Umfrage zum VW Touran bei Langzeittest.de

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen!

Ich wollte darauf hinweisen, dass auch dieses Jahr wieder die
Langzeittest-Umfrage zum VW-Touran stattfindet, und zwar vom 01.03.2005
bis zum 31.03.2005.

Ziel der Umfrage ist es, ein statistisches Bild bezgl. Zufriedenheit, Mängel und
Problemen sowie Verbesserungswünschen zu bekommen.

Wir hatten bereits letztes Jahr die Gelegenheit, die Ergebnisse unserer Umfrage
direkt bei der Auto5000 GmbH vorzustellen und dabei enge Kontakte mit den
Verantwortlichen dort herzustellen.

Auch in diesem Jahr ist die Auto5000 sehr
an den Ergebnissen unserer Umfrage interessiert.

Deshalb möchte ich alle Touran-Besitzer herzlich zur Teilnahme an unserer Umfrage einladen.

Link zur Umfrage:
http://www.langzeittest.de/vw-touran/kontakt/umfrage.php

20 Antworten

Kommt schon, Männer und Frauen!

Das ganze Jahr beschwert ihr euch über Probleme und Mängel, und jetzt, wo die Möglichkeit besteht, diese anonym und ohne große Umwege bei VW einzukippen, nehmt ihr diese Chance nicht wahr?

Ein schwaches Bild, denn bisher habe ich nur wenige "Motor-Talker" in der Umfragestatistik entdeckt...

Ich hoffe, das ändert sich noch!

Hi Holgi,

da ich sowohl als auch lese, habe ich mich wohl nur für Langzeittest geoutet, da ich dort mehr lese. Ich könnte mir vorstellen, dass es anderen auch so geht.

Du liest hier ja schließlich auch ;-)

schöne Grüße aus dem verschneiten B

KGL

Jo, schon klar, es gibt ja auch schon einige Motor-Talker in der Umfrage, trotzdem dachte ich, dass hier die Resonanz größer ist... weil hier immer so gerne geschimpft, gewandelt und verklagt wird 🙂

Hallo Holgi, ich habe den Bogen ausgefüllt und leider vergessen, über den Zuheizer zu meckern. Vorweg. Bei meinem Wagen funktioniert er, nur bei sehr kurzen Strecken und dann wieder in die Garage stinkt es.
Dazu die generelle Meinung : In meinem Passat funktioniert das besser, schneller warm und vor allen Dingen bedienerlos und eben autonatisch und ohne Diesel. Warum wurde denn so etwas nicht übernommen!!! Für mich ist es zwar gelaufen, aber frage doch die Wolfsburger mal, warum auf Bewährtes nicht zurückgegriffen wird. Gilt auch für die Scheinwerfer, im Passat kein Problem, beim Turi immer mal wieder Nebel drin.
Ich meine- das ist eine eher peinliche Nummer für VW.
MFG
Martin

Ähnliche Themen

Hallo,
hätte ich fast vergessen: Danke , das Ihr das macht, finde ich gut.
MFG
Martin

So, angemeldet bin ich schon....

Also ich hab als motor-talker schon teilgenommen.
Und kaum hab ich da nix zu klagen, steigt bei mir nach 8000km ne Zündspule aus. 🙁

momentan Golf 5-fahrende Grüße *g
Dirk

Einen schönen guten Tach auch,

Teilnahme nun angefordert. Ich werde diesen Bogen nun heute Abend in aller Ausführlichkeit ausfüllen und wegschicken.

Wie bei vielen traten und treten nach wie vor auch bei meinem Touran die üblichen "Mängel" auf.

Aber dennoch - ein tolles Auto und ich will meinen Touran nicht mehr missen....

Dem kann ich nichts hinzufügen, ich habe auch noch keine "ärgerlichen" Mängel feststellen können. Den sogenannten Weißbruch habe ich auch, jedoch an nicht störenden Stellen. Ich werde mich hüten, da mit nem Fön oder so ranzugehen. Ansonsten kein klappern oder Funktionsstörungen und defekte.
Baujahr 11.04 (MJ05)

Gruß 24Online

Hallo, bei unserem Touran habe wir (bisher??) keinerlei Mängel. Alles funkt. wie es soll, kein klappern usw. . Aber - den Bogen habe ich trotzdem ausgefüllt. Die von VW sollen auch merken, wenn sie den Job nun besser machen. Das ev. Dinge nicht so ausfallen, wie man sie gern hätte, steht auf einem anderen Blatt.
MFG
Martin

@heuberg:

Genau so soll es auch sein. Wir haben die Umfrage dieses Jahr bewußt "neutral" gehalten (und nicht wie letztes Jahr "Mängelumfrage" genannt), weil wir ein neutrales Bild haben wollen.

Deshalb sind auch ausdrücklich positive Eintragungen erwünscht!

Habe auch meine Eindrücke beschrieben und an der Umfrage teilgenommen. Wobei man auch sagen muss, dass die negativen Punkte subjektiv immer mehr ins Gewicht fallen als die Positiven.
Jeder Touran-Fahrer wird bestimmt eine positive Gesamteinstellung zu seinem Auto haben, sonst würde er ja keinen Touran fahren... 🙂

MfG subbort

PS: Hoffentlich hilft die Umfrage und mein Gurt hört irgendwann auf zu klappern... 🙂

@subbort:

Mit deiner Einschätzung liegst Du vollkommen richtig. Es war schon letztes Jahr so, dass der Touran trotz vieler Mängel geradezu traumhafte Zufriedenheitswerte hatte. Und dieses Jahr sieht es ähnlich aus...

Mittlerweile haben wir immerhin 23% Motor-Talk Anteil, aber ich denke, das ist noch ausbaufähig... wer also an der Umnfrage noch nicht teilgenommen hat, ist weiterhin herzlich eingeladen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen