Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von waffelhick



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das gilt insbesondere für die Staaten. Big- und Smallblocks deren Hubraum in Deutschland für 2-3 Autos in der großen Leistungsklasse reicht.
die zeiten sind leider vorbei. bigblocks findet man nur noch in nutzfahrzeugen und der smallblock wird auch immer seltener.

Zitat:

Original geschrieben von waffelhick



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Nimms wie ein Mann. Du bist aus eigenen Stücken zu schnell gefahren, hast dabei gegen Gesetze verstoßen. Da braucht es keinerlei weitere legitimierung jemanden rauszuziehen.

Überlege Dir lieber wer Dir das Recht gibt über den Regeln anderer Länder zu stehen.

was mich mal interessieren wuerde: woher kommt diese obrigkeitshoerigkeit? es kann doch nicht sein, dass gesetze, die jeder klar als schwachsinnig erkennen muss, auch noch verteidigt werden. gerade in deutschland hat man im vergangenen jahrhundert mehrfach schmerzlich erfahren muessen, wohin es fuehrt, wenn die menschen bedingungslosen gehorsam leisten. da sollte man wirklich meinen, ein wenig bereitschaft zum selbstdenken sollte vorhanden sein. aber nein, der kadavergehorsam wird auch weiterhin zur tugend erhoben. sorry, liebe leute, aber ich kann es nicht verstehen.

Welcher JEDER erkennt Gesetze die in Zusammenhang mit TL stehen als schwachsinnig an?

Auf jeden Fall ist eine arrogante Haltung ("ich weiß es besser als alle Gesetze"😉 kein gute Grundhaltung.

Außerdem wollen wir Mal den lebensgefährdenden Gehorsam vergangener Zeiten nicht auf solche Dinge wie den heutigen Straßenverkehr übertragen. Ich frage mich überhaupt wie man das ernsthaft auf einen Nenner stellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Tipp: erwähne Solches nie in einer Sitzung mit dem Psychologen, der über die Wiedererlangung deiner Fahrerlaubnis entscheidet - sollte es mal eintreffen..

finde ich sehr nett, dass du du dir sorgen um meine fahrerlaubnis machst. und auch, dass du deine einschlaegigen erfahrungen mit dem psychologen hier mitteilst. hat es denn geklappt, hast du deinen lappen wieder?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Außerdem wollen wir Mal den lebensgefährdenden Gehorsam vergangener Zeiten nicht auf solche Dinge wie den heutigen Straßenverkehr übertragen. Ich frage mich überhaupt wie man das ernsthaft auf einen Nenner stellen kann.

irgendwo faengt es immer an. grundsaetzlich gibt es eben nur zwei gruppen von menschen. die einen sind bereit hier handeln zu reflektieren, kritisch zu hinterfragen was richtig und was falsch ist, und die anderen machen stur, was ihnen vorgeschrieben wird. letzteres ist uebrigens viel einfacher, weil man dadurch von jeder verantwortung frei ist.

wenn man so saetze bringt wie

Zitat:

Du bist aus eigenen Stücken zu schnell gefahren, hast dabei gegen Gesetze verstoßen. Da braucht es keinerlei weitere legitimierung jemanden rauszuziehen.

dann zeugt das von einer art der hoerigkeit, die fuer mich befremdlich anmutet.

Zitat:

Original geschrieben von waffelhick



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Tipp: erwähne Solches nie in einer Sitzung mit dem Psychologen, der über die Wiedererlangung deiner Fahrerlaubnis entscheidet - sollte es mal eintreffen..
finde ich sehr nett, dass du du dir sorgen um meine fahrerlaubnis machst. und auch, dass du deine einschlaegigen erfahrungen mit dem psychologen hier mitteilst. hat es denn geklappt, hast du deinen lappen wieder?

Schade, und ich dachte du wärst kreativer. Dein krudes Konstrukt eingangs ließ mich das annehmen.. und dann so'ne schwache Antwort.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waffelhick 



Zitat:

Du bist aus eigenen Stücken zu schnell gefahren, hast dabei gegen Gesetze verstoßen. Da braucht es keinerlei weitere legitimierung jemanden rauszuziehen.

dann zeugt das von einer art der hoerigkeit, die fuer mich befremdlich anmutet.

ich bin auch ein gegner aller arten von hörig- bzw. gefolgsamkeiten, aber hier muss man doch auch mal die kirche im dorf lassen.

wenn sich jemand über nunmal herrschende gesetze/regeln stellt, so hat er die schuld doch grundsätzlich erstmal bei sich zu suchen und die konsequenzen zu tragen. das hat überhaupt nichts mit obrigkeitshörigkeit zu tun, denn wenn jeder gesetze nach seinem wunschdenken ausle(g)bt, haben wir chaotische verhältnisse, an die ich nicht denken möchte. wenn man alleine auf dieser seite die blitzthreads und die begründungen liest....gute nacht.

dass man über gewisse vorschriften manchmal sicher den kopf schütteln muss, ist eine andere sache und entbindet erstmal keinen von der pflicht, sich vorschriftsmäßig zu verhalten. dafür habe ich einen rechtsstaat, evtl. dagegen vorgehen zu können.

meine meinung.

p.s. beispiel: dreispurige autobahn, sonntag abend 21.30uhr, null verkehr, kerzengeradeaus, manuelles geschaltetes limit von 100km/h....sicher zu diskutieren, aber entbindet mich das automatisch von dem limit ?

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Schade, und ich dachte du wärst kreativer. Dein krudes Konstrukt eingangs ließ mich das annehmen.. und dann so'ne schwache Antwort.

es ist auch nicht unbedingt ein ausweis besonderer kreativitaet, wenn man gleich mit dem psychologen kommt, nur weil jemand eine andere meinung vertritt. das nur als diskreter hinweis, falls du es noch nicht gewusst haben solltest.

@waffelhick

Wenn einem die Argumente ausgehen oder die geäußerten sich als unsinnig herausstellen, ist der leichte Hinweis auf Deutschlands braune Vergangenheit ein willkommenes Mittel - vorrangig wenn es um die Einhaltung gewisser Tempolimits geht. Das ist einfach Blödsinn, da einen Zusammenhang herzustellen. Du kennst die Sache vermutlich auch nur aus Büchern und hättest du zu dieser Zeit gelebt - wer weiß, wie dein Verhalten damals gewesen wäre!?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@waffelhick

Wenn einem die Argumente ausgehen oder die geäußerten sich als unsinnig herausstellen, ist der leichte Hinweis auf Deutschlands braune Vergangenheit ein willkommenes Mittel - vorrangig wenn es um die Einhaltung gewisser Tempolimits geht. Das ist einfach Blödsinn, da einen Zusammenhang herzustellen. Du kennst die Sache vermutlich auch nur aus Büchern und hättest du zu dieser Zeit gelebt - wer weiß, wie dein Verhalten damals gewesen wäre!?

Zunächst mal denke ich, dass auch die meisten von uns Diskutanten hier, sich leider dem damals vorherrschenden Ungeist entsprechend verhalten hätten...

Allein schon aus dem Grunde da der Zugang zu (unabhängigen) Informationsmöglichkeiten stark eingeschränkt war.

Zudem war damals unkritische Obrigkeitshörigkeit noch eine weitverbreitete und durchaus anerkannte Tugend, allein schon aus dem Mangel an (positiven) Erfahrungen mit wirklich demokratisch-rechtsstaatlich-freiheitlichen Staatsstrukturen.

Bedenklich ist es allerdings wenn in heutigen Zeiten mit all ihren unabhängigen Informationsmöglichkeiten und mit dem Wissen (gerade über die deutsche Historie des letzten Jahrhunderts) immer noch der unkritischen Regelbefolgung das Wort geredet wird.

Natürlich wirkt der Verweis auf die beiden menschenverachtenden Dikataturen auf deutschem Boden, bei einem Thema wie diesem, zunächst mehr als befremdlich, allerdings fallen solch Unrechtssysteme eben nicht durch Zufall vom Himmel und können nur auf Dauer bestehen, wenn sich eine Mehrzahl der Staatsbürger nur allzu gern als tumbe Befehlsempfänger und kleingeistige Regelerotiker definiert.

O.g. debile Denkweise beginnt halt im kleinen und sei es bei der kritiklosen Befolgung eines Straßenschildes oder halt bei der Forderung nach objektiv unnötiger Freiheitseinschränkung (in unserem Falle ein aTL).

Regeln lediglich "aus Prinzip" zu befolgen oder zu fordern, ist genauso grenzwertig, wie sich über jede Regel "aus Prinzip" hinwegzusetzen. Der Mittelweg dürfte der Königsweg sein, dieser ist allerdings nur mit selbstständigem Denken und eigenverantwortlichem Handeln zu erreichen, welches durch wenige nachvollziehbare (staatl.) Vorgaben eher zu erreichen ist als durch eine Inflation von Bevormundung und Bürokratie...

Oh Mann... geht die Diskussion hier immernoch weiter?
Zwischen erbitterten Feinden, den Moralaposteln und den vermeintlichen Rasern?

Ich denke hier wurde alles gesagt/niedergeschrieben. Es bedarf eigentlich keiner weiteren Diskussion mehr. Wer dazu lust hat, kann sich die vergangenen 8.290 Seiten durchlesen. Echt armseelig.

Wo kann ich das Thema eigentlich abbestellen?!

EDIT: Hab schon gefunden. Ich bin hier raus. 😉

Ich schaue hier mal wieder seit längerer Zeit rein...

Immer noch das gleiche. Dann will ich mal wieder was dazu schreiben:

Ich war letzte Woche beruflich in UK. Bekanntermaßen ein TL-Inselchen. Bin aber nicht selbst gefahren, den Linksverkehr muss ich mir nicht antun. Ich wurde von Kollegen unserer lokalen Vertretung am Airport abgeholt und wir fuhren zusammen zum Kunden. Beruflich fuhr er einen Mondeo in der "Titanium"-Ausstattung. Stolz erzählte er mir, dass er privat seit neuestem einen BMW M5 fährt. Demnächst wolle er die Sperre ausbauen lassen. Ich fragte ihn, bei welchem Tempo die Autos in UK den gesperrt wären und ob das Vorschrift in England wäre. Als Antwort bekam ich: Die Sperre ist ab Werk bei 250km/h.

Ich war erst mal baff. Dann erzählte er mir, dass man das nur spät abends fahren könne, wenn der Verkehr dünner wäre und die polizei nicht so aufmerksam. Wenn man Spass haben wolle, dann müsse man halt was riskieren...

Tja, was soll ich sagen: Ein aTL bremst halt nur die ein, die sich auch jetzt schon an bestehende Limits halten. Wer Gas gibt, ohne Rücksicht auf Regeln, der ignoriert auch ein starres aTL.
Insofern: DAGEGEN

Wie kommt man von Tempolimit auf deutsche Geschichte?

Wer überhaupt daran denkt, sowas zu vergleichen, soll mal Nachts bei kaum Verkehr über die rote Ampel fahren und es dann genauso der Polizei argumentieren.

Anschließend soll er hier berichten, wie es ausgegangen ist.

..da fällt mir eine Ampel ein.
Kleine Meinungsumfrage dazu...

Es gibt auf dem in die Berge eine lustige Ampel an einer Landstraßenkreuzung.
Man kann ca.2 Kilometer in jede Richtung blicken.
Die Ampel hat nur an schönen Wochenenden ihre Berechtigung, es kann tatsächlich voll werden, dann ist das Teil ok. Immer wenn halb München in Richtung Berge fährt.

Die Ampel hat extrem lange Schaltzeiten.
Unter der Woche oder am Abend ist man wirklich alleine unterwegs.
Die Ampel macht dann absolut keinen Sinn, man kann alles überblicken. Aber die Ampel läuft trotzdem immer.

Nun stellt sich die Frage, soll ich mitten in der Pampa tatsächlich stehen bleiben, weil mir eine Glühbirne sagt, jetzt ist rotes Licht an??.

An dieser Ampel treffe ich dann immer ein ganz kluge Entscheidung🙂
Als denkender Mensch muss man auch unsinnige Lampen hinterfragen🙂
Ich möchte mal behaupten, ein intelligenter Mensch fährt tatsächlich bei Rot über diese Ampel.
Ein braves Herdentier wird warten...

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


So Leute war ein paar Tage im Ausland.
Bin in Ösiland so mit 160 bis 170 über die dreispurige freie AB gecruist und prompt haben sie mich rausgezogen.

Naja also so ein Skoda Superb (kam mir eh schon verdächtig vor; lange Antenne) auf der ganz rechten ich in der Mitte mit ca 160 und denke mir sie rechts ich bin freundlich und lasse sie raus dass sie nicht auf den LKW vor Ihnen auflaufen und da hinter mir eh alles leer war bin ich halt mit 160 bis 170 ganz nach links und habe sie rauslassen.

Na und wie nicht anders zu erwarten sind sie schon hinter mir nach.

Ich habe niemanden bedrängelt, niemanden geschnitten.
Trotzdem rausgezogen worden.
OK 20 Euro ist der Billigtarif.

Naja ok.
Normalerweise kostet es wesentlich mehr.

Aber nur wegen so einem Scheiss wirst du überhaupt schon rausgezogen.
Der eine Cop war ja eh in Ordnung aber der andere: 130 und blablabla schwaffel schwaffel schwaffel.

So einen Scheiss wollt Ihr in Deutschland auch.
Na danke.

Ich habe dann nur gesagt sie sollen sich lieber um die Abstandssünder kümmern da gibt es mehr als genug zu tun.
Antwort: Ja das hören sie von allen die sie erwischen.

Nimms wie ein Mann. Du bist aus eigenen Stücken zu schnell gefahren, hast dabei gegen Gesetze verstoßen. Da braucht es keinerlei weitere legitimierung jemanden rauszuziehen.
Überlege Dir lieber wer Dir das Recht gibt über den Regeln anderer Länder zu stehen.

zu a)

Nehme ich eh

Nur wollen die Pro´s hier den gleichen Unfug durchsetzen

zu b)
Überlege dir lieber wer dir das Recht gibt dich über die Regeln anderer Ländern zu stehen.

Ganz einfach weil es Unfug ist.

Wir sprechen hier genau von dem Fall freie Autobahn wenig Verkehr gute Sicht.
Da sind 130 schlicht Unfug.

Als Bürger in einer Demokratie hat man mehrheitlich getroffene Entscheidungen zu akzeptieren, auch wenn man selbst anders denkt bzw. diese Entscheidung von jemandem getroffen wurde, den man selbst nicht gewählt hat.

Sonst funktioniert es nicht.

Auch über Verkehrsschilder oder Ampeln ist letztlich demokratisch entschieden worden, deshalb sind sie zu respektieren. 

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Nun stellt sich die Frage, soll ich mitten in der Pampa tatsächlich stehen bleiben, weil mir eine Glühbirne sagt, jetzt ist rotes Licht an??.

An dieser Ampel treffe ich dann immer ein ganz kluge Entscheidung🙂
Als denkender Mensch muss man auch unsinnige Lampen hinterfragen🙂
Ich möchte mal behaupten, ein intelligenter Mensch fährt tatsächlich bei Rot über diese Ampel.
Ein braves Herdentier wird warten...

Da fällt mir doch glatt wieder der Lacher des Jahrzehnts aus unserem Nachbarkreis ein. Dort gibt es am Ortsausgang eines 800 Seelendorfes eine Fußgängerampel (Übergang zur Bushaltestelle), die allerdings nur zu Schulzeiten (ca.6-16 Uhr) in Betrieb ist.

Die Örtlichkeit ist zudem komplett übersichtlich, keine versteckten Einmündungen, die einezigen Gebäude sind Grundschule und ein landwirtschaftlicher Betrieb, ansonsten plattes Land soweit das Auge reicht.

Nun hatte diese Ampel an einem Sonntagnachmittag mal einen defekt und zeigte Dauerrot. Während die meisten Verkehrsteilnehmer wohl nach kurzer Karenzzeit vernünftigerweise das Rotlicht ignorierten, schaffte es ein Regelerotiker geschlagene 50 Min. vor der Ampel zu warten, dabei die ihn Überholenden mittels Gestik und Lichthupe zu "belehren" und diese Heldentat auch noch im lokalen Tageblatt per Leserbrief berufsempört kundzutun...🙄
Natürlich inklusive der dümmlichen Drohung, die von ihm notierten Kennzeichen an die Polizei weiterzugeben...

So manch einer der hiesigen Erbsenzähler, hätte sich gewiß hinter ihm eingereiht...😁

Ähnliche Themen