Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Demogantis
Persönlich befürworte ich bereits seit Jahren ein Tempolimit auf Autobahnen, so wie es bei unseren europäischen Nachbarn gegeben ist. Allerdings wird es dieses in Deutschland wohl leider nicht geben, da sich die Politik nicht daran traut! Mit einhergehen müssten entweder drakonische Strafen bei Missachtung oder vielleicht noch besser, eine technische Lösung. Bei 130 Km/h wird abgeriegelt und fertig?
so argumentiert nur jemand, der sein geld nicht mit dem auto verdienen muß bzw. einen öffentlich rechtlichen arbeitgeber hat.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Demogantis
Persönlich befürworte ich bereits seit Jahren ein Tempolimit auf Autobahnen, so wie es bei unseren europäischen Nachbarn gegeben ist. Allerdings wird es dieses in Deutschland wohl leider nicht geben, da sich die Politik nicht daran traut! Mit einhergehen müssten entweder drakonische Strafen bei Missachtung oder vielleicht noch besser, eine technische Lösung. Bei 130 Km/h wird abgeriegelt und fertig?
mit deiner einschaetzung wirst du wohl recht haben. die abseitige vorstellung, das heil waere in einem totalitaeren staate orwellscher praegung zu finden, wird wohl niemals mehrheitsfaehig werden. auf unabsehbare zeit wirst du dich damit begnuege muessen, dass deine gaengelungsphantasien nur feuchte wunschtraeume bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Demogantis
Persönlich befürworte ich bereits seit Jahren ein Tempolimit auf Autobahnen, so wie es bei unseren europäischen Nachbarn gegeben ist. Allerdings wird es dieses in Deutschland wohl leider nicht geben, da sich die Politik nicht daran traut! Mit einhergehen müssten entweder drakonische Strafen bei Missachtung oder vielleicht noch besser, eine technische Lösung. Bei 130 Km/h wird abgeriegelt und fertig?
Besser wäre doch Tempo 100, oder? Gleichzeitig kann das Auto nur per Alkoholtester gestartet werden und abseits der Autobahn wird per GPS-Signal das Fahrzeug eingebremst! 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Besser wäre doch Tempo 100, oder? Gleichzeitig kann das Auto nur per Alkoholtester gestartet werden und abseits der Autobahn wird per GPS-Signal das Fahrzeug eingebremst! 🙂😁Zitat:
Original geschrieben von Demogantis
Persönlich befürworte ich bereits seit Jahren ein Tempolimit auf Autobahnen, so wie es bei unseren europäischen Nachbarn gegeben ist. Allerdings wird es dieses in Deutschland wohl leider nicht geben, da sich die Politik nicht daran traut! Mit einhergehen müssten entweder drakonische Strafen bei Missachtung oder vielleicht noch besser, eine technische Lösung. Bei 130 Km/h wird abgeriegelt und fertig?
Ja so denken einige.
Und das beste die meinen den Schwachsinn auch noch ernst.
Am besten immer vom Schlimmsten ausgehen.
Weil einer mal mit 300 durchkrachen könnte reglementieren wir die anderen 99,99999% auch gleich.
echt krank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ja so denken einige.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Besser wäre doch Tempo 100, oder? Gleichzeitig kann das Auto nur per Alkoholtester gestartet werden und abseits der Autobahn wird per GPS-Signal das Fahrzeug eingebremst! 🙂😁
Und das beste die meinen den Schwachsinn auch noch ernst.
Am besten immer vom Schlimmsten ausgehen.
Weil einer mal mit 300 durchkrachen könnte reglementieren wir die anderen 99,99999% auch gleich.
echt krank
Das nervigste ist, in Schweden wird wirklich schon mit solchen Zenarien experimentiert.
Zitat:
Original geschrieben von Demogantis
Bei 130 Km/h wird abgeriegelt und fertig?
Entschuldige aber das ist zu kurz gedacht.
Jeder der will kann doch ohne gesetzliche Vorgabe eine für sich festgelegte"Gescchwindikeitsbegrenzung" auf der AB einhalten.
Wichtiger wäre aber die Anpassung der Geschwindikeit an die Verkehrs- und Wettersituation.
Dies ist heute schon in der STVO verankert doch hilft das etwas wenig.
Ich bin immer noch gegen ein aTL.
Wenn mehrfach die Vernunnft mit an Bord wäre würde die gesamte Verkehrslage entspannter laufen.
@waffelhick
Die Freiheit der eigenen freien Tempowahl endet dort, wo die Freiheit des Staates beginnt, diesem Grenzen zu setzen. Freie BAB hin oder her: Fährst du an einem Stoppschild durch, wenn rechts und links nichts kommt? Eine rote Ampel in finsterer Nacht, kein VT unterwegs - ignorierst du diese auch? Man kann ja manchmal Dinge buchstäblich herausfordern - siehe die Geschichte in Österreich😁
Zitat:
Original geschrieben von eugain
so argumentiert nur jemand, der sein geld nicht mit dem auto verdienen muß bzw. einen öffentlich rechtlichen arbeitgeber hat.... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Demogantis
Persönlich befürworte ich bereits seit Jahren ein Tempolimit auf Autobahnen, so wie es bei unseren europäischen Nachbarn gegeben ist. Allerdings wird es dieses in Deutschland wohl leider nicht geben, da sich die Politik nicht daran traut! Mit einhergehen müssten entweder drakonische Strafen bei Missachtung oder vielleicht noch besser, eine technische Lösung. Bei 130 Km/h wird abgeriegelt und fertig?
Das sag mal einem LKW-Fahrer. 😉
Die PKWs in Deutschland sind viel zu schnell, als daß sich ein Tempolimit rechtfertigen ließe. Und wie soll ich sonst an Horden langsamer Fahrer vorbeikommen, wenn ich nur 130 fahren darf? Eine Horrorvorstellung..
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Die PKWs in Deutschland sind viel zu schnell, als daß sich ein Tempolimit rechtfertigen ließe.
Ich bin ja nun wirklich ein TL-Hasser, aber das Argument ist schwach. Die PKW in jedem TL-Land sind schneller, als das deren Limit zulässt.
So long
Ghost
Das gilt insbesondere für die Staaten. Big- und Smallblocks deren Hubraum in Deutschland für 2-3 Autos in der großen Leistungsklasse reicht.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
So Leute war ein paar Tage im Ausland.
Bin in Ösiland so mit 160 bis 170 über die dreispurige freie AB gecruist und prompt haben sie mich rausgezogen.Naja also so ein Skoda Superb (kam mir eh schon verdächtig vor; lange Antenne) auf der ganz rechten ich in der Mitte mit ca 160 und denke mir sie rechts ich bin freundlich und lasse sie raus dass sie nicht auf den LKW vor Ihnen auflaufen und da hinter mir eh alles leer war bin ich halt mit 160 bis 170 ganz nach links und habe sie rauslassen.
Na und wie nicht anders zu erwarten sind sie schon hinter mir nach.
Ich habe niemanden bedrängelt, niemanden geschnitten.
Trotzdem rausgezogen worden.
OK 20 Euro ist der Billigtarif.Naja ok.
Normalerweise kostet es wesentlich mehr.Aber nur wegen so einem Scheiss wirst du überhaupt schon rausgezogen.
Der eine Cop war ja eh in Ordnung aber der andere: 130 und blablabla schwaffel schwaffel schwaffel.So einen Scheiss wollt Ihr in Deutschland auch.
Na danke.Ich habe dann nur gesagt sie sollen sich lieber um die Abstandssünder kümmern da gibt es mehr als genug zu tun.
Antwort: Ja das hören sie von allen die sie erwischen.
Nimms wie ein Mann. Du bist aus eigenen Stücken zu schnell gefahren, hast dabei gegen Gesetze verstoßen. Da braucht es keinerlei weitere legitimierung jemanden rauszuziehen.
Überlege Dir lieber wer Dir das Recht gibt über den Regeln anderer Länder zu stehen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@waffelhickDie Freiheit der eigenen freien Tempowahl endet dort, wo die Freiheit des Staates beginnt, diesem Grenzen zu setzen. Freie BAB hin oder her: Fährst du an einem Stoppschild durch, wenn rechts und links nichts kommt? Eine rote Ampel in finsterer Nacht, kein VT unterwegs - ignorierst du diese auch? Man kann ja manchmal Dinge buchstäblich herausfordern - siehe die Geschichte in Österreich😁
Vor allen Dingen wird immer wieder vergessen daß freie tempowahl eben auch beinhaltelt einen Laster auf der AB mit Tempo 120 zu überholen und daß es völlig regelkonform ist so lange man niemanden beim Spurwechsel ausgebremst hat.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das gilt insbesondere für die Staaten. Big- und Smallblocks deren Hubraum in Deutschland für 2-3 Autos in der großen Leistungsklasse reicht.
die zeiten sind leider vorbei. bigblocks findet man nur noch in nutzfahrzeugen und der smallblock wird auch immer seltener.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nimms wie ein Mann. Du bist aus eigenen Stücken zu schnell gefahren, hast dabei gegen Gesetze verstoßen. Da braucht es keinerlei weitere legitimierung jemanden rauszuziehen.Überlege Dir lieber wer Dir das Recht gibt über den Regeln anderer Länder zu stehen.
was mich mal interessieren wuerde: woher kommt diese obrigkeitshoerigkeit? es kann doch nicht sein, dass gesetze, die jeder klar als schwachsinnig erkennen muss, auch noch verteidigt werden. gerade in deutschland hat man im vergangenen jahrhundert mehrfach schmerzlich erfahren muessen, wohin es fuehrt, wenn die menschen bedingungslosen gehorsam leisten. da sollte man wirklich meinen, ein wenig bereitschaft zum selbstdenken sollte vorhanden sein. aber nein, der kadavergehorsam wird auch weiterhin zur tugend erhoben. sorry, liebe leute, aber ich kann es nicht verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von waffelhick
was mich mal interessieren wuerde: woher kommt diese obrigkeitshoerigkeit? es kann doch nicht sein, dass gesetze, die jeder klar als schwachsinnig erkennen muss, auch noch verteidigt werden. gerade in deutschland hat man im vergangenen jahrhundert mehrfach schmerzlich erfahren muessen, wohin es fuehrt, wenn die menschen bedingungslosen gehorsam leisten. da sollte man wirklich meinen, ein wenig bereitschaft zum selbstdenken sollte vorhanden sein. aber nein, der kadavergehorsam wird auch weiterhin zur tugend erhoben. sorry, liebe leute, aber ich kann es nicht verstehen.
Wer sich an das Tempolimit hält ist ein obrigkeitshöriger Untertan, der dem Wiedererstarken von totalitären politischen Richtungen Vorschub leistet.
Sehr geil das 😁
Tipp: erwähne Solches nie in einer Sitzung mit dem Psychologen, der über die Wiedererlangung deiner Fahrerlaubnis entscheidet - sollte es mal eintreffen..