Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die neue Regierung wäre auch unabhängig vom Tempolimit mal angebracht...
ja, das stimmt. Die Grünen unter 4% und die FDP auf 8 - 10%. Dann wäre endlich mal wieder ein vernünftiges Gleichgewicht hergestellt.
Was sollen wir denn mit 8-10% FDP? 😁
Besser wäre wenns für Rotgrün reicht oder man sich endlich mal an eine Rotrote oder Rotrotgrüne Koalition rantrauen würde...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ja, das stimmt. Die Grünen unter 4% und die FDP auf 8 - 10%. Dann wäre endlich mal wieder ein vernünftiges Gleichgewicht hergestellt.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die neue Regierung wäre auch unabhängig vom Tempolimit mal angebracht...
Die FDP ist doch nur die Partei der sehr gut Verdienenden, alle anderen Personengruppen gehen denen doch effektiv am Arsch vorbei. Man kann's natürlich auch übertreiben wie die Linken das gerne machen, aber im Endeffekt ist der Unterschied zwischen Grüne und FDP doch nur, dass FDPler eher in einer dicken Karre unterwegs sind und die Grünen eher mit dem Fahrrad (sinnbildlich gesprochen), aber es sonst keine nennenswerten Unterschiede gibt.
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von notting
Die FDP ist doch nur die Partei der sehr gut Verdienenden, alle anderen Personengruppen gehen denen doch effektiv am Arsch vorbei. Man kann's natürlich auch übertreiben wie die Linken das gerne machen, aber im Endeffekt ist der Unterschied zwischen Grüne und FDP doch nur, dass FDPler eher in einer dicken Karre unterwegs sind und die Grünen eher mit dem Fahrrad (sinnbildlich gesprochen), aber es sonst keine nennenswerten Unterschiede gibt.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ja, das stimmt. Die Grünen unter 4% und die FDP auf 8 - 10%. Dann wäre endlich mal wieder ein vernünftiges Gleichgewicht hergestellt.
notting
keine Nennenswerten Unterschiede? Naja, wenn Du meinst. Auweia...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Was sollen wir denn mit 8-10% FDP? 😁Besser wäre wenns für Rotgrün reicht oder man sich endlich mal an eine Rotrote oder Rotrotgrüne Koalition rantrauen würde...
Nein danke, wer es noch immer nicht begriffen hat das (öko)sozialistische Menschenversuche in die Staatapleite und zur Verarmung der Bevölkerung (oder schlimmerem) führen, darf so etwas gerne im Freizeitpark für Menschenfreunde namens Nordkorea erleben (wem dort das Wetter zu schlecht oder das Korsett dann doch zu eng ist, gibt es ja auch noch Cuba).
Nur Mut, der "geliebte Führer" freut sich über jeden linientreuen Immigranten...😁
Deutschland hingegen eignet sich nicht als Spielfeld für Gesellschaftsphantastereien, der Bedarf ist durch 2 diktatorisch-menschenverachtende autoritäre Systeme im letzten Jahrhundert mehr als gedeckt...🙄
Ich wünsche mir übrigens diesmal eine handlungsfähige(auf Grabenkämpfe verzichtende) große Koalition (sollten "meine" Liberalen weiter schwächel ) unter Führung der CDU.
Und schon wieder ein Feuerwerk an Phrasen, Worthülsen und sinnentleerten Kampfbegriffen aus Zeiten des Klassenkampfes...
Schreibst du das aus dem Stürmer ab?
Ne GroKo wäre handlungsunfähig. Wir brauchen einen echten Wechsel 😉
Edit:
Witzig übrigens, dass ihr euch für so gut betucht haltet, dass ihr ernsthaft eine starke FDP wollt 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Edit:
Witzig übrigens, dass ihr euch für so gut betucht haltet, dass ihr ernsthaft eine starke FDP wollt 😁
Ich bin nicht gut betucht. Allerdings wären mir die oben genannten 8% für die FDP lieber, wenn die Grünen unter 4 hätten. Ich sehe das als das kleinere Übel. Nicht mehr, und nicht weniger 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
keine Nennenswerten Unterschiede? Naja, wenn Du meinst. Auweia...Zitat:
Original geschrieben von notting
Die FDP ist doch nur die Partei der sehr gut Verdienenden, alle anderen Personengruppen gehen denen doch effektiv am Arsch vorbei. Man kann's natürlich auch übertreiben wie die Linken das gerne machen, aber im Endeffekt ist der Unterschied zwischen Grüne und FDP doch nur, dass FDPler eher in einer dicken Karre unterwegs sind und die Grünen eher mit dem Fahrrad (sinnbildlich gesprochen), aber es sonst keine nennenswerten Unterschiede gibt.
notting
Wieso? Beide arbeiten dran, dass sich ein Normalo ohne vernünftigen Grund immer weniger leisten kann. Dass sie es auf unterschiedlichen Wegen machen, habe ich ja oben schon erwähnt.
Beispiel FDP: Niedrige Pauschalen für Hartz4-Empfänger ->
http://www.focus.de/.../...pauschale-verbaende-empoert_aid_513301.htmlBeispiel Grüne: Für die PKW-Maut, ohne brauchbare Alternativen zu bieten (gerade in ländlicheren Gebieten ist der ÖPNV einfach scheiße, aber von einem Ausbau wird nicht gesprochen) ->
http://www.focus.de/.../...ns-vision-von-der-oeko-maut_aid_675141.html(und nebenbei will er offensichtlich einen Überwachungsstaat, wie man dem Artikel entnehmen kann - so ein Mautüberwachungssystem lässt sich bekanntlich relativ leicht umprogrammieren).
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es lässt sich problemlos jedes Handy orten und damit ein Profil erstellen...
Nicht wenn man es ausgeschaltet hat, weil man es nur bei Bedarf verwendet (will ja nicht jeder permanent erreichbar sein). Desweiteren teilen sich die Daten beim Mobilfunk in D auf 4 Netzbetreiber auf. D.h. wenn der Staat jemanden sucht, muss er erst mal den richtigen Netzbetreiber finden. Bequemer ist da natürlich, wenn man ein System hat, wo die Daten bereits hübsch zusammengeführt wurden...
notting
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Jungs raus an die frische Luft, Sonne scheint, 20 Grad, herrlich...................
Bin gerade dabei mich dafür zu richten. Dann schwinge ich als erstes mal wieder einen kleinen Verbrennungsmotor - der auch aus gesundheitlichen Gründen mit Aspen betrieben wird.
notting
Ich bin auf meine Kollegen angewiesen und meine Kollegen auf mich. Bevor ich stundenlang Fehler suche, rufe ich an und hole mir Rat. Vor allem wenn ich die Anlage nicht kenne, der Kollege aber schon. Mein Handy ist daher nie aus. Das geht gar nicht...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich bin auf meine Kollegen angewiesen und meine Kollegen auf mich. Bevor ich stundenlang Fehler suche, rufe ich an und hole mir Rat. Vor allem wenn ich die Anlage nicht kenne, der Kollege aber schon. Mein Handy ist daher nie aus. Das geht gar nicht...
Aber nur während der Arbeitszeit, oder?
Ich persönlich bevorzuge es, ab und an in meine E-Mails zu schauen, wenn ich beruflich unterwegs bin. Dazu kontaktiere ich einen Server, der meinem Brötchengeber gehört. Die Verbindung ist verschlüsselt, sodass nur jemand, der an die entschlüsselten Daten bzw. Server-Logs kommt weiß, wann ich E-Mails abgerufen habe.
notting