Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Andi, liest du hier das selbe wie alle anderen? Es hat den Anschein als ob du ganz woanders waerst. Oder ich hab was ueberlesen .
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und wenn niemand auf Dich aufläuft ?......Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ganz simpel, wenn jemand auf mich aufläuft oder gar seine Überhoabsicht mittels Lichthupe ankündigt, fahre ich rechts rüber unabhängig von einem potentiellen TL und/oder der Fahrzeugart/marke.
Sicherst Du Dir dann die Vorteile des Dauerlinksfahrens ?
Zunächst mal sichere ich mir generell jeden Vorteil im Leben, erleichtert das Dasein ungemein...😉
Aber um auf Deine Frage zurückzukommen, wie definierst Du "Dauerlinksfahren"?
Ich halte mich weitesgehend an das Rechtsfahrgebot, d.h. nach erfolgetem Überholvorgang geht es wieder rechts rüber, außer die Verkehrssituation macht es nicht nötig (nur vereinzelte Fahrzeuge rechts oder Highspeedausflug bei 3 oder mehr Spuren, dann Nutzung einer Pufferspur)
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich halte mich weitesgehend an das Rechtsfahrgebot, .....
Na das ist doch schön, das freut mich.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Ich glaube, ich komme so langsam dahinter, was dein Problem ist:Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Weil es ganz klar geregelt ist.
Links muss schneller als rechts gefahren werden.
Also gilt
natürlich im Gegenzug auch
Rechts muss langsamer als links gefahren werden.Er muss rechts entweder überholen lassen oder wenn links stark gebremst wird muss er auch rechts bremsen.
Das ganze gilt bis zu dem Punkt wo rechtsüberholen erlaubt ist.
Der liegt bei 80km/hBei Mitte 140 sind wir da sehr weit entfernt davon.
Du legst dir alle Paragrafen der STVO immer dann zurecht, wenn Du sie gerade brauchst.
Was der reale Verkehr in diesem Moment macht, ist anscheinend für dich zweitrangig.Ich würde mich niemals rechts in eine Lücke zwängen, damit der Linksspurräumdienst (wahrscheinlich dein heimliches Idol) seine Fahrt ungehindert fortsetzen kann. Als Rechtfertigung redest Du dir ein, dass es zu einem bösen Unfall gekommen wäre, wenn Du die Slalomnummer nicht durchgezogen hättest. Alleine die Aussage "Der hätte mich sonst ganz bestimmt platt gemacht" hat eine absolut kindliche Naivität. Sorry, wenn ich dir das so direkt sage aber hör auf mit diesen ausgemalten Horrorszenarien und schau dir am besten keine Russenfilme mehr auf YTB an.
Ob Du zu deinem persönlichen Ausgleich dann das gleiche Spiel mit offensichtlich schwächer motorisierten Verkehrsteilnehmern treibst, lasse ich mal dahin gestellt...
Vergiss bitte mal in gewissen Situationen die Paragrafen. Du kannst dich nicht darauf verlassen, dass alle anderen genau so fahren, wie es laut STVO sein sollte. Das reale Verkehrsgeschehen zählt und danach richtet man sich. Wenn die linke Spur mit 100 dahin rollt und rechts 110 möglich ist, dann wird halt so gefahren. Egal, ob es eigentlich nur bis 80 erlaubt ist. Die Geschwindigkeiten wechseln mehrmals in einer Minute. Das, was die STVO da vorgibt, sind Richtwerte. Dass die nicht immer genau passen, sollte eigentlich völlig klar sein.
Das kapiert hier jeder, mit Ausnahme von dir.
Wenn ich mir beim Fahren halb so viele schlimme Gedanken machen würde wie Du, dann müsste ich mein Auto komplett stehen lassen, weil es mindestens dreimal in der Woche meinen sicheren Tod bedeuten würde.
Ähnliche Themen
Vergiss bitte mal in gewissen Situationen die Paragrafen. Du kannst dich nicht darauf verlassen, dass alle anderen genau so fahren, wie es laut STVO sein sollte. Das reale Verkehrsgeschehen zählt und danach richtet man sich. Wenn die linke Spur mit 100 dahin rollt und rechts 110 möglich ist, dann wird halt so gefahren. Egal, ob es eigentlich nur bis 80 erlaubt ist. Die Geschwindigkeiten wechseln mehrmals in einer Minute. Das, was die STVO da vorgibt, sind Richtwerte. Dass die nicht immer genau passen, sollte eigentlich völlig klar sein.
Das erzürnt mich so.
Statt das Links schneller gefahren wird, wird hier auch noch das Rechtsüberholen propagiert
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Äh....wo denn , oder wann denn, bis jetzt gings da nur um "ans Bein fassen".😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
www.youtube.com/watch?v=vi6_GnsIhd4&feature=relmfuso zwei mussten unbedingt rechts überholen statt Lücken zum rüberwechseln zu lassen.
Endeffekt seht selbst.
Das Video ist zwar schon etwas älter aber das Prinzip ist noch immer das gleiche.Die Bremsen sind heute wesentlich besser
LOL, das Video war lustig, das meine ich immer, schön dicht hintereinander fahren und rauf aufs Gas, der kleinste Zwischenfall löst in sekundenschnelle Unfälle am laufenden Band aus.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
LOL, das Video war lustig, das meine ich immer, schön dicht hintereinander fahren und rauf aufs Gas, der kleinste Zwischenfall löst in sekundenschnelle Unfälle am laufenden Band aus.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Äh....wo denn , oder wann denn, bis jetzt gings da nur um "ans Bein fassen".😁
Wenn du es genau beobachtest weiss du warum es gekracht hat.
Kurz bevor es zum Unfall kam überholten zwei in der Mitte rechts.
So da links langsamer wurde konnten die nicht mehr nach rechts ausweichen und es kam zum Unfall.
Ausserdem dürfte sich der Granada Kombi Fahrer durch die Rechtsüberholer erschreckt haben.
Der Gesetzgeber weiss ganz genau warum er das Rechtsüberholen verbietet.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn du es genau beobachtest weiss du warum es gekracht hat.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
LOL, das Video war lustig, das meine ich immer, schön dicht hintereinander fahren und rauf aufs Gas, der kleinste Zwischenfall löst in sekundenschnelle Unfälle am laufenden Band aus.
Kurz bevor es zum Unfall kam überholten zwei in der Mitte rechts.
So da links langsamer wurde konnten die nicht mehr nach rechts ausweichen und es kam zum Unfall.
Ausserdem dürfte sich der Granada Kombi Fahrer durch die Rechtsüberholer erschreckt haben.Der Gesetzgeber weiss ganz genau warum er das Rechtsüberholen verbietet.
Der Gesetzgeber weiß auch warum er Sicherheitsabstände und angepasste Geschwindigkeit vorschreibt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Gesetzgeber weiß auch warum er Sicherheitsabstände und angepasste Geschwindigkeit vorschreibt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn du es genau beobachtest weiss du warum es gekracht hat.
Kurz bevor es zum Unfall kam überholten zwei in der Mitte rechts.
So da links langsamer wurde konnten die nicht mehr nach rechts ausweichen und es kam zum Unfall.
Ausserdem dürfte sich der Granada Kombi Fahrer durch die Rechtsüberholer erschreckt haben.Der Gesetzgeber weiss ganz genau warum er das Rechtsüberholen verbietet.
Wenn man einen Linksschleicher mal ganz ganz langsam überholt kann man ja noch darüber hinwegsehen.
Aber Schnellfahrende Kolonnen rechts überholen und vorne wieder reinzwängen geht gar nicht.
Ok die haben sich in dem Video zwar nicht reingezwängt aberdoch schnellfahrende Kolonnen rechtsüberholt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Gesetzgeber weiß auch warum er Sicherheitsabstände und angepasste Geschwindigkeit vorschreibt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn du es genau beobachtest weiss du warum es gekracht hat.
Kurz bevor es zum Unfall kam überholten zwei in der Mitte rechts.
So da links langsamer wurde konnten die nicht mehr nach rechts ausweichen und es kam zum Unfall.
Ausserdem dürfte sich der Granada Kombi Fahrer durch die Rechtsüberholer erschreckt haben.Der Gesetzgeber weiss ganz genau warum er das Rechtsüberholen verbietet.
...und er weiss, dass er nichts weiss 😁 (oder doch mit "ß"?) 😁
Frag mich nicht - irgendwo bei den Rechtschreibreformen habe ich mich ausklinkt.
Btt: Mal angenommen, es gäbe ein aTL von130. Wer würde dann noch mit einem Tempo fahren, das direkt ein Fahrverbot oder einen Führerscheinentzug zur Folge hätte? Provida gibt es ja immer noch. 😁
Ich bin nach wie vor der Auffassung, das ein aTL in aller Regel den Verkehr einfacher macht. Das jemand, der Sonntagsvormittag auf einer einer einsamen BAB wie der Emslandrennstrecke als Ausnahme mal nicht mehr die 200+ fahren kann, ist mir klar.
Dann muss man halt auf die Nordschleife - sagt "Danke" an die VT, die mitten im Verkehr ihre Rennleidenschaft mitten im normalen Verkehr ausleben wollen. 😉
Alle Feinheiten kann man halt nicht in der StVO unterbringen - im Zweifel für den normalen VT. 🙂
Wie lange wollt ihr euch noch an krebsandi abarbeiten?
Man soll keine Trolls füttern!
Es sei denn man findet irgendwie Gefallen daran und dann sollte man sich fragen warum das so ist.
Also ich bin fuer Autofahren 😉
Der Rest, ob die Rechtschreibung passt, nen 300er kommen koennte, aus nem Flugzeug ne gefrohrene Wurst faellt ist mir Jacke wie Hose. Mir ist auch egal ob Andi bei jedem den er Ueberholt Gas gibt und danach mit seinem alten Tempo weiter faehrt. Oder ob er ein Tempo durchzieht oder ob DD sein Auto blau oder gruen ist oder ob er Riechfuesse hat. Solange mir niemand seinen Fahrstil als den einzigen richtigen verkauft koennt ihr tun und lassen was ihr wollt.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann muss man halt auf die Nordschleife - sagt "Danke" an die VT, die mitten im Verkehr ihre Rennleidenschaft mitten im normalen Verkehr ausleben wollen. 😉
Du bist noch nie auf einer Rennstrecke im Allgemeinen und der NS im Besonderen gewesen, stimmts? Dort kann man nicht schnell fahren, weil eine Rennstrecke aus Kurven besteht. Die Geraden zwischen diesen Kurven sind zu kurz um auf hohes Tempo zu beschleunigen. Deshalb ist das Argument, wer Rasen will soll auf die Rennstrecke ausweichen, Zeugnis von Unkenntnis der Tatsachen. Das geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mr.eddie
Du bist noch nie auf einer Rennstrecke im Allgemeinen und der NS im Besonderen gewesen, stimmts? Dort kann man nicht schnell fahren, weil eine Rennstrecke aus Kurven besteht. Die Geraden zwischen diesen Kurven sind zu kurz um auf hohes Tempo zu beschleunigen. Deshalb ist das Argument, wer Rasen will soll auf die Rennstrecke ausweichen, Zeugnis von Unkenntnis der Tatsachen. Das geht nicht.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann muss man halt auf die Nordschleife - sagt "Danke" an die VT, die mitten im Verkehr ihre Rennleidenschaft mitten im normalen Verkehr ausleben wollen. 😉
Klar, das richtige Auto braucht man schon dazu 😉 Zum anderen faehrt da jeder auf eigene Verantwortung. Im oeffendlichen Strassenverkehr hast du die Verantwortung auch fuer andere, mehr als auf der NS
Um auf einer Rennstrecke schnell zu sein muss man halt fahren koennen. Auf der BAB ist es geistloses drauftreten und geradeaus fahren