Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Irgendwann in einer nicht all zu entfernten Zukunft werden die Strassen zu einer Art Fließbändern, evtl. mit Magnetkraft. Dann wird das Tempo sowieso durch ein elektronisches System geregelt.

Zitat:

Original geschrieben von Dauergrinsen


Allerdings erschließt sich mir gerade nicht, inwiefern die anderen Verkehrsteilnehmer in diesem Video in besonderer Weise Unfälle verhindert hätten, außer daß sie einfach nur alle relativ vernünftig gefahren sind (wenn wir mal die grundsätzlich links fahrenden Sprinter außer acht lassen).

Ich habe den Eindruck, dass sie zumindest teilweise deutlich in den Sicherheitsabstand der überholten LKWs nach rechts gezogen haben. Wenn sie die 50 Meter ansatzweise eingehalten hätten, wäre es für den BMW deutlich enger geworden, falls es überhaupt noch gereicht hätte.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich habe den Eindruck, dass sie zumindest teilweise deutlich in den Sicherheitsabstand der überholten LKWs nach rechts gezogen haben. Wenn sie die 50 Meter ansatzweise eingehalten hätten, wäre es für den BMW deutlich enger geworden, falls es überhaupt noch gereicht hätte.

Ich habe es mir nochmal angeschaut und konnte dies im Video jetzt nicht erkennen.

Allerdings kommt der mangelnde Abstand beim Spurwechsel in der Realität leider sehr häufig vor. Sowohl von links nach rechts, als auch von rechts nach links. Und in beiden Fällen auch zum Hinter- wie zum Vordermann.

Ich denke, daß aus diesem Grund auch die meisten mit generell zu wenig Abstand auf der Autobahn unterwegs sind...

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Irgendwann in einer nicht all zu entfernten Zukunft werden die Strassen zu einer Art Fließbändern, evtl. mit Magnetkraft. Dann wird das Tempo sowieso durch ein elektronisches System geregelt.

Und noch lange, lange vorher wird das Tempo vom Steuergerät automatisch auf die zHG begrenzt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Es kam hier auf den vorangegangenen über 8000 Seiten öfters mal das Argument, dass ein aTL zu mangelnder Konzentration führen würde.

Ist auch definitiv nicht generell von der Hand zu weisen...
...

Zumal hier vor längerer Zeit von einem Tempolimitierer Namens Tempomat stolz verkündet wurde, daß er auf seinem täglichen Arbeitsweg

und Tempo 130

, den Großteil seiner berufflichen Aufgaben

während der Fahrt

erledigen würde.*

... und Fahren gehörte nicht zu seinem Berufsbild.😉

*"seine Arbeit" mußte er wohl notwendigerweise von Unterwegs erledigen, da er ganz offensichtlich seine Arbeitszeit hier verbrachte
😉

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Stimmt. Von jedem LKW-Fahrer wird selbstverständlich erwartet, permanent mit konstantem - noch dazu vergleichsweise niedrigem - Tempo zu fahren. ...

Und oft genug können LKW-Fahrer dieser Erwartungshaltung nicht gerecht werden.

Wahrscheinlich auch, weil es eben doch ziemlich monoton ist, "permanent mit konstantem - noch dazu vergleichsweise niedrigem - Tempo zu fahren".

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Gut, es ist Australien, und dergleichen Strassen gibt es in D nicht. Aber das Problem ist klar zu sehen, nämlich die Gefahr durch Monotonie. Und das bei Monotonie nicht nur im Strassenverkehr die Aufmerksamkeit sinkt, kann wohl niemand ernsthaft bestreiten.
Und das fehlende Tempolimit in Deutschland ändert daran genau was?

Ein TL fehlt nicht!

Aber ein TL könnte zu fehlender Aufmerksamkeit führen. Das kann wohl kaum gewollt sein.

Betrachtet man die letzten paar Seiten Diskussion fällt nur eines auf, der Großteil der Fürsprecher für ein Limit verhalten sich in diesem Thread wie sie wohl auch auf der Straße fahren müssen - anders kann man eure Erfahrungen nicht erklären.

Mehr fällt mir dazu nicht ein, da werden Argumente vorgebracht und um ja nicht darauf einzugehen wird irgendein Mist geschrieben. Hier brauchst du gar keine Diskussion führen, wenn nur der kleinste Teil scheinbar dazu fähig ist.

Hier werden teilweise Sachen zusammengedichtet, ist ja nicht mehr feierlich ...

Zitat:

Original geschrieben von Dauergrinsen


... Wir sollten uns aber doch alle einig sein, daß es sich hierbei um Extreme handelt. Und genau da liegt doch unser Problem. Egal in welchem "Lager" wir sitzen (für oder gegen aTL), wir argumentieren immer gegen die Extremfälle der jeweils Andersdenkenden.

Aber diese Extremfälle wird man durch ein aTL auch nicht von der Straße bekommen.
...

Dieser Fred

ist erheblich mehr dazu geeignet,

Extremfälle

von der Straße zu bekommen. 😁

Wer hier postet kann nicht gleichzeitig drängeln oder blockieren.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


... Gerde weil es in Deutschland so viele Kamikazefahrer gibt, die sich und andere gefährden, ist ein Tempolimit sinnvoll.

Solche Fahrer scheint es auf Landstraßen oder Innerorts nicht zu geben.

Dem dortigen TL sei Dank.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Hier werden teilweise Sachen zusammengedichtet, ist ja nicht mehr feierlich ...

...das ist das Problem. Vor allem das andichten oder entstellen der ursprünglichen Aussage. Kann man nichts machen, ist halt so in einem Forum. Würden sich die Protagonisten gegenüber sitzen, könnte man unmittelbar mündlich darlegen, dass das Geantwortete nicht im geringsten etwas damit zu tun hatte, was man selbst zum Ausdruck brachte oder bringen wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Hier werden teilweise Sachen zusammengedichtet, ist ja nicht mehr feierlich ...

Du meinst bestimmt diese ständigen Tiraden, wer möglichst viele Bingo-Wörter wie "Regelerotiker", "Gutmensch", "Ökofaschist" usw. möglichst oft in einem einzigen Satz/Text unterbringen kann oder?

Da hast du Recht, solche Beiträge nerven ziemlich...

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Es gibt einen Unterschied. Allein schon beruhend auf Größe und Masse fühlt sich ein LKW auf der Strasse anders an und eine Gescheindingkeit von zB 85 km/h erscheinen schneller als im PKW (ca so wie 120 km/h). Dazu hat man mehr mit der Topogaphie zu tun (abfallende und steigende Strasse).
Außerdem ist es ein Beruf, welchen man über Jahre erlernt hat und man hat Mechanismen gegen die Monotonie entwickelt.
Aber es gibt nichts schlimmeres, als dass man so zwischen 22.00-06.00 Uhr noch einige Hundert Kilometer vor sich hat und man eigentlich nur einen Wunsch hat: SCHLAFEN!

bei einem Modernen LKW ist es eher umgekehrt, er fühlt sich langsamer an als er fährt, und das mit den Berg auf und Berg ab fahren ist heutzutage dank Vollautomatik kein Problem mehr, der Fahrer fährt auf die AB und schaltet den Tempomat ein, und überlässt dann alles dem Fahrzeug, schalten usw. nicht mehr notwendig, das Gefühl was du beschreibst passt zu einem 20 Jahre alten LKW, aber nicht mehr zu einem Modernen, die LKWs von heute sind angenehmer und Komfortabler zu fahren als manch PKW, natürlich ist die größe und Gewicht da, aber das spürt man kaum noch, (entsprechende Motorisierung vorausgesetzt) vor allem nicht beim geradeaus fahren, nur in Städten oder Dotfern erkennt man wie groß und "anfällig" so ein LKW ist, ich spreche aus Erfahrung, bin fast jeden tag mit einem 40 t Sattelzug unterwegs,

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Hier werden teilweise Sachen zusammengedichtet, ist ja nicht mehr feierlich ...
Du meinst bestimmt diese ständigen Tiraden, wer möglichst viele Bingo-Wörter wie "Regelerotiker", "Gutmensch", "Ökofaschist" usw. möglichst oft in einem einzigen Satz/Text unterbringen kann oder?

Da hast du Recht, solche Beiträge nerven ziemlich...

Ich glaube er meinte eher die Wortmeldungen, die weder konstruktiv zu unserer ewigen Diskussion beitragen, noch eine eventuell witzige Auflockerung dieser bieten...

😉

Ja... hab ich ja gerade gesagt...

Ähnliche Themen