Umfrage: Wie habt ihr euern Scirocco bezahlt?
Hallo zusammen,
da ich bisher noch nichts gefunden hat in der Art deshalb hier mal eine Umfrage zum Thema.
Mich würde es interessieren wie ihr euren Scirocco finanziert habt.
Also die Möglichkeiten sind denke ich mal wie folgt:
Barzahlung
Ratenzahlung
Leasing
Geschäftswagen
Unter Geschäftswagen meine ich die netten 1%ler von euch ;-) und bei Ratenzahlung alles, was nicht Geleast ist und nach der Laufzeit euch gehört ;-).
Also bei mir ist es Barzahlung.
Gruß Mash
Beste Antwort im Thema
Ist das Thema nicht ein wenig belanglos? Hauptsache das Auto gefällt und man kann es sich >leisten< ob nun bar oder auf Pump... =)
Läuft doch eh darauf hinaus,das einige schwindeln, oder hauptsächlich die schreiben,die´s "bar" bezahlt haben.
Sry dafür ,heehe...
49 Antworten
Barzahlung..
Hab seit ich mit 18 die Ausbildung begonnen habe jeden Monat 300€ auf die Seite gelegt und als Geselle dann 500€...kann das machen, weil ich nicht Rauche und auch nicht jedes Wochenende in irgendeiner Kneipe rum hänge...
Eigentlich wollte ich auf den Elise sparen, aber meine Polo gibt langsam seinen Geist auf, und dann hab ich den Scirocco gesehn... und musst zuschlagen...
Zitat:
Barkauf:
25900 € -> nach 36 Monaten (Wertverlust 44% siehe: www.focus.de/.../...st-vw-scirocco-und-mini-cabrio-top_aid_365560.html)
=> 11396 € was dein Scirocco an Wert verliert.
25900 € - 11396 € = 14504 € ist dein Scirocco noch Wert.
Sorry aber in dem Artikel steht dass der Restwert nach 3 Jahren 66% entspricht, was einem Wertverlust von 34% entspricht (nicht 44%)
Habe vorgestern meinen bestellten Golf 6 in den Scirocco geändert, ebenfalls Barzahlung, habe etwas Geld angespart.
Ich spare im Vergleich zum Listenpreis insgesamt knapp 34% (inklusive 15,5% Rabatt und insgesamt 5000 Euro Umweltprämie zzgl. Abholung in WOB).
Mein jetztiges Auto ist ein Golf 3, der keine 1000 Euro mehr wert ist, den setze ich sozusagen dafür ein, dass ich 3 Jahre lang ohne Wertverlust Scirocco fahren kann =)
Selbst wenn ich nur 2 statt 3 Jahre "umsonst" fahren kann, ist es trotzdem noch verlockend genug (auch wenn ich jetzt natürlich mehr Versicherung bezahle)
Zitat:
Original geschrieben von Hermi87
Sorry aber in dem Artikel steht dass der Restwert nach 3 Jahren 66% entspricht, was einem Wertverlust von 34% entspricht (nicht 44%)Zitat:
Barkauf:
25900 € -> nach 36 Monaten (Wertverlust 44% siehe: www.focus.de/.../...st-vw-scirocco-und-mini-cabrio-top_aid_365560.html)
=> 11396 € was dein Scirocco an Wert verliert.
25900 € - 11396 € = 14504 € ist dein Scirocco noch Wert.
Habe vorgestern meinen bestellten Golf 6 in den Scirocco geändert, ebenfalls Barzahlung, habe etwas Geld angespart.
Ich spare im Vergleich zum Listenpreis insgesamt knapp 34% (inklusive 15,5% Rabatt und insgesamt 5000 Euro Umweltprämie zzgl. Abholung in WOB).
Mein jetztiges Auto ist ein Golf 3, der keine 1000 Euro mehr wert ist, den setze ich sozusagen dafür ein, dass ich 3 Jahre lang ohne Wertverlust Scirocco fahren kann =)
Selbst wenn ich nur 2 statt 3 Jahre "umsonst" fahren kann, ist es trotzdem noch verlockend genug (auch wenn ich jetzt natürlich mehr Versicherung bezahle)
Sorry, da war ich zu schnell.. klar 66% sind einen Wertverlust von 34% :/ Kopfrechnen ist doch schwer ;-). Nunja dann sieht der Wert von 8806 € Wertverlust schon besser aus und Leasing lohnt sich in meiner Meinung dann noch weniger.
Danke!
Barzahlung!!!
Leasing ist die teuerste Art sich ne'n Wagen zu verschaffen!!!!
Ja OK!Vielleicht mit Hilfe von Ma und Pa :-)))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sinead
Leasing ist die teuerste Art sich ne'n Wagen zu verschaffen!!!!
Ja?
Dann verrate ich Dir besser nicht, wie günstig man bspw. in 2007/2008 das Z4 Coupe 3.0si leasen konnte...
BMW hat die Dinger mit einem unglaublichen Dumping-Leasingfaktor in den Markt gedrückt. Jeder Barzahler konnte (bzw. kann) sich da nur in den Hintern beissen - selbst mit einem Top-Rabatt.