Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Nissan?
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Nissan warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Nissan zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.
Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Nissan war!
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung:
Mehr als 20 Beiträge von Leuten geschrieben die nur 1 einzigen oder vereinzelt maximal 3 Beiträge geschrieben haben. Wer hat denn hier seine Finger im Spiel? Kann Zufall sein... mag jeder selbst entscheiden!
Die Umfragewerte kann man aus meiner Sicht auf jeden Fall in die Tonne kloppen da hier manipuliert wurde.
Ohne freundliche Grüße,
Horst Schwalbe
72 Antworten
Bleibt bitte beim Thema - Die Umfrage betrifft Fahrzeuge aller Baujahre, deshalb bitte keine Kleinkriege anzetteln!
Fahre Nissan Primera EZ 1996 +- 145000 km Nix rost x verschleissteile wie auspuff und so tauschen läuft und läuft , bin sehr zufrieden. die autos von heute haben so viele elektronik schrott drin das ein update wie mann am pc macht nichts bringt,
Hallo Zusammen
Ich fahre einen P10 schon bald 20 Jahre alt, letzes jahr musste ich einige Verschleisteile tauschen für die MFK, dieses Jahr noch kein einziges Problem, läuft wie seit immer! und schon weit über 200'000km auf dem Tacho. Bin total zufrieden.
Gruss
Was soll man schreiben??
Nissan Sunny Y10 von Bj. 2000, 1,6l mit 90PS und knappen 100.000km auf der Uhr.
- Rostmäßig für die Pflege "sehr gut"
- Motor für das Alter die Laufleistung und Verbrauch "sehr ordentlich" ( 7-8 Liter).
- Sitze sind eine "Katastrophe" für kurze Strecken o.k. aber für längere länger wie 60min Kreutzschwerzen, weil die Sitzgeometrie einfach nicht stimmt. Dazu sitz man noch sehr tief im Auto.
- Raumangebot ist groß, besonders das Gepäckabteil, von der Breite sowie von der Länge.
- Ersatzteile waren auch "Japan-Preise" Auspuff für 500€; Lichtmaschine nach 29.000km gewechselt [(vom Nissan-Händler keine Originale (hätte über 350€ gekostet)].
Sonst im Großen und Ganzen ein "gutes Butter und Brot Auto"🙂
Michl
Habe mir im Otkober 2011 einen anderen Primera gekauft, da ich nach 9 Jahren mit meinem 96er P11 Fliessheck und der 1,6er Maschine mal einen neuen Untersatz haben wollte.
Da ich auf der Suche nach einem Kombi war und auch etwas mehr Leistung wollte, bin ich mal auf die Suche gegangen, u.a. hatte ich es auf einen B-Omega oder einen B-Vectra Caravan mit den 2,0 oder 2,2 Liter Benziner abgesehen.
zum Glück waren die anpeilten Autos zu teuer oder (vor allem im Falle des Vectra) doch schon sehr verostet.
Also hatte ich mich mal abends in Mobile.de nach einem WP11-144er Primera Kombi als 2.0 umgesehen der nicht nur neuer und mehr Ausstattung, sondern auch nicht soviel KM wie mein alter (ca. 200.000) haben sollte.
Bin dann bei einem freundlichen Autohändler in Mainz-Kostheim fündig geworden.
Habe am nächsten Nachmittag eine Probefahrt gemacht und wir wurden uns einig für 2700€ einen 2000er Primera Traveller Sport mit 125.000Km, 2.Hand, dem 140Ps Motor, Sommerreifen auf 16" Alus, Winterreifen, Klimaautomatik, Xenon und E-fenster rundum, usw..
Ich wusste das es einige Reparaturen geben würde, die ich dann im Laufe der letzten Monate nach Dringlichkeit und Buget erledigt habe, so das ich im Juni 2012 Mängelfrei über den Tüv gekommen bin.
Erneuert wurden u.a. Alle Querlenker beidseitig, alle Stossdämper und Federn (die alten Eibach Federn waren zu tief und die Dämpfer Platt), der Endschalldämpfer und das Mittelrohr (vom Vorbesitzter falsch und verzogen eingebaut) Inspektion mit Oelwechsel und wechsel aller Filter, neuer Hochdruckschlauch und Abdichten der Servopumpe, zwei neue 16" Sommerreifen und zwei neue 15" Winterreifen, Wartung der Klimaanlage, jetzt erst wieder ein Oelwechsel und wechsel der Brems- und Kühlflüssigkeiten, sowie kleinere Reparaturen und "Tuning".
Bin nun seit dem Kauf gute 17.000 km ohne grossen Probleme gefahren und werde den Primera nicht wieder so schnell verkaufen.
Da ich mittlerweile einen Firmenwagen für meine Tätigkeit als Elektriker nutzen kann, brauche ich den Nissan nicht mehr für die täglichen Fahrten zur Arbeit und ggf. zur Baustelle, so das ich ihn z.Zt. nur am WE nutze, was aber bisher kein Problem ist er springt trotzdem sofort an und läuft gut.
Daher kann ich nur zufrieden als Bewertung angeben.
Ähnliche Themen
@Primeraneuling, sehr interessant, wieviel hast Du für Deine "Generalüberholung" ausgegeben? Viel selbst gemacht?
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von Spartakus7
Hallo Ihr alleFahre seit 1,5 Jahren jetzt mit meinem Almera Tino 2,2l Bauj.05 ,
Mit dem gleichen Problem durch die Gegend. Motorsteuerung wird
andauern angezeigt. Wenn ich zum Beispiel auf der Autobahn bin,
dann fährt er zügig. Fahre ich ab und muß vom Gas, so fährt er
scheins im Notprogramm ( 80 km/h ) Schalte ich den Zündschlüssel
eine Raste auf aus und dann wieder an ist er wieder voll auf Leistung.
Motorsteuerungslampe ist meistens an. War schon bei verschiedenen
Werkstätten, aber keiner konnte mir genaueres sagen ( bis zu 5
verschiedene Probleme wurden angezeigt ) Wenn ich alle reparieren
lassen würde so würde der Kostaufwand den Wert des Autos über-
steigen. Kann mir nicht jemand da weiterhelfen.
Vielen Dank
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mit meinen Nissan-Fahrzeugen mehr als zufrieden war/bin.
Sogar so zufrieden, dass ich mir vor einer Stunde wieder einen Neuen bestellt habe. Diesmal wird es der "Juke 1, 6 Ministry of Sound".
Nach 30 Jahren Nissan (Sunny / Primera / zuletzt 2 Almera's) ist nun Schluß. Die Qualität hat stark nachgelassen.
Einer unserer Almera's hatte letztes Jahr Reparaturkosten von heute auf morgen, die den Zeitwert überschritten, in diesem Sommer war's mit dem 2. Almera soweit. Beide hatten wir als Neuwagen gekauft, waren dann 7 bzw. 8 Jahre alt und hatten 110 bzw. 125 TKM gelaufen, als die Macken kamen. In der Sparte gibt's bei Nissan aktuell nichts, entweder den Micra oder den SchmalspurSUV Note. Danach sofort den Juke (das Auto sieht eher wie Joke aus, iss halt Geschmacksache, Motoren & Verbrauch nicht zeitgemäß) .
Nun fahren wir Audi & VW........schaun wir mal........
Ich fahre jetzt seit 6 Jahren den Nissan Serena Bj.99. Er Hatt jetzt 140Tkm runter und ist rein Technisch immer noch Top. Außer Verschleißteile keine größeren Probleme bisher. Leider hatt sich inzwischen die braune Pest eingenistet und er wird wohl den nächsten TÜV nicht mehr schaffen. Auch bedauerlich ist das Nissan den Serena Nachfolger seit 2000 nicht mehr in D vertreibt sonst wäre das mein nächster geworden. Der einzige Nissan VAN, diese Zusammenarbeit mit Renault und Opel, kommt für mich aus Optischen Gründen nicht in Frage, aber sorry häßlicher geht es wohl nicht mehr, mit diesem Buckel auf dem Dach nee Danke. Was mir jedoch Preislich wie Optisch gut gefällt ist der Dacia Lodgy. Günstig wie einst der Serena und ein wenig exotisch. Von daher wird er es wohl werden, es sei denn Nissan würde doch noch den Serena in D anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Nissan warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Nissan zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Nissan war!
Wie ich mit meinem Nissan zufrieden bin . Bescheiden erst der Servolenkungschlauch defekt 300 euro ohne einbau zwei wochen später Turbolader im Ar... knappe 2000 euro ist ein nissan primera p12 Bj 2005 jetzt wo es kalt wird und vor allem bei feuchtigkeit beim drehen des Lenkrades wird entweder die Lautstärke oder sonstige elek. Teile im Lenkrad aktiv ist beschi.... wenn man losfährt und das radio bei jeder lenkbewegung voll aufdreht , mal davon abgesehen das ich jedes jahr neue abblendlichter brauche sobald es kalt wird ,dann verrecken die immer, vorallem der einbau absollut ein no go man muss erst mal die Batterie ausbauen um richtig ranzukommen na ja vieleicht haben ja andere ein beseres Jahr
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Nissan warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Nissan zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Nissan war!
Ich fahre meinen Nissan Primera 1,8 Kombi seit Mai 2011, habe zwischenzeitlich 35000Km gefahren da
ich täglich zur Arbeitsstätte einfach 31 km habe. Habe ihn damals mit 76000km übernommen,bin im
Oktober zur HU gefahren ohne Probleme wie bis zum heutigen Tag.Habe nur beim Kauf einen Mängel aus Unwissenheit mit übernommen einen geplatzten ABS-Ring welchen ich selbst erneuert habe.
Der ABS- Ring ist vom Preis keine große Sache nur der wechsel ist ein wenig aufwendig.Bin bis jetzt
sehr zufrieden auch was die Betriebskosten betrifft. Meine Frau fährt eine Almera 1,4 Bj.1996 hat bis
dato auch keine Probleme bereitet nur der Drehzahlmesser funktioniert nicht richtig. Übrigens mein erster Nissan war damals noch ein Datsun Laurel 200 , welcher auch ohne Probleme lief.
Zitat:
Original geschrieben von Elvira1
Dieses Jahr war für mich das teuereste Jahr für meinen Micra. Erst kam ich nicht durch den TÜV, weil
das Lenkradschloss defekt war. Kostete mich über 400 €. Ausserdem werden an meinem Micra die
Scheinwerfer blind und ich kann nichts daran ändern. Habe bei Nissan angefragt, ob es möglich wäre,
sich an diesen Kosten zu beteiligen. Ein klares Nein war die Antwort, die Gewährleistungsfrist wäre
nach 7 Jahren ja wohl abgelaufen. Ist mir schon klar, nur meines Erachtens ist das ein Materialfehler
und kein Verschleissteil oder meine Schuld. Der Austausch würde mich nochmals um die 300 € kosten.
Hallo? Bin ich Rockefeller??? Ich habe mir den Micra gekauft, da er eigentlich sehr zuverlässig und
kostengünstig ist (hatte bereits den Vorgänger, die "Knutschkugel). Ich glaibe, nochmal werde ich mir
den Micra nicht mehr kaufen. Leider......
Hi , die Scheinwerfer kann man mit 2000er nassschleifpapier abschleifen und mit ner poliermaschine und schleifpolitur wieder aufpolieren das die wieder deutlich klarer werden und der tüv nichts mehr zu bemängeln hat .Funktioniert auf jeden fall hab das bei den autos schon öfters gemacht 🙂 Ich nehme mal an das es ein Micra K12 ist.Aber das Problem haben viele Kunststoff Scheinwerfer der super tolle Passat vom meinem bruder auch 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von Smorle
Wie ich mit meinem Nissan zufrieden bin . Bescheiden erst der Servolenkungschlauch defekt 300 euro ohne einbau zwei wochen später Turbolader im Ar... knappe 2000 euro ist ein nissan primera p12 Bj 2005 jetzt wo es kalt wird und vor allem bei feuchtigkeit beim drehen des Lenkrades wird entweder die Lautstärke oder sonstige elek. Teile im Lenkrad aktiv ist beschi.... wenn man losfährt und das radio bei jeder lenkbewegung voll aufdreht , mal davon abgesehen das ich jedes jahr neue abblendlichter brauche sobald es kalt wird ,dann verrecken die immer, vorallem der einbau absollut ein no go man muss erst mal die Batterie ausbauen um richtig ranzukommen na ja vieleicht haben ja andere ein beseres JahrZitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Nissan warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Nissan zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Nissan war!
HI , zu dem radio laut leiser müsste eigentlich jeder Nissan händler bescheid wissen da gabs damals ne info seitens Nissan .....bin mir nicht mehr sicher aber kann sein das die das sogar auf kulanz neu machen was da kaputt ist. einfach mal nachfragen und hartnäckig bleiben is ein bekannstes problem 😁 wenn der erste händler ablehnt ab zum nächsten
Guten Tag ,
hatte bis vor einem jahr och einen 350Z hab die allerdings weggetan da er mir vom unterhalt her zu teuer wurde.( Superplus) XD.
Da ich auch mal was größeres wollte hab ich mir den Nissan Pathfinder gekauft .130000km gelaufen Bj.2005 vollaustattung bis auf die bose Anlage die fehlt ....AHK natürlich auch . Hab den jetzt genau ein jahr bin damit 45000km gefahren unter anderem war ich damit im offraod park und durch wälder gefahren ...muss erhlich sagen das ich mit meinem auto nicht ganz so pfleglich um gehe 🙁 heist ich weiche keine schlaglöcher aus oder verringer das tempo deswegen .Muss sagen der Pathfinder ist sehr sehr robust gebaut hab nur wenige autos geshen die so dicke massive querlenker und spurstangen etc haben....in dem einem jahr wo ich den pathi jetzt gefahren bin hatte ich keinerlei probleme weder vom motor noch von tragenden teilen . das was in den nächsten 4-6 monaten mal gemacht werden müsste sind die Stoßdämpfer da er langsam anfängt zu schwimmen aber mal erhlich nach 175000 km und 2.3 t gewicht dürfen dieauch mal anfangen zu schwächeln. Alsoich kann mit stolz sagen ich habe ein sehr gutes Auto und bin sehr sehr zu frieden 🙂
Gruß Basti
Habe einen Nissan Primera Traveller P11, 1.8 Liter 114 PS, Bj.2001. Laufleistung 109000 Km. Fahrzeug wurde Regelmäßig durch Fachwerkstatt gewartet. Betrieb überwiegend im Stadtverkehr (Kurzstrecke).
Anzeige LCD's im Radio nach 2 Jahren nicht mehr vollständig, im Winter teilweise totalausfall (Nissan keine Garantie, keine Kulanz).
Bei 30000 Km unterer Querlenker vorne links (Klappern beim überfahren von kleinen unebenheiten, z.B. Fahrbahnmarkierungen).
50000 Km beide Bremscheiben vorne und Bremssatel vorne Rechts.
Bei 59000 Km. Kurbelwellensensor. Luftmengenmesser. Scheibenwischerlager Links.
Beide untereren Querlenker bei ca.81000 Km (Klappern bei überfahren von kleinen Unebenheiten).
Aussage Nissanhändler "Toleranzen wurden von Nissan zu Groß gewählt, deshalb zu großes Spiel zwischen den Buchsen und den Bolzen und dadurch schnellere Abnutzung"
Zum TÜV im April 2012 Komplett neue Bremsscheiben (Vorne + Hinten) zusätzlich beide Bremssätel Hinten. Mitte des Jahres Motorkontrollleuchte an, Ruckkeln bei konstanter Geschwindigkeit.
Werkstatt, zuerst Kurbelwellensensor (wurde von mir nicht bezahlt). Ruckeln nicht weg. Nächste Aussage: Steuerkette zu Lang (Reparatur ca.1800.- Euro), dadurch kein genauer Zündzeitpunkt (Könnte stimmen habe den Ventildeckel abgenommen und die Kette kann man fast vom Kettenrad der Nokkenwelle herrunter nehmen, Natürlich war der Spanner nicht in Betrieb. In einigen Foren wird das Problem der gelängten Steuerkette durch diverse Motorschäden beschrieben). Kontrollleuchte Airbak Blinkt seid 2 Wochen nach Innenraum Reinigung (Ausgelesen beim Händler Seitenairback Fahrersitz, ist durch ausgehärtete Kabel am Sitz entstanden, Rep. ca.200 - 300.- Euro).
Hatte mir den Primera gekauft weil er einen unglaublich guten "Ruf" hatte, hat ?
Die vielen anderen kleinigkeiten habe ich erst gar nicht erwähnt.
Verschleißteile wie Auspuff und Kupplung kann man nicht immer der Verarbeitung zuschreiben und waren meiner Meinung nach im normalen Zeitraum und dem Fahrzeugalter und der Laufleistung angemessen.