Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Also ich schließe mich da voll und ganz Dauergrinsen an.
Wenn ich mal mein eigenes Verhalten reflektiere, dann ist es genau so.
Unbegrenzt, heißt für mich, dass ich es richtig krachen lassen kann. Dann ist aber meine Aufmerksamkeit auch zu 100% auf den Verkehr vor (und auch hinter mir) gerichtet. Wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, habe ich nicht nur die Option Bremsen, sondern auch ausweichen, denn ich weiß genau wo um mich herum Fahrzeuge sind.
Bei Tempolimit, geht bei mir der Tempomat rein, die Füße auf den Beifahrersitz (natürlich nicht wirklich, ist nur bildlich gemeint) und die Aufmerksamkeit gilt eher meiner hübschen Beifahrerin oder im Zweifelsfall der freundlichen Dame im Radio. Wenn dann was passiert, merk ich es erstens später und zweitens bleibt mir nur die Vollbremsung, weil ich keine Ahnung hab was so um mich herum geschieht.
Also für mich (und bestimmt so manch anderen VT) heißt Tempolimit mitnichten automatisch mehr Sicherheit.
Eben, ob ich nun mit 100 ins Stauende krache weil Füße auf dem Beifahrersitzt oder weil das abbremsen nur bis 100km/h gereicht hat, könnte quasi egal sein, aber das ist ja nur nen Beispiel. Gleich kommt jmd. und sagt, du bist nicht zum fahren geeignet weil du dich bei Tempomatnutzung nicht konzentrieren kannst. Ich sage da aber, lieber kein aTL und dafür Tempomaten(ohne Abstandsregelung) verbieten 😁
Also, wer von sich selbst behaupten kann, dass er im fließenden Verkehr (egal ob mit oder ohne Tempomat) immer 100% bei der Sache ist, vor dem verneige ich mich gerne.
Ich weiß, dass ich es nicht bin. Und ich bin mir auch recht sicher, dass das für jeden anderen gilt.
@ bnutzinger
Da schließe ich mich dir vollkommen an.
Immer wieder wird es vorkommen, dass Irrtümer Anderer - machmal auch Andere meine - ausgeglichen werden.
Ich bin zwar bemüht keine Irrtümer zu begehen, doch als Unfehlbarer wäre ich ganz einsam. Dann doch lieber nicht.
Ähnliche Themen
Je höher die Geschwindigkeit, desto höher der Streß.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Je höher die Geschwindigkeit, desto höher der Streß.
Nö. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher die Konzentration. Ist zumindest bei mir so.
So long
Ghost
Das eine ist adäquat zum anderen.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Je höher die Geschwindigkeit, desto höher der Streß.
Stress ist nicht immer negativ belegt!
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Nö. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher die Konzentration. Ist zumindest bei mir so.Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Je höher die Geschwindigkeit, desto höher der Streß.So long
Ghost
Du machst mir Angst - in einem VB möchte ich Dir demnach nicht begegnen...
Zitat:
...
Du machst mir Angst - in einem VB möchte ich Dir demnach nicht begegnen...
VB...
...
VB...
VB..?
Achsoooo ! Ja !
...
neee...
...
VB..?
Jetzt kann ich die ganze Nacht nicht schlafen...
Verkehrsberuhigter Bereich - schau mal hier unter Zeichen 325.1
Eigentlich dachte ich, dass die Abkürzung bekannt ist. 🙂
Ich hoffe, Deine Nacht zu retten. 😉
Warum sind denn alle "Rennfahrer", z.B. aus der Formel 1 körperlich etc. absolute Spitzenathleten?
Eben, Konzentration bedarf auch körperlicher Fitness....bei nachlassender Kondition/Konzentration fangen die Fehler an, nachweislich.....😉
Ständig und lange hohe Tempi"s....bedürfen absoluter Fitness im normalen Straßenverkehr wie auf der Rennstrecke!
Einige hier halten die BAB ja auch für einen öffentliche Rennstrecke.....haben die Fitness aber möglicherweise nicht dafür...zumindestens nicht ausreichend lange genug....deswegen kracht es ja auch.....😎
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Du machst mir Angst - in einem VB möchte ich Dir demnach nicht begegnen...Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Nö. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher die Konzentration. Ist zumindest bei mir so.
So long
Ghost
Da brauchst du keine Angst zu haben ghost hat ja nicht gesagt das
er ab einer bestimmten Geschwindigkeit in den Tiefschlaf fällt 😉
Desweiteren ist ein VB meistens nicht sehr lang,d.h. die Zeit reicht
i.d.R. nicht aus das die Konzentration drastisch absinkt.Auf einem
zig Kilometer langen limitierten Autobahnabschnitt sieht die Sache
schon anders aus (vor allem wenn das Limit bei einer gut aus-
gebauten wenig befahrenen AB verhältnismäßig niedrig angesetzt ist).
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
VB...Zitat:
...
Du machst mir Angst - in einem VB möchte ich Dir demnach nicht begegnen...
...
VB...
VB..?
Er möchte euch halt nicht in einem Vollbart begegnen.
Aber mal im Ernst, das Thema ist hier schon oft diskutiert worden. Ihr verwechselt eure kindliche Freude, wenn ihr mal richtig schnell fahren könnt, mit gesteigerter Aufmerksamkeit. Bei äußerst hoher Geschwindigkeit jedoch verlängern sich Brems- und Reaktionsweg, außerdem sinkt die Wahrnehmung der Umgebung.
Das, was ihr als gesteigerte Aufmerksamkeit verkauft, bedeutet bei nüchterner Analyse das Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Warum sind denn alle "Rennfahrer", z.B. aus der Formel 1 körperlich etc. absolute Spitzenathleten?Eben, Konzentration bedarf auch körperlicher Fitness....bei nachlassender Kondition/Konzentration fangen die Fehler an, nachweislich.....😉
Ständig und lange hohe Tempi"s....bedürfen absoluter Fitness im normalen Straßenverkehr wie auf der Rennstrecke!
Einige hier halten die BAB ja auch für einen öffentliche Rennstrecke.....haben die Fitness aber möglicherweise nicht dafür...zumindestens nicht ausreichend lange genug....deswegen kracht es ja auch.....😎
Bei manchen reicht die Fitness anscheinend nichtmal für Unfallfrei bei 50km/h in der Stadt 🙄 Rückschlüsse auf ein aTL möglich 😕 ach nein, sind ja auch ganz andere Voraussetzungen, es gibt ja nicht nur Geschwindigkeit...