umgestiegen vom touareg auf landrover discovery?
ist hier vielleicht jemand vom touareg auf den landrover discovery 3/4 umgestiegen?
falls ja, warum?
und wie sind die erfahrungen nach etlichen zehntausend kilometern – hat es sich gelohnt oder war es eine fehlentscheidung, und warum?
Beste Antwort im Thema
Der Disco (ich übrigens kein "Rändschrover", sondern ein "Ländrover" 😁 ) ist in meinen Augen schwer mit dem Touareg zu vergleichen, da zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte (wobei man da nun wieder wissen muss, ob nun Touareg I oder Touareg II), da der Landy ein Offroader ist und der Touareg ein SUV.
Der Disco ist ein gutmütiges Raum und Ladewunder, ein riesiges Schiff, dass viel Nutzwert hat, aber eben das Temperament einer Schlaftablette. Im Gelände kaum zu schlagen, bietet er mehr Komfort als das Urviech Defender aber auch normalen Strassen hat er bzgl. der Performance gegen den Touareg keine Chance.
Nun muss man schon wissen, mit welchem Touareg man den Disco vergleichen soll, denn der Touareg I besaß noch serienmässig ein Mittendifferential und optional eine Hinterachssperre, war somit deutlich geländegängiger als der Touareg II, der serienmässig nur mit Allradantrieb und ein paar el. Geländehelferlein ausgestattet ist. Optional gibt es aber auch die Sperren für den Touareg II.
Was das Platzangebot angeht, so ist der Disco dem Touareg überlegen (egal welches Modell). Der Touareg II ist zwar deutlich größer als sein Vorgänger (+ 20cm in der Länge), aber an das Raumwunder Disco, dass ich von den Abmessungen eher im Bereich Q7/GL/RR ansiedeln würde, kommt er nicht ran.
Der Touareg ist ein komfortables Reise-SUV für max. 4-5 Personen, der auch mal problemlos mit jenseits der 200 km/h über die AB gescheucht werden kann.
Der Disco ist die britische Edel-Alternative für Großfamilien ab 5 Personen. Für Leute denen ein Van oder Bus zu profan ist und/oder die einen echten Offroader brauchen.
Äh, ich steige aber nicht auf den Disco um sondern auf den "Rändsch"... 😁
33 Antworten
ja, ich hatte den sitz ganz unten...
der verkäufer war auch sehr überrascht.
freilich habe ich das problem bei vielen fahrzeugen - die sind heutzutage zu aerodynamisch geschnitten, und ich habe schon oft in überraschte verkäufergesichter geguckt.
wenn man ein allradgetriebenes fahrzeug mit entsprechender anhängelast sucht, ist das nicht ganz einfach...
Hi,
ich kann das auch nicht ganz glauben - evtl. war der Sitz in seiner Position "begrenzt" - z.B. macht er das, wenn er mal beim Einstellen ein Hindernis (Beispiel: Koffer hinter dem Sitz) hatte, dann fährt er nicht mehr in die Endposition. Ggf. die Taste zur Verstellung mal einige Sekunden gedrückt halten.
Einen Touareg oder Mercedes wählen? Zu deinen Macs passt der Landy besser. 😉🙂😁
Schönen Gruß
Jürgen
Naja, sooooo aerodynamisch ist der Discovery ja nun nicht gebaut...!
-🙂
Und ich kenne auch kaum ein Fahrzeug mit mehr Kopffreiheit...!
Gruss
Nico
ich kann ja noch 'mal gucken.
Immerhin, die messungen der autozeitschriften zeigen 1035 mm sitzhöhe an.
das ist soviel wie in meinem alten passat 3b - dort aber hatte ich genügend kopfraum.
in meinem w210 (ohne schiebedach) ist mehr als genügend kopfraum, genau richtig für nicht-zwerge.
aber der alte benz ist von der braunen pest befallen, daher auch meine anfrage.
der ml passt auch sehr gut, den touareg muss ich noch ausprobieren.
bin ein wenig ratlos...
Ähnliche Themen
Ich saß getern in meiner MB-Niederlassung in einer M-Klasse!
Alles fein verarbeitet, aber bezüglich der Sitzposition, Kopffreiheit und vom allgemeinen Raumgefühl kommt der an den Discovery nicht ran!
Ich habe auch erstmals auf die "Gürtellinie" geachtet, der Disco hat einen weitaus niedrigeren Türglaskante, sprich höhere/größere Glasscheiben. Das sorgt im Angelsachsen für ein freundlicheres + helleres Ambiente!
Für den nächsten Vergleich empfehle ich die Mitnahme eines Zollstocks, bzw. Gliedermessstab...!
-🙂
Gruss
Nico
ihr verwirrt mich. 😛
wieso hab' ich genügend raum über meinem haupthaar im ml, aber nicht im disco? 😕
Zitat:
Original geschrieben von PhyshBourne
ihr verwirrt mich. 😛
wieso hab' ich genügend raum über meinem haupthaar im ml, aber nicht im disco? 😕
-🙂
Na, bei Deinem Avatar sind ja vielleicht höhere Mächte im Spiel...!
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
Original geschrieben von PhyshBourne
ihr verwirrt mich. 😛
wieso hab' ich genügend raum über meinem haupthaar im ml, aber nicht im disco? 😕
Dann kürz es - das Haupthaar - oh "Henry", mach´s kurz!!!!!!!!!!!!!!!!!!! = Gassenhauer vom "Medium Terzett" aus "Annodazumal".
nee, kürzen geht gar nich' – nich' wegen 'nem auto…
und höhere mächte sind auch nich' im spiel.
aber danke für die hilfreichen beiträge.
... du hast ja genug Links in deiner Signatur - ich glaube es liegt tatsächlich an der Frisur - die macht ja gut 4-5 cm aus. 😉
Wenn Du zu einem Land- oder Range Rover wechseln willst denke immer an den stimmenden Spruch, Gott bewahre mich vor Sturm und Wind, und Autos die aus England sind...
Auch wenn die Autos einen gewissen Charme haben, die Servicequalität ist fern ab von allem was dem Preisniveau entspricht. Die Garantieversprechen sind zwar nett, aber die Ersatzteilversorgung ist so mies, dass wenn mal was an der Kiste ist, steht er für 2-3 Tage. Und eine gute Werkstatt zu finden ist fast wie ein 6er im Lotto. Wenn Du 2 in der Nähe hast, kann man damit noch leben, wenn die weiter weg sind, würde ich den Schritt 3 x Überlegen.
Ich persönlich würde den Schritt nicht mehr gehen.
Gruss
Schlurf
Moin,
Ich bin 196cm und hab das selbe problem mit der kopffreihet alerdings nur beim RR Sport
Im disco hast massig platz nach oben.
Zum touareg kann ich nur sagen das ich den tür ausschnit zu klein finde hau ich mir fast die birne an.
Was für mich gegen RR und LR und für vw mb oder bmw spricht ist das werkstdt netz
Bei uns gibts nur die schwaben garage und das ist echt nix ....