Umfrage!!!! Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen?

Wer fährt von euch schon auf Sommerreifen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frighetto



Winterreifen bei +5° IST die falsche Bereifung!

Aber das werdet ihr wohl nie kapieren...

Du willst mir jetzt erklären das die WR die ich ( persönlich ) im Oktober montiert habe, im Zeitraum wo uns die Klimaerwärmung mit mehr als plus 5°C trifft, wieder demontieren, bzw. gegen SR tauschen soll.

Punkt 1: ich habe keine Wetterkunde / Meterologie studiert

Punkt 2: kann leider nicht in die Zukunft sehen

Punkt 3: bin leider einer derjenigen die es " nie kapieren "

500 weitere Antworten
500 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Nur mal so in die Runde geworfen - laut Aussage eines mir befreundeten Polizisten sind im Ruhrpott in diesem Winter bis jetzt über 60 Prozent der aufgenommen Unfälle mit Autos aufgenommen worden, die Winterbereifung auf den Achsen hatten

Demnach hatten fast die Hälfte aller im Ruhrpott in Unfälle verwickelten Fzg Sommerreifen drauf!?

Hätte nicht gedacht, dass die Quote noch so hoch ist...

Jetzt wäre noch interessant herauszufinden, bei wie vielen der 40% sommerbereiften Fzg der Unfall mit Winterreifen hätte vermieden werden können.

Und andersherum: Bei wie vielen der 60% hatte der Unfall gar nix mit Bereifung zu tun (z.B. seitliche Berührungen in Engpässen, Auffahren auf parkende Fzge etc.).

Ich hätte zumindest geglaubt, dass hier bei uns (wobei wir ja eher weniger Winter haben) doch 3 von 4 Autos mit Winterreifen fahren....

Jau, da könnte man jetzt wahrscheinlich lange an Auswertungen tüfteln. Es kann natürlich durchaus sein, das die Zahl verschoben ist und mehr Autos Winterreifen drauf haben. Dennoch, hier geht es ja um aufgenomme Unfälle, also schwerere, und das erschreckt mich - für Lapalien kommt ja keine Polizei mehr! Du, ich erspare mir das genau zu analysieren - sicher sind wir bei so einem Winter eh nicht - vor allem die LKWs, da muss mal etwas spassieren.

Hallole ...

Hatte auch mal mitte Dez. 2007 am Fraport das Prob mit Mietwagen & WR , trotz Vorbestellung & Zuzahlung !
Hatte damals auch etwas gedauert für mich  einen Wagen nach meinen Wünschen zu finden ...

Und dann noch die Frage , ob ich denn wirklich WR brauche 😰

Meine Antwort : Ich muß in / übern Schwarzwald ... und eine Woche zuvor , bei Abreise lag schon gut Schnee und die Skilifte an der Schwarzwald - Hochstraße laufen schon 😁   

War auch richtig so , auf die WR  zu bestehen  ... die letzten KM nach Hause hatte ich Schnee & Glätte  auf der Piste !

Zu Mietwägen allgemein , GJR wäre ja noch eine akzeptable  Alternative , zumindest besser als SR in der falschen Jahreszeit 😉

Gruß
Hermy

Topasblau schrieb, das er bereits die Sommerräder montiert hat. Die Begründung, warum das auch trotz trockener Straße bei kaltem Wetter bedenklich ist, ist wahrscheinlich hinlänglich bekannt:

Bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius ist der Winterreifen dem Sommereifen klar überlegen, weil seine weichere Gummimischung (Silica-Mischung mit hohem Naturkautschuk-Anteil) nicht so verhärtet bzw. nach wie vor "griffig" (Lamellen-Profil) bleibt. Vorteile sind bessere Haftung, kürzere Bremswege, bessere Nässe-Eigenschaften, bessere Beschleunigung!

Zum nachlesen:
http://www.warum-winterreifen.de/.../index.php

Und mir tränen auch die Augen, beim A4 sind momentan 15" Winteralu's montiert und die 18" Sommerräder liegen da! *heul*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Topasblau schrieb, das er bereits die Sommerräder montiert hat. Die Begründung, warum das auch trotz trockener Straße bei kaltem Wetter bedenklich ist, ist wahrscheinlich hinlänglich bekannt:

Bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius ist der Winterreifen dem Sommereifen klar überlegen, weil seine weichere Gummimischung (Silica-Mischung mit hohem Naturkautschuk-Anteil) nicht so verhärtet bzw. nach wie vor "griffig" (Lamellen-Profil) bleibt. Vorteile sind bessere Haftung, kürzere Bremswege, bessere Nässe-Eigenschaften, bessere Beschleunigung!

Zum nachlesen:
http://www.warum-winterreifen.de/.../index.php

Und mir tränen auch die Augen, beim A4 sind momentan 15" Winteralu's montiert und die 18" Sommerräder liegen da! *heul*

Ich hatte heute bei den ganzen 120Km die ich gefahren bin, keine Probleme, weils trocken war. Da ist auch viel Panikmache dabei...

Zitat:

Original geschrieben von mik222



Bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius ist der Winterreifen dem Sommereifen klar überlegen, weil seine weichere Gummimischung (Silica-Mischung mit hohem Naturkautschuk-Anteil) nicht so verhärtet bzw. nach wie vor "griffig" (Lamellen-Profil) bleibt. Vorteile sind bessere Haftung, kürzere Bremswege, bessere Nässe-Eigenschaften, bessere Beschleunigung!

Totaler Mist, diese Ammenmärchen halten sich wohl noch ewig! Selbst bei Nässe beo 3 Grad stehe ich mit meinem Sommerreifen schneller als mit meinen Winterreifen - selbst ausprobiert. Und nein, ich habe keine billigen Winterreifen. Aber soll mal jeder weiter dran glauben.

Edit: Wenn ich sowas auf der Seite schon lese - bessere Beschleunigung, kürzerer Bremsweg - echt, mit meinen Winterreifen darf ich nicht ein bißchen mehr aufs Gas latschen - sofort gehen alle Helferlein an.

Das hat nichts mit dran glauben zu tun, es wurde schon mehrfach das Gegenteil bewiesen! Behauptete "Beweise" sind für mich irrelevant, wenn das Gegenteil von diversen Institutionen bewiesen worden ist. Außerdem war es hier im Winter selten +3 Grad und übrigens hat auch noch Schnee gelegen!!! Es wird Zeit, daß eine echte Winterreifenpflicht kommt!

Tolle Antwort - kommst du aus der Werbung. Wenn ich schreibe, mein Auto steht mit meinen Somemreifen auch im Winter, egal ob nass oder trocken, bei 3 Grad schneller, ist das auch so - für mich ganz persönlich! Habe ich selber bei Sicherheitsfahrtrainings mit meinem Auto ausprobiert - aber heee, da war kein Lobby am Werk! Und wer redet von Schnee - noch mal - ich bin befürworter von Winterreifen, lasse mir aber nicht allen Quatsch einreden! Und meine eigenen Erfahrungen, also meinen eigenen Beweise, zählen für mich mehr!

Edit: Und auch mit Wintereifenpflicht wird es genauso viele Unfälle mit Toten geben, das ändert gar nichts! Die Fahrer sind das Problem, oft nicht die Reifen.

Dann wünsche ich Dir viel Gllück bei einem Unfall, wenn Du dann dem Richter das erklären mußt, was Du meinst zu wissen! Übrigens mußt Du den Unfall nicht mal selbst verschuldet haben!

Das stimmt mich schon nachdenklich, wenn man gegen besseres Wissen von unabhängigen Testern trotzdem noch das Gegenteil behauptet. Das anerkennen dieser Prüfungen hat nichts mit Lobbyismus zu tun, das Gegenteil jedoch - nach meiner persönlichen Einschätzung - mit Halsstarrigkeit bzw. Unbelehrbarkeit.
Unbestritten bleibt jedoch auch die Fehlbarkeit des menschlichen Verhaltens, auch im Straßenverkehr.

Hallo
Um Gottes willen jetzt auf Sommerreifen das kann ich leider noch vergessen bei mir ist noch alles weiß und leider soll es noch ein bisschen anhalten. Freu mich aber schon endlich wieder die schönen Sommeralus draufzuziehen. mfg

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Topasblau schrieb, das er bereits die Sommerräder montiert hat. Die Begründung, warum das auch trotz trockener Straße bei kaltem Wetter bedenklich ist, ist wahrscheinlich hinlänglich bekannt:

Bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius ist der Winterreifen dem Sommereifen klar überlegen, weil seine weichere Gummimischung (Silica-Mischung mit hohem Naturkautschuk-Anteil) nicht so verhärtet bzw. nach wie vor "griffig" (Lamellen-Profil) bleibt. Vorteile sind bessere Haftung, kürzere Bremswege, bessere Nässe-Eigenschaften, bessere Beschleunigung!

Zum nachlesen:
http://www.warum-winterreifen.de/.../index.php

Und mir tränen auch die Augen, beim A4 sind momentan 15" Winteralu's montiert und die 18" Sommerräder liegen da! *heul*

und warum kaufst du dir dann nicht einfach größere schicke Winteralus? Dann musst du auch nicht heulen.

Der schnöde Mammon ist's... 😁

Die Dunlop-Pneus 195/65R15 waren letzten Winter auf unserem damaligen Audi Cabrio montiert und fast neu - kein Wunder bei vielleicht 2.000 km im Halbjahr.
Als dann noch ein guter Bekannter im Sommer ein paar passende "Borbet"-Alu's in 15" einfach nur loswerden wollte (eine Kiste Bier), tja was soll ich sagen... Die Stahlräder weg, die Alu's an deren Stelle, fertig!
Ein paar Euro für's umfelgen, das war's.
Bevor ich die Borbet-Alu's erhielt, war ich mir sicher, das ich mindestens 16" für den Winter kaufen wollen würde.

That's life! 😁

Hallo,

also so ganz verstehe ich nicht, warum die WR-Frage überhaubt so viele Diskussionen auslöst.
Es liegt wohl daran, daß es dem Halter überlassen bleibt ob er "dafür oder dagegen" ist.
Wir haben Sicherheitsfeatures an Bord, die hunderte, wenn nicht tausende von Euros kosten,
nehmen das völlig klaglos und als selbstverständlich hin und beten, daß wir sie nie brauchen.
Und damit nicht genug, in bestimmten Situationen können sie sogar nutzlos oder kontraproduktiv sein.

So ist mein Gölfchen (Gott sei Dank) mit lauter fabrikneuen Airbags verschrottet worden.
All diese Ausstattungsmerkmale helfen uns selten oder nie: but no discussion here.

Winterreifen, die man in bestimmten Wintern oder Regionen auch 'mal "nur für den Fall" montiert,
die aber ansonsten einen klaren Sicherheitsvorteil bringen, lösen regelmäßig "Glaubenskriege" aus.
Dabei kosten sie, auf die Nutzungsdauer umgerechnet, nicht die Welt (sagen wir 100-200 € im Jahr für den
Durchschnittsfahrer). 
Da greif ich mir schon ans Hirn!

Sinn oder Unsinn von WR's kann man doch ganz einfach studiert werden: man suche sich eine "Referenz" -
Steigung in seiner Umgebung, warte auf Winter und beobachte, welche VT's da ohne Probleme das "Bergle"
passieren. Schon mit meinem ersten Käfer (natürlich winterbereift) konnte ich bei jedem Wetter jede Menge
hochklassige Autos (sommerbereift) hinter mir lassen.
Das ist keine Frage des "Glaubens" oder der "Lobbyverschwörung",
das ist in meinen Augen "gesunder Menschenverstand".
Auch das Argument "bei Nicht-Winter sind WR's schlechter" läßt sich doch ganz leicht durch "Wissen" neutralisieren, oder?

Gruß,
GO

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Du hasts schön. Bei mir kostet eine Felge beim 🙂 allein, ohne Reifen, schon 670 Euro 🙄

Gibs doch nicht. Reden wir über die gleiche Felge? Das war die serienmässige 2001 mit den ovalen 5 grossen Löchern. Hab leider kein Foto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen