Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Kommt drauf an, wie viel Zeit du zum Abbauen von den 100 kmh hast.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Kommt drauf an, wie viel Zeit du zum Abbauen von den 100 kmh hast.
Na bei Nürnberg musst du noch nicht bremsen wenn dir kurz vor Ingolstadt einer in die Quere fährt😉😁😁😁
@krebsandi:
Hmm - rechts LKW mit 80, dahinter PKW mit 130, und Du fährst 230?
Das reale Tempo liegt sicher ein wenig daneben, aber das Prinzip bleibt dasselbe.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
@krebsandi:Hmm - rechts LKW mit 80, dahinter PKW mit 130, und Du fährst 230?
Das reale Tempo liegt sicher ein wenig daneben, aber das Prinzip bleibt dasselbe.
Ich fahre keine 230 in so einer Situation.
Aber wenn es einer macht braucht da auch keiner mit 130 rausziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Gaspedal lupfen einverstanden.
Also 20km/h oder sogar auf 40Km/h verzichten sind drin.
100km/h abbauen ist ein bisschen viel
Es liegt ja in deinem eigenen Ermessen, wie schnell Du fährst und wieviel Du dann jeweils abbauen musst. Ist ja ein freies Land...
Da kann der Spurwechsler ja nichts dafür.
Zitat:
Nur darf das nicht damit enden das man dann erst wieder auf dem 120 oder 130 Fahrer aufläuft
Womit das endet, hast Du selbst im Griff (siehe oben)
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Es liegt ja in deinem eigenen Ermessen, wie schnell Du fährst und wieviel Du dann jeweils abbauen musst. Ist ja ein freies Land...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Gaspedal lupfen einverstanden.
Also 20km/h oder sogar auf 40Km/h verzichten sind drin.
100km/h abbauen ist ein bisschen viel
Da kann der Spurwechsler ja nichts dafür.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Womit das endet, hast Du selbst im Griff (siehe oben)Zitat:
Nur darf das nicht damit enden das man dann erst wieder auf dem 120 oder 130 Fahrer aufläuft
Irgendwann wirst Du auch Deinen Meister finden, als Spurwechslerignorant...
Und ich hoffe für dich, das eben nicht die SMS-tippende Zahnarztgattin (um mal ein klassisches Neidbolzen-Limitianervorurteil zu bedienen) im Cayenne Turbo S ist, die Deine Wanderdüne übersieht und Dich samt Deines Vehikels ins Nirvana schiebt...
Habe ich übrigens schon erwähnt, dass sich mein Töchterchen zum Abi einen Dodge Ram wünscht? Nein? Watch out...!😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
@krebsandi:Hmm - rechts LKW mit 80, dahinter PKW mit 130, und Du fährst 230?
Das reale Tempo liegt sicher ein wenig daneben, aber das Prinzip bleibt dasselbe.
Wer angesichts eines wesentlich Schnelleren, aus Prinzip rausfährt, ist Anwärter auf nen Grabstein auf dem steht:"Ob Recht oder Unrecht, is egal, jetzt is er tot!"
Ein Jurist könnte dabei übrigens auf die Idee kommen, von einem Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht des Spurwechslers zu sprechen, weil er die gebührende Sorgfalt, um einen Schaden zu vermeiden, nicht walten ließ.
Ich glaube, ich würde mich nie freiwillig neben dich setzen, wenn dir dein, ohnehin fragliches, Prinzip tatsächlich wichtiger als deine Eigensicherung ist!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Es liegt ja in deinem eigenen Ermessen, wie schnell Du fährst und wieviel Du dann jeweils abbauen musst. Ist ja ein freies Land...
Da kann der Spurwechsler ja nichts dafür.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Irgendwann wirst Du auch Deinen Meister finden, als Spurwechslerignorant...Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Womit das endet, hast Du selbst im Griff (siehe oben)
Und ich hoffe für dich, das eben nicht die SMS-tippende Zahnarztgattin (um mal ein klassisches Neidbolzen-Limitianervorurteil zu bedienen) im Cayenne Turbo S ist, die Deine Wanderdüne übersieht und Dich samt Deines Vehikels ins Nirvana schiebt...
Habe ich übrigens schon erwähnt, dass sich mein Töchterchen zum Abi einen Dodge Ram wünscht? Nein? Watch out...!😁
Was meinste könnte ein Leopard 2 Panzer ein geeigneter Schutz gegen seltsame Spurwechsler sein und gewisse theoretische Diskussionen ersparen? Oder sind die nicht so schnell, dass es sich rentieren würde? 😁
Jeder halbwegs normale Mensch steckt zurück wenn jemand mit 230 oder noch mehr anraucht und man selbst nur 130 unterwegs ist.
Alleine schon weil man weiss was los ist wenn dir der ungebremst draufknallt.
Aber manche denken ja ernsthaft das Ihnen die STVO hilft wenn der Hintermann nicht bremst.
Man kann nur mehr den Kopf schütteln wenn man so etwas liest.
So ein Gottvertrauen das der Hintermann eh bremst.
Pffu
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wer angesichts eines wesentlich Schnelleren, aus Prinzip rausfährt, ist Anwärter auf nen Grabstein auf dem steht:"Ob Recht oder Unrecht, is egal, jetzt is er tot!"Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
@krebsandi:Hmm - rechts LKW mit 80, dahinter PKW mit 130, und Du fährst 230?
Das reale Tempo liegt sicher ein wenig daneben, aber das Prinzip bleibt dasselbe.
Mag sein - bislang brauchte ich noch keinen Grabstein.
Zitat:
Ein Jurist könnte dabei übrigens auf die Idee kommen, von einem Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht des Spurwechslers zu sprechen, weil er die gebührende Sorgfalt, um einen Schaden zu vermeiden, nicht walten ließ.
Mag so sein - nur sind mir derartige Urteile nicht bekannt. Hast Du welche?
Zitat:
Ich glaube, ich würde mich nie freiwillig neben dich setzen, wenn dir dein, ohnehin fragliches, Prinzip tatsächlich wichtiger als deine Eigensicherung ist!
Musst Du nicht. Ich kann auch Eigensicherung.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Jeder halbwegs normale Mensch steckt zurück wenn jemand mit 230 oder noch mehr anraucht und man selbst nur 130 unterwegs ist.Alleine schon weil man weiss was los ist wenn dir der ungebremst draufknallt.
Aber manche denken ja ernsthaft das Ihnen die STVO hilft wenn der Hintermann nicht bremst.
Man kann nur mehr den Kopf schütteln wenn man so etwas liest.
So ein Gottvertrauen das der Hintermann eh bremst.Pffu
Achso - freie Fahrt für die 230-Fahrer in allen Lagen?
Wenn jemand mit dem Tempo den Vordermann zusammenschiebt, hat er ein dickes Problem. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Achso - freie Fahrt für die 230-Fahrer in allen Lagen?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Jeder halbwegs normale Mensch steckt zurück wenn jemand mit 230 oder noch mehr anraucht und man selbst nur 130 unterwegs ist.Alleine schon weil man weiss was los ist wenn dir der ungebremst draufknallt.
Aber manche denken ja ernsthaft das Ihnen die STVO hilft wenn der Hintermann nicht bremst.
Man kann nur mehr den Kopf schütteln wenn man so etwas liest.
So ein Gottvertrauen das der Hintermann eh bremst.Pffu
Wenn jemand mit dem Tempo den Vordermann zusammenschiebt, hat er ein dickes Problem. 😁
Du und ich wissen das es nicht viele gibt.
Aber ausschliessen kann man so etwas nie.
Also ich rechne immer mit solchen lebensmüden Kanditaten! Nur muss der jenige sich dann auch den "Beschuss" mit meiner Lichthupe gefallen lassen! 🙂
Was mir immer wieder auffällt...
Der "Tiefflieger" ist ja meißt auf der Linken unterwegs - er ist ja schnell...
und um dass so zu belassen BLEIBT er auch Links...
Also noch Schneller sind oft nicht "vorgesehen"
aber den vermeintlichen "langsamen " die Lichthupe geben- oha.. dass ist ja mal richtig tolerrant
weitermachen...
die Linke sei mein sprach der Herr....
Alex
Ps an den freundlichen Herrn der den Spiegel so schön erklärte...
es gibt etwas viel Mächtigeres - Stärkeres und Sicheres Wie den Spiegel
- und NEIN - es ist NICHT der Motor...
es ist die BREMSE!- die Leistung der Bremse ist -ALLUMFASSEND und immer größer und stärker als der Motor!
Warum nur.....?
Ja, das was BMW beschreibt, erlebt man tatsächlich oft, wenn man zu der überwiegenden Mehrheit unter den Fahrern im Bereich der Richtgeschwindigkeit gehört, die das Rechtsfahrgebot beachten.
Dann wird man gar nicht so selten mit einem Rauschen von einem Schnellfahrer überholt, dahinter ein noch schnellerer Schnellfahrer und dann fragt man sich schon: Na, wird der erste rechts rüber gehen oder wird der zweite hin- und hertänzeln oder durch Lichthupe und dichtes Auffahren seinen Anspruch geltend machen?
Limitianer, das ist wohl immer der, der ein bisschen langsamer fährt als man selbst. Der 90-er Brummi ärgert sich über den 85-er, ich ärger mich über die, die mit 120 überholen und dann auf der rechten Spur 130 fahren und der 200-Fahrer ärgert sich über den 180er.
Nur hier in diesem Thread herrscht verblüffenderweise Einigkeit. Derjenige, der irgendjemanden behindert oder unsicher fährt, kann nur ein Tempolimit-Befürworter sein. Wir basteln uns die Welt, so wie sie uns gefällt.