Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Warum sind denn alle "Rennfahrer", z.B. aus der Formel 1 körperlich etc. absolute Spitzenathleten?Eben, Konzentration bedarf auch körperlicher Fitness....bei nachlassender Kondition/Konzentration fangen die Fehler an, nachweislich.....😉
Ständig und lange hohe Tempi"s....bedürfen absoluter Fitness im normalen Straßenverkehr wie auf der Rennstrecke!
Einige hier halten die BAB ja auch für einen öffentliche Rennstrecke.....haben die Fitness aber möglicherweise nicht dafür...zumindestens nicht ausreichend lange genug....deswegen kracht es ja auch.....😎
du hast ja soo recht....
die durchschnittlichen G-kräfte die auf einen autofahrer zb auf der A3 wirken sind einer F1 strecke gleichzusetzen! 😁😁
"4,5G? paaah! mein wagen hat 6 gänge"
dieser thread ist wirklich das surrealste was man sich vorstellen kann
kein argument ist zu blöd, als das man es sich nicht aus den fingern saugen kann...
man merkt, dass "peter clio" das schnelle autofahren in modernen autos nur aus der einbildung kennt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Einige hier halten die BAB ja auch für einen öffentliche Rennstrecke.....haben die Fitness aber möglicherweise nicht dafür...zumindestens nicht ausreichend lange genug....deswegen kracht es ja auch.....😎
Deswegen kracht es fast nie. Hochgeschwindigkeitsunfälle auf der BAB sind so selten, da ist ein Lottogewinn noch wesentlich wahrscheinlicher ... 😁
Leider gibt es in der Frage einen Unterschied zwischen dem tatsächlichen Geschehen und der Vorstellung des gemeinen Schleichers. Der glaubt wirklich, die Raserei wäre eine signifikante Unfallursache. Deshalb schwillt ihm auch der Hals, wenn er von einen schnelleren Fahrzeug überholt wird. Er bildet sich nämlich ein da würde jemand drinsitzen, der durch seine Raserei eine Gefährdung darstellt. Wichtig ist in dem Punkt Aufklärung zu betreiben. Nur so so lässt sich das auch hier immer wieder zum Ausdruck gebrachte Aggressionspotential der Schleicher reduzieren und ein gemeinschaftliches Miteinander herstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Ihr verwechselt eure kindliche Freude, wenn ihr mal richtig schnell fahren könnt, mit gesteigerter Aufmerksamkeit. Bei äußerst hoher Geschwindigkeit jedoch verlängern sich Brems- und Reaktionsweg, außerdem sinkt die Wahrnehmung der Umgebung.
Nochmal, wenn Du Dich nicht konzentrieren kannst, und Dir deshalb keine hohen Geschwindigkeiten zutraust, dann wird Dich niemand dazu zwingen. Aber sei doch bitte so gut und akzeptiere, daß Du nicht der Maßstab für alle bist. Anderen gelingt es sich zu konzentrieren und auch hohe Geschwindigkeiten sicher zu beherrschen. Dafür gibt es bestimmt auch Gebiete, in denen Du Deinen anderen etwas voraus hast. Und wenn nicht, ist das auch nicht schlimmt ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Nochmal, wenn Du Dich nicht konzentrieren kannst, und Dir deshalb keine hohen Geschwindigkeiten zutraust, dann wird Dich niemand dazu zwingen. Aber sei doch bitte so gut und akzeptiere, daß Du nicht der Maßstab für alle bist. Anderen gelingt es sich zu konzentrieren und auch hohe Geschwindigkeiten sicher zu beherrschen. Dafür gibt es bestimmt auch Gebiete, in denen Du Deinen anderen etwas voraus hast. Und wenn nicht, ist das auch nicht schlimmt ... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Ihr verwechselt eure kindliche Freude, wenn ihr mal richtig schnell fahren könnt, mit gesteigerter Aufmerksamkeit. Bei äußerst hoher Geschwindigkeit jedoch verlängern sich Brems- und Reaktionsweg, außerdem sinkt die Wahrnehmung der Umgebung.
Mann, bist du peinlich. Nur, weil ich eure Freude an der Geschwindigkeit als kindlich bezeichnet habe, wechselst du argumentativ in den Kindergarten-Modus. Du siehst wohl eher Aspekte wie Männlichkeit und Abenteuer dabei. Entschuldige bitte, dass ich deine männlichen Gefühle verletzt habe.
Was mir ebenfalls leid tut ist, dass ich nicht davon überzeugt bin, dass gerade DU physikalische Gesetze außer Kraft setzen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
weil ich eure Freude an der Geschwindigkeit als kindlich bezeichnet habe, wechselst du argumentativ in den Kindergarten-Modus.
..was hast Du erwartet. Es gibt hier im übrigen Leute, die nicht nur schnell fahren weil sie "Freude" daran haben sondern einen Nutzen. Und man kann problemlos 200 km/h fahren ohne dass gleich Panik, Entsetzen und Tunnelblickphänomene auftreten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Aber mal im Ernst, das Thema ist hier schon oft diskutiert worden. Ihr verwechselt eure kindliche Freude, wenn ihr mal richtig schnell fahren könnt, mit gesteigerter Aufmerksamkeit. Bei äußerst hoher Geschwindigkeit jedoch verlängern sich Brems- und Reaktionsweg, außerdem sinkt die Wahrnehmung der Umgebung.Das, was ihr als gesteigerte Aufmerksamkeit verkauft, bedeutet bei nüchterner Analyse das Gegenteil.
Es stimmt schon, das man eine Art "Tunnelblick" bekommt. Die einen haben ihn bereits bei 30KMH, die anderen erst bei 300KMH. Das bedeutet aber, das man sich aufs wesentliche konzentriert. Wenn ich mit 80KMH, und Anhänger auber die Autobahn rumeiere, dann sehe ich die Wiese, die Bäume, Radwege, und alles mögliche, was sich neben der Autobahn befindet. Fahre ich mit 160, dann sehe ich diese Dinge nur noch im Blickwinkel, aber konzentriere mich mehr auf die Fahrbahn. Ich persönlich habe bei mir festgestellt, das ich bei geringen Geschwindigkeiten deutlich unaufmerksamer bin. Da war 500 Meter vor der Ausfahrt mehrere Felder mit Pferden, Kühen, und Schafen neben der Autobahn, wo ich "mal kurz" hingeguckt habe. Als ich wieder auf die Fahrbahn geguckt habe war das Ausfahrtschild fast direkt vor mir. Die ganzen 300, 200, 100 Meterbarken habe ich nicht gesehen. Mit einer höhreren Geschwindigkeit wäre ich diese 400 Meter bestimmt nicht blind gefahren. 😉
Herrliche Bedingungen heute: Sonne, trockene Straßen, relativ warm und unerwarteter weise wenig Verkehr auf den Autobahnen. Da mußte ich doch heute unbedingt nochmal meine kindlichen Spieltriebe befriedigen. Hanebuechen, Du hast absolut recht. Es sind definitiv die Spieltriebe! Allerdings fahre ich nicht auf der Autobahn um Aufmerksamkeit zu erregen. Das passiert eher automatisch beim Cruisen durch die Stadt oder beim Tanken. Ist aber nicht meine Intention...
Thema Körperliche Fitness:
Kann ich jedem nur empfehlen. Macht das Leben nicht nur im Straßenverkehr angenehmer. Macht aber auch niemanden automatisch zum geborenen Rennfahrer. Straßenverkehr und Sport sollte man niemals verwechseln. Zudem ist auch eine gewisse geistige Fitness nicht zu verachten...
Tunnelblick?
Der fängt tatsächlich bei einigen schon bei Tempo 50 an. Andere haben den aber auch schon bei der Diskussion in einem Forum. 😉
VB...
Also Verkehrsberuhigte Bereiche finde ich ja nicht so spannend. Da kann man gar nicht vernünftig durchbeschleunigen, wenn einem dauern die Kids vors Auto springen... Schlechter Scherz beiseite: Wenn wir über schnelles Fahren reden, dann doch bestimmt auf Strecken, auf denen das auch offiziell erlaubt ist, oder..?
Apropos schnelles Fahren:
gershX, die A 3 ist schon was feines, aber für den Spaßfaktor in der Nähe kann ich Dir nur die A 1 empfehlen. Die ist einfach noch ein bisschen kurviger. Und diese Unterführung bei Iserlohn ist einfach ein Traum. Tempo 100 (Lärmschutz...) am Unterführungsende aufgehoben. Da kann man einfach nicht mit geschlossenem Fenster langfahren...
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Deswegen kracht es fast nie. Hochgeschwindigkeitsunfälle auf der BAB sind so selten, da ist ein Lottogewinn noch wesentlich wahrscheinlicher ... 😁Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Einige hier halten die BAB ja auch für einen öffentliche Rennstrecke.....haben die Fitness aber möglicherweise nicht dafür...zumindestens nicht ausreichend lange genug....deswegen kracht es ja auch.....😎Leider gibt es in der Frage einen Unterschied zwischen dem tatsächlichen Geschehen und der Vorstellung des gemeinen Schleichers. Der glaubt wirklich, die Raserei wäre eine signifikante Unfallursache. Deshalb schwillt ihm auch der Hals, wenn er von einen schnelleren Fahrzeug überholt wird. Er bildet sich nämlich ein da würde jemand drinsitzen, der durch seine Raserei eine Gefährdung darstellt. Wichtig ist in dem Punkt Aufklärung zu betreiben. Nur so so lässt sich das auch hier immer wieder zum Ausdruck gebrachte Aggressionspotential der Schleicher reduzieren und ein gemeinschaftliches Miteinander herstellen.
Super geschrieben. Daumen hoch
Genau so ist es.
Die Langsamen sehen einen Schnellen "vorbeifliegen" und denken sich.
arrrghh der Verbrecher.
Das aber zu 99,99999% nix passiert klammern sie aus.
Jetzt weiß ich auch, warum die Autobahnen heute alle so schön leer waren. Die standen alle bei den Waschanlagen in der Schlange. Na gut, bleibt meiner halt heute dreckisch...
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Einige hier halten die BAB ja auch für einen öffentliche Rennstrecke.....haben die Fitness aber möglicherweise nicht dafür...zumindestens nicht ausreichend lange genug....deswegen kracht es ja auch.....😎
Ist im Grunde ganz einfach. Wenn höhere Geschwindigkeit zu anstrengend wird, dann geht man vom Gas. Zudem gibt es ja auf deutschen Autobahnen in unregelmäßigen Abständen auch immer wieder limitierte Bereiche. Die schützen denjenigen, der sich daran hält (und alle um ihn herum) nicht nur vor den lokalen Gefahrenbereichen, sondern auch vor der eigenen Überheblichkeit. So wie es hierzulande aktuell geregelt ist, halte ich es für sehr vernünftig und genieße einfach diese Entspannungsphasen.
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
...
Deshalb schwillt ihm auch der Hals, wenn er von einen schnelleren Fahrzeug überholt wird.
...
Nur so lässt sich das auch hier immer wieder zum Ausdruck gebrachte Aggressionspotential der Schleicher reduzieren und ein gemeinschaftliches Miteinander herstellen.
Da ist was dran. Ich persönlich steige nicht ins Auto um mich oder andere zu gefährden. Ich will niemandem etwas böses, sondern nur von A nach B kommen. Und das erhoffe ich mir von allen anderen auch. Traumschön wäre es, wenn jeder mit seiner Wunschgeschwindigkeit auf der dafür vorgesehenen Spur unterwegs wäre (Thema Rechtsfahrgebot). Ungemütlich wird es eben immer dann, wenn jemand die Geschwindigkeit eines anderen auf der Straße aktiv beeinflussen will.
Mit welcher Motivation bremst mich jemand aus, den ich gerade überholen will? Und ich spreche nicht von dichtem Verkehr. Ich wäre binnen weniger Sekunden an ihm vorbei und die Straße würde wieder ihm gehören. Wenn der Verkehrserzieher mich nicht ausbremsen würde, dann würde ich ihn wohl nicht einmal sonderlich beachten.
Aber genau da liegt ganz offensichtlich das Problem...
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Mann, bist du peinlich. Nur, weil ich eure Freude an der Geschwindigkeit als kindlich bezeichnet habe, wechselst du argumentativ in den Kindergarten-Modus. Du siehst wohl eher Aspekte wie Männlichkeit und Abenteuer dabei. Entschuldige bitte, dass ich deine männlichen Gefühle verletzt habe.Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Nochmal, wenn Du Dich nicht konzentrieren kannst, und Dir deshalb keine hohen Geschwindigkeiten zutraust, dann wird Dich niemand dazu zwingen. Aber sei doch bitte so gut und akzeptiere, daß Du nicht der Maßstab für alle bist. Anderen gelingt es sich zu konzentrieren und auch hohe Geschwindigkeiten sicher zu beherrschen. Dafür gibt es bestimmt auch Gebiete, in denen Du Deinen anderen etwas voraus hast. Und wenn nicht, ist das auch nicht schlimmt ... 🙂Was mir ebenfalls leid tut ist, dass ich nicht davon überzeugt bin, dass gerade DU physikalische Gesetze außer Kraft setzen kannst.
Ich sags mal so: manche haben halt ihre kindliche Freude daran wenn sie
eine bestimmte Geschwindigkeit geknackt haben und andere wiederherum
freuen sich wenn sie den Durchschnittsverbrauch wieder um eine Komma-
stelle nach unten gebracht haben wie ein Schneekönig.Beides ist
legitim/menschlich solange dabei niemand gefährdet oder behindert wird
auch wenn in beiden Fällen der Nutzen (Zeitersparnis im Fall des Schnell-
fahrers oder Geldersparnis im Fall des Knauserkönigs) eher gering ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Ich persönlich steige nicht ins Auto um mich oder andere zu gefährden. Ich will niemandem etwas böses, sondern nur von A nach B kommen.
das macht doch kein normaler mensch, das entspringt doch der buchsevollphantasie der berufsbesorgten.
ich fahre nicht nur um von a nach b zu kommen sondern auch weil ich einfach spaß dran hab.
ich muss nirgends hin und fahre trotzdem gerne manchmal einfach nur rum 😎
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
...Apropos schnelles Fahren:
gershX, die A 3 ist schon was feines, aber für den Spaßfaktor in der Nähe kann ich Dir nur die A 1 empfehlen. Die ist einfach noch ein bisschen kurviger. Und diese Unterführung bei Iserlohn ist einfach ein Traum. Tempo 100 (Lärmschutz...) am Unterführungsende aufgehoben. Da kann man einfach nicht mit geschlossenem Fenster langfahren...
da fahre ich nicht mehr soo häufig wie früher lang.
aber diese unterführung war doch früher unlimitiert und ein absolut geniales stück! ist die das?
da mit 200+ plötzlich im dunkeln mit kurve hmmmmmmmmmmmmmmmmm 😎
tempo 100 dort ist ne sünde 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
das macht doch kein normaler mensch, das entspringt doch der buchsevollphantasie der berufsbesorgten.Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Ich persönlich steige nicht ins Auto um mich oder andere zu gefährden. Ich will niemandem etwas böses, sondern nur von A nach B kommen.ich fahre nicht nur um von a nach b zu kommen sondern auch weil ich einfach spaß dran hab.
ich muss nirgends hin und fahre trotzdem gerne manchmal einfach nur rum 😎
Da bin ich ganz bei Dir.
Es geht doch nichts über die (spontane) GBK (Gebiets-Kontroll-Fahrt)...😉
Die muss nun nicht zwingend über die BAB führen, aber seitdem wir unser Rumpfstück A26 vor der Tür haben, teste ich gern häufiger aus ob die Herren der M-GmbH, bei der Vmax meines Lieblingsspielzeuges auch nicht geflunkert haben...!😁 Sozusagen der kleine highspeed-snack für Zwischendurch...😎
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Sozusagen der kleine highspeed-snack für Zwischendurch...😎
Das mit dem kleinen highspeed-snack kann ich durchaus nachvollziehen und auch i.O.
Bei mir isst es die A95 GAP - MUC
So es das Wetter und der Verkehr = nahezu keiner es zulassen, dann genehmige ich mir auch einen Snack.
Die Frage stellt sich doch.
Ist die Vernunft mit an Bord Ja/Nein?
Wie seinerzeit als die Spikreifen auf den Markt kamen (damals im Winter sicher ein Sicherheitsgewinn) glaubte jeder bremsen zu können wie ein Weltmeister. 😁
Irrtum sprch der Igel und sprang von der Bürste🙂
Da nimmt mal wieder jemand ein Bestandteil aus einer Sache raus und macht sich lustig darüber; fein.....es sind nicht die G-Kräfte alleine, sondern die Konzentration und Kondition unsere VT"s.....manche überschätzen sich gerne.....und dann machen die Fehler....😉
Ein PS starkes Auto war noch nie Ersatz für irgendwelche Defizite....😉
@gersh....etwa Gewichtsprobleme? Reagierst so betroffen darauf....?!
Und bitte keine persönlichen Angriffe/Beleidigungen oder Unterstellungen....okay....😉