1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Umgang mit "Google Analytics"

Umgang mit "Google Analytics"

Hallo Leute ich habe eben durch Zufall gesehen, dass auch hier auf "Motor-Talk" das beliebte "google analytics" eingesetzt wird.

Als normaluser hätte ich mit dem sammeln meiner persönlichen Daten und übertragen an "google" zum auswerten und weiterverarbeiten zwar weniger Probleme, halte es aber dennoch für Schade hier keinen Hinweis auf ein derartiges Verhalten zu finden.
Zumal wir nicht genau wissen was dann im Endeffekt mit meinen Daten so alles angestellt wird.

Tagesaktuelle Beispiele im Bezug auf Datenmissbrauch gibt es ja zu genüge.

Auch ich bin kein Verfechter von zu strengen Datenschutzregelungen. Nur ein Anbwägen zwischen dem Bedürfnis der Auswertung von Betreibern von Webseiten und dem gesteigerten Interesses der Users auf Datenschutz sollte man nicht vernachlässigen.

Ich würde mich freuen hier eine Stellungnahme von anministrierender Seite zu erhalten.

Gruß Freddykl

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute ich habe eben durch Zufall gesehen, dass auch hier auf "Motor-Talk" das beliebte "google analytics" eingesetzt wird.

Als normaluser hätte ich mit dem sammeln meiner persönlichen Daten und übertragen an "google" zum auswerten und weiterverarbeiten zwar weniger Probleme, halte es aber dennoch für Schade hier keinen Hinweis auf ein derartiges Verhalten zu finden.
Zumal wir nicht genau wissen was dann im Endeffekt mit meinen Daten so alles angestellt wird.

Tagesaktuelle Beispiele im Bezug auf Datenmissbrauch gibt es ja zu genüge.

Auch ich bin kein Verfechter von zu strengen Datenschutzregelungen. Nur ein Anbwägen zwischen dem Bedürfnis der Auswertung von Betreibern von Webseiten und dem gesteigerten Interesses der Users auf Datenschutz sollte man nicht vernachlässigen.

Ich würde mich freuen hier eine Stellungnahme von anministrierender Seite zu erhalten.

Gruß Freddykl

36 weitere Antworten
36 Antworten

@MT-TOM
Das das Thema schon länger bekannt ist war mir nicht klar. Der TE tat so als ob das neu wäre. Wenn du aber deinem LINK auf Google Analytics folgst steht dort das der "Eindeutige Besucher" identifiziert werden kann!!!

Wenn ihr von MT das nicht macht ist das gut zu wissen. Doch wie double-p_OPC schon geschrieben hat, was Google mit den Daten macht wisst ihr nicht und ihr habt auch keinen Einfluß darauf.

genau dort, sehe ich auch das problem, fips.
obs ein problem ist?... streitbar, aber ich denke eher ja.
Harry

Wisst ihr was die Provider mit euren Daten machen? Die ganzen anderen Server die ihr ansurft? 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wisst ihr was die Provider mit euren Daten machen? Die ganzen anderen Server die ihr ansurft? 😉

sicher nicht, aber grade google kann ein guter freund sein oder ein boeser feind WERDEN.

Harry

Ähnliche Themen

Ich würd das nicht auf Google abwälzen, sondern eher auf das Internet allgemein. Es gibt Firmen die kannst du beauftragen sämtlichen Daten von dir aus dem Netz zu entfernen. Man kann sich eigentlich nicht verstecken im Internet.
Selbst ich mit meiner Bilderseite kann sehen welche Browser eingesetzt werden, woher die Besucher kommen, was sie sich angeguckt haben usw., dafür brauchts also nicht mal Google.

Das Internet ist genauso anonym wie dein Name und Adresse, jeder kann auf einfachstem Wege an diese Daten rankommen. Google hat ein großes Interesse an persönlichen Daten und das diese erfasst werden, wurde schon häufig kritisiert. In der Sendung Akte (wenn ich mich richtig entsinne) wurde einst berichtet, wie Websites unter anderem mit GA persönliche Daten erfassen und für Marketingstrategien auswerten.

Im Internet vertraue ich keinem und kann die Seiten, bei denen ich meinen richtigen Namen angegeben habe an einer Hand abzählen. Adblock und NoScript sind ebenfalls ständig aktiviert, viele Seiten gesperrt und die Sicherheitseinstellungen fürs Internet stehen auf Hoch.

Auch wenn MT viel mit persönlichen Daten wie IP oder dem Klickverlauf anfangen könnte, glaube ich nicht, dass MT diese Daten erfasst. Falls jemand dies nicht so sieht, könnte er MT verklagen und die Staatsanwaltschaft prüft, welche Daten MT erfasst, denn bei Datenschutzverstößen durchs Internet (Seitenbetreiber, Provider, …) verstehen, die keinen spaß.

@Opel72

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


@MT-TOM
Das das Thema schon länger bekannt ist war mir nicht klar. Der TE tat so als ob das neu wäre. Wenn du aber deinem LINK auf Google Analytics folgst steht dort das der "Eindeutige Besucher" identifiziert werden kann!!!

Im Rahmen von Analytics werden, unter anderem, "Besuche" und "Eindeutige Besucher" ausgewiesen. Dabei wird unter "Besuchen" die gesamte Anzahl an BESUCHEN verstanden. Besuche ich die seite 10 mal pro Monat werden meine Besuche unter "Besuchen" auch 10 mal gezählt. "Eindeutige Besucher" ist die gesamte Anzahl der BESUCHER gemeint. Im vorigen Beispiel würde ich also nur einmal gezählt werden. Als Beispiel mal die Zahlen für den letzten Monat:

6.972.732 Besuche
3.586.631 eindeutige Besucher

Unter "Eindeutiger Besucher" wird also auch hier nur die Gesamte Menge an Besuchern verstanden und keine einzelnen Nutzer!

Beste Grüße aus der Werkstatt,

Tom

So der böse TE nochmal🙂

Das es bereits mehrere Themen über GA gab hab ich nicht gewusst und wenn dann entschuldige ich mich dafür das Thema nochmal erneut aufgegriffen zu haben!!
Für mich jedenfalls war es neu 😉 das hier bei Motor-Talk GA eingesetzt wird.

Vielleicht half das Thema ja doch um dem einen oder anderen die Gefahr die das vielgelobte Internet mit sich bringen kann wieder in Erinnerung zu rufen.

Gruß Freddykl

P.S.:Gruß auch an die mitlesende Firma "Google" 😁

Jaja, das böse Internet🙄
Frage: Wann hast Du das letzte Mal Ad-Aware oder eine andere Spyware über Deinen PC laufen lassen?
Wie sieht es aus mit Download-Programmen wie Bit Torent, emule, edonkey etc.?

Sorry, aber da kann ich über GA nur lächeln😁

Gruss TAlFUN🙂

Zitat:

Sorry, aber da kann ich über GA nur lächeln

Sorry, aber diese Aussage zeugt einfach nur von Ignoranz. Ich persönlich bin überhaupt nicht damit einverstanden das meine Daten gesammelt werden! Die einzigen die lächeln können ist Google und co da ihr die Daten für die sammelt.

Zitat:

Frage: Wann hast Du das letzte Mal Ad-Aware oder eine andere Spyware über Deinen PC laufen lassen?
Wie sieht es aus mit Download-Programmen wie Bit Torent, emule, edonkey etc.?

Solche Programme laufen bei mir regelmäßig! Und Emule und co gibts auch nicht!

Fazit: Alle Bemühungen sind für die Katz durch solche sachen!
Denkt mal drüber nach.

PS: wollte hier keinem zu nahe treten!!

es steht dir doch frei das zu verhindern?
das "neutrale" speichern von daten die zu verbesserungen in der forenstruktur fuehren "koennen", liegt doch in deiner hand.
ich mags auch nicht sonderlich ! aber es ist eher ueblich. der rest liegt an dir ?
Harry

Zitat:

Original geschrieben von Kuni78



Zitat:

Sorry, aber da kann ich über GA nur lächeln

Sorry, aber diese Aussage zeugt einfach nur von Ignoranz. Ich persönlich bin überhaupt nicht damit einverstanden das meine Daten gesammelt werden! Die einzigen die lächeln können ist Google und co da ihr die Daten für die sammelt.

Hallo Kuni78,

meine Aussage hat mit Ignoranz überhaupt nichts zu tun.

Ich bin jetzt seit ca. 20 Jahren in der EDV-Branche und GA ist da wirklich das kleinste Problem beim Datenschutz.

Gruss TAlFUN

Verzeih den Vergleich taifun - aber das Schaf in der Mitte sieht selten den Wolf, welcher grad um die Herde schleicht 😉
Jedenfalls sehen das dann doch einige sicherlich berufenen Leute sehr kritisch und die Gründe kennst Du sicherlich auch.

http://www.heise.de/.../110603
http://www.taz.de/.../
(man beachte die letzten drei Absätze...)

Einen klaren Hinweis auf die Nutzung von GA und die Auswertung der Daten im Ausland habe ich jetzt auf die Schnelle nicht finden können?

However - kitzliges Thema.
Ich persönlich würde es als "guten Ton" von Webseitenbetreibern (ganz allg.) bezeichnen, wenn sie sehr deutlich und unverklausuliert auf die Nutzung aufmerksam machen und aufklären. Eine Option "Nö Du, mich nicht" ebenfalls...

Aus gegebenem Anlass nochmal ausgegraben:

"BVDW-Einsatz-von-Google-Analytics-nur-mit-Datenschutzhinweis-rechtmaessig" ==>
http://www.heise.de/.../116860

Tja, vielleicht hätte der gute Autor sich auch mal den Gesetzestext entsprechend durchlesen sollen und den auch richtig verstehen müssen...der Artikel spricht jedenfalls eine andere Sprache...

Auszug §13 Abs.1 S.2 TMG: "Bei einem automatisierten Verfahren, das eine spätere Identifizierung des Nutzers ermöglicht..." -> wie von Tom schon erläutert, eine eindeutige Identifizierung des Users ist über GA nicht möglich. Somit ist das TMG an dieser Stelle nicht einschlägig mMn...sollte das wider Erwarten doch nicht zutreffend sein, so kann dem Ganzen trotzdem relativ einfach abgeholfen werden. MT kann einfach einen entsprechenden Passus in die NUB aufnehmen (die ich mir jetzt noch nicht im Hinblick auf eine solche Regelung durchgelesen habe). Da die NUB bei der Registrierung zwingend zur Kenntnis und bestätigt werden müssen, kann von einer ordnungsgemäßen Unterrichtung iSd §13 Abs.2 TMG ausgegangen werden...

Und nochmals der Hinweis an dieser Stelle: FF mit den entsprechenden Blockern und Filtern ausgerüstet und GA kann einem insoweit egal sein...ich für meinen Teil kann auch die Argumentationsweise derer nicht nachvollziehen, die hier einerseits auf GA schimpfen und andererseits ein absolut unkontrolliertes Surfverhalten an den Tag legen...das passt nicht zusammen...

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen