Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Kurzfassung: Ich habe nach links gewechselt, ohne einen anderen VT zu gefährden. Dann darf ich mit 120 solange überholen, bis das Rechtsfahrgebot greift. Wer schneller von hinten ankommt, muss sich anstellen. Wurde so ein einem Autobahn-Polizisten bestätigt.

Ist so. Da hat der Polizist völlig Recht und Du auch. Daher verstehe ich die Aufregung mancher TL Gegner auch nicht. Es ist relativ einfach denn es ist alles geregelt. Mann muss auch nur nach Rechts wechseln, wenn man mindestens 20 Sekunden sein gefahrenes Tempo beibehalten kann. Wenn man das weis und verinnerlicht hat stellt man fest, dass die sogenannten "Linke Spur Penner" eine Minderheit darstellen.

Es wird allerdings generell zu dicht aufgefahren, das ist das Hauptproblem. Egal ob bei 80, 90 oder 120. Eine Autoschlange und jeder fährt so dicht auf, wie es nur geht 🙄. Was soll der Unsinn, frage ich mich da öfter. Ich fahre dann nach Rechts und warte bis der Spuk vorbei ist. 90% überhole ich dann sobald wieder frei ist. Da frag ich mich doch, was es denen gebracht hat...

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Nicht wirklich! Aber schön dass du es glaubst! 😉
Was hattet "ihr" schon mit der Rennleitung geklärt?

Du sprichst in Rätseln! 🙂

Kurzfassung: Ich habe nach links gewechselt, ohne einen anderen VT zu gefährden. Dann darf ich mit 120 solange überholen, bis das Rechtsfahrgebot greift. Wer schneller von hinten ankommt, muss sich anstellen. Wurde so ein einem Autobahn-Polizisten bestätigt.

Das klingt aber anders als:

"Ich habe jemanden zu einer starken Bremsung gezwungen" 😉

So sehe ich da auch kein Problem... allerdings sind dann die Grenzen zur Gefährdung doch sehr klein! Wenn jemand hinter dir mit sagen wir mal 200 km/h ankommt, du aber mit 120 km/h rausziehst und ihn zu einer Notbremsung zwingst, dann bist du ihm immer noch nicht vor den Kühler gezogen, aber hast ihn trotzdem gefährdet! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Kurzfassung: Ich habe nach links gewechselt, ohne einen anderen VT zu gefährden. Dann darf ich mit 120 solange überholen, bis das Rechtsfahrgebot greift. Wer schneller von hinten ankommt, muss sich anstellen. Wurde so ein einem Autobahn-Polizisten bestätigt.

Das klingt aber anders als:
"Ich habe jemanden zu einer starken Bremsung gezwungen" 😉

Wer hat damit "angegeben"? 😕

Zitat:

So sehe ich da auch kein Problem... allerdings sind dann die Grenzen zur Gefährdung doch sehr klein! Wenn jemand hinter dir mit sagen wir mal 200 km/h ankommt, du aber mit 120 km/h rausziehst und ihn zu einer Notbremsung zwingst, dann bist du ihm immer noch nicht vor den Kühler gezogen, aber hast ihn trotzdem gefährdet! 😉

Genau das war auch schon damals das Thema: Klar - wenn der andere eine Notbremsung machen muss (damit meine ich, dass er direkt den Anker wirft und nicht noch erst mal auf dem Gas bleibt, mit Blitzlichtgewitter die Spur räumen will und am Ende eine Zielbremsung hinlegt), wurde er gefährdet.

Eine normale Bremsung wie an an einer auf rot wechselnden Ampel sollte aber jedem VT zuzumuten sein - wobei ich als Spurwechsler in aller Regel da einen Schnellerfahrer erst überholen lasse. 🙂

Niemand hat angegeben! Du hast es nur etwas unglücklich formuliert:

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Nicht nur dann - wenn ich dem schnelleren VT nicht vor den Kühler gezogen habe und ihn zu einer starken Bremsung gezwungen habe, ist es erlaubt.

Das klingt schon besser:

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


- wenn der andere eine Notbremsung machen muss (damit meine ich, dass er direkt den Anker wirft und nicht noch erst mal auf dem Gas bleibt, mit Blitzlichtgewitter die Spur räumen will und am Ende eine Zielbremsung hinlegt), wurde er gefährdet.

Dann sind wir uns ja einig, wann man rausfahren darf und wann nicht! 😉

Ähnliche Themen

Okay - meinen Satz hätte ich in der Tat verständlicher formulieren können.

So, nachdem ich mir in den letzten 2 Wochen Autoverkehr im östlichen Ausland(u.a. Indien) ngetan habe, ist unlimiterte Autobahn in Deutschland eine Wohltat, keine neue Erkenntnis, dass es eingeführt werden sollte.

hi,
ich habe hier ein paar wochen nicht gelesen.
jetzt kommt da der "ichtyos".

bitte beachtet, der mensch hat den unterschied zwischen einem ueberholvorgang und einem spurwechsel nie begriffen!

Nachlesbar mit allen peinlichkeiten hier im forum!

Es gibt zwar unzaehlige urteile...
aber keines akzeptiert er...

Also nicht weiter darauf eingehen, es hat keinen sinn, die beamten werden ihn frueher oder spaeter von der bahn ziehen. 🙂
Oder zur (bundes)bahn bringen. Auf unsere kosten dann schon wieder, leider...

😉

3L

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Nicht wirklich! Aber schön dass du es glaubst! 😉
Was hattet "ihr" schon mit der Rennleitung geklärt?

Du sprichst in Rätseln! 🙂

Kurzfassung: Ich habe nach links gewechselt, ohne einen anderen VT zu gefährden.
...

du solltest das nicht tun ohne einen anderen zu

behindern

.

(spurwechsel, ist anders als ueberholvorgang)

Weil wenn du beim spurwechsel andere vorsaetzlich

behinderstkannst du eine gefaehdung nicht ausschliesen

, das musst du aber.

3L

Ich bin uebrigens letztes WE weit ueber 1000km AB gefahren.
Mit einem unterklasse auto. 😉
Also keine oberklasse, keine mittelklasse, sondern drunter.
Dennoch KEIN draengler von hinten, nicht einer!
Ein paar wenige von vorne...
Alles in allem aber problemlos und schnell wie man hier nachlesen kann.

Die autobahn ist wichtig und das einzig wesentliche verkehrsmittel. Allein das flugzeug koennte bei einem ATL eine alternative sein.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich bin uebrigens letztes WE weit ueber 1000km AB gefahren.
Mit einem unterklasse auto. 😉

3L

Deshalb war es hier so schoen ruhig 😁

Sicherlich kannst mit einem ,,Unterklasse`` Auto auch auf der BAB zuegig vorankommen. Nur darfst deinen Mini nicht mit so manch anderer Hutschachtel vergleich wo dir bei 120 die Ohren abfallen. Da machen 1000km sicher keinen Spass. 😉
Und auch schoen das du wieder mal erwaehnt hast das es keine Draengler gab. Es ist schon Klasse wenn man einen Vorortkorrespondenten hat der ganz nah vom geschehen berichten kann. So oft wie du Draengler triffst, so oft hab ich Schleicher auf der Bahn 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


hi,
ich habe hier ein paar wochen nicht gelesen.
jetzt kommt da der "ichtyos".

bitte beachtet, der mensch hat den unterschied zwischen einem ueberholvorgang und einem spurwechsel nie begriffen!

Nachlesbar mit allen peinlichkeiten hier im forum!

Es gibt zwar unzaehlige urteile...
aber keines akzeptiert er...

Also nicht weiter darauf eingehen, es hat keinen sinn, die beamten werden ihn frueher oder spaeter von der bahn ziehen. 🙂
Oder zur (bundes)bahn bringen. Auf unsere kosten dann schon wieder, leider...

😉

3L

Ach weist Du, wer was nicht begriffen hat, kann man dort in aller Ausführlichkeit nachlesen. Sämtliche genannten Urteile haben meine - und die Sicht einiger anderer User bestätigt. Aber Dir scheint es nicht zu Peinlich zu sein, auf Deinem längst widerlegtem Irrglauben zu beharren.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Kurzfassung: Ich habe nach links gewechselt, ohne einen anderen VT zu gefährden.
...

du solltest das nicht tun ohne einen anderen zu behindern.
(spurwechsel, ist anders als ueberholvorgang)
Weil wenn du beim spurwechsel andere vorsaetzlich behinderst kannst du eine gefaehdung nicht ausschliesen, das musst du aber.

3L

Nochmal: Der Spurwechsel ist längst abgeschlossen, ich bin beim Überholen.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Nun stellt sich die Frage, soll ich mitten in der Pampa tatsächlich stehen bleiben, weil mir eine Glühbirne sagt, jetzt ist rotes Licht an??.

An dieser Ampel treffe ich dann immer ein ganz kluge Entscheidung🙂
Als denkender Mensch muss man auch unsinnige Lampen hinterfragen🙂
Ich möchte mal behaupten, ein intelligenter Mensch fährt tatsächlich bei Rot über diese Ampel.
Ein braves Herdentier wird warten...

Da fällt mir doch glatt wieder der Lacher des Jahrzehnts aus unserem Nachbarkreis ein. Dort gibt es am Ortsausgang eines 800 Seelendorfes eine Fußgängerampel (Übergang zur Bushaltestelle), die allerdings nur zu Schulzeiten (ca.6-16 Uhr) in Betrieb ist.

Die Örtlichkeit ist zudem komplett übersichtlich, keine versteckten Einmündungen, die einezigen Gebäude sind Grundschule und ein landwirtschaftlicher Betrieb, ansonsten plattes Land soweit das Auge reicht.

Nun hatte diese Ampel an einem Sonntagnachmittag mal einen defekt und zeigte Dauerrot. Während die meisten Verkehrsteilnehmer wohl nach kurzer Karenzzeit vernünftigerweise das Rotlicht ignorierten, schaffte es ein Regelerotiker geschlagene 50 Min. vor der Ampel zu warten, dabei die ihn Überholenden mittels Gestik und Lichthupe zu "belehren" und diese Heldentat auch noch im lokalen Tageblatt per Leserbrief berufsempört kundzutun...🙄
Natürlich inklusive der dümmlichen Drohung, die von ihm notierten Kennzeichen an die Polizei weiterzugeben...

So manch einer der hiesigen Erbsenzähler, hätte sich gewiß hinter ihm eingereiht...😁

Irgendwelche Typen die in Einzelfällen durch seltsames verhalten auffallen sollte man (in allen Lebenslagen) nicht als Diskussionsgrundlage oder repräsentatives beispiel verwenden.

Auf jeden fall ist es so daß Deutschland einen relativ sicheren Straßenverkehr aufweist. Das ist sicherlich nicht zuletzt dem tradionellen Willen der Deutschen zu verdanken auch Regeln und Gesetze nach besten Kräften zu befolgen.

In anderen Ländern, besonders in süd- oder osteuropäischen ist die Moral der leute völlig anders. Dies spiegelt sich auch sehr deutlich in den Unfallzahlen wider. Alleine schon die miserable Anschnallquote sorgt sicher auch auf der AB trotz Limit für viele Opfer.
Eigentlich glaube ich, daß gerade in D ein ATL weitestgehend akkzeptiert würde und damit unsere eh schon guten Unfallzahlen nochmal verbessert würden.

Unsere Verkehrsregeln sollen ja auch gewährleisten, daß sich - obwohl millionenfach unterschiedlich fähige Leute und Charaktere unterwegs sind trotzdem ein gemeinsamer Nenner da ist.

Also ich lasse mich gerne in Italien als quadrato bezeichnen, wenn ich z.B. am Zebrastreifen anhalte. Das tue ich im Bewußtsein in diesem Augenblick für mehr Sicherheit zu sorgen und außerdem befolge ich ganz einfach eine Regel deren Verstoß auch in I teuer ist und Punkte kostet.

Zitat:

Original geschrieben von MissAwesome


Wer ein Limit will, kann ja aus Deutschland wegziehen.

Und wer unbedingt langsam fahren will, soll die Landstraße nehmen (130 kann man da auch fahren 😁 )

Aber 120 auf der linken Spur geht mal gar nicht.

Tut mir leid. Du hast eine absolut undemokratische Grundhaltung.

120 links sind eindeutig erlaubt und fallen unter das Prinzip frei wählbare Geschwindigkeit. Solltest Du jemandem bei seinem 120 KmH Überholmanöver bedrängen oder fühlst Dich ausgebremst (unter der Vorauusetzung er überholt regelgemäß) bist Du unwiderruflich der jenige der im Unrecht ist.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Also ich lasse mich gerne in Italien als quadrato bezeichnen, wenn ich z.B. am Zebrastreifen anhalte. Das tue ich im Bewußtsein in diesem Augenblick für mehr Sicherheit zu sorgen und außerdem befolge ich ganz einfach eine Regel deren Verstoß auch in I teuer ist und Punkte kostet.

...aber so gut wie nicht geahndet wird...

Du sorgst im übrigen gewiß nicht für mehr Sicherheit, sondern eher für ein (gefährliches) Überholmanöver oder gar einen Auffahrunfall, mindestens aber für eine Notbremsung, ein Hupkonzert und erlernst dabei noch ein paar neue italienische Beleidigungen/Schimpfworte...😉

Ich bin da schon mehrfach Zeuge geworden, wenn Regelerotiker (vorzugsweise aus dem deutschsprachigem Raum) sich nicht der landestypischen Fahrweise anpassen wollten und/oder gar noch den Oberlehrer raushängen ließen...

War meist sehr amüsant...😁 (im Schadensfalle natürlich nicht mehr...🙁)

Ähnliche Themen