Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und ich wette nen ganzen Kasten Karlsberg, daß bei Einführung eines aTLs die Anzahl der Regelverstöße nach oben gehen wird!
Ich halte die Wette nicht mit. Denn ich habe die Erfahrungen bereits gemacht. ATL in F auf der von mir frequentierten Strecke:
90/110/130 km/h
Dort werden schon mal gerne 150 im 110er gefahren.
Die Belgier brögeln auch mal gerne mit 200 durch.
Die Franzosen nehmen mit regelmäßiger Sicherheit entweder 100 im 130'er oder 170 im 110'er Bereich.
Aber mit Limit (inkl. <=20 zu schnell) sind da seltenst zu finden...
Ihr könnt euch da drehen und wenden wie ihr wollt, das Tempolimit wird sogar von führenden Verkehrswissenschaftlern für richtig und wichtig gehalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
EIn Glück, dass das hier kaum jemand versteht...Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Die traten den Rückzug an, dass sind sie so gewohnt...😁
Ja, ja ist halt so ne Sache mit der Mehrdeutigkeit von Botschaften. Was hast du mit der Geschichte? 😁
Die Schilderungen vom Luden oder Meggi entsprechen so ziemlich meinen Erfahrungen. Nur daß ich mir häufiger gerne auch einen schnelleren Franzosen als Minenräumer zurechtlege.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Was du so alles in einen kleinen Satz hineininterpretierst. Es gibt Leute, die fahren freiwillig 100 km/h, andere 110 km/h usw. Es wird sich auch bei einem Tempolimit schon alles entzerren. Ist ja heute auch so, wenn streckenweise 130 km/ gilt.
Und stell Dir mal vor, es gibt Leute, die fahren freiwillig 200! Keiner zwingt sie dazu. Und keiner zwingt Dich, das in Frage zu stellen oder Dich darüber zu ärgern oder sonstwas. Du fährst 120, und andere 220. Na und? Wir verlangen ja auch nicht, dass Du schneller fährst, aber Du willst, das wir langsamer fahren. 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich halte die Wette nicht mit. Denn ich habe die Erfahrungen bereits gemacht. ATL in F auf der von mir frequentierten Strecke:Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Und ich wette nen ganzen Kasten Karlsberg, daß bei Einführung eines aTLs die Anzahl der Regelverstöße nach oben gehen wird!
90/110/130 km/hDort werden schon mal gerne 150 im 110er gefahren.
Die Belgier brögeln auch mal gerne mit 200 durch.
Die Franzosen nehmen mit regelmäßiger Sicherheit entweder 100 im 130'er oder 170 im 110'er Bereich.Aber mit Limit (inkl. <=20 zu schnell) sind da seltenst zu finden...
Warum sollen die Franzosen anders sein.
Die wollen auch zur Arbeit oder nach Hause.
warum sollte ein aTL den verkehrsfluß verbessern?
rechnen wir doch mal einfach nach:
ein pkw fährt 100km autobahn.
dafür benötigt er bei 100km/h 60 minuten.
bei 200km/h, würde er die autobahn nur 30 minuten blockieren.
also 50% weniger!
wenn also ALLE deutlich schneller fahren würden, gäbe es auch weniger staus!
ist doch ganz einfach, oder?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Oje wieder mal Angst.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Was mir das bringt? Nun ich habe noch etwa 38 Jahre Berufsleben vor mir, viele davon im Außendienst. Und die würde ich gerne überleben 😉
Was soll dir passieren?
Klar kann einer mal von seiner Spur abkommen und dich rammen.Chance ca.
1:10 Millionen.Lotto Hauptreffer ist wahrscheinlicher
aber stimmt kann passieren
Nicht "die Angst"! Sondern die irrationale Angst, unbegründet hoher Angstpegel Level 10 von 10!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ihr könnt euch da drehen und wenden wie ihr wollt, das Tempolimit wird sogar von führenden Verkehrswissenschaftlern für richtig und wichtig gehalten 😉
Klaro, genau wie auch fuehrende Verkehrswissenschaftler und Politiker dagegen sind. Da findest auf jeder Seite welche. Und nun?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Warum sollen die Franzosen anders sein.
Die wollen auch zur Arbeit oder nach Hause.
Die einzigen, die in F strich oder knapp darunter fahren, sind die Schweizer. Aber OK. Bei denen ist Fahren auch Glückssache...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ihr könnt euch da drehen und wenden wie ihr wollt, das Tempolimit wird sogar von führenden Verkehrswissenschaftlern für richtig und wichtig gehalten 😉
Nö
http://www.rp-online.de/.../generelles-tempolimit-ist-unsinn-1.475448Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wir verlangen ja auch nicht, dass Du schneller fährst,
Doch, alle wollen hier ständig, dass man schneller fährt, wenn man sich auf der linken Spur zum überholen befindet.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
aber Du willst, das wir langsamer fahren.
Stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Doch, alle wollen hier ständig, dass man schneller fährt, wenn man sich auf der linken Spur zum überholen befindet.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Wir verlangen ja auch nicht, dass Du schneller fährst,
Man will lediglich, daß auch DU Dich an die STVO hältst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Man will lediglich, daß auch DU Dich an die STVO hältst. 😉Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Doch, alle wollen hier ständig, dass man schneller fährt, wenn man sich auf der linken Spur zum überholen befindet.
Also die LKW-Schlange (80 km/h) mit 100 km/h überholen? Mach ich!
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Also die LKW-Schlange (80 km/h) mit 100 km/h überholen? Mach ich!Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Man will lediglich, daß auch DU Dich an die STVO hältst. 😉
Wenn Du danach nach rechts ziehst. Ich habe da kein Thema mit.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
1. 130 km/h ist nicht langsam.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Scheinbar ja.
Diese Langsamfahrerideologie werde ich wohl nie verstehen.
Aber ein künstlicher Stau wo alle eingesperrt sind und der nächste Kilometer ist frei ist scheinbar wirklich das Ideal für einige
2. Auch bei einem Tempolimit kann man für Entzerrung sorgen.
Zu 1. 130 km/h ist nicht nur "nicht langsam", sondern was? Wahnsinnig schnell? Für nen Radfahrer! 😁
Zu 2. Pfui! Wie sich das anhört! 😁
Zu 1: Wenn ich eine meiner Stammstrecken fahre und bei der Hinfahrt aufgrund des Verkehrsaufkommens ein dynam. Limit in der Gegend von 130 herrscht, brauche ich rund ne halbe Stunde länger, als auf der Rückfahrt! Erstattest du mir dann, wenn ein aTL bestünde, die halbe Stunde Arbeitszeit bzw. Verdienstausfall? 😁