Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Diese Statistik gibt es nicht...Das Maximum ist eine Trennung des Unfallgeschehens/der Opferzahlen auf unlimitierte/limitierte Abschnitte, die allerdings immer noch nichts über die Unfallursache (z.B. Tempi >130km/h) aussagt.
Es gibt allerdings folgendes Indiz:
Da allerdings nahezu jeder "Raserunfall" in den (Boulevard)medien ausgiebig "gewürdigt" wird, kann es sich hier nur um wenige Einzelfälle (auf BABen in unlimitierten Bereichen) handeln, da eine entsprechende Berichterstattung nur höchst selten stattfindet.
Übrigens ist grundsätzlich derjenige in der Bringschuld (bezüglich objektiv belegbarer Fakten,etc.), der einen (funktionierenden) Status quo verändern oder eine (wenn auch bescheidene) Freiheit mittels staatlicher Vorgaben einschränken möchte.
Das ist ein Merkmal einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaftsordnung, alles andere geht in Richtung Wilkür...Die Beweislast liegt hier also zunächst bei den Limitianern...
das es keine Statistik gibt habe ich mir schon gedacht, sonst wäre sie schon längst aufgetaucht,
ich kann es aus eigener Erfahrung bestätigen das es bei niedrigen Geschwindigkeiten häufiger kracht, zumindest auf diesen Strecken wo ich unterwegs bin und dann vor allem meistens wenn Stau ist, wenn der Verkehr flüssig läuft kracht es eher seltener, wobei hier ein Tl von 120 km/h gilt und zeitweiße ein LKW Überholverbot gilt, aber bei diesen Unfällen muss man die Verhältnisse genauer anschauen, wieviele Verletzte/ tote oder nur Blechschäden gibt es bei diesen "niedrigen" Geschwindigkeiten, und wieviele Verletzte/ tote oder nur Blechschäden gibt es bei "höherer" Geschwindigkeit, 5 Blechschäden oder leicht Verletzte sind in meine Augen nicht so schlimm wie ein toter, oder sehe ich das falsch, wobei man dann auch erst klären muss was ist als hohe und was als niedrige Geschwindigkeit gilt,
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
.... Verletzte sind in meine Augen nicht so schlimm wie ein toter, oder sehe ich das falsch, wobei man dann auch erst klären muss was ist als hohe und was als niedrige Geschwindigkeit gilt,
In den Augen der Limitianer alles was schneller ist als 120
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wobei man dann auch erst klären muss was ist als hohe und was als niedrige Geschwindigkeit gilt,
Das ist einfach:
Wenn jemand schneller ist als ich ist es überhöhte Geschwindigkeit.
Wenn jemand langsamer fährt ist es niedrige Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
In den Augen der Limitianer alles was schneller ist als 120Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
.... Verletzte sind in meine Augen nicht so schlimm wie ein toter, oder sehe ich das falsch, wobei man dann auch erst klären muss was ist als hohe und was als niedrige Geschwindigkeit gilt,
nunja 120 km/h als hohe Geschwindigkeit zu sehen, ich weiß nicht, wobei ein Kleinwagen mit 60 oder 70 PS da schon seine Berechtigung hat von "hoher" Geschwindigkeit zu sprechen, diejenigen die 200 + X PS haben sehen eher 180 oder 200 km/h als "hoch",
Ähnliche Themen
@zigenhans
Wenn du noch genauer hingeguckt hättest, wäre dir aufgefallen, dass bei dichter werdendem Verkehr die Sicherheitsabstände schrumpfen: Darin ist der Grund für häufigere Crashs zu suchen und nicht im Tempo!
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Das ist einfach:Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wobei man dann auch erst klären muss was ist als hohe und was als niedrige Geschwindigkeit gilt,Wenn jemand schneller ist als ich ist es überhöhte Geschwindigkeit.
Wenn jemand langsamer fährt ist es niedrige Geschwindigkeit.
und wie schnell fährst du, verrate uns dein Geheimnis 😉
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
und wie schnell fährst du, verrate uns dein Geheimnis 😉
Na der Situation angepasst.
Das Tempo spielt keine Rolle, die Kernaussage ist, alle anderen außer mir fahren verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@zigenhansWenn du noch genauer hingeguckt hättest, wäre dir aufgefallen, dass bei dichter werdendem Verkehr die Sicherheitsabstände schrumpfen: Darin ist der Grund für häufigere Crashs zu suchen und nicht im Tempo!
das Tempo entscheidet über den Abstand, fahre ich 120 km/h müsste theoretisch der Abstand bei 60 m sein, bei tempo 60 müsste theoretisch ein Abstand von 30 m eingehalten werden, halber Tacho wert, das Tempo entscheidet über den Abstand, ist viel Verkehr ist das Tempo niedriger, oder stehst du in der Stadt an einer roten Ampel mit 25 m Abstand zu deinem Vordermann, bei niedrigen Geschwindigkeiten ist die Aufmerksamkeit sehr wichtig, vor allem im Stop and Go Berufsverkehr, ich sehe viele die Schrittgeschwindigkeit fahren und dabei noch Telefonieren oder SMS oder sonst wie abgelenkt sind, und dann nicht sehen das der Vordermann schon steht, dadurch kracht es, wie ich schon geschrieben habe ist bei flüssigem Verkehrsfluss die Unfallzahl sehr niedrig,
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
das Tempo entscheidet über den Abstand, fahre ich 120 km/h müsste theoretisch der Abstand bei 60 m sein, bei tempo 60 müsste theoretisch ein Abstand von 30 m eingehalten werden, halber Tacho wert, das Tempo entscheidet über den Abstand, ist viel Verkehr ist das Tempo niedriger, oder stehst du in der Stadt an einer roten Ampel mit 25 m Abstand zu deinem Vordermann, bei niedrigen Geschwindigkeiten ist die Aufmerksamkeit sehr wichtig, vor allem im Stop and Go Berufsverkehr, ich sehe viele die Schrittgeschwindigkeit fahren und dabei noch Telefonieren oder SMS oder sonst wie abgelenkt sind, und dann nicht sehen das der Vordermann schon steht, dadurch kracht es, wie ich schon geschrieben habe ist bei flüssigem Verkehrsfluss die Unfallzahl sehr niedrig,Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@zigenhansWenn du noch genauer hingeguckt hättest, wäre dir aufgefallen, dass bei dichter werdendem Verkehr die Sicherheitsabstände schrumpfen: Darin ist der Grund für häufigere Crashs zu suchen und nicht im Tempo!
Langsam. Halber Tacho gilt erst ab Tempo 80 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Langsam. Halber Tacho gilt erst ab Tempo 80 😉
wollte nur testen ob jemand aufpasst 😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
wollte nur testen ob jemand aufpasst 😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Langsam. Halber Tacho gilt erst ab Tempo 80 😉
😁😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich habe neue Zahlen von 2011 demnach sind ca. 1600 Menschen aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit gestorben.
Im Grunde ist "nicht angepasste Geschwindigkeit", die Phrase schlechthin, wenn es um die Benennung der Ursachen von Verkehrsunfällen geht.
Die allermeisten Verklehrsunfälle wären im Stillstand nicht passiert, von daher hat man es immer mit "nicht angepaster", d.h. für den Fall zu hoher Geschwindigkeit zu tun.
Traurig ist auch, daß diese Phrase immer wieder bemüht wird, um ein TL zu rechtfertigen. Sagt "nicht angepasste Geschwindigkeit" doch nicht einmal aus, ob diese über oder gar unter einem etwaigen Limit lag.
Zu guter Letzt hier die tatsächliche Hauptursache für Verkehrsunfälle:
UNAUFMERSAMKEIT
Zitat:
Unaufmerksamkeit ist Hauptursache von Verkehrsunfällen
In 36 Prozent aller Fälle "kracht" es, weil die Lenker mit ihren Gedanken woanders sind
Wien - Nicht Alkohol und auch nicht Risikobereitschaft, sondern Unaufmerksamkeit ist die Hauptursache von Verkehrsunfällen.
Der potenzielle Unfalllenker lauert in jedem von uns - einfach wenn man unaufmerksam ist", erklärte Studienleiter Gregor Bartl. Das haben Psychologen des Instituts Freie Fahrt durch 2.128 persönliche Interviews herausgefunden, durch die 852 Unfälle analysiert wurden. In 36 Prozent aller Fälle "kracht" es, weil die Lenker mit ihren Gedanken woanders sind.
Zitat:
bfu: Unaufmerksamkeit ist häufigste Unfallursache
Im Jahr 2010 waren Unaufmerksamkeit und Ablenkung für 26 Prozent aller Schwerverletzten und Getöteten zumindest mitverantwortlich.
http://www.autosprint.ch/.../...keit-ist-haeufigste-unfallursache.html
Da erscheint die Argumentation pro Limit,
weil es doch so viel entspannter istin einem ganz anderen Licht.
was ich im Prinzip auch schon geschrieben habe, niedrige Geschwindigkeit heißt Ablenkung und wenig aufmerksam
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
das Tempo entscheidet über den Abstand, fahre ich 120 km/h müsste theoretisch der Abstand bei 60 m sein, bei tempo 60 müsste theoretisch ein Abstand von 30 m eingehalten werden, halber Tacho wert, das Tempo entscheidet über den Abstand, ist viel Verkehr ist das Tempo niedriger, oder stehst du in der Stadt an einer roten Ampel mit 25 m Abstand zu deinem Vordermann,
Du stehst mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h vor der roten Ampel?
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Du stehst mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h vor der roten Ampel?Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
das Tempo entscheidet über den Abstand, fahre ich 120 km/h müsste theoretisch der Abstand bei 60 m sein, bei tempo 60 müsste theoretisch ein Abstand von 30 m eingehalten werden, halber Tacho wert, das Tempo entscheidet über den Abstand, ist viel Verkehr ist das Tempo niedriger, oder stehst du in der Stadt an einer roten Ampel mit 25 m Abstand zu deinem Vordermann,
😁😁😁😁