Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Solltest du aber.Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Sorry aber ich schau mir den Scheiß prinzipiell nicht an.Gute n8!
So etwas hast du sicher noch nie gesehen.
Nur Mut.360km/h Rennen auf der Moskauer Stadtautobahn
Diese "Helden" vergötterst Du !
Stimmts ?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Kann ich bestätigen, Tempolimit ist in gewisser weise trotzdem Freie Fahrt wenn derjenige genug Asche hat, aber das wollen die Limitierer natürlich nicht warhaben, weil nicht sein kann was nicht sein darf 😉Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Mal ehrlich.
Verhindert ein Tempolimit 300km/h Fahrten
Geschieht sowas im Ausland nicht?
Alleine die Videos von der Moskauer Autobahn 360km/h!!!Dort gilt 120.
Es ist strikt verboten trotzdem wird es gemacht.
es gab sogar schon Wahnsinnige mit 270km/h in der SCHWEIZ!!!
Selbst drakonischste Strafen verhindern das nicht.Wer 300 fahren will fährt 300.
Ob erlaubt oder nicht.
Du gehst also davon aus das alle die jetzt gern und oft 200+ fahren dies auch machen würden wenn ein aTL bestehen würde ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du gehst also davon aus das alle die jetzt gern und oft 200+ fahren dies auch machen würden wenn ein aTL bestehen würde ?
Nicht alle, aber ein gewisser Prozentsatz sicher! 😉
Bei einigen wenigen hirnlosen kommt dann noch eine Trotzreaktion... Ihr verbietet mir schnell zu fahren? Jetzt erst recht!
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Nicht alle, aber ein gewisser Prozentsatz sicher! 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du gehst also davon aus das alle die jetzt gern und oft 200+ fahren dies auch machen würden wenn ein aTL bestehen würde ?
Bei einigen wenigen hirnlosen kommt dann noch eine Trotzreaktion... Ihr verbietet mir schnell zu fahren? Jetzt erst recht!
Sag ich ja, ein gewisser Prozentsatz wird sich, wie überall im Leben, gegen bestehende Regeln widersetzen.
Aber der Großteil wird sich dran halten. Da gibt es keinen Zweifel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du gehst also davon aus das alle die jetzt gern und oft 200+ fahren dies auch machen würden wenn ein aTL bestehen würde ?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Kann ich bestätigen, Tempolimit ist in gewisser weise trotzdem Freie Fahrt wenn derjenige genug Asche hat, aber das wollen die Limitierer natürlich nicht warhaben, weil nicht sein kann was nicht sein darf 😉
Sicher nicht alle, aber ich denke es gäbe eine nicht unerhebliche Zahl von Verkehrsteilnehmern, die Mittel & Wege finden werden, dies auch weiterhin weitgehend sanktionsfrei tun zu können...😉
Alleine schon da mangels Personal ein aTL kaum effezient zu überwachen ist, das in Kombination mit POI-Warnern, Blitzerapps (die auch immer zuverlässiger vor mobilen Abkassierstationen warnen) und ein wenig "Auge" und es funktioniert...
Für den ganz harten Kern bietet sich dann noch die Installation von professioneller Meßvermeidungs/störtechnik an, dies ist allerdings mit nicht unerheblichen finanziellen Investitionen verbunden.
Als Beispiel dient mir hier nachwievor Bella Italia, trotz teils drakonischer Strafandrohungen bewegt man sich auf der linken Spur zumeist zwischen 150 und 190km/h, je nach konkreter Gegebenheit und Strecke. Auf den Strecken auf denen 150km/h ausgewiesen sind bis 210km/h nicht selten.
Nachts oder am frühen Morgen ist das ganze noch steigerungsfähig... (je südlicher, desto weniger Disziplin bezüglich der limits)
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ist dir schon mal aufgefallen das hier viele der TL-befuehrworter heute auch noch schneller als 130 fahren? Viele reden hier von 160 oder 180 die auch mal fahren. Im grossen und ganzen liegen sie aber meist bei 130-140. Langsam ist das in meinen Augen nicht. Die ein oder andere Ausnahme mal ausgeschlossen. Aber wer schon auf rot schaltet wenn er nur ein TL-Befuehrworter vermutet wird gar nicht erst lesen , geschweige denn verstehen was dieser schreibt und will. Mal nebenbei gefragt, wann sammelst du hier deine BAB Erfahrungen wenn du hier nur am Dauerposten bist?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Langsamfahrer die für ein Limit sind.
andere geben ja Gas um die Situation zu entschärfen.Die Probleme machen jene die meinen Richtgeschwindigkeit ist ein heiliges Sakrament.
Und wehe wer dagegen verstösst der muss mit den Folgen leben.Eindeutig Langsamfahrer und Langsamüberholer.
Es macht einen Unterschied ob du vor einem 300 Fahrer mit 180km/h 500m vor Ihm rausziehst und einen LKW oder einen bis 130km/h Fahrer überholst oder ob du mit 130 rausziehst und den LKW überholst obwohl du den 300 Fahrer in 500m wahrgenommen hast.
Beim 180 Fahrer lässt er segeln.
Beim 130 Fahrer muss er auf 180 runter.
Deine 300er Beispiele sind auch mehr oder weniger unsinn. Das faehrt kaum einer. Ich hab schon, weiss nicht, so ca 1,5 Mill KM geschruppt in meinem leben. Vielleicht hab ich einmal einen gesehen. Also im Verhaeltniss so gering die Anzahl das es nicht der Rede wert ist. Und wenn einer 300 fahren muss und das auf einer 2 Spurigen BAB wo LKW und PKW unterwegs sind und aufeinander auflaufen, dann ist er eh Geisteskrank und lebensmuede. Zum anderen, 500m Abstand, weisst wie viel das ist? Geraden sind nicht Endlos auf der BAB. Wenn ich das erste mal in den Spiegel schau ist nix zu sehen, beim zweiten mal auch nicht. Dann Blinker rueber und wer kommt hinten um die Leichte Biegung geflogen? Nen 300er Fahrer? Oder doch nur nen 160 Fahrer ? Bei dem Gedanken ist er dann aber auch schon ran. Und was hatte ich fuer eine Chance den wirklich vorher als 300 Fahrer zu erkennen? Keine! Von mir aus sollen die 300 fahren. Aber dann wenn nicht andere Fahrzeuge sich tummeln und auflaufen, erst Recht nicht auf einer 2 Spurigen BAB.
So mir geht es nur um das Prinzip.
Ich fahre keine 300.
Schon gar nicht in einer beschriebenen Situation.
Aber das was Ichtyos macht ist Irrsinn.
Er würde wirklich rausfahren einen LKW mit 130 überholen wenn von hinten jemand mit 300 anrauschen würde.
Wann begreift Ihr das endlich?
Nur mit dem Argument es gelte ja Richtgeschwindigkeit oder Tempolimit.
So vernagelt muss man mal sein.
Er erkennt nicht das er sich damit selbst in höchste Gefahr begibt.
Man geht doch auch nicht auf einen Zebrastreifen wenn jemand mit 100km/h naht nur weil man sowieso Vorrang! hat.
Das machen auch nur potentielle Selbstmörder.
Auch hier wieder
Ich fahre in der Stadt keine 100.
Aber als Fussgänger würde ich sicher nicht vor ein Auto steigen nur weil es mit 100 kommt.
Genau so vergleiche ich mit 130 vor einem 300 Fahrer rausziehen
Wer garantiert Ihm das der rechtzeitig bremst?
Aber das begreifen viele hier nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Diese "Helden" vergötterst Du !Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Solltest du aber.
So etwas hast du sicher noch nie gesehen.
Nur Mut.360km/h Rennen auf der Moskauer Stadtautobahn
Stimmts ?
Nein
Selbstverständlich nicht.
Aber dieses Video wurde schon mal verlinkt und zeigt das auch Tempolimit gegen 300km/h "REICHE" nix hilft.
Tempolimit trifft die anständigen 180 oder 200 Fahrer.
Jene Fahrer die dir eigentlich gar nicht sehr gefährlich werden können.
Da muss man schon extremst knapp rausziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Die 5 % hauts dann aber bei einem Limit irgendwann von der Fahrerlaubnis runter...Jetzt ist das sogar noch schwieriger als Rechtsfahrgebot bei 3 Spuren zu verfolgen. 😉
Verkehrsrechtliche MPU ist dann nicht ein ‰°° Glücksfall eines Provida der so einen bei der Führerscheinstelle wegen charakterlicher Mängel meldet sondern eine logische Folge der Punkteanzahl.
Ja klar dann fahren die Leute schwarz
Wird halt ohne Führerschein weitergefahren.
Nein kriminalisiert die Leute nur.
Gegen die scharzen Schafe kommst du nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Junge, Junge, auch wenn ich ärger mit den Mods bekomme, aber ich frage mich ernsthaft was Du rauchst wenn Du vor dem PC sitzt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also rein physikalisch.
Es würde so ablaufen.
Beispiel.
Der 300 Fahrer kann auf ca 200 verzögern und kracht auf den 130 Fahrer mit 70km/h Überschuss.Der Vorderwagen erfährt durch den Aufprall eine Beschleunigung.
Trifft er den Wagen Hinten in der Mitte erfährt der getroffene Vorderwagen eine Beschleunigung nach vorne und die Insassen eine Vorwärtsbeschleunigung von 70km/h.
Die Insassen werden durch die Dämpfung der Fahrzeugkarosserie ca 35km/h Aufprallenergie spüren.
Das wird schon heftig.Jetzt kommt das gefährliche.
Trifft der Hintermann den Vordermann links hinten erfährt der Vordermann eine Beschleunigung nach rechts.
Entweder beginnt er sich zu drehen oder er zieht nach rechts und landet im rechtsfahrenden LKW oder wenn rechts schon frei ist im Grünen.Trifft er den Hintermann rechts beginnt der Wagen nach links zu drehen oder landet mit 130 plus die Aufprallgeschwindigkeit in der linken Leitplanke.
Beides kann tödlich enden.Dem Hintermann passiert nicht viel.
Das Auto hat einen Frontschaden.
Wieso.
So ähnlich würde ein Aufprall für den Vorherfahrenden enden.
Ich weiss das darum lege ich mich mit schnelleren nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So Unrecht hat er prinzipiell gar nicht und zwar aus 2 Gründen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Junge, Junge, auch wenn ich ärger mit den Mods bekomme, aber ich frage mich ernsthaft was Du rauchst wenn Du vor dem PC sitzt.
Erstens wird der Vordermann selten genau mittig getroffen und bekommt so auf jeden Fall ein Querbeschleunigungsmoment ab, im schlimmsten Falle "kegelt" er wirklich über die BAB.
Zweitens kommt der Treffer für den Vordermann oft ohne jegliche Vorwarnung, während der Auffahrende zumindest noch ein wenig Reaktionszeit hat.
Allerdings halte ich "passiert nicht viel" auch für zu allgemein gehalten; es kommt immer auf die konkrete Situation an (nachfolgender Verkehr, Fahrzeugtypen, Fahrkönnen, etc.).
Ideal wäre es natürlich, eine solche Situation schon im Ansatz zu vermeiden und zwar durch aufmerksame Fahrweise beider(!) Protagonisten.
Im übrigen ist für mich die Schuldfrage bei einem BAB-Unfall eher nebensächlich (das klären im Zweifelsfalle die Gerichte), mir ist da meine körperliche Unversehrtheit wesentlich wichtiger!😉
Genau auf das wollte ich hinaus.
Er war im Recht und jetzt sitzt er im Rollstuhl oder in der REHAB.
Das hat es gebracht.
Ich meine den Vordermann.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Gegen die scharzen Schafe kommst du nicht an.
Interessanterweise gilt das aber NUR für den Straßenverkehr. Sobald mal wieder ein Rentner in der U-Bahn halbt tot geklopppt wird oder man von Intensivtätern mit 70 Vorstrafen berichtet, wird nach "Zero Tolerance", hohen Strafen zur Abschreckung usw. geschrien...
Warum gilt das dort nicht auch und wir werfen unser StGB einfach in den Müll? Bringt ja ohnehin nix...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Interessanterweise gilt das aber NUR für den Straßenverkehr. Sobald mal wieder ein Rentner in der U-Bahn halbt tot geklopppt wird oder man von Intensivtätern mit 70 Vorstrafen berichtet, wird nach "Zero Tolerance", hohen Strafen zur Abschreckung usw. geschrien...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Gegen die scharzen Schafe kommst du nicht an.Warum gilt das dort nicht auch und wir werfen unser StGB einfach in den Müll? Bringt ja ohnehin nix...
Mal wieder ein völlig überzogener & unpassender Vergleich...🙄
Eine schnöde Geschwindigkeitsübertretung ist lediglich eine an sich harmlose Ordnungswidrigkeit bei der niemand zu schaden kommt.
Eine schwere (gefährliche) Körperverletzung oder gar ein Totschlag hingegen sind kapitale Straftaten...
Wobei ich Dir dahingehend rechtgebe, dass auch beim Thema Gewaltverbrechen, Abschreckung und "zero tolerance" nicht allein seligmachend sind. Hier sind komplexere Lösungsstrategien gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Genau auf das wollte ich hinaus.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
So Unrecht hat er prinzipiell gar nicht und zwar aus 2 Gründen.
Erstens wird der Vordermann selten genau mittig getroffen und bekommt so auf jeden Fall ein Querbeschleunigungsmoment ab, im schlimmsten Falle "kegelt" er wirklich über die BAB.
Zweitens kommt der Treffer für den Vordermann oft ohne jegliche Vorwarnung, während der Auffahrende zumindest noch ein wenig Reaktionszeit hat.
Allerdings halte ich "passiert nicht viel" auch für zu allgemein gehalten; es kommt immer auf die konkrete Situation an (nachfolgender Verkehr, Fahrzeugtypen, Fahrkönnen, etc.).
Ideal wäre es natürlich, eine solche Situation schon im Ansatz zu vermeiden und zwar durch aufmerksame Fahrweise beider(!) Protagonisten.
Im übrigen ist für mich die Schuldfrage bei einem BAB-Unfall eher nebensächlich (das klären im Zweifelsfalle die Gerichte), mir ist da meine körperliche Unversehrtheit wesentlich wichtiger!😉
Er war im Recht und jetzt sitzt er im Rollstuhl oder in der REHAB.Das hat es gebracht.
Ich meine den Vordermann.
Es geht hier aber nicht darum wie jeder handeln würde, es geht darum was falsch und was richtig ist.
Und bei Dir habe ich das Gefühl das Du ständig das predigst und verteidigst was falsch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es geht hier aber nicht darum wie jeder handeln würde, es geht darum was falsch und was richtig ist.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Genau auf das wollte ich hinaus.
Er war im Recht und jetzt sitzt er im Rollstuhl oder in der REHAB.Das hat es gebracht.
Ich meine den Vordermann.
Und bei Dir habe ich das Gefühl das Du ständig das predigst und verteidigst was falsch ist.
Mir geht es darum das sich Leute nicht selbst gefährden.
Vor einem 300 Fahrer mit 130 rausziehen ist das nun mal.
Du weisst nie wer hinter dem Steuer sitzt.
Zusatz.
Ich würde wahrscheinlich nicht mal mit 180 überholen wenn ich den 300 Fahrer wahrgenommen habe.
Aber mit 130 ganz sicher nicht.
Ich bin nämlich nicht lebensmüde.
Verteidigen tue ich da gar nichts.
180 ist gegen 300 nämlich wirklich ein Kindergeburtstag.
Mit 180 bist du in der Regel nicht schneller als 20km/h bis 60km/h wie die anderen PKW Lenker.
Geschwindigkeitspektrum der anderen: (120km/h bis 160km/h)
Bei 300km/h sind das aber in der Regel so zwischen 120km/h bis 170km/h schneller als die anderen.
Gleiches Geschwindigkeitsspektrum der PKW Lenker angenommen
Das ist ca. 2 bis 8 mal schneller als mit 180.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Mir geht es darum das sich Leute nicht selbst gefährden.
Vor einem 300 Fahrer mit 130 rausziehen ist das nun mal.
Mir stellt sich noch eine ganz andere Frage.
Auf ein AB mit 300 die km zu spulen ich darüber nicht darüber im klaren zu sein, dass selbst sehr gute - an hohe Geschwindikeiten gewohnte Autofahrer - selten in der Lage sind ein sehr schnell von hinten ankommendes Fahrzeug so richtig einschätzen zu können um einen Überholvorgang gefahrlos einleiten zu können.
Wie soll das ein durchschnittlicher Autofahrer abschätzen können