Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Erschreckend, wie die Geschichte hier ausufert. Was trödeliges Überholen mit einem aTL zu tun haben sollte, ist mir schleierhaft.
@krebsandi
Du must deiner Rechnung nach schon etliche Wochen deines Autofahrerlebens verloren haben, wenn man deine mathematischen Berechnungen betrachtet.
Gibt es denn wirklich diese Menge an Rausziehern oder Langsamüberholern, so wie es hier dargestellt wird? Wie hoch ist nach deiner Schätzung der Anteil dieser Spezies an der Gesamtzahl aller VT? Du predigst hier gegenseitige Rücksichtnahme, aber bei dir wird eine Einbahnstraße daraus. Dir geht es doch einzig um deine ungehemmte freie Fahrt. Diese gönne ich dir, wenn du andererseits so tolerant oder auch kulant wärst, dem anderen seine Art des Überholens nicht so an den Pranger zu stellen, als wäre es die größte Todsünde. Was du ganz bewusst verschweigst: Wie viel Zeit hat dich das Verharren im Pulk auf der linken Spur bislang gekostet? Vorne einer mit 180 km/h voraus und du oder deine Vorderleute könnten Tempo 200 oder drüber fahren. Das sind auch 20 km in der Stunde, die du dann einholen musst. Natürlich macht der 180er-Fahrer sofort und liebend gerne Platz für die Nachrückenden - wer's glaubt!
Frage: Wie viele Stunden deines Lebens hat dich die Warterei an den Kassen von Supermarkt oder Baumarkt gekostet? Und du musstest es hinnehmen, obwohl in der Schlange vor dir sich auch der eine oder andere Trödelheimer befunden hat.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Dann bin ich wohl die berühmte Ausnahme.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
IM RL gibt es den wesendlich schneller fahrenden Schnellfahrer so gut wie nie, aus diesem Grund brauchst Du hier auch nichts zu beweisen. Die Regel ist das links gemeindschaftlich eng zusammengekuschelt unwesendlich schneller rumgeschlichen wird, und sich die Leute selbst im Weg rumstehen.
Das nervt und behindert ungemein wenn man sich an das Rechtsfahrgebot hält.
Ich achte darauf dass Überholvorgänge möglichst zügig abgeschlossen werden.
Ja da bist Du einer der wenigen Ausnahmen.
Links fahren ist heute moderner je zuvor.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Erschreckend, wie die Geschichte hier ausufert. Was trödeliges Überholen mit einem aTL zu tun haben sollte, ist mir schleierhaft.@krebsandi
Du must deiner Rechnung nach schon etliche Wochen deines Autofahrerlebens verloren haben, wenn man deine mathematischen Berechnungen betrachtet.
Gibt es denn wirklich diese Menge an Rausziehern oder Langsamüberholern, so wie es hier dargestellt wird? Wie hoch ist nach deiner Schätzung der Anteil dieser Spezies an der Gesamtzahl aller VT? Du predigst hier gegenseitige Rücksichtnahme, aber bei dir wird eine Einbahnstraße daraus. Dir geht es doch einzig um deine ungehemmte freie Fahrt. Diese gönne ich dir, wenn du andererseits so tolerant oder auch kulant wärst, dem anderen seine Art des Überholens nicht so an den Pranger zu stellen, als wäre es die größte Todsünde. Was du ganz bewusst verschweigst: Wie viel Zeit hat dich das Verharren im Pulk auf der linken Spur bislang gekostet? Vorne einer mit 180 km/h voraus und du oder deine Vorderleute könnten Tempo 200 oder drüber fahren. Das sind auch 20 km in der Stunde, die du dann einholen musst. Natürlich macht der 180er-Fahrer sofort und liebend gerne Platz für die Nachrückenden - wer's glaubt!
Frage: Wie viele Stunden deines Lebens hat dich die Warterei an den Kassen von Supermarkt oder Baumarkt gekostet? Und du musstest es hinnehmen, obwohl in der Schlange vor dir sich auch der eine oder andere Trödelheimer befunden hat.
Für mich gehen auch 130 einen LKW überholen in Ordnung.
So ist das nicht.
Aber wenn der 130 Fahrer noch rechts ist und er den LKW vor sich sieht und von hinten naht (200 bis 300m) schon ein 200 Fahrer dann kann man rechts bleiben und nicht auf seine Richtgeschwindigkeit pochen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja da bist Du einer der wenigen Ausnahmen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Dann bin ich wohl die berühmte Ausnahme.
Ich achte darauf dass Überholvorgänge möglichst zügig abgeschlossen werden.
Links fahren ist heute moderner je zuvor.
Wem sagst du das.
Nur weil ich 20km/h schneller als die rechten bin bleibe ich sicher nicht die nächsten 500m links.
Machen aber leider viele.
Aber was heisst 20km/h
Sie bleiben ja auch links wenn sie nur 5km/h schneller sind.
Siehe gestern.
Ähnliche Themen
@wolf24
Im Abkanzeln bist du Weltmeister! Wenn ich mich mit einem anderen Foristen austausche - warum fühlst du dich denn persönlich angesprochen und musst deinen alles andere als liebenswürdigen Senf dazu geben? So wichtig bist du hier auch nicht - das bildest du dir ein!
Wo käme ich denn hin, mit dir in deinem Auto mitzufahren? Da darf ich mir vermutlich keine negative Bemerkung erlauben: Entweder bekomme ich wieder einen dieser pseudo-wissenschaftlichen Vorträge um die Ohren oder ich muss aussteigen. Es ist so schön zu lesen, dass sich jeder für den besten Dosentreiber aller Zeiten hält.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Aber wenn der 130 Fahrer noch rechts ist und er den LKW vor sich sieht und von hinten naht (200 bis 300m) schon ein 200 Fahrer dann kann man rechts bleiben und nicht auf seine Richtgeschwindigkeit pochen.
Der Andere pocht doch auch auf seine 200 km/h?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
So hatten sie das nicht ganz gesagt.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Seit wann erlaubt die Richtgeschwindigkeit das Links fahren, wenn Rechts frei ist?
Furchtbar das Halbwissen dieser Limitfans!
Blöd das ich jetzt unsere Gegenseite verteidigen muss.
Sie stehen auf dem Standpunkt du kommst links schneller und sie wollen mit 130 überholen.
Dann hast du zu bremsen.Vom Linksschleichen mit 130 denke ich hat da jetzt keiner gesprochen.
Ok, danke für die Präzisierung. 🙂
Heisst also wir haben den Konflikt, daß einer mit sagen wir mal 180, einen, der gerade mit 130 einen Dritten überholen will, überholen will?
Also zwei wollen überholen? Und dann glaubt der langsamere, daß er das Recht habe, den Schnelleren zum Bremsen zu zwingen?
Nun wenn es denn so ist, haben beide den gleichen Wunsch und der gibt zunächst weder dem Einen, noch dem Anderen Recht!
Und jetzt ergibt die StVO, § 1, Abs. 2, die Auflösung, in dem darauf abgehoben wird, wo welche Umstände mehr oder weniger unvermeidbar, sprich größer oder kleiner sind!
Wem bereitet es denn mehr Umstände für sich und die Umwelt, dem Fahrer, der wesentlich mehr abbremsen muss, als der andere oder derjenige, der langsamer fahrend, entweder kurz abwartet oder halt selbst mal kurz vom Gas geht?
Also wenn ich im Real Leben so einen Konflikt habe, kann es sein, daß ich als Schnellerer einfach nur vom Gas gehe, weil die Entfernung ausreicht, den Langsameren vorzulassen und selbst auszurollen, es kann aber auch sein, daß ich dem Langsameren per deutliche Körpersprache, durch Beschleunigen und/oder Lichthupe klarmache, daß er zu seiner oder/und meiner Sicherheit besser bleibt wo er ist.
Grundsätzlich bin ich der Auffassung, daß derjenige, dem es weniger Umstände bereitet, zur Lösung des Konflikts beizutragen, dies auch tun sollte! Zumeist dürfte dies wohl eher der langsamer fahrende Fahrer sein.
"StVO § 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@wolf24Im Abkanzeln bist du Weltmeister! Wenn ich mich mit einem anderen Foristen austausche - warum fühlst du dich denn persönlich angesprochen und musst deinen alles andere als liebenswürdigen Senf dazu geben? So wichtig bist du hier auch nicht - das bildest du dir ein!
Wo käme ich denn hin, mit dir in deinem Auto mitzufahren? Da darf ich mir vermutlich keine negative Bemerkung erlauben: Entweder bekomme ich wieder einen dieser pseudo-wissenschaftlichen Vorträge um die Ohren oder ich muss aussteigen. Es ist so schön zu lesen, dass sich jeder für den besten Dosentreiber aller Zeiten hält.
Die Funktion zum Austausch zwischen einzelnen Foristen (wie von Dir angesprochen) nennt sich PN. Ein Austausch in einem Forum kann von jedem kommentiert werden.Gerade das ist ja der Sinn einer offenen Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Der Andere pocht doch auch auf seine 200 km/h?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Aber wenn der 130 Fahrer noch rechts ist und er den LKW vor sich sieht und von hinten naht (200 bis 300m) schon ein 200 Fahrer dann kann man rechts bleiben und nicht auf seine Richtgeschwindigkeit pochen.
Der Andere pocht auch auf seine 200 km/h ist schon mal Schmarrn.
In ~ 15 s hat der mit 200 die 300 m zurückgelegt. diffV 70 km/h.
Es gibt 2 Möglichkeiten
1. mit 130 recht bleiben.
2. den LKW überholen, aber dann schon mit ordentlichem Schub um den Überholvorgang so kurz wie möglich zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Der Andere pocht auch auf seine 200 km/h ist schon mal Schmarrn.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Der Andere pocht doch auch auf seine 200 km/h?
In ~ 15 s hat der mit 200 die 300 m zurückgelegt. diffV 70 km/h.
Es gibt 2 Möglichkeiten
1. mit 130 recht bleiben.
2. den LKW überholen, aber dann schon mit ordentlichem Schub um den Überholvorgang so kurz wie möglich zu halten.
Leut's, ich bin ja ein Verfechter des freien Fahrens. Aber bitte schön fair und kooperativ. Wenn ich mir die hier besprochene Situation so auf der Zunge zergehen lasse, ist sie recht häufig. Insbesondere auf 2-spurigen Autobahnen. Was in aller Welt läßt jemanden in einer unklaren Situation, und dabei handelt es sich hier, eine derartigen Speed fahren??? in einer derartigen Situation reduziere ich meinen Speed bereits vorher um mit angepasster Geschwindigkeit eben diese Gefahrenstelle zu passieren. Alles andere ist hirnverbrannt.
Edit:
Auf meinem Grabstein steht nicht: "Er hatte Recht und nu isser tod..."
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Es gibt 2 Möglichkeiten1. mit 130 recht bleiben.
2. den LKW überholen, aber dann schon mit ordentlichem Schub um den Überholvorgang so kurz wie möglich zu halten.
Es gibt noch ne dritte Möglichkeit:
130 km/h halten, den LKW überholen und den 200 km/h-Fahrer ausrollen oder bremsen lassen...
Und dass diese Möglichkeit für euch hier gar nicht in Frage kommt, ist dreiste Arroganz in Reinform und eine absolute Frechheit. Ende der Diskussion 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Der Andere pocht doch auch auf seine 200 km/h?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Aber wenn der 130 Fahrer noch rechts ist und er den LKW vor sich sieht und von hinten naht (200 bis 300m) schon ein 200 Fahrer dann kann man rechts bleiben und nicht auf seine Richtgeschwindigkeit pochen.
nein, der pocht nicht auf seine 200km/h sondern nur darauf, dass ihn kein anderer durch seinen rücksichtslosen, UNANGEPASSTEN spurwechsel gefährdet. aber selbst wenn er auf "seine 200km/h" pochen würde - legitimiert es den verantwortungsbewussten legal-130-fahrer es ihm gleichzutun?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die Funktion zum Austausch zwischen einzelnen Foristen (wie von Dir angesprochen) nennt sich PN. Ein Austausch in einem Forum kann von jedem kommentiert werden.Gerade das ist ja der Sinn einer offenen Diskussion.
Eine Diskussion sollte aber frei von Untergriffen und Beleidigungen.
Was leider sehr häufig NICHT der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es gibt noch ne dritte Möglichkeit:Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Es gibt 2 Möglichkeiten1. mit 130 recht bleiben.
2. den LKW überholen, aber dann schon mit ordentlichem Schub um den Überholvorgang so kurz wie möglich zu halten.130 km/h halten, den LKW überholen und den 200 km/h-Fahrer ausrollen oder bremsen lassen...
Und dass diese Möglichkeit für euch hier gar nicht in Frage kommt, ist dreiste Arroganz in Reinform und eine absolute Frechheit. Ende der Diskussion 😉
Die 3. Möglichkeit hab ich gar nicht in Betracht gezogen, da Unvernunft bei mir keinen Platz hat.