Umrüstung auf FL-Front?

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde!

Anlässlich einer gefühlten Flut an Umrüstungen des Hecks auf FL, würde mich mal brennend interessieren ob jemand von euch plant, die Front auf FL zu rüsten bzw. es sogar bereits getan hat.

Insbesondere würde ich auch gern mal wissen, was das für Kosten wären (inkl. Lackierung und Montage).

Na denn, schießt mal los...

Beste Antwort im Thema

Die Frage ist doch wohl eher, wer die FL Front auf die VFL Front umrüstet und nicht umgekehrt. Finde die neue Front hässlich, sorry!!

Gruß

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Hi!

Wieso macht ihr aus euren schönen Autos Bastelbuden? Beim Wiederverkauf zahlt einem die Umrüstung der Zweitkäufer niemals. Eher nagt es noch am Wert des Autos.

LG

schlimmer noch, man hämmert sich sich ne "Zwitter-Bastelbude" zusammen.

Merke: aus einem umgekrempelten VFL wird nie ein richtiger FL werden.

Ich weiß, war nicht die Frage, nur als Denkanstoß für den TE.
Falls irgendwann mal ein Verkauf ansteht: wer will so eine "Zwitter-Bastelbude"?

Nur mal so am Rande und um die Debatte über Verkauf hier zu beenden, ich hatte keinerlei Probleme meinen A6 zu verkaufen und das zu einem vernünftigen Preis.
Der Käufer wurde auch über jede Einzelheit informiert und sah nirgends ein Problem.

Und nun bitte BTT...

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Nur mal so am Rande und um die Debatte über Verkauf hier zu beenden, ich hatte keinerlei Probleme meinen A6 zu verkaufen und das zu einem vernünftigen Preis.
Der Käufer wurde auch über jede Einzelheit informiert und sah nirgends ein Problem.

Und nun bitte BTT...

Glück gehabt. Ich würde so einen Wagen nicht kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Ich warte einfach bis die ersten kompletten Front-Partien in der Bucht angeboten werden. 😛

Ok, beim Allroad ist es noch etwas weniger was gemacht werden muss, wobei ich auch nicht nachvollziehen kann warum der FL andere Kotflügel hat da zumindest optisch keine Abweichung zu erkennen ist.

Das Problem mit den Kotflügeln ergibt sich IMO durch die geänderte Scheinwerferform. Eventuell spielt sogar der abgeschrägte Kühlergill hier auch noch mit rein, wie bei der Stoßstange...(leider!)

Ähnliche Themen

Wie gesagt, optisch ist von außen nichts fest zustellen. Ich denke hier ist wieder "learning by doing" angesagt. Motorhaube und Stoßstange ist klar aber der Kotflügel sieht da noch so aus wie vorher.
Der Schlossträger scheint auch nicht das Problem zu sein da der Schlossträger der beim FL verwendet wird auch beim VFL seit Mitte 2011 Verwendung findet.
Der Pralldämpfer könnte allerdings noch anders sein da der FL einen neuen Index verwendet.

Ich vermute das die Linie vom Übergang Kotflügel zum Stoßfänger beim FL weiter nach unten gewandert ist. Müsste man mal abmessen ob die Kotflügel ev. passen würden.

@audijazzer
Warum sollte man einen VFL nicht zum FL wandeln können? MMI, Lenkrad, Klimabedienteil, Fensterheberschalter, Stellräder, Front und Heck. Mehr ist es nicht 🙂

Meint ihr, dass Kufatec auch ein Umrüstkomplettset auf FL-Front anbieten wird, also analog zu den FL-Heckleuchten? Oder ist dies aufgrund zahlreicher zu tauschender Komponenten eher unwahrscheinlich? Bin mit dieser Firma überhaupt nicht vertraut...

Nein, Kufatec bietet nur Systemkomponenten wie Bluetooth, PDC, usw... an.

Du wirst wahrscheinlich auch Probleme mit der Lackierung bekommen, hab nen Misanoroten gesehen
bei dem Teile neu angebaut und lackiert wurden. Man sah auf jeden Fall nen Unterschied, weiß nich ob
Du das schön finden würdest...

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Meint ihr, dass Kufatec auch ein Umrüstkomplettset auf FL-Front anbieten wird, also analog zu den FL-Heckleuchten? Oder ist dies aufgrund zahlreicher zu tauschender Komponenten eher unwahrscheinlich? Bin mit dieser Firma überhaupt nicht vertraut...

Es kann sein das Kufatec Umbauten solcher Art anbieten wird allerdings werden diese Arbeiten an Externe Firmen unter vergeben und denen kann man scheinbar nicht trauen.

Ich hatte letztes Jahr ein Foren Mitglied auf der Bühne der seinen Umbau auf S6 Front an seinem 4F via Kufatec hat machen lassen. Ich habe noch nie so einen Müll gesehen und die ganze Sache ist auch zum Anwalt gewandert. Ende vom Lied war das Kufatec in diesem Fall nicht haftbar ist und man die Externe Firma auch nicht belangen konnte dafür war der ganze Umbau umsonst und sogar die Stoßstange kaputt...

Zitat:

Original geschrieben von SK10


Du wirst wahrscheinlich auch Probleme mit der Lackierung bekommen, hab nen Misanoroten gesehen
bei dem Teile neu angebaut und lackiert wurden. Man sah auf jeden Fall nen Unterschied, weiß nich ob
Du das schön finden würdest...

Das hängt vom Können des Lackeres ab und nicht ob FL oder VFL. Bei meinen früheren Umbauten hat man auch keinen Unterschied gesehen obwohl das Alter des Lackes auch schon 3-4 Jahre waren.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Original geschrieben von SK10


Du wirst wahrscheinlich auch Probleme mit der Lackierung bekommen, hab nen Misanoroten gesehen
bei dem Teile neu angebaut und lackiert wurden. Man sah auf jeden Fall nen Unterschied, weiß nich ob
Du das schön finden würdest...
Das hängt vom Können des Lackeres ab und nicht ob FL oder VFL. Bei meinen früheren Umbauten hat man auch keinen Unterschied gesehen obwohl das Alter des Lackes auch schon 3-4 Jahre waren.

ja schon klar das es nicht's mit VFL und FL zu tun hat, aber mit dem Perleffektlack schon 😉

Ein Unilack verhält sich da bestimmt anders.

Zitat:

Original geschrieben von SK10


Du wirst wahrscheinlich auch Probleme mit der Lackierung bekommen, hab nen Misanoroten gesehen
bei dem Teile neu angebaut und lackiert wurden. Man sah auf jeden Fall nen Unterschied, weiß nich ob
Du das schön finden würdest...

Da könntest natürlich recht haben...Das wäre natürlich auf gar keinem Fall vertretbar.

Wisst ihr was irgendwie das Verrückte an der Sache ist? Ich stell mir schon die ganze Zeit die Frage, ob mir das FL nun tatsächlich besser gefällt, oder ich einfach nur glaube, dass es mir besser gefällt - in Wahrheit aber, lediglich der "Reiz des Neuen" , des "Aktuellen", im Vordergrund steht. Versteht ihr was ich meine? Das geht ja schon ins Philosophische...

Abstrakt gefragt: Würde man das VFL als moderner oder hübscher empfinden, wenn es nach dem FL erschienen wäre? Dafür müsste man natürlich die Vorgängerhistorie ausblenden. Eine interessante Frage, wie ich finde...

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Ich vermute das die Linie vom Übergang Kotflügel zum Stoßfänger beim FL weiter nach unten gewandert ist. Müsste man mal abmessen ob die Kotflügel ev. passen würden.

@audijazzer
Warum sollte man einen VFL nicht zum FL wandeln können? MMI, Lenkrad, Klimabedienteil, Fensterheberschalter, Stellräder, Front und Heck. Mehr ist es nicht 🙂

"Mehr ist es nicht" *LOL*

der war gut 😉

und beim 1.8 noch den Motor tauschen, weil neue Generation 😉

Natürlich findet man gut, was neu ist.
Aber ich finde, das VFL mit S line Exterieur passt viel besser zum Rest des Autos - wirkt wie aus einem Guss. Eine so schöne dominante Front hat das FL nicht mehr! Wie weichgespült und zwanghaft an das A6 Design angepasst! Mein nächster wird gleich ein A6.

Zum Lackieren: Bei mir wurden die Stoßfänger neu lackiert und der Farbton wurde perfekt getroffen! Ab Werk waren alle Plastikteile etwas heller / mit Blaustich lackiert!
Was man manuell nicht so hinbekommt, ist eine gleichmäßige Orangenhaut. Sieht man aber nur bei ganz, ganz genauem Hinsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen