Umfrage wer wird Fahrer Weltmeister 07

Hallo,

die Frage von Corradoman war schon interessant...und ich spinne sie mal weiter.

hab mal gedacht wir machen etwas besonderes...und eine Abstimmung mit Statistik....

wer wird Fahrer Weltmeister 2007

Grüße Andy

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ist das bisherige Ergebnis der Umfrage irgendwie überraschend oder war das doch vorhersehbar??

Das Ergebnis war vorhersehbar. Die Stimmabgabe orientiert sich zum einen am derzeit erfolgreichsten Fahrer (Alonso) und dem derzeit besten Auto (Ferrari). Alle anderen Spielen in der Umfrage im Grunde keine Rolle.

Ich bin mal auf Renault mit Kovalainen und Fisicella gespannt. Ich denke, dass der Renault-Bolide durchaus konkurrenzfähig sein dürfte. Sollte der Italiener wieder nicht mit seinem Teamkollegen mithalten können, könnte ich mir vorstellen, dass er schon zu Mitte der Saison 2007 von Piquet jun. ersetzt wird.

Re: überrschung

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCZT


Auch wenn ich für Massa gestimmt habe... Button wird 2007 ebenfalls positiv überraschen.

Massa wird maximal die ersten 3 Rennen halbwegs mit Kimi mithalten können.

Danach wird er genauso versägt wie Kimi´s ehemalige erfahrene oder heissblütige Teamkollegen.

Da muss schon ein ganz besonderes Ereignis wie 99 eintreten, damit ein Nr.2- Fahrer um die WM mitfährt.

Villeicht beendet Alonso die (gefühlte 21- jährige) WM- lose Zeit der Silberpfeile.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

weshalb liegt Raikönnen soweit vorne..??

schätzt ihr ihn als Fahrer höher ein,der aktuell hinter Alonso rangiert,weil er bisher im falschen Auto sass??

...oder im Umkehrschluss das Renault dies Jahre ein überlegenes Auto hatte und Alonso nur deshalb (wahrscheinlich ) Weltmeister wird??

gespannte Grüße

Andy

ich hab auf kimi gesetzt.

denke mit dem ferrari hat er ein auto das weniger kaputt geht auch wenn er für mich ein materialfahrer ist.

fahrerisch kann fernando dem kimi nicht das wasser reichen, fernando hat seine 2 wm titel zu85% dem auto zu verdanken nur 15% geb ich seiner fahrerischer fähigkeit. nicht falsch verstehen, fernando ist ein guter fahrer aber kimi, massa, (man muss bedenken das ein fahrer erst mal ein jahr braucht bis er mit einem wagen voll zurecht kommt, kimi wird es durch sein talent schon im nächsten jahr hinbekommen aber normal ist das nicht) sind die besseren, genau so wie nick, ralle und selbst der sven schätze ich höher ein.

babsi

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Das Ergebnis war vorhersehbar. Die Stimmabgabe orientiert sich zum einen am derzeit erfolgreichsten Fahrer (Alonso) und dem derzeit besten Auto (Ferrari). Alle anderen Spielen in der Umfrage im Grunde keine Rolle.

Stimmt, Ferrari hat seit dem Verbot des Massendämpfers das beste Auto, ohne wenn und aber, deshalb ist die Leistung von Alonso umso höher einzuschätzen. 😉

Ähnliche Themen

...dann vergiss bitte nicht die totale Renaultüberlegenheit bis Kanada...und in den letzten Rennen waren der Renault und der Ferrari auch wieder auf gleichem Niveau und wurden nur durch ihre Reifen bevor-oder benachteilt.

Und was hat der Alonso da gerissen?

Nix!

Ausser die beleidigte Leberwurst spielen...das macht ausser dem keiner so professionell ! 😉

Sein Glück war nur die erste Saisonhälfte und die im damals überlegenen Renner eingefahrenen Punkte...mehr nicht. 🙂

Also was soll man da jetzt nun besonderes anerkennen?

Hoch einzuschätzen ist doch eher die Vernichtung von bequemen 25 Pkt. Vorsprung durch den Michael.
Und das in einer Zeit,wo die WM schon als entschieden galt!

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


Hoch einzuschätzen ist doch eher die Vernichtung von bequemen 25 Pkt. Vorsprung durch den Michael.
Und das in einer Zeit,wo die WM schon als entschieden galt!

Wobei das ohne Alonsos Pech in Ungarn, Italien und China auch nicht möglich gewesen wäre. Aber Ferrari hat es eben geschafft, Renault unter Druck zu setzen, und die haben Fehler gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


Sein Glück war nur die erste Saisonhälfte und die im damals überlegenen Renner eingefahrenen Punkte...mehr nicht.

[...]

Hoch einzuschätzen ist doch eher die Vernichtung von bequemen 25 Pkt. Vorsprung durch den Michael.

warum ist das herausfahren eines 25 punkte vorsprungs nur glück und das aufholen von 25 Pkt hoch einzuschätzen?

für mich sind das ein und dasselbe. habe noch nirgendwo gelesen, das ein rennen zu saisonbeginn weniger zählt als ein rennen am ende

aber wenn ihr meint - natürlich gibt es auch keinen nr.1-status in schumachers vertrag 😁 😁 😁

Naja,stimmt schon bissl mit dem Druck.

Wobei der Nick in Ungarn und der Motorplatzer in Suzuka ja dann auch wieder mächtig Druck vom Renault-Team genommen hat.🙂

Naja,hätte,wenn,aber,es kann nicht immer der Beste auch gewinnen,oftmals muss auch Frau Fortuna ihr Füllhorn mächtig ausleeren.😉

Zitat:

aber wenn ihr meint - natürlich gibt es auch keinen nr.1-status in schumachers vertrag

Na Bucklew...mal wieder auf Provokationstour ??

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


Na Bucklew...mal wieder auf Provokationstour ??

nein eigentlich nur ein wenig geschockt, das ihr in dem anderen thread so einen müll und lügen verbreitet ohne rot zu werden

zu dem rest von meinem post hattest du keine gegenargumente nehme ich mal an? 😉

Wieso keine Gegenargumente?

Fest steht doch,das der Renault mit seinem Reifenpartner in der ersten Saisonhälfte unschlagbar war,oder?

Dann zog Ferrari und Bridgestone vorbei und die letzten Rennen waren die Autos fast ausgeglichen.

Nur die Reifen entschieden...die Bridgestone im Trockenen,die Michelin im Nassen.

Also für beide Fahrer so ziemlich gleiche Bedingungen,oder nicht?

Und da hat der Michael also bei Chancengleichheit 25 Punkte dem überschätzten,vom Glück verwöhnten Spanier weggenommen.

Weil das nicht mit rechten Dingen zugehen kann,hat sich die FIA ganz klar gegen den Spanier verschworen...womit wir auch schon zu Müll und Lügen kommen ,welche auch Du verbreitest.

Über das Thema Nr.1 diskutiere ich jetzt mal nicht mit Dir...auch der Fisichella fährt für Alonso...DC hat den Michael sogar schon absichtlich in nen Unfall verwickelt(Spa 98) was dem Mika wertvolle Punkte sicherte...auch wenn Du sowas natürlich nicht wahrhaben willst.

Ausserdem wird über das Thema schon woanders gestritten,also warum soll hier auch noch der Frieden gestört werden?

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


Und da hat der Michael also bei Chancengleichheit 25 Punkte dem überschätzten,vom Glück verwöhnten Spanier weggenommen.

mir provokation vorwerfen und sofort selbst anfangen 🙄

ich frage mich wie man von chancengleichheit sprechen kann, wo die bridgestone reifen in den rennen oftmals überlegen waren (indy z.b. ganz klar), der schwingungsdämpfer verboten wurde und und und

abgesehen davon hat der kerpener ja nur 15 punkte aufgeholt 😛

Wieso provoziere ich den?

Inkl.China hat der Kerpener 25 Pkt.aufgeholt,oder nicht?

Und ihm wurde nicht alles auf dem Silbertablett präsentiert wie dem Spanier.

Z.B.Ungarn...der Alonso fliegt raus und was passiert?
Der Nick schiesst den Michael ab.
Da hat Frau Fortuna aber allerkräftigst ihr Horn geöffnet...🙄

Mit Motorenplatzern liegen beide gleichauf,Fehler ihrer Teams mussten auch beide Fahrer ertragen.Beim Alonso der vermasselte Boxenstop,beim Schumi seine spröden Kolben...also auch recht Ausgeglichen.

Die Bridgestone waren in einigen Rennen wirklich besser,in anderen gingen sie aber regelrecht unter...zuletzt sogar im trockenen Japan!

Vor allem wundert mich sone Einstellung auch bisschen...solang alles für den Spanier bestens lief war alles paletti hier,kaum kam nix mehr von ihm wurden regelrechte Streitthreads aus dem Boden gestampft...da wimmelte es nur so von Verschwörungen gegen den Spanier...alle halfen nur noch dem Michael...nix ging mehr mit rechten Dingen zu...der Nr.1 Status,welchen es in jedem Team gibt wurde sogar rangezogen...nur um irgendwie und fadenscheinig zu beweisen,was der Michael doch für ein schlechter Fahrer sei und der Alonso fürn " Renngott".

Die FIA war böse,Massa sowieso,der Fisichella half nicht nach Kräften,Ferrari hatte alle gekauft,der Flavio war auf einmal eine reine Lichtgestalt ohne dunkle Vergangenheit,Schumacher seit anfang an nur ein Betrüger,andre Fahrer,welche nicht gleich ehrfurchtsvoll im Training Platz machten wurden zurecht durch brutales Ausbremsen bestraft...kübelweise Schmutz wurde über alle gegossen,welche den Asturier nicht als den verklärtenÜberfahrer ansahen.
Die Alonsoanhänger gebärdeten sich doch genau so wie Ihr grosses Idol...seine Arroganz wurde dann als "Arsch in der Hose "verklärt...sein Genöle zum Schluss eins zu eins übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


Z.B.Ungarn...der Alonso fliegt raus und was passiert?
Der Nick schiesst den Michael ab.
Da hat Frau Fortuna aber allerkräftigst ihr Horn geöffnet...🙄

Wow! Alosno war in Ungarn auf Kurs zum nächsten Sieg. Wie würdest du das nennen, was den "glücklichen" Alonso dann ereilt hat? Ich würde es Pech nennen, denn er konnte keinen Einfluss darauf nehmen. Glück hatte bis zu dem Zeitpunkt also Schumacher, halten wir das doch noch mal fest. Dass Schumacher aus der Situation keinen Vorteil für die WM ziehen konnte, liegt doch einzig an ihm. Er hat versucht, seine Position mit allen Mitteln zu verteidigen, wie man es von ihm gewohnt ist, obwohl sein Fahrzeug total unterlegen war. Das kann eben auch mal schiefgehen, und es ging schief. Er hätte Heidfeld auch einfach fahren lassen können, das wäre für seine WM-Chancen besser gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Er hätte Heidfeld auch einfach fahren lassen können, das wäre für seine WM-Chancen besser gewesen.

Als wievielter, wäre er dann eigentlich ins Ziel gekommen ?

Nur mal so interessehalber. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Als wievielter, wäre er dann eigentlich ins Ziel gekommen ?

Nur mal so interessehalber. 😉

Er wäre Vierter geworden und hätte 5 WM-Punkte bekommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen