Umfrage zum ZKD-Problem beim 5 Zylinder Diesel

Volvo V70 3 (B)

Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema für einige nun schon etwas zu oft thematisiert wurde, möchte ich hiermit gern versuchen eine Umfrage zu starten.
Die konkrete Fragestellung lautet: war euer 2,4l 5 Zylinder Diesel bereits vom allseits bekannten ZKD-Problem betroffen?
Interessant dabei wäre zu wissen:
1) Um welches Baujahr/Modelljahr handelte es sich?
2) Bei wieviel km?
3) Wie weitreichend war der Schaden? (nur ZKD, ZK oder ganzer Motor)

Um ein bisschen von den gefühlten Betroffenheitsraten wegzukommen (im anderen Thread geisterten 70% herum), wäre es übrigens schön, wenn gerade auch die Mitglieder, die dieses Problem NICHT ereilt hat, dies berichten.

Ich fange einfach mal an:

V70 D5 Bj14/Mj15, aktuell 65 tkm, bislang keine Probleme.

Beste Antwort im Thema

Wer hier schreibt, ein Volvo-Motor sei bei 250.000 km erst richtig eingefahren, muss ein wahrer Fanboy sein. Beim Lesen so einiger Posts fallen mir tatsächlich diverse technische Probleme von Volvos bei vglb. Laufleistungen auf. Ich finde, man sollte die "Liebe" zu einer bestimmten Automarke nicht übertreiben. Das gleitet sonst zu sehr ins Irrationale ab.

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

@steinsursel schrieb am 17. Juli 2018 um 02:03:05 Uhr:


XC60 D5 AWD
Bj. 12/2015
MJ. 2026
36000km
Unauffällig

Den gibt es ja noch gar nicht.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 17. Juli 2018 um 06:43:01 Uhr:



Zitat:

@steinsursel schrieb am 17. Juli 2018 um 02:03:05 Uhr:


XC60 D5 AWD
Bj. 12/2015
MJ. 2026
36000km
Unauffällig

Den gibt es ja noch gar nicht.

sorry sollte MJ 2016 heißen.

V60 D4
EZ 01/15
163 PS
97000 km
Unauffällig

XC70 D4 Polestar Modelljahr 2014, GT
65000 km
völlig unauffällig, keinerlei Reparaturen

Ähnliche Themen

XC60 OR, 9/2012, 79 Tkm
Bisher keine nennenswerte Probleme - klopf auf Holz!
Gruß Peter

Fahrzeug eines Bekannten: XC60 BJ 2010 mit 180 tkm und 120 KW ... verbrennt Wasser am 1. und 4. Zylinder... genaue Ursache noch unbekannt...

XC60 D4 AWD, GT, 163 PS, Bj 2013, Mj 2014, 66.700 km
bisher keine Auffälligkeiten

XC 60 2,4 D 175 PS MY 2010 129 Tkm - keine Probleme .

V70 Baujahr 2013 D5, 2,4 l 215Ps
Bei 80000 Motorschaden. Büchsen gerissen
Wird gerade instand gesetzt.

Könntet Ihr bitte dazu schreiben, ob es besondere Umstände gegeben hat, wie Dauervollgas oder ständiges starkes Beschleunigen oder ständige Kaltstarts oder Anhängerbetrieb? Und evtl. Handschalter oder Automatik? (Nur aus Interesse meinerseits.)

Danke!
Gerhard

XC70 D4 AWD (163PS) MY2014, EZ 11/2014
Momentan 63.000km und bisher keine Auffälligkeiten.
Mischbetrieb: Kurzstrecken für Einkauf etc und 1x die Woche Arbeit, sonst auch Überland und Autobahn (in der Schweiz). Im Sommer meist mit riesiger alter Dachbox und 4 Fahrrädern auf AHK quer durch Europa. Wagen wird aber generell kaum auf der AB gehetzt, Ausnahme Beschleunigen im Stadtverkehr und auf Autobahnen (oft extra weil er grundsätzlich so lahm anfährt. Nervt mich vorallem wenn ich vorher den X1 meiner Frau gefahren bin). Bin sonst mehr der Tempomatgleiter geworden.

Xc60 BJ 2010, 2.4l 175PS mit etwa 130.000km Laufleistung. Keine Auffälligkeiten.

hm kann man damit sagen, man kann sorglos einen 5 ender mit >100tkm kaufen?

V70 MJ 2010, 2,4l 175 PS Motor 220.000km. Zum Glück noch keine Probleme. Noch ein weiterer V70 mit dem Motor und ähnlicher Laufleistung in der Familie auch noch keine ZKD Probleme aber schon das Schlimmste befürchtet als der Kühler undicht war.

Zitat:

@flobberino schrieb am 14. August 2018 um 13:30:54 Uhr:


hm kann man damit sagen, man kann sorglos einen 5 ender mit >100tkm kaufen?

Das musst du wohl selbst entscheiden😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen