Umfrage: Wer von den 103 KW DPF Besitzern schafft LL-Intervall > 20000 km ?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

aufgrund immer wieder auftauchender Freds zum Thema LL möchte ich als betroffener (LL-Intervall 19600 km) das ganze hier etwas konkretisieren bzw. kanalisieren. Ich möchte daher alle Besitzer des oben genannten Motors um eine Aussage bitten mit BJ. und LL-Intervall. Bitte nur diejenigen posten, die einen DPF haben und bitte keine 125 KW Besitzer.

Bei einer entsprechenden Zahl aussagekräftiger Posts wäre eine Überlegung, die Ergebnisse AMS, Autoblöd etc. zukommen zu lassen und/ oder Audi mit diesen Ergebnissen zu konfrontieren.

Es kann einfach nicht sein, dass ein Langstreckenfahrzeug welches im Teillastbereich bewegt wird und Ultimate-Futter bekommt, nur 20000 km schafft... Das würde nämlich bedeuten, dass 30000 km nie und nimmer erreicht werden können! Also eine 'interne' Grenze von z.B. 20000 oder 22500 km fest gesetzt ist.

Gruß
Marc

16 Antworten

Hallo allerseits,

so nun ein (Zwischen-)Fazit: ich habe 14 Beiträge gezählt: von diesen 14 Beiträgen hat 1! einziger ca. 21000 km geschafft...
Was sagt uns das? LL scheint beim B7 103 kw TDI faktisch nicht zu existieren.

Konsequenz? 1. Ich persönlich werde auf Festintervall umstellen. 2. Brief an Kummerkasten von Autoblöd. 3.?

Gruß
Marc

Man muss sich das mit der Umstellung auf Festintervall gut überlegen, denn es bringt nicht jedem eine große Ersparnis.
Festintervall bedeutet nach 15 TKm oder 1 Jahr zum Ölwechsel oder der Inspektion zu müssen. Wer also weniger als 15 TKm/p.A. fährt, der wechselt dann sogar vielleicht mit noch weniger Km das Öl.
Zusätzlich muss immer das teure 507er Öl rein, egal ob Longlife oder Festintervall.
Außerdem sind die Zyklen kürzer auch wenn es "nur" 5000 TKM sind zum Durchschnitt hier in der Umfrage sind.
Ich habe es mal auf 100000 Km hochgerechnet, es bringt in meinem Fall eine Ersparnis von insg. nur 200 Euro.
Grüße
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen