Umrüsten auf Tagfahrlicht Mercedes w203 wer weiß etwas darüber

Mercedes C-Klasse W203

Was jemand was zu tun ist wenn man einenMB w203 auf Tagfahrlicht ümrüsten will

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Hast du auch ein Bild deines Autos mit TFL?

Hallo,

anbei ein Bild der Ausführung, wobei ich darauf hinweise, daß ich nicht der geborene Fotograf bin.

Gruß

hansblank

Imag0032
Imag0032
75 weitere Antworten
75 Antworten

Was kannst Du denn damit schalten? Normalerweise gibt's keinen Schalter.

Fahrlicht an -> TFL aus
Fahrlicht aus -> TFL an

TFL komplett aus per Schalter *sollte* zulässig sein, beides gleichzeitig darf nicht schaltbar sein.

Diese hier kann man offensichtlich auch als Standlicht / Positionslicht nutzen gedimmt. Ob die normalen dann noch leuchten dürfen, weiß ich nicht, und vielleicht gibt es diesbezüglich auch strengere Anforderungen an den Montageort.

wenn die Tfl gedimmt werden , müßen die standlichter aus gehen, so sagt es die vorschrift und mit zusätzlichen ausschalter ist auch nicht erlaubt.

Hallo nebumosis,

nun die Antwort. Das 220 V - Kabel vorne am Motor geht-wie du richtig vermutet hast-zum Ladegerät, das ich mit etwas Elektronic im schmalen Schubladenfach eingebaut habe, s.Bild, dazu gehört ein digitales Voltmeter sowie ein großes Amperemeter analog. Desweiteren ist hier untergebracht die Elektronic für den Umbau: Außenspiegel auf umklappbare Ausführung mit Zeitverzögerung für jeden einzelnen Spiegel, s.Kippschalter in der Fahrertür mit Leuchtdiode rot und grün für die Betriebs-Zustandsanzeige.
Beigefügt habe ich noch ein Bild für die digitalen Anzeigen: Voltmeter, Amperemeter, Öldruck und Öltemperaturanzeige, eingebaut anstelle des nicht benutzten Aschenbechers.

Gruß

hansblank

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Was kannst Du denn damit schalten? Normalerweise gibt's keinen Schalter.

Fahrlicht an -> TFL aus
Fahrlicht aus -> TFL an

TFL komplett aus per Schalter *sollte* zulässig sein, beides gleichzeitig darf nicht schaltbar sein.

Diese hier kann man offensichtlich auch als Standlicht / Positionslicht nutzen gedimmt. Ob die normalen dann noch leuchten dürfen, weiß ich nicht, und vielleicht gibt es diesbezüglich auch strengere Anforderungen an den Montageort.

Hallo,

mit dem Schalter kann ich die TFL nicht beliebig ein- oder ausschalten, da der Schalter in der Zuleitung 15 liegt, also erst Spannung erhält, wenn der Schlüssel auf Stellung 1 steht. Ich habe ja gesagt, daß ich meine, gelesen zu haben, daß der Schalter eingebaut sein muß und weiter, daß man beim TÜV nachfragen kann; es ist kein Problem, den Schalter zu deaktivieren, bei mir liegt er allerdings sehr versteckt.
Deine Funktionsangabe ist korrekt, jedoch hast du nicht darauf hingewiesen, daß es TFL gibt, die mit Fahrlicht brennen dürfen, allerdings muß die Elektrik so arbeiten,daß bei Einschalten des Fahrlichts die Helligkeit automatisch um 50% gedimmt wird.

Gruß

hansblank

Ähnliche Themen

Mit dem gedimmten Positionslicht steht doch in meinem letzten Absatz. ;-)

vielen Dank, hansblank, für Deine Antwort von 14h53

(1) den Ort unter den Park-Sensoren halte ich am W203 auch für den einzig vernünftigen Einbauort für die TFL
(2) mit der Elektrik komme ich schon zurecht; Deine Hinweise sind dennoch ganz nützlich
(3) die meisten Sorgen mache ich mir um die Leuchtkraft: die Funzeln vieler Nachrüstungen sehen einfach nur lächerlich aus; Dein Link verspricht 1 W pro LED; ich fürchte das ist die untere Grenze
Hat jemand Ahnung, welche Leistung die jüngeren E-Klasse- oder Audi-LED's bringen?
(4) der 220 V-Anschluss ist offtopic; daher per PN

Gruß nebumosis

Hier mein einbau

Snc00061

Zitat:

Original geschrieben von renaldo


Hier mein einbau

@ renaldo

Gefällt mir ausgesprochen gut. Eine der harmonischten Einbau/Nachrüstlösungen, die ich bis jetzt gesehen habe. Kompliment !!!

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Mit dem gedimmten Positionslicht steht doch in meinem letzten Absatz. ;-)

Hallo chess,

sorry, habe ich in der Hektik übersehen

Gruß

hansblank

@TE

Sieht gut aus, aber hätte man die TFL's nicht noch weiter auseinander positionieren können, so dass sie direkt unter den Scheinwerfer liegen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@TE

Sieht gut aus, aber hätte man die TFL's nicht noch weiter auseinander positionieren können, so dass sie direkt unter den Scheinwerfer liegen?

Gruß

Hallo,

schau dir in meinem Link einmal die Einbau-Vorschriften an, dann weißt du, warum das nicht geht. Zwischen den beiden TFL muß ein Abstand von 600 mm eingehalten werden und von der äußersten Fahrzeugbegrenzung 400 mm Abstand.

Gruß

hansblank

"MB Spirit" hat schon recht, 600mm ist der mindestabstand und 400mm ist das höchstmass von der außenkante

Das mit dem 400mm als Höchstmaß ist natürlich schon blöd.
Den beim w204 sind die TFL's genau unter den Scheinwerfern positioniert, finde das wirkt im Bild etwas harmonischer.
Aber wenns nicht machbar ist.

Gruß

Es ist machbar. In anderen Worten: Sie müssen mindestens 600mm auseinander liegen und dürfen höchstens 400mm vom Fahrzeugrand weg sein - also dürfen sie auch weiter auseinander positioniert werden, so weit wie außen noch Auto vorhanden ist.

Lesen bildet!

Und Hauptsache die Dinger gehen aus, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, diese Weihnachtslichterketten gehen mir im dunkeln langsam auf die E**r....!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Es ist machbar. In anderen Worten: Sie müssen mindestens 600mm auseinander liegen und dürfen höchstens 400mm vom Fahrzeugrand weg sein - also dürfen sie auch weiter auseinander positioniert werden, so weit wie außen noch Auto vorhanden ist.

Lesen bildet!

Und Hauptsache die Dinger gehen aus, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, diese Weihnachtslichterketten gehen mir im dunkeln langsam auf die E**r....!

Grüße

und das ist richtig denn ich bin auch darauf reingefallen mit den 400mm ausen. habe aber trotzdem bei mir von ausen bis tagfahrlich ca. 300mm eingebaut. währe ich früher darauf gekommen hätte ich soweit nach ausen gemacht wie die scheinwerfer. aber die löcher sind halt schon drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen