Umfrage zufriedenheit

Audi S5 8T & 8F

Hallo!

Mein A5 ist jetzt 3 Wochen alt und gestern hat meine Einparkhilfe nicht funktioniert.
Beim einlegen des Rückwärtsgang war ein durchgehender ton zuhören und als ich der Mauer immer näher gekommen bin hat sich nix getan...der ton hat sich nicht verändert.
Das Auto war sauber (Bin auf frische Vogelscheiße)😁 Ich war es Abspritzen und dann ging es wieder.
Naja....hab einfach Angst das es jetzt bei mir auch los geht.🙁

Gibt es überhaupt jemand der sein A5 schon länger fährt und bis jetzt einfach garkeine Probleme hatte?
Wenn ja, wie lange fahrt ihr euer schmuckstück schon?
Vielleicht kann mir auch jemand im bezug auf meiner Einparkhilfe helfen....

Lg

18 Antworten

Wenn es dich beruhigt: mein Auto macht keine Mucken. Und das nach 26tkm.

Ich weiß, ich bin ein Glückspilz. 😁

Nach 12000 Km noch keine Probleme, hoffe das bleibt erstmal so...

Nach 4 Monaten und knapp 7000 km immer wieder das breite Grinsen bei jeder Fahrt (oder auch schon vorher) und bisher noch nicht den Ansatz von technischen Macken.

Was etwas auffällt, der Lack ist sehr empfindlich.

Ansonsten topp.

Gruss

BJ 06/08 total zufrieden, geile Kiste. Würde ich jeder zeit wieder kaufen. Nur die Wartezeit von 6 Monaten war zu lange.
gruss peter7314

Ähnliche Themen

Bis auf den Ärger mit den Sitzen, passt alles.

Wolfgang

.... ca. 4000 km, 2 Monate und noch keine Macken. Super zufrieden!

An der Physik des schnellen Fahrens stört mich, dass die Mücken nicht nur breitere Flecken hinterlassen, nein, sie gehen nachher auch noch schwerer ab!😠

Außerdem schlagen die Steine des Vordermanns auf der Autobahn mit höherer kinetischer Energie ein - die ersten Kampfspuren hat er schon.😠

Ansonsten 😁

Gruß

Ich war aufgrund meiner Vollausstattung mit all der Elektronik doch eher skeptisch.
Seit 2 Wochen bin ich rundrum glücklicher A5 Besitzer.
Mein Traumauto🙂

21.000 km und keine Probleme. Voll zufrieden.

(Flattern der Motorhaube wurde abgestellt, ebenso Geräusche der Lenkung)

Gruß
Ulle

5000 km - technisch gab´s bisher nur einen Absturz des MMI - die Armauflage der Fahrerseite knackt, die hintere rechte Box scheppert - insgesamt bin ich zufrieden - lasse mich nur überraschen, wie sich das Knacken und Knistern so weiterentwickelt.

Jetzt 660 Km runter und alles TipTop...hatte zwar gedacht, das auf der Fahrt Düsseldorf --> Frankfurt der Tempomat kaputt gegangen ist, aber der hat eine Offstellung, wenn man den ganz nach hinten drückt 😉 Alles vom feinsten..außer der nicht ganz zu vernachlässigende Spritverbrauch von 10,5 L auf 100Km (wenn das sportliche bewegen des Wagens nicht immer so spaß machen würde 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von tiefstapler


.... ca. 4000 km, 2 Monate und noch keine Macken. Super zufrieden!

An der Physik des schnellen Fahrens stört mich, dass die Mücken nicht nur breitere Flecken hinterlassen, nein, sie gehen nachher auch noch schwerer ab!😠

Außerdem schlagen die Steine des Vordermanns auf der Autobahn mit höherer kinetischer Energie ein - die ersten Kampfspuren hat er schon.😠

Ansonsten 😁

Gruß

Also ab auf die rechte Spur. Mit 80 kommste auch am Ziel an 😁

Nach einem Jahr und 18.000 km überhaupt keine Probleme.
Im Stadtverkehr könnte das Navi 1 bis 2 Sekunden vorher informieren. Was mir sehr gut gefällt, ist der Allradantieb; speziell auf rutschigem Untergrund. Einer der laufrichtungsgebunden WR war gegen den Pfeil montiert, das ist erst am Ende des Winters aufgefallen, weil die Beschleunigungswerte um Welten vor Front- oder Heckantrieb lagen.

18.000 Km... keine Probleme bis jetzt (Durchschnittsverbrauch: 8.2 l/100 km),
hauptsächlich Überlandfahrten, ab und zu längere Autobahnfahrten.

Alles Tip Top.! 😁

Nach 62.000Km bis auf die Quitsch geräuche vom Fenster links und rechts sowie der hinteren rechten Bremse (Wurde inzwischen alles abgestellt duch fetten der Fenster irgendwas und austausch der Bremsbelege)
alles Tip Top finde den 1.8Tfsi Motor auch klasse geht immer noch Super ab für meinen geschmack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen