Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hehe, ja genau. Ich hab wohl meinen Beruf verfehlt, weil ich nicht wie ein Irrer über die Autobahn von Kunde zu Kunde jage 😁Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
oder nach Beruf verfehlt (Spaß).Lass ma stecken meggi. Ich mach meinen Job weiter, wir bekommen ein aTL 130 und alles wird gut. Pass auf, so wirds kommen 😉
Nun, es gibt Leute die fahren Strich 100. Für die, "jagst" Du auch von Kunde zu Kunde wie ein "Irrer". Schonmal drüber nachgedacht? Und es bleibt die Frage offen, warum man "irre" ist, wenn man bei freier Bahn 180 fährt? 😕 Mein Passat hat vorne Bremsen wie ne große Pizza Salami. Wenn ich das mit den Bremsen von meinem Golf vergleiche 😁. Alles hat sich weiterentwickelt. Es spricht also auch technisch nichts dagegen, zügig zu fahren. Ah, und noch ein Geschenk für die Limitianer: =>
*hier klicken*😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Scheinbar ja.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Soll das wirklich ne Frage sein?
Diese Langsámfahrerideologie werde ich wohl nie verstehen.
Aber ein künstlicher Stau wo alle eingesperrt sind und der nächste Kilometer ist frei ist scheinbar wirklich das Ideal für einige
Wir haben hier ja nun heut gehoert das man ein TL haben will weil man noch 38 Jahre arbeiten muss. Bedeutet also Angst das was passiert. Wo ist das Verletzungsrisiko hoeher? Im Stau oder im Fliessendem Verkehr?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Scheinbar ja.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Soll das wirklich ne Frage sein?
Diese Langsamfahrerideologie werde ich wohl nie verstehen.
Aber ein künstlicher Stau wo alle eingesperrt sind und der nächste Kilometer ist frei ist scheinbar wirklich das Ideal für einige
1. 130 km/h ist nicht langsam.
2. Auch bei einem Tempolimit kann man für Entzerrung sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Bedeutet also Angst das was passiert.
ich sach ja..., don't worry, bout a thing, cause every little thing, s'gonna be allright 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
1. 130 km/h ist nicht langsam.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Scheinbar ja.
Diese Langsamfahrerideologie werde ich wohl nie verstehen.
Aber ein künstlicher Stau wo alle eingesperrt sind und der nächste Kilometer ist frei ist scheinbar wirklich das Ideal für einige
2. Auch bei einem Tempolimit kann man für Entzerrung sorgen.
Was?
130 ist nicht langsam.
Also mir kommt das sehr sehr langsam vor.
Gefordert bin ich dann nicht mehr.
OK wenn ich dem Vordermann 10m hinten draufhänge vielleicht (aber so etwas mache ich nicht)
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
1. 130 km/h ist nicht langsam.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Scheinbar ja.
Diese Langsamfahrerideologie werde ich wohl nie verstehen.
Aber ein künstlicher Stau wo alle eingesperrt sind und der nächste Kilometer ist frei ist scheinbar wirklich das Ideal für einige
2. Auch bei einem Tempolimit kann man für Entzerrung sorgen.
Da stimme ich dir zu. Auch 80 ist nicht langsam. 80 oder 130 koennen sehr schnell sein. Allerdings auf einer deutschen AB koennen 130 ueber lange Strecken sehr langsam sein 😉
Die Woche 1000km abgespult, 3 Unfälle gesehen, alle in limitierten Bereichen, 2 davon mit vTL, Ursache Spurwechselfehler bei dichtem Verkehr. Jaja, mit aTL wäre es sichere und einfacher ???
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Was?Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
1. 130 km/h ist nicht langsam.
2. Auch bei einem Tempolimit kann man für Entzerrung sorgen.
130 ist nicht langsam.
Also mir kommt das sehr sehr langsam vor.Gefordert bin ich dann nicht mehr.
OK wenn ich dem Vordermann 10m hinten draufhänge vielleicht (aber so etwas mache ich nicht)
zu 2)
und wie.
Alles klar.
Damit du mit 130 fahren kannst sollen die anderen 100 fahren.
lässt euch diesen Satz gut auf der Zunge zergehen.
Damit man selbst ungestört 130 fahren kann sollen die anderen gefälligst 100 fahren.
Da hast du die Rechnung aber ohne den Wirten gemacht.
Denn dann gibt es genug Dodeln die sich nicht mal mit 110 überholen trauen.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wir haben hier ja nun heut gehoert das man ein TL haben will weil man noch 38 Jahre arbeiten muss. Bedeutet also Angst das was passiert. Wo ist das Verletzungsrisiko hoeher? Im Stau oder im Fliessendem Verkehr?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Scheinbar ja.
Diese Langsámfahrerideologie werde ich wohl nie verstehen.
Aber ein künstlicher Stau wo alle eingesperrt sind und der nächste Kilometer ist frei ist scheinbar wirklich das Ideal für einige
Wenn ich mit >=130km/h auf der Autobahn unterwegs bin, dürfte das Risiko, dass mir ein um ein mehrfaches größerer und schwerer VT (auch LKW genannt (mein Auto hat ca. 1,5t Leergewicht) - wo dann durch den Impuls das Verletzungsrisiko am höchsten ist) hinten reinkracht, als wenn ich in einem Stau bzw. insb. an einem Stauende stehe.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
1. 310km/h ist nicht langsam.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Scheinbar ja.
Diese Langsamfahrerideologie werde ich wohl nie verstehen.
Aber ein künstlicher Stau wo alle eingesperrt sind und der nächste Kilometer ist frei ist scheinbar wirklich das Ideal für einige
Du hattest da einen Zahlendreher...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Damit wäre doch bestätigt, dass du dich bei einem aTL 130 auch daran halten würdest bzw. nie schneller als 150 fahren tätest 😉Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Richtig, das mach ich sicher nicht. Ich liege je nach Land in dem ich fahre immer knapp unter Fahrverbot z.b. Nachts wenn ich einsam auf einer BAB haenge mit 100 oder 120 begrenzung.
Haste es jetzt kapiert? Hör doch mal auf von 200 bei Limit 130 zu reden und nimm einfach zur Kenntnis, daß ein Regelverstoß auch dann stattfindet wenn einer Plus 20 km/h über der erlaubten Regelung liegt!
Und ich wette nen ganzen Kasten Karlsberg, daß bei Einführung eines aTLs die Anzahl der Regelverstöße nach oben gehen wird!
Und ich wette nochmal nen Kasten, daß nach und nach die ganz Braven von den "etwas" böseren abgucken werden und sich, wie längst zu beobachten, an die schnelleren dranhängen!
Deine 98% Regelbefolger sind einfach nur lächerlich, lächerlich, lächerlich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nein. Wir können uns nur vernünftig organisieren und kalkulieren nicht mit irrwitzigen Durchschnittsgeschwindigkeiten. Kurz, wir sind nicht unfähig 😉
Du bist vielleicht nicht unfähig, deine obstrusen Beispiele schon!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
zu 2)Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Was?
130 ist nicht langsam.
Also mir kommt das sehr sehr langsam vor.Gefordert bin ich dann nicht mehr.
OK wenn ich dem Vordermann 10m hinten draufhänge vielleicht (aber so etwas mache ich nicht)
und wie.
Alles klar.
Damit du mit 130 fahren kannst sollen die anderen 100 fahren.lässt euch diesen Satz gut auf der Zunge zergehen.
Damit man selbst ungestört 130 fahren kann sollen die anderen gefälligst 100 fahren.
Da hast du die Rechnung aber ohne den Wirten gemacht.
Denn dann gibt es genug Dodeln die sich nicht mal mit 110 überholen trauen.
Was du so alles in einen kleinen Satz hineininterpretierst. Es gibt Leute, die fahren freiwillig 100 km/h, andere 110 km/h usw. Es wird sich auch bei einem Tempolimit schon alles entzerren. Ist ja heute auch so, wenn streckenweise 130 km/ gilt.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Du hattest da einen Zahlendreher...😁😁Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
1. 310km/h ist nicht langsam.
Stimmt, ich meinte 120...
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Was du so alles in einen kleinen Satz hineininterpretierst. Es gibt Leute, die fahren freiwillig 100 km/h, andere 110 km/h usw. Es wird sich auch bei einem Tempolimit schon alles entzerren. Ist ja heute auch so, wenn streckenweise 130 km/ gilt.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
zu 2)
und wie.
Alles klar.
Damit du mit 130 fahren kannst sollen die anderen 100 fahren.lässt euch diesen Satz gut auf der Zunge zergehen.
Damit man selbst ungestört 130 fahren kann sollen die anderen gefälligst 100 fahren.
Da hast du die Rechnung aber ohne den Wirten gemacht.
Denn dann gibt es genug Dodeln die sich nicht mal mit 110 überholen trauen.
Stimmt ich fahre manchmal auch 110 oder 120.
Weil ich weiss wenn ich mir etwas Zeit lasse kann ich nachher durchdüsen.
Ob das bei einem 120 oder 130 Limit dann auch noch so wäre wage ich mal zu bezweifeln.
Da wäre ich ziemlich auf gut deutsch gesagt "angefressen" wenn mir dann die anderen die ganze Zeit vor der Nase rumeiern.