Umrüsten auf Gas eure Meinung
Was haltet ihr von Gasanlagen im CLK 320?
Hat vielleicht schon jemand erfahrungen damit gemacht, weil ich bin am überlegen meinen Wagen umrüsten zu lassen.
Vielen Dank im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kubeck
Jo cool hier gell? Lauter schlaue Leute, die am richtigen Ende sparen... 😎Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ist das geil was hier wieder geschrieben wird 😁 Könnt Ihr auch mal Eure Berufe zu den Aussagen stellen (nur wenn ihr wollt), wäre ganz interessant!Frag mich zwar was mein Beruf mit einer Autogas-Umrüstung zu tun hat... aber hey ich bin bei einem
Pharma-Unternehmen als Laborant beschäftigt.Und was kannst du jetzt mit dieser Information anfangen?
@kubeck
Mach dir wegen solchen Fragen keine weiteren Gedanken.
Dieser hotw kommt schon seit Jahren immer mal wieder für eine Zeit in unser Forum und gibt hier seinen Senf ab.
Meistens eher nix positiv - immer nur ein bißchen rumstänkern.
(in anderen Foren haben sie ihn wahrscheinlich rausgesch.....)
Zu seiner Frage: "Er" hat Abitur (hat er schon oft ....) und soetwas traut er uns hier nicht zu!!!
Mach es einfach wie ich: hat er was geschrieben ??
42 Antworten
Moin.
Mein CLK 320 lauft seit Ende 2005 mit einer Vialle LPI G3 absolut Problemlos. (also jetzt bereits ca 150000Km)
Würde ich sofort wieder einbauen.
Beim Fahren kein Unterschied.
Beim Tanken aber auf jeden Fall :-)
Momentan im Winter bei normaler Fahrweise sind Werte zwischen 10,3 und 12,5 l/100Km normal.
Im Sommer bei sportlicherer Art dann auch mal 15 oder mehr...
Komme immer ca 500Km weit mit dem 85Liter-Tank.
Ohne Gas würde ich den Wagen nicht fahren.
sveN
Zitat:
Original geschrieben von isven666
Moin.Mein CLK 320 lauft seit Ende 2005 mit einer Vialle LPI G3 absolut Problemlos. (also jetzt bereits ca 150000Km)
Würde ich sofort wieder einbauen.
Beim Fahren kein Unterschied.
Beim Tanken aber auf jeden Fall :-)
Momentan im Winter bei normaler Fahrweise sind Werte zwischen 10,3 und 12,5 l/100Km normal.
Im Sommer bei sportlicherer Art dann auch mal 15 oder mehr...
Komme immer ca 500Km weit mit dem 85Liter-Tank.Ohne Gas würde ich den Wagen nicht fahren.
sveN
..... und keine Wartungskosten für irgendwas, kein Eingriff in das Motormanagement, keine Leistungseinbußen, eher mehr, Umbaudetails nur für Fachleute ersichtlich, soviel zu Vialle - im Moment.
Fahrzeuge:
Clk 200 Kompressor - 40.000 KM
Clk 320 Coupe - 35.000 KM
Clk 320 Cabrio - 45.000 KM
Einziger Defekt: Pumpe Leerlaufdrehzahl. Diese wurde in der Garantiezeit erneuert.
Verbräuche zwischen 10 und 14 Liter.
Immer wieder.
Gruß
Danke das hat meiner endscheidung sehr geholfen!
Ich lasse umrüsten.
Besten dank Leute!
Könnt ihr mir einen guten Umrüster in der Nähe von 26789 Leer nennen, kann auch ruhig ein wenig weiter weg sein.
Ist das geil was hier wieder geschrieben wird 😁 Könnt Ihr auch mal Eure Berufe zu den Aussagen stellen (nur wenn ihr wollt), wäre ganz interessant!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bimbarum
Natürlich musst du auch alle 30.000km die filter wechseln lassen, die kosten nur 40€ mit einbau..!!
Manche machen es alle 50.000km aber mein GAS umrüster hat immer gesagt das es immer besser wäre früher zu Wechseln, es kostet auch nicht die Welt..
Jepp, lieber etwas öfter die 40€ kassieren 😉 So würde ich das als Umrüster natürlich auch machen.
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ist das geil was hier wieder geschrieben wird 😁 Könnt Ihr auch mal Eure Berufe zu den Aussagen stellen (nur wenn ihr wollt), wäre ganz interessant!
Jo cool hier gell? Lauter schlaue Leute, die am richtigen Ende sparen... 😎
Frag mich zwar was mein Beruf mit einer Autogas-Umrüstung zu tun hat... aber hey ich bin bei einem
Pharma-Unternehmen als Laborant beschäftigt.
Und was kannst du jetzt mit dieser Information anfangen?
Zitat:
Original geschrieben von kubeck
Jo cool hier gell? Lauter schlaue Leute, die am richtigen Ende sparen... 😎Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ist das geil was hier wieder geschrieben wird 😁 Könnt Ihr auch mal Eure Berufe zu den Aussagen stellen (nur wenn ihr wollt), wäre ganz interessant!Frag mich zwar was mein Beruf mit einer Autogas-Umrüstung zu tun hat... aber hey ich bin bei einem
Pharma-Unternehmen als Laborant beschäftigt.Und was kannst du jetzt mit dieser Information anfangen?
@kubeck
Mach dir wegen solchen Fragen keine weiteren Gedanken.
Dieser hotw kommt schon seit Jahren immer mal wieder für eine Zeit in unser Forum und gibt hier seinen Senf ab.
Meistens eher nix positiv - immer nur ein bißchen rumstänkern.
(in anderen Foren haben sie ihn wahrscheinlich rausgesch.....)
Zu seiner Frage: "Er" hat Abitur (hat er schon oft ....) und soetwas traut er uns hier nicht zu!!!
Mach es einfach wie ich: hat er was geschrieben ??
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Peter
Mach dir wegen solchen Fragen keine weiteren Gedanken.
Dieser hotw kommt schon seit Jahren immer mal wieder für eine Zeit in unser Forum und gibt hier seinen Senf ab.
Meistens eher nix positiv - immer nur ein bißchen rumstänkern.
(in anderen Foren haben sie ihn wahrscheinlich rausgesch.....)Zu seiner Frage: "Er" hat Abitur (hat er schon oft ....) und soetwas traut er uns hier nicht zu!!!
Danke für die Info. Hab mir schon gedacht, dass er hier querulantenmäßig unterwegs ist.
Wenn keine Argumente geliefert werden können, wird halt gestänkert.
Schäm dich! 😰
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Peter
@kubeckZitat:
Original geschrieben von kubeck
Jo cool hier gell? Lauter schlaue Leute, die am richtigen Ende sparen... 😎
Frag mich zwar was mein Beruf mit einer Autogas-Umrüstung zu tun hat... aber hey ich bin bei einem
Pharma-Unternehmen als Laborant beschäftigt.Und was kannst du jetzt mit dieser Information anfangen?
Mach dir wegen solchen Fragen keine weiteren Gedanken.
Dieser hotw kommt schon seit Jahren immer mal wieder für eine Zeit in unser Forum und gibt hier seinen Senf ab.
Meistens eher nix positiv - immer nur ein bißchen rumstänkern.
(in anderen Foren haben sie ihn wahrscheinlich rausgesch.....)Zu seiner Frage: "Er" hat Abitur (hat er schon oft ....) und soetwas traut er uns hier nicht zu!!!
Mach es einfach wie ich: hat er was geschrieben ??
Als Abiturient hätte man es garnicht nötig andere hier bloß zu stellen.
Manch einer fährt heute immernoch mit ABI '05 auf der Heckscheibe durch die Gegend.
Vielleicht schreibe ich es mir in die Signatur und verlinke mein Zeugnis, dann macht mich keiner an.
Hallo Themenstarter :-)
Also meiner wurde in den Niederlanden umgerüstet, wird dort auch gewartet bei Bedarf. Keine Probleme bisher.
Vialle scheint schon sehr gut zu sein. Wenn man die Haube öffnet fällt es nicht mal auf das er auf Gas läuft.
Ich Wohne in der Nähe von Leer. Ich kann Dir den Laden nur empfehlen. Die Niederländer bauen schon etwas länger solche Anlagen... das liegt dann schon reichlich Erfahrung vor.
Meiner macht NULL Zickereien mit Gas.
Die Anlage schaltet nach ca 1 Minute um auf Gas, kann jederzeit umgeschaltet werden auf Benzin und man merkt nie das man auf Gas fährt. An der Leistung merkt man auch nichts.
Evtl liest man ja auch wenig von den Vialle-Anlagen weil sie sehr störungsarm sind...?
Keine Verdampfertechnik sondern Flüssigeinspritzung.
sveN
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ist das geil was hier wieder geschrieben wird 😁 Könnt Ihr auch mal Eure Berufe zu den Aussagen stellen (nur wenn ihr wollt), wäre ganz interessant!
Hallo gemeinsam.....
Hallo hotw......
also ich denke, das Du hier irgendwelche erfahrungen oder Meinungen von anderen Usern in Frage stellst und dies dann mit deren Beruf in Verbindung bringst find ich schon unterste Schublade..... Wenn du ne Meinung hast, dann teil sie doch mit uns und schmeiss nicht irgendwas in die Luft und sag nicht einfach das du kein Bock mehr hast es zu rechtfertigen.... Und wenn du wirklich kein Bock hast, dann lass es doch einfach bleiben und stell die anderen doch nicht als "unqualifiziert" dar und sag einfach was Sache ist, wenn du doch so qualifiziert bist und dein Geld damit verdienst......
Nun zum Thema:
Fahre insgesamt 62,000 km mit einer Prins VSI, hab bishere ein mal den Filter wechseln lassen. Und zu meiner Begeisterung hatte ich noch nicht ein einziges mal ein Problem. Sowohl mit der Anlage als auch mit dem Motor. Ich würde jeder Zeit wieder umrüsten lassen. Was du beachten solltest ist das regelmäßige wechseln der Zündkerzen. Ich habe welche für LPG Betrieb drin die laut hersteller alle 30,000 km gewechselt werden sollen, ist beim 320er ne etwas teure Angelegenheit aber lohnt sich trotzdem.
Ein bekannter von mir hat normale Zündkerzen genommen bei Ihm waren nach 9,000 km 2 kerzen im Eimer.
Verbrauch mit meiner 205er Winterbereifung liegt bei ca. 12 Litern LPG auf 100 km.
Bei 255er 18 zöller auf der Hinterachse komm ich schnell mal auf 14,5 - 15 Liter LPG.
LPG ist diee letzten monate ordentlich teurer gewoorden. Als ich letztes jahr im September mein CLK gekauft habe, hat der Liter um die 56 Cent gekostet.heute hab ich für 79 Cet getankt. Lohnt sich aber trotzdem.....
LG
Chico
Ich habe meinen CLK 200K letzten Sommer beim Mercedeshändler erstanden. Die PRINS war bereits eingebaut. Das war mein Kaufargument. Der Händler kam mir EXTREM entgegen, weil er das Gasauto schnellsmöglich vom Hof haben wollte, im Inserat war es nichteinmal aufgeführt, dass LPG verbaut ist. Wäre ein negatives "Extra".
Also, es ist mein 3. Wagen mit Gas, immer wieder gern ! Vom Verbrauch bin ich allerdings net so begeistert, fürn 200er sind 13 Liter beim cruisen schon etwas viel, denke ich. Auch auf benzin komm ich nicht unter 10 Liter. Was kann die Ursache sein ?
Mahlzeit,
ist die Tankgröße immer identisch(85 l) oder frei wählbar und geht nur das Reserverad flöten?
Zitat:
Original geschrieben von isven666
Moin.Mein CLK 320 lauft seit Ende 2005 mit einer Vialle LPI G3 absolut Problemlos. (also jetzt bereits ca 150000Km)
Würde ich sofort wieder einbauen.
Beim Fahren kein Unterschied.
Beim Tanken aber auf jeden Fall :-)
Momentan im Winter bei normaler Fahrweise sind Werte zwischen 10,3 und 12,5 l/100Km normal.
Im Sommer bei sportlicherer Art dann auch mal 15 oder mehr...
Komme immer ca 500Km weit mit dem 85Liter-Tank.Ohne Gas würde ich den Wagen nicht fahren.
sveN
Zitat:
Original geschrieben von isven666
Hallo Themenstarter :-)Also meiner wurde in den Niederlanden umgerüstet, wird dort auch gewartet bei Bedarf. Keine Probleme bisher.
Vialle scheint schon sehr gut zu sein. Wenn man die Haube öffnet fällt es nicht mal auf das er auf Gas läuft.
Ich Wohne in der Nähe von Leer. Ich kann Dir den Laden nur empfehlen. Die Niederländer bauen schon etwas länger solche Anlagen... das liegt dann schon reichlich Erfahrung vor.
Meiner macht NULL Zickereien mit Gas.
Die Anlage schaltet nach ca 1 Minute um auf Gas, kann jederzeit umgeschaltet werden auf Benzin und man merkt nie das man auf Gas fährt. An der Leistung merkt man auch nichts.
Evtl liest man ja auch wenig von den Vialle-Anlagen weil sie sehr störungsarm sind...?
Keine Verdampfertechnik sondern Flüssigeinspritzung.sveN
Wo warst du denn in den Niederlanden? Weil soweit ist das von mir ja nicht weg.