Umgebungskamera mit Assistenzpaket Parken?
Hallo,
ich habe mir einen Q5 bestellt. Nun sehe ich in der Sonderausstattung Front- und Rückfahrkamerasystem mit zwei Seitenkameras. Ist das nicht so etwas wie die Umgebungskamera?
Gruß Dani
24 Antworten
Zitat:
@kody05 schrieb am 5. Juni 2022 um 09:39:55 Uhr:
Zitat:
@hoewel schrieb am 4. Juni 2022 um 19:30:44 Uhr:
Wenn du deine Ausstattungsoptionen kennst, findest du auch alle Informationen auf der Homepage von Audi im dortigen Konfigurator. Querverkehr wird über den Stadtassistenten realisiert.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzpaket Parken' überführt.]
Ja, Danke, konnte ich bereits nachlesen.
Mir ging es aber hauptsächlich um diese Fragen:
"Sind diese Umgebungskameras nun ausschließlich für den Einparkvorgang dienlich oder haben sie im normalen Straßenverkehr auch
eine Warnfunktion bei entsprechenden Situationen?
,z. B. beim rückwärts ausparken, ein Signal, wenn ein Kfz. oder ein Fussgänger hinten vorbeifährt, vorbeiläuft?"Wenn nein, lässt sich hier eine Softwareänderung ermöglichen, da die Systeme der Umgebungskameras ja vorhanden sind, die ja ebenda für Paket Stadt kausal sind?
Welche Funktion der Kameras willst Du da nutzen? Für Querverkehrswarnung brauchst Du Sensoren. Die 360 Grad Kameras sind einzig „bildgebend“. Bein vorwärts/rückwärts Ausparken kann man allerdings auf eine Weitwinkelperspektive umschalten und den Verkehrsraum weiter überblicken zu können. Ein Signal gibt es da aber nicht - es sei denn Du hast das oben genannte Stadtpaket
Danke Dir🙂
Da muss ich mich eben damit abfinden; warum der Händler bei der Konfi. nicht das sinnvollere Stadtpaket mit Einparkhilfe genommen hat......schade.
Gerade das warnen, beim rückwärts ausparken halte ich für sehr sinnvoll; dieses Parkpaket halte ich für nicht für besonders "ergiebig", ja fast schon überflüssig; ich kann mir nicht vorstellen dieses zu nützen, WENN das Auto überhaupt kommt.🙄
Zitat:
@kody05 schrieb am 5. Juni 2022 um 19:37:53 Uhr:
:@10emmi68Danke Dir🙂
Da muss ich mich eben damit abfinden; warum der Händler bei der Konfi. nicht das sinnvollere Stadtpaket mit Einparkhilfe genommen hat......schade.
Gerade das warnen, beim rückwärts ausparken halte ich für sehr sinnvoll; dieses Parkpaket halte ich für nicht für besonders "ergiebig", ja fast schon überflüssig; ich kann mir nicht vorstellen dieses zu nützen, WENN das Auto überhaupt kommt.🙄
Zu Rangieren in engen Parkhäusern oder Garagen ist es schon ganz gut, zumal der FL ja auch einen größeren Monitor hat. Bei meinem vFL ist das Bild schon recht klein.
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass der Stadtassistent zwischenzeitlich nicht geordert werden konnte? Betraf ja einige Ausstattungen vor einiger Zeit.
Ähnliche Themen
Info am Rande.
Die Querverkehrserkennung ist Bestandteil des pre sense Systems.
Genau gesagt der Querverkehrassistent hinten ist Bestandteil von "Audi pre sense rear".
Das ist u.a. Bestandteil vom Stadtpaket oder Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, siehe Bilder.
Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 7. Juni 2022 um 10:27:28 Uhr:
Info am Rande.
Die Querverkehrserkennung ist Bestandteil des pre sense Systems.
Genau gesagt der Querverkehrassistent hinten ist Bestandteil von "Audi pre sense rear".
Das ist u.a. Bestandteil vom Stadtpaket oder Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, siehe Bilder.Gruß XF-650
Es sind somit die Sensoren vonnöten😕; "Querassistent hinten(in Verbindung mit der optionalen Einparkhilfe plus oder dem Parkassistenten).
Sorry, jetzt für die Frage, hat dann das Paket "Parken" nun doch den Querverkehrsassistent? oder kann man den event. mittels Software einspielen, die Sensoren sind ja vorhanden.
Sensor ist nicht gleich Sensor.
Beim Paket Parken werden vorn + hinten jeweils 4 Ultraschall Sensoren (sind sichtbar) für die Abstandsmessung verbaut.
Die Kameras sind nur Bildgeber, damit du nicht den Kopf verdrehen musst.
Die ermittelten Abstände werden dann im Kamerabild graphisch dargestellt.
ABER
Wenn das "Audi pre sense rear" verbaut wird, werden hinten zusätzlich 2 Radar Sensoren verbaut (nicht sichtbar). Damit ist dann Querverkehr Erkennung und Spurwechselwarnung möglich.
Ich vermute das nur ein Einbau der Sensoren nichts bringt, weil bestimmt ein anderes Steuergerät benötig wird.
In DIESEM Post habe ich mal eine Übersicht der Sensoren gepostet
Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 7. Juni 2022 um 12:39:08 Uhr:
Sensor ist nicht gleich Sensor.
Beim Paket Parken werden vorn + hinten jeweils 4 Ultraschall Sensoren (sind sichtbar) für die Abstandsmessung verbaut.
Die Kameras sind nur Bildgeber, damit du nicht den Kopf verdrehen musst.
Die ermittelten Abstände werden dann im Kamerabild graphisch dargestellt.
ABER
Wenn das "Audi pre sense rear" verbaut wird, werden hinten zusätzlich Radar Sensoren verbaut (nicht sichtbar). Damit ist dann Querverkehr Erkennung und Spurwechselwarnung möglich.
Ich vermute das nur ein Einbau der Sensoren nichts bringt, weil bestimmt ein anderes Steuergerät benötig wird.
In DIESEM Post habe ich mal eine Übersicht der Sensoren gepostetGruß XF-650
Vielen Dank🙂 für Deine Antwort/Erklärung, schade, dieses "pre sense rear" halte ich für eine gute Sache; aber man hat ja mit dem "Parken" ja die Umgebungskameras und Rückfahrkamera zur Verfügung.......wie bereits erwähnt, wenn er denn geliefert wird.🙁
Leider reicht die für "Parken" verbaute Technik nicht für Querverkehr.
Es wird oft nur die minimalste Konfiguration verbaut. Und warum soll man die Radar Sensoren verbauen, wenn kein verbautes System sie braucht?
Und Audi "braucht" ja auch noch Sachen für die Aufpreisliste.
Gruß XF-650
Der Querverkehrassistent ist schon nicht schlecht. Gerade auf großen Parkplätzen, zB Supermarkt, fährt man ja vorwärts in die Parklücke, um den Einkauf einladen zu können. Klar ist die Kamera zum Ausparken top, aber heraneilende Mitmenschen erkennt der Querassistent genau die Sekunde früher und reagiert entsprechend, als wir es als Fahrer rechtzeitig hinbekommen. Ich würde ihn daher immer wieder ordern.