1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umlackiert in der Türkei und wieder zurück nach D

Umlackiert in der Türkei und wieder zurück nach D

Hi Ihr Lieben,
habe mein Auto in der Türkei umlackieren lassen,von blau auf schwarz.
Ich will nächste Wo.wieder mit dem Auto zurück nach Deutschland fahren.
Bekomme ich da Probleme bei den Grenzkontrollen zurück zu nach Deutschland bzw bei der Einreise nach Deutschland?
Im Fahrzeugschein steht ja nur die alte Farbe blau.
Muss ich da mit Problemen b der Grenzkontrolle
und den Zoll rechnen ?
Bitte sehr um Hilfe ,bitteeeee
Vielen Dank mal schon im Voraus !!!
Ciaooo SBiene51

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@400.000km schrieb am 13. Juni 2019 um 06:57:50 Uhr:


Ist das eigentlich theoretisch einfuhrumsatzsteuerpflichtig, wenn man sein Auto im Nicht-EU Land lackieren lässt und die Maßnahme werterhöhend war. Muss man es dann theoretisch an der Grenze deklarieren?

Du musst ja für die Brüste deiner Frau, die im Ausland gemacht worden sind, auch keine Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. War das eine werterhöhung? Och bestimmt ;-)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Nein, denen ist das sowas von egal.
Das wichtigste ist die Fahrgestellnummer.
Mein Auto ist auch Schwarz, und ist mit einer komplett anderen Farbe foliert.

Ist das eigentlich theoretisch einfuhrumsatzsteuerpflichtig, wenn man sein Auto im Nicht-EU Land lackieren lässt und die Maßnahme werterhöhend war. Muss man es dann theoretisch an der Grenze deklarieren?

Danke für die Antwort Limo.Beruhigt erstmal.Aber ist das 10?% sicher ?

Zitat:

@S2-Limo schrieb am 13. Juni 2019 um 05:28:17 Uhr:


Nein, denen ist das sowas von egal.
Das wichtigste ist die Fahrgestellnummer.
Mein Auto ist auch Schwarz, und ist mit einer komplett anderen Farbe foliert.

Mußt du bei der nächsten Änderung an den Papieren aber eintragen lassen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@400.000km schrieb am 13. Juni 2019 um 06:57:50 Uhr:


Ist das eigentlich theoretisch einfuhrumsatzsteuerpflichtig, wenn man sein Auto im Nicht-EU Land lackieren lässt und die Maßnahme werterhöhend war. Muss man es dann theoretisch an der Grenze deklarieren?

Du musst ja für die Brüste deiner Frau, die im Ausland gemacht worden sind, auch keine Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. War das eine werterhöhung? Och bestimmt ;-)

Zitat:

@SBiene51 schrieb am 13. Juni 2019 um 07:12:03 Uhr:


Danke für die Antwort Limo.Beruhigt erstmal.Aber ist das 10?% sicher ?

Das kommt ganz auf die Reiseroute und das Auto an. Was ist dafür ein Auto? Warum wurde es lackiert? Ohne genaue Informationen kann es auch keine genauen Antworten geben.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@SBiene51 schrieb am 13. Juni 2019 um 07:12:03 Uhr:


Danke für die Antwort Limo.Beruhigt erstmal.Aber ist das 10?% sicher ?

Warum hast du das nicht vorab geklärt - oder wurde der Wagen zwangslackiert ?

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. Juni 2019 um 07:27:14 Uhr:



Zitat:

@SBiene51 schrieb am 13. Juni 2019 um 07:12:03 Uhr:


Danke für die Antwort Limo.Beruhigt erstmal.Aber ist das 10?% sicher ?

Das kommt ganz auf die Reiseroute und das Auto an. Was ist dafür ein Auto? Warum wurde es lackiert? Ohne genaue Informationen kann es auch keine genauen Antworten geben.
Grüße vom Ostelch

.....wobei mir 10?% Sicherheit sicherlich zu dünn wäre....

:D

Was hat es denn eigentlich gekostet und welches Auto /welche Farbe...metallic??

Und gelten bei getunten Brüsten nicht reduzierte Mehrwertsteuersätze?

:D:D

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 13. Juni 2019 um 07:31:26 Uhr:



.....wobei mir 10?% Sicherheit sicherlich zu dünn wäre.... :D

Mit Sicherheit! Wir kommen mit weiteren Informationen aber sicher noch auf 102%.;)

Grüße vom Ostelch

Ist die Fahrgestellnummer auch überlackiert? Wenns im Motorraum sowieso noch blau ist, wird es erst recht keine Probleme geben. An der Grenze wird doch nur nach geklauten Autos gesucht. Wenn die Fahrgestellnummer passt, wird es keine Probleme geben.
:) Ich dachte immer Implantate sind sogar wertmindernd. Der Oldtimer ist dann nicht mehr original. :)

Zitat:

@400.000km schrieb am 13. Juni 2019 um 07:38:23 Uhr:



:) Ich dachte immer Implantate sind sogar wertmindernd. Der Oldtimer ist dann nicht mehr original. :)

Das kommt auf den Einzelfall an. Zeitgenössische Umbauten sind ja zulässig. ;)

Grüße vom Ostelch

Ich kenne die Antwort auf meine Frage mit der Einfuhrumsatzsteuer nicht.
Sollte eine solche Umlackierung ganz eventuell, zumindest theoretisch einfuhrumsatzsteuerpflichtig oder zollpflichtig sein, dann kann man ja an der Grenze andere Probleme bekommen, wenn man dort erzählt, dass man das Fahrzeug gerade hat umlackieren lassen.

:D:D:D hier ist ja wieder was los. Ich geb dem Thread eine Lebenserwartung bis 20 Uhr ;)

In der Zulassungsbescheinigung steht doch nur der Code zur Farbe.

Ähnliche Themen