Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir hätten aber ein Szenario was ein aTL aus Vernunftsgrüden wahrscheinlicher werden lässt.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
gut, machen wir hier weiter
sollten gleiche Differenzgeschwindigkeiten herrschen, hätten wir aber noch lange nicht die gleichen Bedingungen wie auf der Landstraße, weil es eben noch viele andere Faktoren gibt, die sich unterscheiden und es gibt kein Reales Szenario, was die Differenzgeschwindigkeiten weiter erhöhen könnte
darauf wollte ich hinausAuch wenn es so etwas wie eine freie Fahrt gibt, es gibt genug Rahmenbedingungen welche bestimmen wann diese wirklich erlaubt ist. Erlaubt ist mit Sicherheit nicht diese hohen Differenzgeschwindigkeiten zu fahren.
Erlaubt ist mit 300 Bahn zu bügeln, sowie aber andere VTs in der Nähe sind ist es schon wieder verboten. Das begreifen leider einige nicht.
Das ist richtig, aber einige werden es nie begreifen, auch mit aTL nicht. Von daher, würde ich die Wirkung nicht zu hoch ansetzen wollen. Es gibt so viele Situationen für unangepasste Geschwindigkeit, vom Abstand ganz zu schweigen, da würde ein aTL kaum was ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir hätten aber ein Szenario was ein aTL aus Vernunftsgrüden wahrscheinlicher werden lässt.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
gut, machen wir hier weiter
sollten gleiche Differenzgeschwindigkeiten herrschen, hätten wir aber noch lange nicht die gleichen Bedingungen wie auf der Landstraße, weil es eben noch viele andere Faktoren gibt, die sich unterscheiden und es gibt kein Reales Szenario, was die Differenzgeschwindigkeiten weiter erhöhen könnte
darauf wollte ich hinausAuch wenn es so etwas wie eine freie Fahrt gibt, es gibt genug Rahmenbedingungen welche bestimmen wann diese wirklich erlaubt ist. Erlaubt ist mit Sicherheit nicht diese hohen Differenzgeschwindigkeiten zu fahren.
Erlaubt ist mit 300 über die Bahn zu bügeln wenn absolut frei ist, sowie aber andere VTs in der Nähe sind ist es schon wieder verboten. Das begreifen leider einige nicht.
Definiere doch mal bitte "hohe Differenzgeschwindigkeiten"...!
Im übrigen ist es auch nicht prinzipiell "verboten" 300km/h(+) zu fahren, auch wenn andere VT in der Nähe sind; auch hier hängt es wieder von der konkreten Situation ab.
Sich mit 300km/h auf einer 2spurigen BAB langsameren Fahzeugen (die u.U. auch noch aufeinander auflaufen) zu nähern, ist sicher ein no-go.
Auf einer 3 oder 4 spurigen BAB sind vereinzelt auf der ganz rechten Spur befindliche Fahrzeuge hingegen kein zwingender Grund für eine Verringerung der Geschwindigkeit. Vorausgesetzt man legt während des Überholvorgangs ein, bzw. 2 Spuren "Puffer" dazwischen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Oder wegen Dir, Du hast sehr gut beschrieben wie die schnellen Dauerlinks/mittefahrer die Masse die 130 fahren behindern.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Geht es noch?Wegen solchen Trotteln ein Tempolimit?
Kommt gar nicht in die Tüte.
Definitiv nicht.
Wenn er rechts nicht beschleunigt wird es nie so eng.
Rechts Gasgeben und wundern das er dann beim LKW eine Vollbremsung hinlegen muss.
Und genau so war es wieder.
Ich komm mit 180 will schön durchziehen der sieht mich und fängt an zu beschleunigen.
Bitte wenn nach vorne viel Platz ist und von hinten nix kommt kann er das ja machen.
Da ist es mir mehr oder weniger wurscht.
Aber wenn ein LKW schon in unmittelbarer Sichtweite ist braucht man sich nicht mehr reinquetschen wollen.
Nur mal so.
60km/h ist eine Geschwindigkeit die auch ein Fussgänger ohne Schutz in der Stadt oft ertragen muss.
60km/h na da muss man gleich die Hosen voll haben!!!
Mann mit Deutschland geht es bergab.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Mann mit Deutschland geht es bergab.
Du machst ja komische Dinge davon abhängig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du machst ja komische Dinge davon abhängig.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Mann mit Deutschland geht es bergab.
na bei solchen Hosenscheissern🙄
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Definiere doch mal bitte "hohe Differenzgeschwindigkeiten"...!
Je höher man sich von der Geschwindigkeit entfernt die die Masse fährt, also 130, um so höher wird sie.
Hoch, höher, am höchsten !🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Je höher man sich von der Geschwindigkeit entfernt die die Masse fährt, also 130, um so höher wird sie.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Definiere doch mal bitte "hohe Differenzgeschwindigkeiten"...!
Hoch, höher, am höchsten !🙂
Dicker bei 200 diff sehe ich das ja ein.
Die im Ernstfall runterbremsen kann oft in einer Katastrophe enden.
Aber hallo 60km/h oder auch 80km/h sind Differenzen die hast du bald mal.(Radfahrer der überholt wird auf der Landstrasse)
Wenn man hier als rechter nicht entspannt bleibt dann weiss ich auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Dicker bei 200 diff sehe ich das ja ein.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Je höher man sich von der Geschwindigkeit entfernt die die Masse fährt, also 130, um so höher wird sie.
Hoch, höher, am höchsten !🙂
Die im Ernstfall runterbremsen kann oft in einer Katastrophe enden.Aber hallo 60km/h oder auch 80km/h sind Differenzen die hast du bald mal.(Radfahrer der überholt wird auf der Landstrasse)
Wenn man hier als rechter nicht entspannt bleibt dann weiss ich auch nicht mehr.
Ich rede auch nicht von 60 KMh, aber dann kommen schon langsam in Regionen da wird es brenzlig.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich persönlich wurde nach der Wende einmal auf Alkohol getestet.
ich wurde in 40 Jahen zweimal danach gefragt, aber nie getestet. Wozu auch? Wenn die Alkohol brauchen, sollen sie wo anders suchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Auf welchen Autobahnen bist du denn unterwegs?Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Freie Fahrt - dieser Begriff ist so etwas von albern und ausgelutscht, dass mir dazu auf die Schnelle überhaupt kein Vergleich einfällt.
Auf den deutschen Autobahnen herrscht eine klare Hackordnung, die richtet sich nach Marke, Farbe, Xenon und der Anzahl der LED's, welche in der Fahrzeugfront verbaut sind.Derjenige, der gerade selbst weggedrängelt wurde, sucht sich den potentiellen, nächst schwächeren Kandidaten und klebt an dem, bis der rüber fährt - um dann voller Befriedigung zu überholen und anschließend wieder ganz normal weiter zu fahren.
Beschleunigen, abbremsen, wieder beschleunigen, wieder hart bremsen... eigentlich völlig hirnrissig aber das ist scheinbar ein Volkssport geworden.Die Linksspur-Räumdienste sind meistens diejenigen, die dann in ihren jeweiligen Markenforen herum jammern, dass die Lacke immer schlechter werden und die Scheinwerfer wie gesandstrahlt aussehen.
Aber Hauptsache: Freie Fahrt für freie Bürger... 🙄
Ich habe höchst selten Probleme mit Dränglern und
selbst wenn Ich wegen einem schnelleren Fahrzeug (200 +)
die Spur räumen muß habe Ich mitnichten das Verlangen das
nächst beste langsamere Fahrzeug zu bedrängeln. Die meisten
sind eh darauf aus auf teufel komm raus Sprit zu sparen,
daher bin ich selbst wenn ich es langsam angehen lasse
(150-160)"king of the Überholspur" (um es mal in perfektem
"Loddar English auszudrücken)
Ich weiß nicht ob es so viele Leute gibt, die auf Teufel komm raus Sprit sparen möchten.
Aber es gibt sicherlich eine Menge Pendler, die gerne 2-3 liter weniger auf 100Km verbrauchen, wenn sie eben langsam fahren und meistens doch nur ganz wenig zeit verlieren. Ich denke in der Pro ATL fraktion sind da eine ganze Menge vertreten.
Mein AB Anteil ist z.B. 30 KM einfache Richtung, das ist bei einfacher Rechnung ein Unterschied von 5 min zwischen 120 und 180. Nur kann man diese 180 fast nie durchgehend fahren so daß eher ein Schnitt von 150 raus kommt (trotzdem mit hohem verbrauch durchs andauernde Gasgeben + Bremsen).
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich weiß nicht ob es so viele Leute gibt, die auf Teufel komm raus Sprit sparen möchten.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Auf welchen Autobahnen bist du denn unterwegs?
Ich habe höchst selten Probleme mit Dränglern und
selbst wenn Ich wegen einem schnelleren Fahrzeug (200 +)
die Spur räumen muß habe Ich mitnichten das Verlangen das
nächst beste langsamere Fahrzeug zu bedrängeln. Die meisten
sind eh darauf aus auf teufel komm raus Sprit zu sparen,
daher bin ich selbst wenn ich es langsam angehen lasse
(150-160)"king of the Überholspur" (um es mal in perfektem
"Loddar English auszudrücken)
Aber es gibt sicherlich eine Menge Pendler, die gerne 2-3 liter weniger auf 100Km verbrauchen, wenn sie eben langsam fahren und meistens doch nur ganz wenig zeit verlieren. Ich denke in der Pro ATL fraktion sind da eine ganze Menge vertreten.
Mein AB Anteil ist z.B. 30 KM einfache Richtung, das ist bei einfacher Rechnung ein Unterschied von 5 min zwischen 120 und 180. Nur kann man diese 180 fast nie durchgehend fahren so daß eher ein Schnitt von 150 raus kommt (trotzdem mit hohem verbrauch durchs andauernde Gasgeben + Bremsen).
Das ist ja auch ein berechtigtes Anliegen.
Versteht man ja das Pendler auch etwas Kraftstoff sparen wollen.
Nur muss man ja nicht immer genau dann rausziehen oder wollen wenn ein sehr schneller naht.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das ist ja auch ein berechtigtes Anliegen.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich weiß nicht ob es so viele Leute gibt, die auf Teufel komm raus Sprit sparen möchten.
Aber es gibt sicherlich eine Menge Pendler, die gerne 2-3 liter weniger auf 100Km verbrauchen, wenn sie eben langsam fahren und meistens doch nur ganz wenig zeit verlieren. Ich denke in der Pro ATL fraktion sind da eine ganze Menge vertreten.
Mein AB Anteil ist z.B. 30 KM einfache Richtung, das ist bei einfacher Rechnung ein Unterschied von 5 min zwischen 120 und 180. Nur kann man diese 180 fast nie durchgehend fahren so daß eher ein Schnitt von 150 raus kommt (trotzdem mit hohem verbrauch durchs andauernde Gasgeben + Bremsen).Versteht man ja das Pendler auch etwas Kraftstoff sparen wollen.
Nur muss man ja nicht immer genau dann rausziehen oder wollen wenn ein sehr schneller naht.
Man muss auch nicht immer von hinten kommen wenn einer rausziehen will.
Meine Fresse, sieh Dich doch nicht als Mittelpunkt des Universums.
Was meinst Du wieviele Schnellere ich am Tag vorbei lasse ohne raus zu ziehen.
Aber mal bin ich auch dran, 100 mal gebremst, ein mal bremsen lassen.
Oder zieht Dir jeder vor die Haube wenn Du kommst ?
Ich frag mich aber schon, wer hier welches Problem hat.
Zitat:
Aber mal bin ich auch dran, 100 mal gebremst, ein mal bremsen lassen.
Der STVO ist es egal wie oft, man hat beim 100. mal keinen anderen Anspruch und woher soll der andere das wissen?
Ich kann doch auch nicht sagen, wenn ich mal der schnellere bin, der 6. der mir vor die Nase zieht, der hat halt pech, jetzt brems ich nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich frag mich aber schon, wer hier welches Problem hat.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der STVO ist es egal wie oft, man hat beim 100. mal keinen anderen Anspruch und woher soll der andere das wissen?Zitat:
Aber mal bin ich auch dran, 100 mal gebremst, ein mal bremsen lassen.
Ich lasse sie ja keine Vollbremsung machen, aber man erkennt ganz genau die Jungs die das Rechtsfahrgebot nicht beachten, die verspielen eh ihre Rechte und können auch mal vom Gas gehen. Würden sie nähmlich das Rechtsfahrgebot beachten, womit viele mit Sicherheit überfordert sind, sähe die Lage auf der AB auch entspannter und ausgeglichener aus.
Die STVO sieht nun mal das rechtsfahrgebot vor, welches eine sinnvolle Erfindung ist.
Ich bin eh für ein aTL in Verbindung mit freier Fahrspurwahl und legalem rechts überholen. Ich glaube da würden mind. 50 % der VTs auf der AB nachts in ihr Kissen heulen weil sie jämmerlich überfordert sind. Die Nichteinhaltung des rechtsfahrgebots ist für mich pure Blödheit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich frag mich aber schon, wer hier welches Problem hat.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich lasse sie ja keine Vollbremsung machen, aber man erkennt ganz genau die Jungs die das Rechtsfahrgebot nicht beachten, die verspielen eh ihre Rechte und können auch mal vom Gas gehen. Würden sie nähmlich das Rechtsfahrgebot beachten, womit viele mit Sicherheit überfordert sind, sähe die Lage auf der AB auch entspannter und ausgeglichener aus.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Der STVO ist es egal wie oft, man hat beim 100. mal keinen anderen Anspruch und woher soll der andere das wissen?
Ach, jetzt aufeinmal sind es nur die überholenden Rechtsfahrgebotsmissachter die hier Oberbelehrt werden?