Umfrage zu eurem Ölverbrauch vom 325i bitte alle posten
Hallo Zusammen
Es gibt zwar schon viele Themen in dieser Art, dennoch wäre es für mich wichtig hier Erfahrungen von Anderen zu bekommen.
Deshalb postet bitte euren Ölverbrauch hier.
Mein E90 325i wurde hauptsächlich in der Stadt gefahren,der Ölverbrauch war zu Hoch,mit 1l konnte ich ca 1500-2000 km fahren,Ist das noch im Normalbereich??
Es gab keinen Öl Verlust am Motor und es waren auch keine bläulichen Auspuffgase sichtbar,oder ähnliches
mein 3 er ist zwar Verkauft dennoch Interessiert mich 😁
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
325i 2,5 Liter, Tachostand 180k Km. 1 Liter Ölverbrauch auf 10k/12k Km.
35 Antworten
Mein E46 330d war gut. Auf 30tkm gerade mal einen halben Liter. Den Dieseln wird ja immer nachgesagt, dass die viel Öl brauchen.
Hallo, meiner:
E90 BJ.2006 188000 davon 50k auf lpg
Aktuell verbraucht er 1L Öl auf 2500km.
Bis ca. 180000km waren es noch 4000km 🙁
Hat einer eine Idee woran das liegen könnte? Was würde denn wohl der Austausch der KGE kosten?
325xi Touring, 218PS, Bj 2006 (mit 184.000km verkauft): ca. 1l / 7000 km
Vergleichswerte:
523i Touring, 170PS, Bj 1999 (bei ca. 170.000km verkauft): ca. 1l / 12000km
530xi Touring, 258PS, Bj 2005 (bei ca. 190.000km verkauft): ca. 1l / 15000km
Bei meinem aktuellen F30 328i (EZ11/2011), km-Stand aktuell 45000km, davon 33000 von mir gefahren,
musste ich bisher nie nachfüllen
Hier ist ein Thread zum Thema Riefe im Zylinder:
http://www.motor-talk.de/forum/325i-riefe-im-zylinder-t5253461.html
Vielleicht ist das generell bei einigen 325i und 330i, dass da in gewissen Grenzen Laufspuren in der Zylinderwand entstehen, die nicht unbedingt dramatisch sein müssen, aber dort dringt Öl in den Verbrennungsraum und wird mit verbrannt. Zumindest scheint es bei einigen R6 Benziner verbreitet zu sein, dass man nachfüllen muss, ohne dass das dramatisch wäre.
Ähnliche Themen
Ne, es scheint definitiv sehr viel mehr die 25i zu betreffen als die 30i-Motoren, irgendein Unterschied muss dafür verantwortlich sein! Evtl. die KGE?
Hi, ich habe mal gelesen beim N52B25 ist am Kolben eine Öldrainagebohrung falsch positioniert. Je nach dem wie sich dann die Öffnung der Kolbenringe "dreht", kommt es zu Ölverbrauch und (nach einer Zeit) dann zum "wackeln" des Kolbens im Zylinder (Laufbuchse).
Habe sogar mal mit nem Kfz-Meister geschrieben, welcher auch den N52B25 mit hohem Ölverbrauch fuhr. Dieser hat darauf hin alle Kolbenringe und Ventildichtungen getauscht. Das brachte dann "kurzfristig" Abhilfe, aber nach 70000km war der Ölverbrauch dann wieder so hoch.
Das würde zumindest die unterschiedlichen Erfahrungen mit dem N52B25 erklären!
Aber ohne Gewähr! Ob das so ist weiß ich nicht!