Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Dauergrinsen


sondern von den objektiv zu beobachtenden Rechtsverstößen, die der Fahrer begangen hat:
[...]
- für die vorhandene Verkehrsdichte war die Geschwindigkeit nicht angepaßt
In Deutschland wäre das aber kein Rechtsverstoß, solange andere Verkehrsteilnehmer dafür sorgen, dass kein Unfall passiert. Ganz zu schweigen davon, dass die Geschwindigkeit hier bereits von Seiten eines Tempolimit-Gegners als akzeptabel bezeichnet wurde.

...und zwar von mir allerdings mit dem Zusatz, dass eine verkeherssituationbedingte Geschwindigkeitsreduktion nicht erfolgt ist und es somit zu mehereren grenzwertigen gefährlichen Situationen gekommen ist.

Hätte der Fahrer des M5 die Geschwindigkeit bei seinen Überholvorgängen entsprchend angepasst, wäre die erzielte Geschwindigkeit auf den freien Abschnitten in D(!) kein Problem gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Erst lesen, dann antworten, gersh. Dauergrins, du hattest eine Aufzählung mit mehreren Punkten gebracht, die du unter "Rechtsverstöße" zusammengefasst hattest. Einer dieser Punkte hätte in Deutschland keinen Rechtsverstoß bedeutet.

Nochmal allgemein zu diesem Video in Zusammenhang mit dem altbekannten Thema Statistik:

Nicht jeder, der in Deutschland schnell fährt, verhält sich so, wie dieser Typ im Video.
Aber nahezu alle, die sich so "crazy" verhalten wie der Typ im Video, fahren möglichst schnell.

Fazit: Du triffst diese Leute über den Faktor Geschwindigkeit. Und wenn sie trotzdem die Geschwindigkeit überschreiten, haben sie einen ahndbaren Gesetzesverstoß begangen. Gerde weil es in Deutschland so viele Kamikazefahrer gibt, die sich und andere gefährden, ist ein Tempolimit sinnvoll.

Du "triffst" aber eben auch über den Faktor Geschwindigkeit eine große Menge Autofahrer, die sich an die existierenden Regeln halten. Und somit ist ein aTL nach meiner Meinung eben nicht verhältnismäßig.

Würden - wie von mir beschrieben - die Einhaltung der existierenden Regeln stärker überwacht und Verstöße konsequent sanktioniert, könnten diese Extreme auch ohne Tempolimit aus dem Verkehr gezogen werden...

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


...
Je schneller man fährt, desto intelligenter ist man auch, das liegt an der dabei gesteigerten Hirnaktivität, habe ich hier gelernt.

Und die Leistungsträger dieser Gesellschaft sind allesamt in schnellen PKW unterwegs und fahren auch entsprechend schnell.

...ich und die meisten anderen sind in langsamen Fahrzeugen unterwegs, und wegen der deshalb reduzierten Hirnaktivität werden wir nie zu Leistungsträgern und können uns schnellere Fahrzeuge leisten, die uns aus diesem Teufelskreis Dummheit-Langsamfahrer herausbringen könnten.

Ein Tempolimit würde übrigens die verehrten Leistungsträger in ihrer Hirntätigkeit einschränken, womit unsere gesamte Volkswirtschaft den Bach runtergehen würde, auf z.B. das Niveau von Burkina Faso, wo es ein allgemeines Tempolimit gibt (Beweis genug).

Also bewundern wir weiterhin die Elite beim Schnellfahren und freuen uns, dass sie unseren hohen Lebensstandard ermöglicht.

Mit Tempolimit würden wir alle in Lehmhütten hausen.

wonderbra!

amen.

es ist alles gesagt. der thread kann geschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


...
aber was würden dann LKW Fahrer (wie ich) sagen, wir können max 89 km/h fahren, nicht schneller, nur langsamer, aber das macht auch keinen allzu großen unterschied mal 80 km/h zu fahren, da müsste dann jeder der ein aTl als ein langweiliges dahinschleichen bezeichnet doch verstehen wenn hin und wieder ein LKW in ein stau ende fährt, 4,5 Stunden am Stück das gleiche Tempo fahren, dann nur 45 minuten Pause und dann wieder 4,5 Stunden das gleiche Tempo fahren, dann auf dem Autobahnparkplatz schlafen wo man wegen dem Lärm der vorbeifahrenden Fahrzeugen kaum ein Auge zubringt, nach einem Unfall wird dann immer gesagt, warum hat er nicht noch eine Pause eingelegt wenn er nicht mehr zu 100 % Fahrtauglich war, Übermüdung, Unaufmerksam usw. das könnte man doch von einem PKW Fahrer auch erwarten, wenn er merkt das er müde, Unaufmerksam wird, raus auf den Parkplatz und pause machen, oder gibt es zwischen dieser Beziehung PKW/LKW einen unteschied
Natürlich gibt es einen Unterschied:

LKW-Fahrer sind dümmer, weil sie langsamer sind.

Je schneller man fährt, desto intelligenter ist man auch, das liegt an der dabei gesteigerten Hirnaktivität, habe ich hier gelernt.

Und die Leistungsträger dieser Gesellschaft sind allesamt in schnellen PKW unterwegs und fahren auch entsprechend schnell.

Du und ich und die meisten anderen sind in langsamen Fahrzeugen unterwegs, und wegen der deshalb reduzierten Hirnaktivität werden wir nie zu Leistungsträgern und können uns schnellere Fahrzeuge leisten, die uns aus diesem Teufelskreis Dummheit-Langsamfahrer herausbringen könnten.

Ein Tempolimit würde übrigens die verehrten Leistungsträger in ihrer Hirntätigkeit einschränken, womit unsere gesamte Volkswirtschaft den Bach runtergehen würde, auf z.B. das Niveau von Burkina Faso, wo es ein allgemeines Tempolimit gibt (Beweis genug).

Also bewundern wir weiterhin die Elite beim Schnellfahren und freuen uns, dass sie unseren hohen Lebensstandard ermöglicht.

Mit Tempolimit würden wir alle in Lehmhütten hausen.

Kannst Du Deine rein provokative geistige Diarrhöe bitte woanders ablassen (Friseur, Toaster, etc...)...🙄

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Gerde weil es in Deutschland so viele Kamikazefahrer gibt, die sich und andere gefährden, ist ein Tempolimit sinnvoll.

Wo hast Du denn diese Informationen her...?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Kannst Du Deine rein provokative geistige Diarrhöe bitte woanders ablassen (Friseur, Toaster, etc...)...🙄

Danke!

Lude, wenn du (ihr) speziell in dieser Diskussion hier weniger darauf abstellen würde(s)t, dass diejenigen, die langsamer fahren oder ein Tempolimit befürworten, in erster Linie nur Mängel in ihren Fahrerqualitäten haben oder ängstlich und überfordert seien, dann würden, glaube ich, auch weniger Statements dieser Art hier auftauchen.

Deal?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Gerde weil es in Deutschland so viele Kamikazefahrer gibt, die sich und andere gefährden, ist ein Tempolimit sinnvoll.
Wo hast Du denn diese Informationen her...?

Von der A1, A2, A3, A7, A59...

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Kannst Du Deine rein provokative geistige Diarrhöe bitte woanders ablassen (Friseur, Toaster, etc...)...🙄

Danke!

Lude, wenn du (ihr) speziell in dieser Diskussion hier weniger darauf abstellen würde(s)t, dass diejenigen, die langsamer fahren oder ein Tempolimit befürworten, in erster Linie nur Mängel in ihren Fahrerqualitäten haben oder ängstlich und überfordert seien, dann würden, glaube ich, auch weniger Statements dieser Art hier auftauchen.

Deal?

Wenn der von Dir genannte Personenkreis in Zukunft darauf verzichtet ein Limit mit eben jenen individuellen Befindlichkeiten/Ängsten (mehr oder minder subtil) zu begründen (Beispiele gab und gibt es hier immer wieder), dann Deal!😉

was ist denn ein Kamikazefahrer? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wo hast Du denn diese Informationen her...?

Von der A1, A2, A3, A7, A59...

Jene BABen (und auch andere) befahre ich auch mehr oder minder regelmäßig, kann aber eben gerade genau das Gegenteil behaupten.

Der absolut überwiegende Teil der Verkehrsteilnehmer (egal ob Schnell- oder Langsamfahrer) verhält sich der Verkehrssituation gegenüber angepasst, vernachlässigbare Verstöße gegen die STVO und/oder Fehler inklusive, die aber durch die kooperative Fahrweise anderer Verkehrsteilnehmer en passant kompensiert werden.

Desahlb kann ich wahrscheinlich auch in der Realität höchst selten über Drängler/Raser/Linksspurblockierer/Oberlehrer, etc... klagen...

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Aber es gibt nichts schlimmeres, als dass man so zwischen 22.00-06.00 Uhr noch einige Hundert Kilometer vor sich hat und man eigentlich nur einen Wunsch hat: SCHLAFEN!

In dem Zustand hat man nichts mehr hinter dem Steuer zu suchen! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Wo hast Du denn diese Informationen her...?

Von der A1, A2, A3, A7, A59...

hmmm... die A59 (gibt es ja sozusagen mehrfach) ist nahezu vollständig tempolimitiert...

Ich bin dafür, dass Autos schon von Werk aus höchstens 80km/h fahren können.

Innerorts würde ich das Limit auf 30 km/h beschränken.

Zitat:

Original geschrieben von Dauergrinsen



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Und genau wegen solcher Typen, die nicht mal § 1 einhalten, bin ich für ein aTL.

Wir sind zwar in Bezug auf die Einführung eines aTL unterschiedlicher Meinung, aber Deine Reaktion auf dieses Video kann ich trotzdem sehr gut nachvollziehen.

Nur geht die Gefährdung in diesem Fall nicht grundsätzlich von der gefahrenen Geschwindigkeit aus, sondern von den objektiv zu beobachtenden Rechtsverstößen, die der Fahrer begangen hat:

- jeder einzelne Überholvorgang war eine Nötigung
- bei jedem einzelnen Überholvorgang ist der BMW extrem zu dicht aufgefahren
- er hat jedes mal schon neben den Vordermann beschleunigt, bevor dieser überhaupt wieder auf der rechten Spur war
- er hat rechts überholt
- für die vorhandene Verkehrsdichte war die Geschwindigkeit nicht angepaßt

So ein Fahrer gehört definitiv für längere Zeit aus dem Verkehr gezogen.
Der Fahrer hatte das Rechtsüberholen und Drängeln schon in seiner Grundmotivation zum schnellen Fahren als Selbstverständlichkeit mit eingebaut.

Da sind wir uns völlig einig.

Zitat:

Wir sollten uns aber doch alle einig sein, daß es sich hierbei um Extreme handelt. Und genau da liegt doch unser Problem. Egal in welchem "Lager" wir sitzen (für oder gegen aTL), wir argumentieren immer gegen die Extremfälle der jeweils Andersdenkenden.

Zugegeben - vermutlich hat das damit zu tun, dass die negativen Extremfälle der Andersdenkenden in der Praxis besonders auffallen.

Zitat:

Aber diese Extremfälle wird man durch ein aTL auch nicht von der Straße bekommen.

Sicher nicht alle.

Zitat:

Ich würde mir eine deutlich höhere Polizeipräsenz auf Autobahnen wünschen, um die bereits vorhandenen Regeln, Rechtsfahrgebot, Sicherheitsabstand, Linksüberholen und natürlich auch Verkehrsgefährdung durch Ausbremsen und nicht Beachtung existierender Tempolimits zu überwachen und zu sanktionieren.

Wäre sicher wünschenswert.

Zitat:

Dafür müßten Bund und Länder natürlich erstmal Geld in die Hand nehmen. Aber schon allein die Bußgelder für den von mindestens 80% aller (!!!) Fahrer nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand bei diversen Geschwindigkeiten würde diese gute Investition in kürzester Zeit refinanzieren.

Dadurch hätten wir bereits einen enormen Sicherheitsgewinn auf deutschen Autobahnen.

Ob sich ein Provida-Fahrzeug jemals refinanzieren wird, wage ich zu bezweifeln. Aber ein Sicherheitsgewinn wäre es ohne Zweifel.

Zitat:

Dann könnte man den Status quo über einen sinnvollen Zeitraum statistisch beobachten und analysieren und ggf nochmal über das Thema Tempo nachdenken...

Wenn sich das so, wie von Dir gedacht, umsetzen ließe, wäre es sicher auch eine Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Ich bin dafür, dass Autos schon von Werk aus höchstens 80km/h fahren können.

Innerorts würde ich das Limit auf 30 km/h beschränken.

Ja, nee is klar...😁 Netter joke...😛

So genug der grauen www-Theorie, ich werde jetzt mal den Nachwuchs zu den Kumpel(inen) shuttlen und das ganze mit einer kleinen Gebietskontrollfahrt (auch über die BAB) verbinden.

Heute gilt für mich allerdings ein i(ndividuelles)TL von 235km/h (Vmax der Giulietta, die ich allerdings aufgrund der angezeigten Witterung wohl auch kaum ausnutzen kann), da der M6 sich bei gesalzenen Strassen lieber in seine beheizte Garage kuschelt...😉

Bis dann...

Ähnliche Themen