Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
bevor ich gerade im ausland eine verkehrsverfehlung begehe, können sie im auto hinter mir gerne kreislaufkollapse oder sonst was bekommen, mir sch.....egal.
im ausland gilt nämlich nicht die maxime "studium - terminnot - ungeduldige kunden -> andere verkehrsregeln"
Zitat:
Original geschrieben von eugain
bevor ich gerade im ausland eine verkehrsverfehlung begehe, können sie im auto hinter mir gerne kreislaufkollapse oder sonst was bekommen, mir sch.....egal.
...aber auch nur solange bis es zu einem Unfall kommt und Du dann u.U. noch feststellen mußt, dass nach Du zwar nach den regionalen §§ theoretisch im Recht bist, Dir das in der Praxis recht wenig hilft, da sich selbst schon der Inhalt des Unfallberichtes der Polizei oft eher nach der gängigen Praxis richtet...😉
Es geht auch nicht darum, aus Zeit- oder Termindruck bewußt Verkehrsverfehlungen zu begehen, sondern sich schlicht der lokalen Praxis (die oft deutlich von den gesetzlichen Vorgaben abweicht) anzupassen, um eben keine gefährlichen Situationen oder gar Unfälle zu provozieren (siehe das Zebrastreifenbeispiel).
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...aber so gut wie nicht geahndet wird...Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Also ich lasse mich gerne in Italien als quadrato bezeichnen, wenn ich z.B. am Zebrastreifen anhalte. Das tue ich im Bewußtsein in diesem Augenblick für mehr Sicherheit zu sorgen und außerdem befolge ich ganz einfach eine Regel deren Verstoß auch in I teuer ist und Punkte kostet.Du sorgst im übrigen gewiß nicht für mehr Sicherheit, sondern eher für ein (gefährliches) Überholmanöver oder gar einen Auffahrunfall, mindestens aber für eine Notbremsung, ein Hupkonzert und erlernst dabei noch ein paar neue italienische Beleidigungen/Schimpfworte...😉
Ich bin da schon mehrfach Zeuge geworden, wenn Regelerotiker (vorzugsweise aus dem deutschsprachigem Raum) sich nicht der landestypischen Fahrweise anpassen wollten und/oder gar noch den Oberlehrer raushängen ließen...
War meist sehr amüsant...😁 (im Schadensfalle natürlich nicht mehr...🙁)
Aus eigener Erfahrung sind die italienischen Kontrollen, wenn durchgeführt aber alles andere als tolerant - besonders wenn von den carabinieri durchgeführt. Nichtanhalten an zebrastreifen kostet defintiv 5 Punkte (oder man verliert sie in I).
Für die Fußgänger die im begriff sind über die Straße zu gehen sorge ich auf jeden fall für Sicherheit wenn ich Ihnen nicht quasi über die Füße fahre.
Außerdem kann ich fließend Italienisch sprechen (viel dazu lernen kann ich kaum noch) - da sind manche Italiener plötzlich recht ruhig oder wissen gar nicht mehr genau was sie sagen sollen wenn man spontan Paroli bieten kann oder sie über ihr fehlverhalten aufklärt.😉.
Vor allem kann man mich nicht so leicht bei der Schuldfrage behumsen (so erging es einem bekannten von mir der leider kein italienisch konnte) da ich sehr gut verstehe was die so mit den polizisten besprechen würden.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Für die Fußgänger die im begriff sind über die Straße zu gehen sorge ich auf jeden fall für Sicherheit wenn ich Ihnen nicht quasi über die Füße fahre.
Wenn man nicht unvermittelt anhält, gar voll in die Eisen geht, um einen Fußgänger queren zu lassen, gibt es auch in Italien keine Probleme. Aber was für Duckmäuser das sein mögen, die sich den dortigen Gepflogenheiten kritiklos anpassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Deshalb war es hier so schoen ruhig 😁Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich bin uebrigens letztes WE weit ueber 1000km AB gefahren.
Mit einem unterklasse auto. 😉3L
Sicherlich kannst mit einem ,,Unterklasse`` Auto auch auf der BAB zuegig vorankommen. Nur darfst deinen Mini nicht mit so manch anderer Hutschachtel vergleich wo dir bei 120 die Ohren abfallen. Da machen 1000km sicher keinen Spass. 😉
Und auch schoen das du wieder mal erwaehnt hast das es keine Draengler gab. Es ist schon Klasse wenn man einen Vorortkorrespondenten hat der ganz nah vom geschehen berichten kann. So oft wie du Draengler triffst, so oft hab ich Schleicher auf der Bahn 😉
Nur das ich das jederzeit praktisch vorfueren koennte, weil es tatsaechlich so ist. 1000km ohne schleicher wirst du nicht schaffen.
Das ist halt der unterschied zwischen meinen fakten und deinen geschichten.
Wenn wir ueber AB und ATL reden, reden wir nicht ueber hutschachtelen bei denen einem mit 120 die ohren abfallen.
Was soll das fuer ein auto sein, gibts das ueberhaupt? Und welche relevanz haben solche autos im strassenbild auf der AB?
Typisch fuer limitierte ist es seltene dinge zu betonen und das wesentliche zu behindern.
Ausnahmen gibt es natuerlich, auch mal draengler von hinten, aber es sind halt ausnahmen. Der ein oder andere mittespurpenner, den ich weggebinkt habe, wird sicher von draenglern berichten. Das problem ist aber nicht der angeblich draengler, sondern sein kopf, bzw seine einstellung.
3L
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ach weist Du, wer was nicht begriffen hat, kann man dort in aller Ausführlichkeit nachlesen. Sämtliche genannten Urteile haben meine - und die Sicht einiger anderer User bestätigt. Aber Dir scheint es nicht zu Peinlich zu sein, auf Deinem längst widerlegtem Irrglauben zu beharren.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
hi,
ich habe hier ein paar wochen nicht gelesen.
jetzt kommt da der "ichtyos".bitte beachtet, der mensch hat den unterschied zwischen einem ueberholvorgang und einem spurwechsel nie begriffen!
Nachlesbar mit allen peinlichkeiten hier im forum!
Es gibt zwar unzaehlige urteile...
aber keines akzeptiert er...Also nicht weiter darauf eingehen, es hat keinen sinn, die beamten werden ihn frueher oder spaeter von der bahn ziehen. 🙂
Oder zur (bundes)bahn bringen. Auf unsere kosten dann schon wieder, leider...😉
3L
Du sprichst die unwahrheit.
Du blockierst dich voellig und siehst den wald vor lauter baeumen nicht.
Selbstverstaendlich haben _alle_ urteile meine schildrung unterstuetzt und dein verhalten bestraft.
Das was du meinst sind urteile zum uebrholvorgang, nicht zum spurwechsel. Solange du diese dinge nicht unterscheiden kannst bist du eine gefahr fuer uns alle. Grade weil du meinst dein falsches verhalten waere rechtlich oke und das offenbar auch so praktizierst.
3L
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nochmal: Der Spurwechsel ist längst abgeschlossen, ich bin beim Überholen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
du solltest das nicht tun ohne einen anderen zu behindern.
(spurwechsel, ist anders als ueberholvorgang)
Weil wenn du beim spurwechsel andere vorsaetzlich behinderst kannst du eine gefaehdung nicht ausschliesen, das musst du aber.3L
Erste einsichten, nicht schlecht,
"nach links wechseln" ist ein spurwechseln nicht ein uberholvorgang.
Aber gut das du dich nunmehr bemuehst zu unterscheiden, hat ja lange genug gebraucht.
3L
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Wenn man nicht unvermittelt anhält, gar voll in die Eisen geht, um einen Fußgänger queren zu lassen, gibt es auch in Italien keine Probleme. Aber was für Duckmäuser das sein mögen, die sich den dortigen Gepflogenheiten kritiklos anpassen?
Die selben "Duckmäuser" die über die temperamentvollen Südländer auf Deutschen Strassen jammern, wahrscheinlich 😉
Was soll das eigentlich heissen?
Was ich zuhause mache, dass kann ich auch im Ausland machen um kein "Duckmäsuer" zu sein?
Da muss ich dich enttäuschen, das wird meistens nicht gerne gesehen und kann teuer werden.
Auch in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Erste einsichten, nicht schlecht,Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nochmal: Der Spurwechsel ist längst abgeschlossen, ich bin beim Überholen.
"nach links wechseln" ist ein spurwechseln nicht ein uberholvorgang.Aber gut das du dich nunmehr bemuehst zu unterscheiden, hat ja lange genug gebraucht.
3L
Thema ist noch offen, also auf zur nächsten Runde:
http://www.motor-talk.de/forum/spurwechsel-auf-der-bab-t3909251.htmlZitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Wenn man nicht unvermittelt anhält, gar voll in die Eisen geht, um einen Fußgänger queren zu lassen, gibt es auch in Italien keine Probleme. Aber was für Duckmäuser das sein mögen, die sich den dortigen Gepflogenheiten kritiklos anpassen?Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Für die Fußgänger die im begriff sind über die Straße zu gehen sorge ich auf jeden fall für Sicherheit wenn ich Ihnen nicht quasi über die Füße fahre.
peinlicher kommentar....
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nur das ich das jederzeit praktisch vorfueren koennte, weil es tatsaechlich so ist. 1000km ohne schleicher wirst du nicht schaffen.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Deshalb war es hier so schoen ruhig 😁
Sicherlich kannst mit einem ,,Unterklasse`` Auto auch auf der BAB zuegig vorankommen. Nur darfst deinen Mini nicht mit so manch anderer Hutschachtel vergleich wo dir bei 120 die Ohren abfallen. Da machen 1000km sicher keinen Spass. 😉
Und auch schoen das du wieder mal erwaehnt hast das es keine Draengler gab. Es ist schon Klasse wenn man einen Vorortkorrespondenten hat der ganz nah vom geschehen berichten kann. So oft wie du Draengler triffst, so oft hab ich Schleicher auf der Bahn 😉
Das ist halt der unterschied zwischen meinen fakten und deinen geschichten.Wenn wir ueber AB und ATL reden, reden wir nicht ueber hutschachtelen bei denen einem mit 120 die ohren abfallen.
Was soll das fuer ein auto sein, gibts das ueberhaupt? Und welche relevanz haben solche autos im strassenbild auf der AB?Typisch fuer limitierte ist es seltene dinge zu betonen und das wesentliche zu behindern.
Ausnahmen gibt es natuerlich, auch mal draengler von hinten, aber es sind halt ausnahmen. Der ein oder andere mittespurpenner, den ich weggebinkt habe, wird sicher von draenglern berichten. Das problem ist aber nicht der angeblich draengler, sondern sein kopf, bzw seine einstellung.
3L
Deine Geschichte passt nicht auf die normalen Kleinwagenfahrer. Du bist mit deiner Hutschachtel mit 200 km/h unterwegs. Das du da kaum Draengler triffst ist mir klar. Aber die meisten Kleinwagen laufen keine 200 km/h. In den meisten Kleinwagen sind Geschwindigkeiten oberhalb 120-140 km/h nicht mehr angenehm. Ob das nun in deine Welt passt oder nicht, solche Autos gibts mehr als genug. Mach nur mal die Augen auf und nimm die Scheuklappen weg 😉
Es gibt sogar Mittelklasseautos, speziell Japanische Hersteller die oberhalb von 140 km/h auch keine freude mehr machen.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Thema ist noch offen, also auf zur nächsten Runde: http://www.motor-talk.de/forum/spurwechsel-auf-der-bab-t3909251.htmlZitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Erste einsichten, nicht schlecht,
"nach links wechseln" ist ein spurwechseln nicht ein uberholvorgang.Aber gut das du dich nunmehr bemuehst zu unterscheiden, hat ja lange genug gebraucht.
3L
Wenn mir mal langweilig ist,
es ist doch alles gesagt und geklaert auch wenn es nicht jeder verstehen will und sich leute gegenseitig in ihrer unrichtigen meinung bestaetigen.
Ichtyos immerhin scheint dazu zu lernen.
Du haellst das vermutlich fuer duckmaeusertum 😁.
Ich muss immernoch lachen...
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn mir mal langweilig ist,Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Thema ist noch offen, also auf zur nächsten Runde: http://www.motor-talk.de/forum/spurwechsel-auf-der-bab-t3909251.html
es ist doch alles gesagt und geklaert auch wenn es nicht jeder verstehen will und sich leute gegenseitig in ihrer unrichtigen meinung bestaetigen.
Ja, inklusive der Aussage eines Streifenpolizisten, der unseren Standpunkt untermauert. Aber bei Lernresistenz..
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ichtyos immerhin scheint dazu zu lernen.
Danke für die Blumen - auch wenn ich im ganzen verlinkten Thema nichts anderes behauptet habe.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ja, inklusive der Aussage eines Streifenpolizisten, der unseren Standpunkt untermauert. Aber bei Lernresistenz..
So war es - der Polizist ist übrigens bei der Autobahnpolizei.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Ja, inklusive der Aussage eines Streifenpolizisten, der unseren Standpunkt untermauert. Aber bei Lernresistenz..Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn mir mal langweilig ist,
es ist doch alles gesagt und geklaert auch wenn es nicht jeder verstehen will und sich leute gegenseitig in ihrer unrichtigen meinung bestaetigen.
Eines angeblichen und der breut sicher schon was er da angedeutet hat. Gesagt hat ers uebrigens nie, lies mal genau.
Ob der vorsatz nachweissbar ist, ob sich die strafverfolgung lohnt ist eine ganz andere frage, als ob es STVO konform ist im sinne eines idealen autofahrers.
Passiert was - ist die sachlage klar und der spurwechsler wird generrell bestraft.
So, oder so brauchen wir kein aTL.
Ich bin gerne schneller als ein ICE. 🙂 klick
Also bleiben wir beim thema....
3L