Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Audi

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

Beste Antwort im Thema

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boris_Friedrich



P.S.: Meine beiden Audis haben noch NIE eine Werkstätte von innen gesehen! 😁
[/quote

Wie soll das gehen ? Ölwechsel ?

Ganz einfach --> indem man alle Servicearbeiten und Reparaturen selbst erledigt! 😁

Gruß cleMo

Ich fahre nun seit Juli 2012 den A4 Avant Facelift mit dem 3.0 TFSI. Alles in Allem bin ich zufrieden.

Bisher aufgetretenes Problem war einzig ein Wassereintritt im Fussraum Fahrerseite. Auslöser war ein schlecht montierter Kondenswasserschlauch der Klimaanlage. Der Freundliche hat aber gleich die Schläuche auf Fahrer- und Beifahrerseite ausgewechselt.

Abgesehen von ein paar Knarzgeräuschen Ist aber alles i.O. und der Motor macht auch echt Spass. Bin jeden Tag immer wieder gerne mit meinem Audi unterwegs!

Das letzte Jahr wahr eine Katastrophe.
Erst die Hydraulikpumpe, natürlich musste man dann auch die Zuleitung und den Behälter wechseln, da die scheinbar nicht mehr gepasst haben.
Dann der Lüfter, der den Kühler zerhauen hat, das Handbremseil und die Hinteren bremscheiben und zu guter letzt noch der hintere Scheibenheber.
Bremscheiben sind Wartung, aber das war jetzt halt alles das letzte Jahr zusammen gekommen davor war er unaufällig was reparaturen angeht.

Null Problemo!! Baujahr 2003, 252.000km. Genialer V8 Motor. Exzellente Materialien und Verarbeitung. Kein technischer Firlefanz. Dezentes und zeitloses Design. Würde den Wagen sofort nochmal kaufen... gibt es nur leider nicht mehr 🙁

Ähnliche Themen

2.0 tdi 143PS Bj.2009,41tkm gelaufen.Hab mich nur über den Audiservice geärgert, Motorsteuergerät kaputt gegangen und Audi hat sich nix von angenommen,1400 euronen selbst gelöhnt.Tankdeckel Stellglied defekt, gleiche reaktion von Audi, aber da hab ich hier im Forum nach Lösungen gesucht und gefunden.Deshalb danke an alle die sich hier die mühe machen anderen zu helfen.Denn bei Audi habe ich das gefühl das man oft verarscht wird.Die wollen nur Kohle machen, und nix mit Kulanz!

Keine Probleme mit meinem Audi A1. Ausser service keine Werkstattaufenthalte.

Mein Audi 80 B4 2,8 V6 wird jetzt 22 Jahre alt und der läuft wie ein Uhrwerk! Ich hatte vor kurzem ein paar kleinere Reparaturen,aber nix Wildes,sondern einfach nur Verschleißteile,die gemacht werden mussten weil er zum TÜV musste,aber sonst is bei dem Auto alles top! Das einzigste was der TÜV bemängelt hat,is das er Öl verliert,aber wer alte Sechszylinder kennt,der weiß,dass das normal ist!

Audi A6 4B, 2,7T Bj. 2000 und 205.000km :

Ein defekter Xenonbrenner auf der linken Seite war 2013 zu beklagen - wenn man das als echten Defekt sieht.

Wenn man von den Verschleißteilen absieht, war 2013 für mich ein vollkommen problemloses Jahr.

Das was mich der Golf an Nerven geraubt hat, hat mir der Audi an Freude bereitet. Keine Ausfälle, kein Klappern ... kurzum keinerlei Probleme.

Fahrleistungen, Zuverlässigkeit und Kompetenz der Werkstatt geben keinen Grund zur Klage.

Einen starken Dämpfer hat meine Begeisterung aber durch die Ausstattungspolitik erhalten: Erstmalig mit unserem Neugeborenen, Mutter und kleiner Schwester unterwegs (Rückfahrt vom Flughafen). Einzig mögliche Sitzverteilung um alle Kinder erreichen zu können: Ein Elternteil hinter den Fahrer, kleine Schwester auf dem Kindersitz nach hinten und das Neugeborene gegen die Fahrtrichtung in der Babyschale auf den Beifahrersitz.

Und dann kam die Überraschung gleich faustdick: Wo ist der Airbag Schalter geblieben (war bei allen Vorgängermodellen serienmäßig dabei)? Eingespart! Mangels Alternative zur spätabendlichen Stunde dann entgegen aller Vernunft und Warnhinweise nach Hause gefahren und prompt nur mit knapper Not einem Reh entkommen...

Auskunft der Werkstatt am nächsten Tag: Sonderzubehör für ca. € 100,-- oder jetzt für min. € 500,-- nachrüsten. Bei einem Auto mit einem Listenpreis von weit über 70k€ eine absolut unverständliche Einsparpolitik, die unserem kleinsten fast das Leben gekostet hätte.

Fazit: VW-Bus gekauft, Audi bleibt vorerst in der Garage.

dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben,
Audi A6 4G Avant, Quattro, 313PS,
er wird im April ein Jahr alt, unser erster Neuwagen, selbst bezahlt, daher waren die Erwartungen auch
riesengroß, tja, was soll ich sagen, geiles Auto!
aber.... leider sind es Kleinigkeiten, die ärgern.
Ich spreche nur mal die Windgeräusche an, die eben da sind und bei allen Vorgängern kein Thema waren.
Dann im allgemeinen, die Verarbeitung, es wird gespart, wo man kann, leider zum Nachteil für den Komfort.
In die Mittelarmlehne kann man nichts reinlegen, weil es es irgendwann anfängt zu klapppern.
Im 4F war sie noch komfortabel gepolstert, hier leider nicht mehr.
Wenn es regnet, hat man den Eindruck, man sitzt in einer Konservendose, die Tropfen aufs Dach kann man
mitzählen, leider, leider nicht so toll.
Die Scheiben sind wesentlich dünner als beim 4F, das Radio hört man auch bei normaler Lautstärke wenn man draußen davor steht.
Ich weiß, vielleicht nur Kleinigkeiten.... aber es nervt gewaltig, vor allem, wenn man soviel Kohle hinlegt.
Zum Motor will ich nur sagen.... geil!!! mehr gibts da nicht zu schreiben, er fährt spitzenmässig, und das
bis jetzt ohne zu mucken.
Gruß Spafa

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

Ich habe einen Audi A3 Sportback mit 1,4 L und 125 PS hab ihn jetzt 5Jahre ca. 50000 km gefahren und bin total zufrieden hab noch nie ein so tolles und sparsames Auto gefahren.

mfg. Norbert.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Alles perfekt 😉

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

Der meinige A6 4b 2.8, ich kann im Gegenzug zu einigen im Forum nicht klagen. Er ist Bj. 98 hat 187tsd km auf der Uhr, ausser Zahnriehmenwechsel, natürlich mit den üblichen anderen zu wechselden Teilen und TÜV-0 Probleme. Ich muß gestehen, das ich aus dem Alter wo selber geschraubt wurde, ich herausgewachsen bin, das sollen die Werkstätten machen, dazu sind die da. Und mit der bin ich zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen