Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
"Ich darf ja hier 300 fahren" ! Ne darfst Du nicht auf Grund bestimmter Bedingungen ! Das sehen viele nicht ein.
Immer wieder wird versucht anderen VT's die fährigkeit zum denken bzw. zum Steuern ihres Fahrzeuges pauschal abzusprechen....
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Immer wieder wird versucht anderen VT's die fährigkeit zum denken bzw. zum Steuern ihres Fahrzeuges pauschal abzusprechen....Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
"Ich darf ja hier 300 fahren" ! Ne darfst Du nicht auf Grund bestimmter Bedingungen ! Das sehen viele nicht ein.
Bestimmte Verkehrsbedingungen sind real, nicht pauschal.
Ansonsten hast Du leider nicht verstanden was ich geschrieben habe, sage ich jetzt mal pauschal, Du greifst Dir nur wieder raus was Dir nicht passt.
Aber ja, einigen VTs spreche ich die Fähigkeit zu denken bzw. ihr Fahrzeug sicher zu bewegen ab, aber nicht pauschal sondern aus der Lebenserfahrung heraus.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du greifst Dir nur wieder raus was Dir nicht passt.
Natürlich. Wenn mir alles passen würde hätte ich "Danke" gedrückt und meine Klappe gehalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Immer wieder wird versucht anderen VT's die fährigkeit zum denken bzw. zum Steuern ihres Fahrzeuges pauschal abzusprechen....Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
"Ich darf ja hier 300 fahren" ! Ne darfst Du nicht auf Grund bestimmter Bedingungen ! Das sehen viele nicht ein.
Man sollte mal die ganzen Posts zaehlen wo alleine nur in diesem Thread die eine Seite der anderen Seite die faehigkeit ein Kraftfahrzeug zu fuehren abspricht und sogar eine MPU fordern. Die Zahlen sind mit sicherheit auf beiden Seiten 3 Stellig. Auf Seiten der TL-Gegner duerft ,,LetzterLude`` fuehren mit dem senden von Verkehrsteilnehmern zur MPU 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Wie hoch ist denn der Anteil der Unfälle/Verkehrstoten auf unlimitierten BAB-Abschnitten, bei denen Geschwindigkeiten 130km/h+ gefahren wurden und eine geringere Geschwindigkeit die Unfallfolgen nicht gemildert oder den Unfall sogar verhindert hätte?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wie hoch ist die Anzahl der Unfälle/Verkehrstoten auf unlimitierten BAB-Abschnitten, bei denen Geschwindigkeiten 130km/h+ die (Haupt)Unfallursache war (bitte mit objektiv nachweisbaren Zahlen)...?Ich sach ja, Statistik...
Du stellst hier eigentlich (fast) dieselbe Frage, die ich in den Raum geworfen habe (lediglich limitianerfreundlich umformuliert)...😉
Ich sprach von Geschwindigkeiten 130km/h+ als Hauptunfallursache, daraus folgert doch das der Unfall bei 130km/h oder weniger nicht passiert wäre...
Und ja ich bin ich grundsätzlich mißtrauisch gegenüber Statistiken, die ich nicht selbst gefälscht habe...😁
Wenn hier allerdings immer wieder von einer potentiellen Reduktion von Unfallopfern mittels aTL geschrieben wird sollte dies schon auf Basis einigermaßen seriöser, objektiver und vor allem das Kernthema betreffender Zahlen/Fakten geschehen und NICHT lediglich die persönliche Glaskugel und/oder Statistiken mit nur begrenzten Bezug (Verteilung der Unfälle limitiert/unlimitiert ohne Bezug auf Unfallursache/gefahrene Geschwindigkeit zum Thema) herangezogen werden.
Und nochmal, genau HIER haben die Limitianer die Beweislast und sind seit Beginn des threads in Verzug, welches allerdings immer wieder durch Glaubensgrundsätze, polemische Ausfälle gegen Schnellfahrer im Allgemeinen oder die Verwendung Pseudofakten/Hellseherei (man denke nur an dieses unsägliche tendenziöse Pamphlet dieses Ökozausels namens Hofreither...🙄) kaschiert werden soll...
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Man sollte mal die ganzen Posts zaehlen wo alleine nur in diesem Thread die eine Seite der anderen Seite die faehigkeit ein Kraftfahrzeug zu fuehren abspricht und sogar eine MPU fordern. Die Zahlen sind mit sicherheit auf beiden Seiten 3 Stellig. Auf Seiten der TL-Gegner duerft ,,LetzterLude`` fuehren mit dem senden von Verkehrsteilnehmern zur MPU 😁Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Immer wieder wird versucht anderen VT's die fährigkeit zum denken bzw. zum Steuern ihres Fahrzeuges pauschal abzusprechen....
Ich habe recht selten jemandem eine MPU nahgelegt.
Lediglich fordere ich Verkehrsteilnehmer auf, die anscheinend unter irrealen Ängsten (insbesonders vor hohen Geschwindigkeiten) bei der BAB-Nutzung leiden und diese durch Bevormundung (mittels aTL) der Mehrheit der (fähigen & lernwilligen) Verkehrsteilnehmer therapieren wollen, lieber mal vor ihrer eigenen Tür zu kehren und ihre individuellen Defizite zu beseitigen oder halt (freiwillig!) auf die BAB-Nutzung zu verzichten und sich an dem Erwerb einer Bahncard und/oder dem sammeln von Bonusmeilen zu erfreuen...
Die Abstinenz dieses Personenkreises wäre übrigens auch mal ein wirkliches Plus beim Thema Sicherheit auf der BAB...!😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Bestimmte Verkehrsbedingungen sind real, nicht pauschal.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Immer wieder wird versucht anderen VT's die fährigkeit zum denken bzw. zum Steuern ihres Fahrzeuges pauschal abzusprechen....
Ansonsten hast Du leider nicht verstanden was ich geschrieben habe, sage ich jetzt mal pauschal, Du greifst Dir nur wieder raus was Dir nicht passt.
Aber ja, einigen VTs spreche ich die Fähigkeit zu denken bzw. ihr Fahrzeug sicher zu bewegen ab, aber nicht pauschal sondern aus der Lebenserfahrung heraus.
Gibt es sicher, es gibt auch welche die sind nicht faehig den mund zu bedecken wenn sie niessen.
Aber reden wir den ganzen tag darueber? Fordern wir deswegen mundschutz in der bahn?
Es geht nicht darum zu bestreiten, dass es einzelne potentaten gibt, es geht darum diese (nicht) ueber zu bewerten. Bzw mittels dieser extremen aussnahmen massnahmen zu begruenden die alle einschraenken. Somal der erfolg mehr als zweifelhaft ist.
3L
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Physik ist leider ziemlich monoton, denn sie gilt immer, überall und ändert sich im quasistationären Bereich (v { c) mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr...
Das was wir von physik verstehen aendert sich staendig und ist sehr spannend.
Das ist der grund warum wissenschaftler nicht vor langweile sterben.
Wie es mancher autofahrer in TL laender, aber leider muss.
3L
@Murphys8
Da habe ich überhaupt nichts falsch verstanden: Es ging darum, dass ich nicht einsehe, während meines Überholvorgangs nochmals zu beschleunigen, nur damit einer von der Schnellen Truppe sein Tempo durchziehen kann - 150 km/h sind doch gegenüber dem LKW eine respektable Überhol-Geschwindigkeit. Wer da noch nach einer Forcierung schreit, sieht einfach nur sich!!
Du bringst hier eine neue Geschichte ins Spiel, die ich übrigens genauso hasse: Überholen und zackig nach rechts, aber bei manchem fährt eben die Angst vor dem Verhungern (auf der rechten Spur) mit😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
bla bla blaZitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Diese schwachsinnige Raserei auf der Autobahn muss aufhören, Temposünder müssen hart bestrafft werden.
Wer Heute 16-20 km/h zu schnell sind (ausserorts), zahlt nur 35 euro - lächerlich! Ich fordere hier mindestens 250 euro.
Weiter fordere ich Fahrverbot ab 30 km/h zu schnell (auch ausserorts) auf mindestens 3 Monate.Es geht hier um deutliche massnahmen gegen Temposünder und allgemeine Verkehrstechnische fragen, deshalb brauchen wir eine neue Regierung.
Link; http://www.zeit.de/auto/2012-10/dudenhoeffer-motor-ps/seite-2
" Mittlerweile ist die Mehrheit der Deutschen für ein Tempolimit auf Autobahnen. Dass es eingeführt wird, ist nur noch eine Frage der Zeit. Bei einer rot-grünen Bundesregierung dürfte das Tempolimit im Koalitionsvertrag stehen."
/ Henrik
und völlig überzogen😉
Demnächst also für Dich und Alle eine neue Plakette auf der Windschutzscheibe:
grün Durchmesser 30cm bedeutet mein Wagen hat 120 als Höchstgeschwindigkeit.
gelb Durchmesser 20cm bedeutet mein Wagen hat 130 als Höchstgeschwindigkeit bremst gibt aber ein Warnton heraus jenseits der 120
rot Durchmesser 10cm bedeutet dann mein Wagen fährt leider schneller als 130. Fahrverbot auf allen europäischen Autobahnen.
die Plakette kostet dann 100€ im Jahr.
So wollens doch die Grünen?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich spekulier da nicht,Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was befugt Dich dazu zu behaupten das dieser VT bei einem TL von 130 nicht 130 gefahren wäre und somit wäre dieser Unfall vielleicht vermieden worden da Reaktionsweg+Bremsweg noch gereicht hätte ?
ich stelle nur fest das der bremsweg, bei angepasster geschwindigkeit, immer ausreicht. Stauende ist kein problem. ATL kann keine probleme loesen die es nicht gibt.Ablenkung, mp3 sortieren sind probleme, die loest man durch ein aTL nicht, im gegenteil.
Wie glaubst du kann jemals ein LKW auf ein stauende geraten? Meinst du der hat einen besonders langen bremsweg? Oder ist es doch nur die unaufmerksamkeit und die truegerische sicherheit der langsamen geschwindigkeit?3L
Das ist schon richtig. Bei angepaßter geschwindigkeit reduziert sich die Unfallgefahr enorm. M.E. verhalten sich viele Autofahrer aber gerade auf der AB nicht angepaßt. Theoretisch muß man in jeder Autobahnkurve mit einem Stau rechnen, d.h. man muß immer innerhalb der Sichtweite bremsen können. Die Tempi die aber auch auf kurvenreichen ABs gefahren werden stehen aber in extremen Widerspruch dazu. In der realität wird sich eher dran orientiert welche Kurvengeschwindigkeit das Fahrwerk erlaubt.
Unaufmerksamkeit ist sicher bei jeder geschwindigkeit ein problem. Je schneller desto gravierender der Impakt der Länge. Während jemand bei 100 û.U. durchaus ein paar sekunden Blackout verkraften kann reichen bei hohen geschwindigkeiten auch anscheinend harmlose Tätigkeiten wie Quatschen oder telefonieren über Freisprechanlage aus.
LKW sind aber Sonderfälle. Das ganze Dilemma beruht ja auf verordnetem zeitdruck und extremer Konkurrenz. Da wird natürlich nicht angehalten um eien zeitung zu lesen oder andere Dinge zu erledigen. Geschweige denn pausen gemacht wenn nötig. Die meisten Trucker sind sich der tatsache sicher bewußt, daß 40to auch bei "nur" tempo 80 eine mortale Energie freisetzen können.
Auf jeden fall läßt sich das nur bedingt auf PKW fahrer übertragen. Ganz sicher würde es wohl kaum eine drastische Zunahme von Unaufmerksamkeitsunfällen geben, da die Dinge, die jemand vielleicht bei tempo 120 oder 130 noch nebenbei erledigt auch von Schnelleren nebenbei erledigt werden.
Grade die leute, die eben keine sekunden bei Bremsmanövern für langsamere verlieren möchten fahren garantiert nicht auf einen Parkplatz um zu telefonieren oder einen Schluck aus einer Kaffeetasse zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich habe recht selten jemandem eine MPU nahgelegt.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Man sollte mal die ganzen Posts zaehlen wo alleine nur in diesem Thread die eine Seite der anderen Seite die faehigkeit ein Kraftfahrzeug zu fuehren abspricht und sogar eine MPU fordern. Die Zahlen sind mit sicherheit auf beiden Seiten 3 Stellig. Auf Seiten der TL-Gegner duerft ,,LetzterLude`` fuehren mit dem senden von Verkehrsteilnehmern zur MPU 😁
Lediglich fordere ich Verkehrsteilnehmer auf, die anscheinend unter irrealen Ängsten (insbesonders vor hohen Geschwindigkeiten) bei der BAB-Nutzung leiden und diese durch Bevormundung (mittels aTL) der Mehrheit der (fähigen & lernwilligen) Verkehrsteilnehmer therapieren wollen, lieber mal vor ihrer eigenen Tür zu kehren und ihre individuellen Defizite zu beseitigen oder halt (freiwillig!) auf die BAB-Nutzung zu verzichten und sich an dem Erwerb einer Bahncard und/oder dem sammeln von Bonusmeilen zu erfreuen...
Die Abstinenz dieses Personenkreises wäre übrigens auch mal ein wirkliches Plus beim Thema Sicherheit auf der BAB...!😉
Beim Thema irreale Ängste fällt mir immer wieder ein daß es jede menge leute gibt die zu dumm sind Angst zu haben.
Auch die AB Abstinenz dieser wäre ein echter gewinn für die Sicherheit.
Am Ende ist es aber sicher so daß hier niemand bevormunden möchte, sondern einfach durch erlebte negative Erfahrungen mit dem Umgang unser freien Fahrt zum Schluß kommt, daß freie Fahrt nicht der goldene Weg ist.
@webbjoern
merkst du nicht das dich die realitaet widerlegt?
Du findest immer beispiele das leute schneller fahren als sie sehen koennen, oder sich sonstwie gefaehrlich verhalten.
Aber offenbar tun sie es nicht, sonst wuerde doch viel mehr passieren und das ist eben nicht so.
keine 500 tote auf der AB.
keine 5000 insgesamt.
Wenn dich solch geringe risiken aengstigen, wie kommst du denn durchs leben ueberhaupt?
Im vergleich dazu ist praktisch alles andere der helle wahnsinn. 🙂
Wie hoch ist eingentlich das risiko vor angst zu sterben? 😉
Kleiner scherz, aber lass dich nicht veralbern von leuten die aus einer muecke einen elefanten machen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Murphys8Da habe ich überhaupt nichts falsch verstanden: Es ging darum, dass ich nicht einsehe, während meines Überholvorgangs nochmals zu beschleunigen, nur damit einer von der Schnellen Truppe sein Tempo durchziehen kann - 150 km/h sind doch gegenüber dem LKW eine respektable Überhol-Geschwindigkeit. Wer da noch nach einer Forcierung schreit, sieht einfach nur sich!!
Du bringst hier eine neue Geschichte ins Spiel, die ich übrigens genauso hasse: Überholen und zackig nach rechts, aber bei manchem fährt eben die Angst vor dem Verhungern (auf der rechten Spur) mit😁
Zumal 150 schon deutlich über der empfohlenen Geschwindigkeit sind. Dazu kommt daß bei einer durchschnittlichen Höchtgeschwindigkeit von aktuell 194 KMH bei Neuwagen (schaue hier:
Durchschnittliche Motorleistung) bei vielen beim weiteren Gasgeben nicht mehr allzuviel passieren würde.
Typische Verhungersituation: Bei Annäherung an einen LKW wird man selber überholt und muß sich ausrollen lassen. Folgt dem Überholer dann ein deutlich schnellerer reicht die zeitspanne kaum noch aus um schnell genug zu beschleunigen um noch vor dem Schnelleren die Spur zu wechseln. D.H. man bremst auf LKW tempo ab und wird damit ganz schnell sogar noch von gar nicht mal so schnellen fahrzeugen überholt, die sich auf der selben Spur von hinten nähern.
D.H. hohe und sehr heterogene Differenzgeschwindigkeiten (eben bei freier fahrt möglich) verhindern daß ein möglichst hohe Zahl von Autofahrern möglichst gleichmäßig vorwärts kommt. Im Prinzip wird sogar schnell das unmöglich gemacht wofür eine AB eigentlich gedacht ist.