Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Die 3. Möglichkeit hab ich gar nicht in Betracht gezogen, da Unvernunft bei mir keinen Platz hat.
Sag ich ja. Verbreitest hier Unsinn und hälst dich auch noch für clever bzw. bezeichnest andere Ansichten als unvernünftig. Arroganz in Reinform 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es gibt noch ne dritte Möglichkeit:Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Es gibt 2 Möglichkeiten1. mit 130 recht bleiben.
2. den LKW überholen, aber dann schon mit ordentlichem Schub um den Überholvorgang so kurz wie möglich zu halten.130 km/h halten, den LKW überholen und den 200 km/h-Fahrer ausrollen oder bremsen lassen...
Und dass diese Möglichkeit für euch hier gar nicht in Frage kommt, ist dreiste Arroganz in Reinform und eine absolute Frechheit. Ende der Diskussion 😉
Du regst dich umsonst auf, schau mal nach oben! Extra für Dich markiert!
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
nein, der pocht nicht auf seine 200km/h sondern nur darauf, dass ihn kein anderer durch seinen rücksichtslosen, UNANGEPASSTEN spurwechsel gefährdet.
200 km/h auf einer befahrenen Autobahn stellt eine permanente, rücksichtslose Gefährdung dar. Diese wird durch das arrogante Pochen auf die eigene Wunschgeschwindigkeit noch erhöht...
Es gibt insgesamt kein vernünftiges Argument, weshalb der sog. "Langsamfahrer" ständig zurückstecken sollte, um dem Schnellfahrer seinen Egotrip zu ermöglichen...
Wie man aneinander vorbeireden kann nur um auf sein Recht zu kommen, ich sag ja, Egoisten beider Seiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
200 km/h auf einer befahrenen Autobahn stellt eine permanente, rücksichtslose Gefährdung dar. Diese wird durch das arrogante Pochen auf die eigene Wunschgeschwindigkeit noch erhöht...Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
nein, der pocht nicht auf seine 200km/h sondern nur darauf, dass ihn kein anderer durch seinen rücksichtslosen, UNANGEPASSTEN spurwechsel gefährdet.Es gibt insgesamt kein vernünftiges Argument, weshalb der sog. "Langsamfahrer" ständig zurückstecken sollte, um dem Schnellfahrer seinen Egotrip zu ermöglichen...
Was hat das mit Egotrip zu tun?
Du kannst das ja genau so machen.
Ich verstehe einfach nicht wenn man mit 130 fährt und vor einem ein LKW auftaucht dann mal kurz mit 120 oder 110 auslaufen lassen der 200 Fahrer kommt dann noch schneller daher und man braucht auch nicht lange warten, kann dann sofort wieder auf 130 oder mehr beschleunigen und fährt in Ruhe weiter.
Der LKW mit 90km/h taucht doch nicht aus dem Nichts auf.
Den sieht man ja auch schon 300m vorher und da kann man doch zwischenzeitlich schon beobachten ob jetzt was ranrauscht oder nicht.
Rauscht was ran
Ausrollen lassen
Kommt nichts
Schon mal mit 130 auf den nächsten Überholvorgang einstellen.
So und da kommt bei 130 jetzt so grosser Stress auf.
Nein verstehe ich nicht.
Wir schaffen das sogar einigermassen auf der A8 und die ist ziemlich voll und ohne Standspur.
Zumindest solange nicht die Ungarn, Tschechen etc rumkurven.
Dann geht wieder gar nichts
Nachtrag.
Und wenn sich die LKW mit 50 hochkämpfen siehe Steigungen (ja sowas gibt es bei uns tatsächlich) muss auch kein 130 Fahrer rechts eine Vollbremsung machen.
Dann kann er selbstverständlich überholen.
Ist zumindest der Regelfall.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
200 km/h auf einer befahrenen Autobahn stellt eine permanente, rücksichtslose Gefährdung dar. Diese wird durch das arrogante Pochen auf die eigene Wunschgeschwindigkeit noch erhöht...Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
nein, der pocht nicht auf seine 200km/h sondern nur darauf, dass ihn kein anderer durch seinen rücksichtslosen, UNANGEPASSTEN spurwechsel gefährdet.Es gibt insgesamt kein vernünftiges Argument, weshalb der sog. "Langsamfahrer" ständig zurückstecken sollte, um dem Schnellfahrer seinen Egotrip zu ermöglichen...
Bub. Und Du bist als Bub, der aus lauter Frust, daß sein Sandkastenförmchen abgenommen wurde, mit dem Fuß auf den Boden stampfst, nicht arrogant? Also mal ehrlich. Du bist weder weniger noch mehr arrogant und kleinkarierter als Dein vermeindliches Feindbild.
Edit:
I'm quite amused...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wie man aneinander vorbeireden kann nur um auf sein Recht zu kommen, ich sag ja, Egoisten beider Seiten.
Vor allem wenn man sich erbittert um vermeindliche Rechte streitet.
Dabei hat werder der potentielle Spurwechsler das Recht auf freien Spurwechsel noch Derjenige auf der Überholspur das Recht der ungebremsten Geschwindigkeit.
@gurusmi
Eine Zeit war mal Ruhe hier und schon führst du dein Werk fort. Du weisst schon was ich meine!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vor allem wenn man sich erbittert um vermeindliche Rechte streitet.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wie man aneinander vorbeireden kann nur um auf sein Recht zu kommen, ich sag ja, Egoisten beider Seiten.
Dabei hat werder der potentielle Spurwechsler das Recht auf freien Spurwechsel noch Derjenige auf der Überholspur das Recht der ungebremsten Geschwindigkeit.
Wenn sich die beiden auf der Straße treffen, fließt Blut. Und auf den Grabsteinen der beiden steht: "Er glaubte, er hätte Recht."
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Sag ich ja. Verbreitest hier Unsinn und hälst dich auch noch für clever bzw. bezeichnest andere Ansichten als unvernünftig. Arroganz in Reinform 😉Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Die 3. Möglichkeit hab ich gar nicht in Betracht gezogen, da Unvernunft bei mir keinen Platz hat.
Na endlich hast Du mal Deine bisherigen postings selbstkritisch durchgearbeitet und die korrekte Schlußfolgerungen gezogen.
Einsicht ist bekanntlich der erste Schritt zur Besserung...😉
Wkienzkl hat das adäquate Verhalten doch sehr prägnant auf den Punkt gebracht, zügig(!) überholen oder abwarten bis eine adäqute Lücke kommt bei der man seine Wunschgeschwindigkeit beibehalten kann OHNE den nachfolgenden Verkehr über Gebühr zu behindern.
Im Gegenzug lupft dann der Schnellfahrer auch gern mal das Gaspedal.
SO funktioniert es auch in der Realität bestens.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
200 km/h auf einer befahrenen Autobahn stellt eine permanente, rücksichtslose Gefährdung dar.Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
nein, der pocht nicht auf seine 200km/h sondern nur darauf, dass ihn kein anderer durch seinen rücksichtslosen, UNANGEPASSTEN spurwechsel gefährdet.
...und wieder spricht der "Blinde von der Farbe"...🙄
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Was hat das mit Egotrip zu tun?Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
200 km/h auf einer befahrenen Autobahn stellt eine permanente, rücksichtslose Gefährdung dar. Diese wird durch das arrogante Pochen auf die eigene Wunschgeschwindigkeit noch erhöht...
Es gibt insgesamt kein vernünftiges Argument, weshalb der sog. "Langsamfahrer" ständig zurückstecken sollte, um dem Schnellfahrer seinen Egotrip zu ermöglichen...
Du kannst das ja genau so machen.Ich verstehe einfach nicht wenn man mit 130 fährt und vor einem ein LKW auftaucht dann mal kurz mit 120 oder 110 auslaufen lassen der 200 Fahrer kommt dann noch schneller daher und man braucht auch nicht lange warten kann dann sofort wieder auf 130 oder mehr beschleunigen und fährt in Ruhe weiter.
Der LKW taucht doch nicht aus dem Nichts auf.
Den sieht man ja auch schon 300m vorher und da kann man doch zwischenzeitlich schon beobachten ob jetzt was ranrauscht oder nicht.Rauscht was ran
Ausrollen lassenKommt nichts
Schon mal mit 130 auf den nächsten Überholvorgang einstellen.So und da kommt bei 130 jetzt so grosser Stress auf.
Nein verstehe ich nicht.
Wir schaffen das sogar einigermassen auf der A8 und die ist ziemlich voll und ohne Standspur.
Zumindest solange nicht die Ungarn, Tschechen etc rumkurven.
Dann geht wieder gar nichts
Auch wenn Du es nicht verstehen wirst, aber es gibt die sogenannte Richtgeschwindigkeit. Sie liegt bei 130 Kmh pro Stunde. Der Gesetzgeber empfiehlt sie selbst bei 100% guten Bedingungen nicht zu überschreiten.
Der Gesetzgeber würde eine trockene, gerade Strecke bei Tageslicht und maximaler Sicht und die Abwesenheit anderer VTs als optimal definieren.
Bei der Abwesenheit anderer VTs hast Du die Folgen deines Handels zu tragen wenn Du schneller fährst. Bei der Anwesenheit anderer VTs hast Du dich ihnen anzupassen da Du im Prinzip illegal (Anwesenheit anderer VTs) ,es wird geduldet, es liegt keine definitive Erlaubnis vor, schneller als 130 fährst.
Solange ein VT der mit Richtgeschwindigkeit Dich durch seine Aktionen definitiv nicht gefährdet darf er im Sinne der STVO die Spur wechseln, zum Zwecke des Überholens, wann immer er will. Du hast zu reagieren und Deine Geschwindigkeit, vorausschauend im Vorfeld, zu mäßigen.
Es gibt da allerdings noch eine Art Miteiander auf der Straße. Gibst Du mir gebe ich Dir.
Nur das sind dann individuelle Reglungen die vor dem Gesetz keine Relevanz haben.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@gurusmiEine Zeit war mal Ruhe hier und schon führst du dein Werk fort. Du weisst schon was ich meine!
Weil ich bei der Diskussion Intelligenz und Toleranz einfordere? Ich bin hier doch der, der ein moderates
MITeinander einfordert. "Live and let Die" sang schon G 'n R und davor bereits die Beatles.
Beide haben unrecht und streiten sich hier über etwas, das auf der Straße absolut daneben ist. Es gehört kein aTL eingeführt, sondern einfach den Beiden der Lappen abgenommen. BEIDEN!!! Beide sind unfähig, ein Fahrzeug zu führen. Sorry. auch wenn es Dir nicht passt. Aber beide haben nicht die menschliche Größe ein Vehikel zu steuern.
Als Schnellfahrer lupft man das Gas, weil man davon ausgehen kann, daß der langsamere trotz der eigenen Geschwindigkeit rüberzieht. Man läßt ihn gewähren und beschleunigt danach wieder. Die Gefahr ist im Keime erstickt. as easy as that.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Der LKW taucht doch nicht aus dem Nichts auf.
Den sieht man ja auch schon 300m vorher und da kann man doch zwischenzeitlich schon beobachten ob jetzt was ranrauscht oder nicht.
Tja, den LKW und den dahinter Fahrenden sieht man in der Regel auch schon lange bevor man sie einholt und wenn der der hinterm LKW fährt sichtbar schneller ist muß man halt prüfen wann man diese Gruppe einholt. Reicht es vorbeizukommen bevor der Schnellere auf der Rechten zum Überholen ansetzt oder ist er in Ausscherweite bevor ich vorbei bin. Wenn der Überholwillige grob überschlagen einen Tick früher am LKW ist kann man als Schnellerer auch mal kurz vom Gas, wenn man das relativ zeitig macht ist der Geschwindigkeitsverlust fast immer unbedeutend.
Zumindest meine Wenigkeit hat weniger Probleme den kompletten Verkehr vor mir einzuschätzen als ständig zu prüfen wie die Abstände nach Vorne und nach Hinten sind, für Abstands- und Geschwindigkeitsschätzungen ist ein Rückspiegel nun mal eher weniger geeignet. Da hat man es doch deutlich leichter wenn man nur nach Vorne schauen muß um die Situation zu analysieren.
Komischerweise habe ich damit weniger Probleme mit überraschenden Rausziehern wie einiger der Vielfahrer hier die doch einen deutlich besser entwickelten 7. Sinn dafür haben müßten.
Aber wie schon angedeutet, wer viel fährt verinnerlicht sich auch viele negativen Verhaltensweisen schneller und gründlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vor allem wenn man sich erbittert um vermeindliche Rechte streitet.
Dabei hat werder der potentielle Spurwechsler das Recht auf freien Spurwechsel noch Derjenige auf der Überholspur das Recht der ungebremsten Geschwindigkeit.
So ist es. Als vernünftiger Schnellfahrer sehe ich das folgendermaßen: Wenn ich "genötig" werde mal den Fuß vom Gas zu nehmen oder mal leicht die Bremse anzutippen, werde ich durch einen Tempo-130-Überholer in keinster Weise gefährdet, somit hat der 130-Fahrer sich in diesem Fall nix vorzuwerfen. Da kann ich als Schneller-Fahren-Woller auch gut mit leben, zumal ich (wie von gurusumi weiter oben geschrieben) auf recht voller 2-spuriger AB sowieso nicht mit 200 an der 130 fahrenden Kolonne vorbeiblase...
Vorwerfbar wird das Verhalten des Richtgeschwindigkeitspiloten erst, wenn er nach seinem Überholvorgang nicht zeitnah wieder Platz macht, das sind aber vielleicht 1/4 der Überholer, die hier nicht mitspielen...
Absolut vorwerfbar ist natürlich auch wenn ich stärker bis voll bremsen muss. Dann ist aber durchaus auch der Tatbestand der Gefährdung erfüllt.