Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Nissan?

Nissan

Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Nissan warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Nissan zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Nissan war!

Beste Antwort im Thema

Meine Meinung:

Mehr als 20 Beiträge von Leuten geschrieben die nur 1 einzigen oder vereinzelt maximal 3 Beiträge geschrieben haben. Wer hat denn hier seine Finger im Spiel? Kann Zufall sein... mag jeder selbst entscheiden!

Die Umfragewerte kann man aus meiner Sicht auf jeden Fall in die Tonne kloppen da hier manipuliert wurde.

Ohne freundliche Grüße,
Horst Schwalbe

72 weitere Antworten
72 Antworten

Mein '96er P10 mit 150000km auf der Uhr läuft brauchbar, "im Grossen und Ganzen alles ok". Beim Kauf im April wusste ich schon, dass die Kupplung erneuert werden muss (1000€) - bemerkenswerterweise nach nur 142000km. Seitdem sind einige Kleinigkeiten für rund 5-700€ ausgetauscht worden, und der Wagen wollte einmal nicht starten - angeblich ein bekanntes Primeraproblem.

Von der Verarbeitung her bin ich als ex-Volvofahrer nicht zufrieden, besonders erschreckend finde ich aber die Materialwahl und vor allem die Gedankenlosigkeit beim Design des Fahrzeugs. Alles ist von billigster Qualität, es gab bis zu meinem Bohren & Einschrauben keine Haken zur Lastensicherung im Kofferraum, einige Knöpfe sind seltsam angebracht und ich merke auch, dass das Auto sich bereits dem Ende seiner Lebenszeit nähert. Die Rostvorsorge ist elendig, die Lackqualität ebenso. Trotzdem tut das Auto seine Arbeit für ein billiges Gebrauchtwagengeld. Die Aufteilung des Innenraums mit einem grösseren Kofferraum auf Kosten der Rücksitzbank passt ganz gut mit zwei kleinen Kindern, ist aber eine tickende Bombe - Jugendliche passen garantiert nicht hinter mir auf die Bank, obwohl ich als Fahrer nicht mal den Platz habe, den ich mir wünschen würde. Auch ist die Rücklehne sehr steil. Auf der positiven Seite steht auch noch ein sehr lebhafter Motor, der mit seinen 120PS erstaunlich leichtfüssig mit dem kleinen Kombi umgeht, und dabei auch akzeptable Mengen Benzin verbraucht.

Ergo, mein Nissan ist ein Auto, das ich nicht fahren will, sondern aus finanziellen Gründen fahren muss. Dabei macht die Kiste einen guten Job, mit Abstrichen.

Lieb Gruss
Oli

Hallo

Fahrzeug: Nissan Pick up Kingcab D22 Navara, EZ12/2003

Bis auf das übliche Problem das das Fahrzeug bei Temp. unter -12 Grad nicht richtig läuft(Fahrzeug steht unterm Carport)und stottert wenn er kalt ist, gabs keine Probleme.
TÜV im Januar ohne Beanstandungen und selbst mit momentan 88000KM auf der Uhr und viel Autobahnfahrt in diesem Jahr, zum Teil auch mit Anhänger, schnurt der Motor wie ein Kätzchen 🙂 Keine Werkstattbesuche wg.irgendwelchen Reparaturen(mach aber auch einiges selber).
Fahrzeug wurde und wird zum Transport von Schafen, Bienen, Baumaterial sowie Zugfahrzeug für meinen Kleintraktor und auf div. Traktortreffen auch mal als Schlafgelegenheit genutzt 🙂 dank überdachter Ladefläche

Natürlich alles bestens mit meinem 98'er 200SX S14a.

Noch nie Probleme gehabt, außer mal ein undichter hinterer Stoßdämpfer, aber das gab mir die Möglichkeit, gleich auf Koni umzusteigen.

Ein Auto, dem ich voll vertraue! Ein Japaner aus den guten alten 90'ern. Typisch robust, solide und zuverlässig!

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Nissan warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Nissan zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Nissan war!

Ähnliche Themen

Hallo Ihr alle

Fahre seit 1,5 Jahren jetzt mit meinem Almera Tino 2,2l Bauj.05 ,

Mit dem gleichen Problem durch die Gegend. Motorsteuerung wird

andauern angezeigt. Wenn ich zum Beispiel auf der Autobahn bin,

dann fährt er zügig. Fahre ich ab und muß vom Gas, so fährt er

scheins im Notprogramm ( 80 km/h ) Schalte ich den Zündschlüssel

eine Raste auf aus und dann wieder an ist er wieder voll auf Leistung.

Motorsteuerungslampe ist meistens an. War schon bei verschiedenen

Werkstätten, aber keiner konnte mir genaueres sagen ( bis zu 5

verschiedene Probleme wurden angezeigt ) Wenn ich alle reparieren

lassen würde so würde der Kostaufwand den Wert des Autos über-

steigen. Kann mir nicht jemand da weiterhelfen.

Vielen Dank

Hallo,

ich fahre den Nissan LEAF nun schon 5 Monate. Ich bin absolut begeistert. Von der Ausstattung ist der LEAF sehr Nahe an der Oberklasse. Auch wenn der Anschaffungspreis recht hoch ist, amortisiert er sich innerhalb von 10 Jahren. Dafür sorgt der niedrige "Spritpreis" von 3,50 Euro auf 100 Km (bei einem Strompreis von 25 cent/kWh und einer Laufleistung von 10.000 Km pro Jahr). Er ist 10 Jahre steuerfrei und die Wartungskosten sind marginal. Spass macht er auch, und zwar jedesmal wenn ich an der Ampel einen Sportwagen abhänge :-)
Die Gesichter dazu sind einfach herrlich. Zuerst erkennt man im Rückspiegel diesen Gesichtsausdruck "Oh nein, eines dieser lahmen und langweiligen Elektroautos - den überhole ich am Besten so schnell wie möglich", beim losfahren weicht dieser Ausdruck dann der totalen Ungläubigkeit.
Mein Fazit zum LEAF: ES IST DAS BESTE AUTO, DAS ICH JEMALS HATTE! Ich lasse mir die Freude daran auch nicht durch irgendwelche Negativberichte in Foren oder Nachrichtenportalen vermiesen. Es ist erstaunlich wieviele Leute negativ über Elektroautos reden, obwohl diese selbst noch nie in einem gesessen haben, geschweige denn mit einem gefahren sind. So als würde ein Frosch einer Ente erzählen wollen, wie blöd fliegen eigentlich ist lol

Viele Grüße

Ralf

Meine Meinung:

Mehr als 20 Beiträge von Leuten geschrieben die nur 1 einzigen oder vereinzelt maximal 3 Beiträge geschrieben haben. Wer hat denn hier seine Finger im Spiel? Kann Zufall sein... mag jeder selbst entscheiden!

Die Umfragewerte kann man aus meiner Sicht auf jeden Fall in die Tonne kloppen da hier manipuliert wurde.

Ohne freundliche Grüße,
Horst Schwalbe

Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer


Meine Meinung:

Mehr als 20 Beiträge von Leuten geschrieben die nur 1 einzigen oder vereinzelt maximal 3 Beiträge geschrieben haben. Wer hat denn hier seine Finger im Spiel? Kann Zufall sein... mag jeder selbst entscheiden!

Die Umfragewerte kann man aus meiner Sicht auf jeden Fall in die Tonne kloppen da hier manipuliert wurde.

Ohne freundliche Grüße,
Horst Schwalbe

Meine Frage beziehst du es auf "nur" !! auf die Nissan Umfrage oder auf alle ?

Wenn "nur auf diese Umfrage" dann zieh deine Porsche Unterhose aus und guck mal in anderen Umfragen z.B. bei VW 360 antworten und weit über 2000 Abstimmungen? Jo alles klar 😎

Es nennt sich Umfrage und nicht Meinung, wenn jemand seine Meinung äußert, ist dies nett gemeint und vllt. für den einen oder anderen hilfreich.

Zitat:

Wer hat denn hier seine Finger im Spiel?
Ohne freundliche Grüße

k.a. vllt. hast du sie im Po?

M F G

Es war mit Sicherheit das erste und auch letzte mal dass wir uns ein Auto von Nissan zugelegt haben.
Fahrtechnisch und auch Qualitativ miserabel hoch drei.
Nissan mit den Franzosen konnten und können auch nie Autos bauen.
Nach fünf Monaten schon über 3500 Euro Reparaturkosten bei einem Gebrauchtwagen von 5 Jahren.
Einfach lachhaft.
Vom Händler reden wir erst garnicht, eine einzige Katastrophe.

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von eifellaender


Es war mit Sicherheit das erste und auch letzte mal dass wir uns ein Auto von Nissan zugelegt haben.
Fahrtechnisch und auch Qualitativ miserabel hoch drei.
Nissan mit den Franzosen konnten und können auch nie Autos bauen.
Nach fünf Monaten schon über 3500 Euro Reparaturkosten bei einem Gebrauchtwagen von 5 Jahren.
Einfach lachhaft.
Vom Händler reden wir erst garnicht, eine einzige Katastrophe.

In diesem Sinne

Wenn du wusstest, dass Nissan mit den Franzosen noch nie Autos bauen KONNTEN hätte ich mir keinen Nissan gekauft.

Ich habe einen NISSAN X-Trail (T-30, 2,2 dCdi, mit Diesel Kat; Ez. 03/2003), den ich vor vier Jahren im Sept/08 gekauft habe.
Das Platzangebot, Spritverbrauch etc. ist ok - aber die "Agilität" ist nicht das, was dieses Auto haben sollte ;-(((🙂
Zudem ist mir dieses Jahr der Luftmengenmesser kaputt gegangen - super!!! Das Teil kostete über 300 €uro (bei Mercedes oder VW kostete das "gleiche" Bauteil mit einem anderen Adapter unter 100€)
Jetzt läuft der "X-T" wohl wieder aber qualmen tut der immernoch...
Ich hatte "voher" einen Toyo-Landcruiser LJ73....
... das war ein echtes Zugpferd, kein Vergleich...

Zitat:

Original geschrieben von oli


Mein '96er P10 mit 150000km auf der Uhr läuft brauchbar, "im Grossen und Ganzen alles ok". Beim Kauf im April wusste ich schon, dass die Kupplung erneuert werden muss (1000€) - bemerkenswerterweise nach nur 142000km. Seitdem sind einige Kleinigkeiten für rund 5-700€ ausgetauscht worden, und der Wagen wollte einmal nicht starten - angeblich ein bekanntes Primeraproblem.

Von der Verarbeitung her bin ich als ex-Volvofahrer nicht zufrieden, besonders erschreckend finde ich aber die Materialwahl und vor allem die Gedankenlosigkeit beim Design des Fahrzeugs. Alles ist von billigster Qualität, es gab bis zu meinem Bohren & Einschrauben keine Haken zur Lastensicherung im Kofferraum, einige Knöpfe sind seltsam angebracht und ich merke auch, dass das Auto sich bereits dem Ende seiner Lebenszeit nähert. Die Rostvorsorge ist elendig, die Lackqualität ebenso. Trotzdem tut das Auto seine Arbeit für ein billiges Gebrauchtwagengeld. Die Aufteilung des Innenraums mit einem grösseren Kofferraum auf Kosten der Rücksitzbank passt ganz gut mit zwei kleinen Kindern, ist aber eine tickende Bombe - Jugendliche passen garantiert nicht hinter mir auf die Bank, obwohl ich als Fahrer nicht mal den Platz habe, den ich mir wünschen würde. Auch ist die Rücklehne sehr steil. Auf der positiven Seite steht auch noch ein sehr lebhafter Motor, der mit seinen 120PS erstaunlich leichtfüssig mit dem kleinen Kombi umgeht, und dabei auch akzeptable Mengen Benzin verbraucht.

Ergo, mein Nissan ist ein Auto, das ich nicht fahren will, sondern aus finanziellen Gründen fahren muss. Dabei macht die Kiste einen guten Job, mit Abstrichen.

Lieb Gruss
Oli

Du holst eine 16 Jahre alte abgelutschte Karre und bist eigentlich nur am Meckern. Das paßt mir nicht und dies und das Design und die Materialwahl, hallo aufwachen, bin ich hier im falschen Film ? Du hast das Auto irgendwo an der Straßenecke für nen Hunderter erstanden und jammerst, dass die Kupplung hach 142000km schon runter war, warum hast du ihn dann gekauft? Hatte letztens nen Opa der hatte 37000km runter, den hatte ich das 3. Mal die Kupplung gewechselt, bei meinem P10 hielt sie 200000km. Denk mal drüber nach.

Wie lange willst du das Auto behalten? Bis deine Kinder groß sind?

Hallo P11er, mal ganz entspannt betrachtet kam ich mit sachlicher Kritik des Autos. Der Wagen war beim Kauf gut gepflegt, Rückbank und Kofferraum wie unbenutzt. Ein Besitzer, ein älterer Mann mit Lackierbetrieb, der bereits rundherum um das gesamte Auto den Rost vertreiben musste. Also "abgelutscht" ist der Wagen nicht. In meiner automobilen Erfahrung kann auch ein 30 oder gar 40 Jahre altes Auto mit teilweise über 300000km noch gute Qualitäten mit sich bringen - schaue mal in meine Signatur. Da enttäuscht der Nissan. Auch gibt es bei dem Auto grosse konzeptionelle Schwächen, vor allem der schlechte Pragmatismus. Mangelnde Methoden zur Ladungssicherung gehören dazu, ebenso wie gummierte Fussmatten, die keinerlei Noppen oder andere Effekte haben, die ein Verrutschen verhindern. Ein bisschen mehr mitgedacht, und das wäre kein Problem. Sowas muss man sagen können, ohne dass sich da Einzelne persönlich angegriffen fühlen.

Mein Zeithorizont für das Auto ist ein kurzer, der TÜV läuft im Frühjahr 2014 ab. Wenn der Wagen bis dahin nicht weggerostet ist oder andere grosse Reparaturen anstehen, kann es ja sein, dass ich versuche, den durchzubringen.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Nissan warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.

Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Nissan zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.

Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Nissan war!

Seit 2003 habe ich meinen Nissan Patrol GR Y61, 3.tdi Bisher war nur der Lenkungsdämpfer defekt, nur bei Nissan zu bekommen, teuer,
und nach 110000 km / vor ca. 2 Jahren alle Bremsscheiben und Belege. Sonst nichts in fast 10 Jahren. Schade das es den Patrol nicht mehr gibt, was anderes bietet Nissan nicht an. Leider. So robust und stabil , vor allen mit 2 Starachsen und guten Motor. Ich werde Ihn solange fahren bis kein Rad mehr rundgeht oder es gibt was nach meinem Geschmack in neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen