Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Porsche?

Porsche

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2014 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2014 mit Deinem Porsche?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Porsche.

22 Antworten

....Wasserpumpe, Freilauf der Lichtmaschine und Dichtung der Benzinpumpe waren dieses Jahr beim Boxster S bei knapp 30000 km fällig.

997 GTS ist super ( aber auch noch ganz neu ).

VG,

Wolfgang

Alles gut, bis auf nervige Probleme mit der Vorderachse.

Sonst gibts nix zu meckern.

Alles gut keine Probleme fährt sich wie am ersten Tag, im Oktober Garantie verlängert ohne mängel für 2 Jahre.

Bald 20 jahre alt und noch immer wie neu. 🙂

Ähnliche Themen

Moin,

997 Cabrio, Bj. 2006, 78 Tsd. Km., ca. 10 Tsd. im Besitz gefahren.

Jedes Mal wieder Herzklopfen🙂! Kein Ölverbrauch 5W50. Verbrauch 11.9 l.
Jetzt, bei kalter Witterung (hab ihn angemeldet gelassen), leichtes Zwitschern aus dem Motorraum im absoluten Kaltzustand und Knistern vom Armaturenbrett. Das ist nach 5 Minuten wieder weg.

Bin sehr zufrieden. Toi toi toi! 😁

Gruß.

2011er Cayman S.

Keine Probleme, kein Ölverbrauch. Neue Bremsen und Reifen rundum sowie kleine Inspektion gemacht dieses Jahr. Kann gerne so weitergehen. 🙂

im Grossen und Ganzen haben meine beiden babys (88 er mit 190 Tsd. km und 94er mit 110.Tsd km 911er cabrios ) gut gespurt und enorm viel Freude gemacht, die sind aber ja auch erst gerade eingefahren! Lediglich der 88er hatte einmal Probleme mit dem DME-relais, ein bei Porsche bekanntes Phänomen, das sich aber recht leicht beheben läßt. Kann immer wieder vorkommen, deshalb führe ich so ein Teil bei beiden Fahrzeugen immmer im Handschuhfach mit.

Kanns kaum erwarten, die Teile wieder aus dem Winterschlafplätzchen zu holen!

Luftige Grüße

Willi Weichmann

Hallo zusammen,

zu Eurem und unserem Ärger hatte die Umfrage in einigen Foren einen Bug und wurde daher hier geschlossen. Die Ergebnisse werden nicht gewertet. Die Kommentarfunktion wird nun an dieser Stelle auch geschlossen.

Wir haben die Umfrage jetzt neu erstellt, und bitten auch die MOTOR-TALKer, die schon abgestimmt haben, noch einmal abzustimmen. Hier geht’s zur aktualisierten Umfrage.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Svenja

Ähnliche Themen