Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Die 5 % hauts dann aber bei einem Limit irgendwann von der Fahrerlaubnis runter...
Jetzt ist das sogar noch schwieriger als Rechtsfahrgebot bei 3 Spuren zu verfolgen. 😉
Verkehrsrechtliche MPU ist dann nicht ein ‰°° Glücksfall eines Provida der so einen bei der Führerscheinstelle wegen charakterlicher Mängel meldet sondern eine logische Folge der Punkteanzahl.
Ein aTL🙂 ist doch heute schon vorhanden - auf Grund der teilweise hohen Verkehrdichte.
Dort wo die AB auf Grund kaum vorhandenen Verkehrs "frei" ist ist ein aTL nicht sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die 5 % hauts dann aber bei einem Limit irgendwann von der Fahrerlaubnis runter...Jetzt ist das sogar noch schwieriger als Rechtsfahrgebot bei 3 Spuren zu verfolgen. 😉
Verkehrsrechtliche MPU ist dann nicht ein ‰°° Glücksfall eines Provida der so einen bei der Führerscheinstelle wegen charakterlicher Mängel meldet sondern eine logische Folge der Punkteanzahl.
Dann sollte man vielleicht daran basteln, anstatt ein aTL zu verhängen. Weil das aTL zu viel anderes beeinflusst.
Zudem andere Maßnahmen, wie Kontrolldichte für Abstandsverstöße erhöhen, deren Strafen erhöhen etc. wohl die Sicherheit im gesamten Straßenverkehr, also auch im dichteren, wo schon ein aTL besteht erhöht und auch die Leute betrifft, die schlecht fahren, aber nie schneller als 140-150!
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Ein aTL🙂 ist doch heute schon vorhanden - auf Grund der teilweise hohen Verkehrdichte.
Dort wo die AB auf Grund kaum vorhandenen Verkehrs "frei" ist ist ein aTL nicht sinnvoll.
Mal wieder der Bericht von der "gelben Autobahn" bei Stuttgart. Die ist jetzt komplett limitiert.
Vor allem manche Suffs (aber auch andere) wurden da im Berufsverkehr erst dann eingebremst als "gar nix mehr geht".
Und das ist bei zunehmender Verkehrsdichte bereits einige Zeit vorher gefährlich so ein "Durchschnetzeln"!
Nun da ein Limit steht ist offenbar irgendwie das Verlangen dieser Klientel nicht mehr so groß - evtl. weil die Möglichkeit des "unbegrenzt" und ICH DARF DAS nicht mehr da ist?
Das ist natürlich schon von vornherein eine falsche Auffassung von "unbegrenzt" und zu manchen Zeiten/Tagen ist es schade wegen des Limits - aber das Limit hat echt geholfen.
flexible Limits wären eine Lösung, aber die sind teuer...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Endlich hat mal Einer den Straßenverkehr richtig erkannt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Auweh Auweh
Als Schnellerer hast du sowieso immer Vorfahrt.
Wenn einem die ganzen Regeln mehr oder minder wurscht sind (solche Leute gibt es) wird der dir trotzdem drauf kleben und drängeln.
Auch wenn er noch auf der rechten war als du nach links wechselste.Da kannst du als Vordermann gar nix machen.
Der Vordermann steigt bei einem Unfall meist schlechter aus.Es ist nämlich das Vorderfahrzeug das weggeschoben oder durch einen Aufprall ins Schleudern geraten kann.
Genau so ist es.
Es würde mich schon sehr freuen, wenn Verkehrsteilnehmer in den Außenspiegel schauen, BEVOR sie auf der zweispurigen Autobahn einen LKW oder sonstwas überholen.
Danke!
Vielleicht spricht es sich ja mal herum, erst schauen dann überholen.Es soll ja auch Fahrzeuge geben, die mit 290-300 von hinten ankommen und die sind verdammt schnell da..
Ja, allerdings sind derartmaßen schnelle Fahrzeuge doch sehr selten, deshalb besteht keine veranlassung immer mit Ihnen zu rechnen. Ansonsten dürften Fahrer der weitverbreiteten fahrzeuge mit Spitze +- 180 besser gar nicht mehr zum Überholen ansetzen, da eine Anäherung bei solchen Differenzgeschwindigkeiten so schnell erfolgt, daß es durchaus unvorhersehbar sein kann. Aus diesem Grund ist es eigentlich selbstredend, daß man Rennwagengeschwindigkeiten auf öffentlichen Straßen gar nicht erst fahren sollte .
Wenn man trotzdem so schnell fährt, sollte es auch zum Beispiel in Autobahnkurven auch so sein, daß andere Autos auf der linken Spur nicht plötzlich zum Hindernis werden. Gerade da darf man aber ernste Zweifel haben ob so angepaßt gefahren wird.
Wir leben unter Verhältnissen, bei denen man auch bei 100%ig regelgerechter Fahrweise durch ein sehr schnelles fahrzeug in unvermeidlich in Bedrägnis geraten kann, daß muß man sich vor Augen halten.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Mal wieder der Bericht von der "gelben Autobahn" bei Stuttgart. Die ist jetzt komplett limitiert.Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Ein aTL🙂 ist doch heute schon vorhanden - auf Grund der teilweise hohen Verkehrdichte.
Dort wo die AB auf Grund kaum vorhandenen Verkehrs "frei" ist ist ein aTL nicht sinnvoll.Vor allem manche Suffs (aber auch andere) wurden da im Berufsverkehr erst dann eingebremst als "gar nix mehr geht".
Und das ist bei zunehmender Verkehrsdichte bereits einige Zeit vorher gefährlich so ein "Durchschnetzeln"!
Nun da ein Limit steht ist offenbar irgendwie das Verlangen dieser Klientel nicht mehr so groß - evtl. weil die Möglichkeit des "unbegrenzt" und ICH DARF DAS nicht mehr da ist?
Das ist natürlich schon von vornherein eine falsche Auffassung von "unbegrenzt" und zu manchen Zeiten/Tagen ist es schade wegen des Limits - aber das Limit hat echt geholfen.
flexible Limits wären eine Lösung, aber die sind teuer...
Achso, und weil ein Limit an einer Stelle was gebracht hat, was niemand bestreitet, dass es an manchen Stellen sinnvoll sei, muss es jetzt überall her und wird helfen? Nein! Ich dachte über diese Diskussion wären wir schon hinaus...
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Zum Ausfahren solcher Autos gibt es Rennstrecken.
Allerdings ist dodo mit seinem Golf dort wahrscheinlich schneller als die meisten der V8-Gelegenheitsfahrer.Mehr als auf der AB den Proll raushängen lassen, können die doch alle nicht. 😉
in der Tat, kann ein 100.000 Euro Auto dort in arge Bedrängnis geraten. 😁 Ich bin bei einem Clubkollegen in einem Ascona B mitgefahren, rund 220 PS und "nur" Semislicks". Er ist einem McLaren, den Typ weis ich nicht war aber so den Strassenrennsemmel ala R8, in den Kurven aufgeschlossen, ich hab es kaum glauben können. Ich habe in Monza endgültig gelernt, dass geradeaus fahren nun wirklich nichts ist, was man "können" muss. Interessant wird es, wenn die Herrschaften mit 250+ auf eine 90 Grad Kurve zufahren. Es ist dann mehr als erstaunlich, wie schnell man da mit einem Auto mit 150 PS und einem Zeitwert von ca. sagen wir bösartig 3.000 Euro mithalten kann bzw. aufschließt. 😁
Ich hatte es immer vermutet bzw. geahnt, dass das Spass macht. Dass es mich so vom Hocker reißen würde, hätte ich nicht gedacht. Meine Einstellung zum schnellen fahren auf öffentlichen Straßen hat sich nun endgültig dahingehend verändert, dass ich nun endgültig weis, dass sich sogar das Potential eines dummen alten Golf 2 nicht einmal annähernd heben lässt auf einer Landstraße. Auf der Autobahn stur geradeaus fahren macht erstens wenig Sinn und wenn man kein Ziel hat und somit auch keinen Spass.
Ich sehe die Autobahn als eine Schnellstraße an, die es mir ermöglicht zügig zu reisen. Davon mache ich freilich nach wie vor gerne Gebrauch. Allerdings habe ich schon vor einigen Zeit gelernt, dass 250 Stundenkilometer im Zweifel nicht mehr angenehm zu fahren sind, von der Beschleunigung dieser Autos ganz zu schweigen. Wer's braucht, ok, ich brauchs nicht. Das heist mir wäre auch das Geld für so ein Auto zu schade - es reizt mich nicht. Ich durfte schon den AMG C55 fahren, eines sehr guten Freundes. Mir war der Eimer zu schnell und ich bin die nächste Ausfahrt rausgefahren und habe wieder auf dem Beifahrersitz Platz genommen. Wenn man mir den Wagen kostenlos geben würde, dann würde ich den schon fahren, klar, aber ich wäre nicht bereit auch nur einen roten Heller dafür zu bezahlen...
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Na ich sage es ja.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ja und - 130 sind immer noch Richtgeschwindigkeit. Bei allem darüber muss der Schnellerfahrer selbst sehen, wie er damit klarkommt (vor den Kühler-Zieher mal ausgenommen). 😁
Null Verständnis und merken nicht mal dass sie sich selbst gefährden.
Meine Fresse langsam ist es nicht mehr lustig mit Dir.
Sieh einfach ein Das DU mit 200+ gefährdest wenn Du mit Deiner Einstellung unterwegs bist.
Fahr einfach angepasst und keiner wird gefährdet.
Was bildest Du Dir eigendlich ein mit Deiner Dauerlinks-und der schnellere hat immer Vorfahrt- Mentalität ?
Du erinnerst an die Auffassung: Bist selber Schuld wenn Du vergewaltigst wirst wenn Du Dich so sexy anziehst.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also rein physikalisch.Zitat:
Original geschrieben von unilev
Ach, die erfährt der schnellere Unfallbeteiligte nicht? Kann der unbeschadet weiterfahren, während der langsamere einen fertiggepressten Schrottwürfel und lebensbedrohliche bis tödliche Verletzungen beibehält?
Es würde so ablaufen.
Beispiel.
Der 300 Fahrer kann auf ca 200 verzögern und kracht auf den 130 Fahrer mit 70km/h Überschuss.Der Vorderwagen erfährt durch den Aufprall eine Beschleunigung.
Trifft er den Wagen Hinten in der Mitte erfährt der getroffene Vorderwagen eine Beschleunigung nach vorne und die Insassen eine Vorwärtsbeschleunigung von 70km/h.
Die Insassen werden durch die Dämpfung der Fahrzeugkarosserie ca 35km/h Aufprallenergie spüren.
Das wird schon heftig.Jetzt kommt das gefährliche.
Trifft der Hintermann den Vordermann links hinten erfährt der Vordermann eine Beschleunigung nach rechts.
Entweder beginnt er sich zu drehen oder er zieht nach rechts und landet im rechtsfahrenden LKW oder wenn rechts schon frei ist im Grünen.Trifft er den Hintermann rechts beginnt der Wagen nach links zu drehen oder landet mit 130 plus die Aufprallgeschwindigkeit in der linken Leitplanke.
Beides kann tödlich enden.Dem Hintermann passiert nicht viel.
Das Auto hat einen Frontschaden.
Junge, Junge, auch wenn ich ärger mit den Mods bekomme, aber ich frage mich ernsthaft was Du rauchst wenn Du vor dem PC sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nicht ganz.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
merkst du noch was? Was du die letzte Zeit schreibst, schreit förmlich nach einem aTL.
ATL-Gegner zu verschenken ...
300 kann man auch bei Tempolimit fahren.
Abgeschossen wirst du als Langsamer beim Rausziehen und der Schnellere kann es nicht mehr abbremsen auch in beiden Fällen.EIN TEMPOLIMIT SCHÜTZT NICHT VOR 300km/h FAHRERN.
aber die Leute passen bei keinem Tempolimit besser auf und ziehen dann eben nicht raus.
Unfug.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Junge, Junge, auch wenn ich ärger mit den Mods bekomme, aber ich frage mich ernsthaft was Du rauchst wenn Du vor dem PC sitzt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also rein physikalisch.
Es würde so ablaufen.
Beispiel.
Der 300 Fahrer kann auf ca 200 verzögern und kracht auf den 130 Fahrer mit 70km/h Überschuss.Der Vorderwagen erfährt durch den Aufprall eine Beschleunigung.
Trifft er den Wagen Hinten in der Mitte erfährt der getroffene Vorderwagen eine Beschleunigung nach vorne und die Insassen eine Vorwärtsbeschleunigung von 70km/h.
Die Insassen werden durch die Dämpfung der Fahrzeugkarosserie ca 35km/h Aufprallenergie spüren.
Das wird schon heftig.Jetzt kommt das gefährliche.
Trifft der Hintermann den Vordermann links hinten erfährt der Vordermann eine Beschleunigung nach rechts.
Entweder beginnt er sich zu drehen oder er zieht nach rechts und landet im rechtsfahrenden LKW oder wenn rechts schon frei ist im Grünen.Trifft er den Hintermann rechts beginnt der Wagen nach links zu drehen oder landet mit 130 plus die Aufprallgeschwindigkeit in der linken Leitplanke.
Beides kann tödlich enden.Dem Hintermann passiert nicht viel.
Das Auto hat einen Frontschaden.
So Unrecht hat er prinzipiell gar nicht und zwar aus 2 Gründen.
Erstens wird der Vordermann selten genau mittig getroffen und bekommt so auf jeden Fall ein Querbeschleunigungsmoment ab, im schlimmsten Falle "kegelt" er wirklich über die BAB.
Zweitens kommt der Treffer für den Vordermann oft ohne jegliche Vorwarnung, während der Auffahrende zumindest noch ein wenig Reaktionszeit hat.
Allerdings halte ich "passiert nicht viel" auch für zu allgemein gehalten; es kommt immer auf die konkrete Situation an (nachfolgender Verkehr, Fahrzeugtypen, Fahrkönnen, etc.).
Ideal wäre es natürlich, eine solche Situation schon im Ansatz zu vermeiden und zwar durch aufmerksame Fahrweise beider(!) Protagonisten.
Im übrigen ist für mich die Schuldfrage bei einem BAB-Unfall eher nebensächlich (das klären im Zweifelsfalle die Gerichte), mir ist da meine körperliche Unversehrtheit wesentlich wichtiger!😉
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So Unrecht hat er prinzipiell gar nicht und zwar aus 2 Gründen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Junge, Junge, auch wenn ich ärger mit den Mods bekomme, aber ich frage mich ernsthaft was Du rauchst wenn Du vor dem PC sitzt.
Erstens wird der Vordermann selten genau mittig getroffen und bekommt so auf jeden Fall ein Querbeschleunigungsmoment ab, im schlimmsten Falle "kegelt" er wirklich über die BAB.
Zweitens kommt der Treffer für den Vordermann oft ohne jegliche Vorwarnung, während der Auffahrende zumindest noch ein wenig Reaktionszeit hat.
Allerdings halte ich "passiert nicht viel" auch für zu allgemein gehalten; es kommt immer auf die konkrete Situation an (nachfolgender Verkehr, Fahrzeugtypen, Fahrkönnen, etc.).
Ideal wäre es natürlich, eine solche Situation schon im Ansatz zu vermeiden und zwar durch aufmerksame Fahrweise beider(!) Protagonisten.
Im übrigen ist für mich die Schuldfrage bei einem BAB-Unfall eher nebensächlich (das klären im Zweifelsfalle die Gerichte), mir ist da meine körperliche Unversehrtheit wesentlich wichtiger!😉
Der Ausgang von solch einem Unfall ist von ungezählten Kriterien abhänging. Es ist einfach Kinderkram so etwas mal so vorraussagen zu wollen.
Selbst 2 Unfälle unter den gleichen Bedingungen haben mit Sicherheit nicht die identische Folgen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich nehme es nicht in Kauf ich warne vor Naivität weil man Richtgeschwindigkeit fährt kann einem nix passieren.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
dodo - also bitte, wir wissen, das kann vorkommen. 😉
Und man muß sich darauf einstellen - genau wie auf ne Ape oder nen Motorrad mit Hänger.Und ich hab jetzt jemanden der tatsächlich sagt er nimmt das billigend in Kauf bzw. ordert gleich ein paar Rettungswagen. 😁 Immerhin ehrlich. Aber erschreckend.
Wie naiv.
Der 300 Fahrer bremst.
Ich frage mich wie man das als Vordermann bewerkstelligen will.
Ey Junge rücke doch mal Deine Denke gerade.
Hälst Du an der Kreuzung auch vor der grünen Ampel an weil ja irgend ein besoffener Idiot seine Rote Ampel ignorieren könnte ?
Fährst Du auf der Landstraße auch nur im Straßengraben, weil es könnte ja im Gegenverkehr jemand falsch überholen und frontal mit Dir zusammen prallen. ?
Die ganze STVO beinhaltet einen Vertrauensgrundsatz. Davon lebt der gesamte Verkehr, ohne ihn würde er still stehen. Und ich sehe nicht ein diesen von Leuten mit Deinen Ansichten kaputt machen zu lassen. Alle haben sich so zu verhalten das niemand gefährdet wird auch Du mit Deiner lächerlichen Schnellfahrertheorie.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
so etwas nennt sich Eigenschutz.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Schon klar - ich muss mich vor einem Volldeppen, der die StVO nicht mal im Ansatz begriffen hat, in Sicherheit bringen. 😕
Für ein Limit!🙂
Der dürfte bei dir aber nicht vorhanden sein.
Warum muss man sich vor Dir schützen ?
Merkst Du nicht das Du hier schon Rücksichtslosigkeit verherrlichts ?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Jaja.Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Vergiss es. Den lässt dann einfach keiner mehr vorbei, weil man ja eh nicht mehr schneller fahren darf. Der kann keinen mehr wegdrängeln, weil ihn keiner mehr ernst nimmt, außer dir vielleicht.
Außerdem fährt das dann keiner mehr, weil sich niemand mehr einen 400 PS-Boliden kauft - wozu auch?
Fahren die Leute in A, CH u. F etwa 300 km/h?
Nein - weil sie alle an ihrem FS hängen, genau wie die Deutschen.Wenn das aTL wirklich kommen sollte, dann werden wir uns einfach damit abfinden müssen.
Du kannst ja dann eine Klage beim BGH einreichen und deine persönliche 220 km/h-Freiheit einklagen. Viel Erfolg!🙂
Kein Mensch fährt im Ausland 300.
So etwas passiert nicht.😁😁😁Alter Schwede.
Wenn sich jemand so ein Fahrzeug kauft will er das auch ausfahren.Klar fahren auch in der Schweiz, Österreich etc Leute mit dieser v.
Hören tut man in den Medien nur von den Erwischten.
Die Dunkelziffer dürfte doch etwas höher sein.Ich rechne auch im Ausland mit Tieffliegern.
Und ich war gut beraten
Schau mal Andi, stellen wir und mal vor es käme das aTL von 130 KMh. Wie wir wissen fährst Du ja oft und gerne 180 KMh.
Würdest Du das dann auch noch ständig machen ? Mit Sicherheit nicht, Du würdest dich weitestgehend an das Limit halten. Und so würden es tausende andere auch machen. Und schon haben wir weniger Probleme mit "Schnellfahren" wie Dir. Das aTL hat seine Wirkung erziehlt. Die unbelehrbaren Fälle werden nach und nach mit Hilfe Verkehrsüberwachungsmaßnahmen ausgesiebt.
So einfach ist das !