Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Aber dann müsste er sich mit 150 (oder so) als illegaler Raser outen. Bei einem aTL von 130 wäre der Kreis schon deutlich kleiner.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... oder auch nicht. Vielleicht wäre dann genau derjenige samt dichtauf nachfolgenden neben dir, der dich ohne aTL vor zehn Minuten mit 180 überholt hat.
Ist nur ein Beispiel. Braucht sich niemand anzustrengen, das Gegenteil mathematisch zu beweisen.
Will sagen: es gibt viele Möglichkeiten, weshalb ich gerade jetzt nicht rüber kann, oder es besser sein lassen sollte ...Bitte im Hinterkopf behalten: Ich gehe von einem - fiktiven - aTL von 130 bei ansonsten unveränderten Regeln aus. 🙂
Im Gegensatz zu dir (?) gehe ich davon aus, das bei 130 die linke Fahrspur dauerbesetzt ist in Verbindung mit vermehrt unterschrittenen Sicherheitsabständen. Ich sehe da also keinen wirklichen Vorteil für den Rechtsspurfahrer, der nach links wechseln will. Vermutlich wird er dann auch zu den Dauerlinksspurfahrern zu zählen sein. 😰
Selbst wenn sich alle an die 130 halten, so sind 130 bei fast jedem Auto anders, mal 120, 127, 134 ... und alle wollen genau 130 fahren - und wehe, da will einer nur 120 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
NACHdenken kommt zu spät. Ich finde vordenken praktischer. Ansonsten ist es wirklich ne ganze Menge, das durchdacht werrden will. 🙂
... und von einem erfahrenen/geübten Fahrer ohne grosses Nachdenken einfach gemacht wird. Das ist schliesslich nur die Pflichtübung - die Kür verlangt ein wenig mehr ... um es mal "sportlich" zu betrachten.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
... und von einem erfahrenen/geübten Fahrer ohne grosses Nachdenken einfach gemacht wird. Das ist schliesslich nur die Pflichtübung - die Kür verlangt ein wenig mehr ... um es mal "sportlich" zu betrachten.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
NACHdenken kommt zu spät. Ich finde vordenken praktischer. Ansonsten ist es wirklich ne ganze Menge, das durchdacht werrden will. 🙂
Richtiger als Nach-/Vor- oder Mitdenken wäre es von automatisiertem Denken, das auf implizitem Wissen basiert oder auf bedingten (gelernten) Reflexen zu sprechen. Würde jemand in entsprechenden Situationen erst überlegen, was gerade passiert und hin- und her Analysen betreiben, wäre das, was passiert, meist schon passiert! 😁 (Schlaumeiermodus aus.)
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Naja ich sag mal es gibt einen wichtigen Punkt: Der Spurwechsler trägt eine besondere Vorsicht- und Rücksichtnahme, bevor er seinen Spurwechsel durchziehen sollte. Denn der durchfahrende Verkehr hat Vorrang.
Mööööt, Falsch!
siehe Signatur.
Zitat:
Auch auf der Landstraße muß man darauf achten daß wenn man überholen will a) kein Gegenverkehr kommt und b) daß keiner einen gerade selbst überholen will. Das könnte man hier auf die gleiche Stufe stellen.
Mööööt, nochmal falsch. Kann man nicht auf eine Stufe stellen, da es auf Landstrassen auch Gegenverkehr gibt. Da kommt keiner in weiter Entfernung auf der linken Spur.
Zitat:
Und ich handle es immer so, daß wenn ich auf einen Pulk von weitem auflaufe bereits da schon die Spur scanne, wo ich hinwechseln will ob diese frei ist. Wenn ja wechsle ich dann, wenn es möglich ist. Aber ich bereite mich darauf rechtzeitig vor. Ich fahre nicht erst auf den Pulk auf und schaue dann.
Richtig. Früh genug (am besten ständig) orientieren und früh genug wechseln. Wenn dann jemand keine freie Fahrt hat, egal. Immer noch besser für alle Beteiligten als erst kurz vor dem Hindernis zu schauen, ob frei ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Mööööt, Falsch!Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Naja ich sag mal es gibt einen wichtigen Punkt: Der Spurwechsler trägt eine besondere Vorsicht- und Rücksichtnahme, bevor er seinen Spurwechsel durchziehen sollte. Denn der durchfahrende Verkehr hat Vorrang.siehe Signatur.
Noch einer der zwischen ueberholvorgang und spurwechsel nicht unterscheiden kann.
Dieses manko gibt dir allerdings keine sonderrechte.
Es wurde dazu alles gesagt was zu sagen ist in dem anderen thread, du musst es jetzt nurnoch verstehen. Wir sollten das fass hier aber nicht oeffnen.
danke
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Noch einer der zwischen ueberholvorgang und spurwechsel nicht unterscheiden kann.Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Mööööt, Falsch!
siehe Signatur.
Dieses manko gibt dir allerdings keine sonderrechte.
Es wurde dazu alles gesagt was zu sagen ist in dem anderen thread, du musst es jetzt nurnoch verstehen. Wir sollten das fass hier aber nicht oeffnen.danke
3L
In dem anderen Thread hast Du als Einziger auf deiner falschen Ansicht beharrt und tust es immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
In dem anderen Thread hast Du als Einziger auf deiner falschen Ansicht beharrt und tust es immer noch.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Noch einer der zwischen ueberholvorgang und spurwechsel nicht unterscheiden kann.
Dieses manko gibt dir allerdings keine sonderrechte.
Es wurde dazu alles gesagt was zu sagen ist in dem anderen thread, du musst es jetzt nurnoch verstehen. Wir sollten das fass hier aber nicht oeffnen.danke
3L
Was ein Glück, daß du als Einziger nicht auf deinem Unrecht beharren willst. 😁
Aber ganz egal, was hat das nun mit dem Thema aTL zu tun? Meine Erfahrungen auf der Autobahn gehen dahin, daß nirgendwo so häufig fehlerhafte Spurwechsel, Abstandsunterschreitungen und Überholmanöver oder links bleiben ohne jemals, auch nicht wenn ausreichend rechts Platz, als im Limitbereich stattfinden.
Selbst die Schweizer fahren, wie immer wieder bei meinen Fahrten zurück vom Genfer Autosalon Richtung Basel festgestellt, bei 120 absolut spinnert, Stoßstange an Stoßstange und wehe man lässt etwas mehr oder gar vorschriftsmäßig Abstand, dann wird da hineingehuscht, daß es ne wahre Freud ist. 😮 Schön, gemütlich und harmonisch ist dann anders! Ich wollte da wären dann soviele Löcher im Verkehr bei beim Käse! 😁
Dagegen ist die Menge der theoretischen Konstruktionen von berechtigten oder unberechtigten Spurwechsel oder Vorrechte der Linksaussen bei unlimitierter Bahn einfach nur eine im statistischen Rauschen versinkende Größe.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das will auch keiner. Aber 99,9 Periode ist machbar.😉Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Stimmt, genauso wie man den Strassenverkehr niemals 100% sicher machen kann, und auch ein Tempolimit niemals zu 100% eingehalten wird 😉
das sehe ich anders, ich denke nichtmal das man, wenn man vom heutigen standpunkt ausgeht auch nur die 95% jemals erreichen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
das sehe ich anders, ich denke nichtmal das man, wenn man vom heutigen standpunkt ausgeht auch nur die 95% jemals erreichen wird.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das will auch keiner. Aber 99,9 Periode ist machbar.😉
Smilie übersehen ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Smilie übersehen ?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
das sehe ich anders, ich denke nichtmal das man, wenn man vom heutigen standpunkt ausgeht auch nur die 95% jemals erreichen wird.
Nein, falsch interpretiert, wie so oft im Internet.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Und ich handle es immer so, daß wenn ich auf einen Pulk von weitem auflaufe bereits da schon die Spur scanne, wo ich hinwechseln will ob diese frei ist. Wenn ja wechsle ich dann, wenn es möglich ist. Aber ich bereite mich darauf rechtzeitig vor. Ich fahre nicht erst auf den Pulk auf und schaue dann.
Du findest eine freie Spur, wenn sich irgendwo ein Pulk anderer Fahrzeuge bildet?
Warum benutzen die anderen dann nicht auch die freie Spur?
Kann ich irgendwie nicht so wirklich nachvollziehen... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Nein, falsch interpretiert, wie so oft im Internet.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Smilie übersehen ?
Ist ja nicht schlimm.
Nun nochmal für alle ganz simpel...
VOR einem Spurwechsel hat der Spurwechsel(Überhol)willige mittels seiner serienmäßig an seinem Fahrzeug vorhandenen Rückspiegel (welche entgegen anders lautender Gerüchte NICHT ausschließlich zur Ergötzung am eigenen Anlitz verbaut wurden😁) sich zu vergewissern, dass der geplante Spurwechsel/Überholvorgang ohne Gefaährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu vollziehen ist.
Hat der potentielle Spurwechsler zumindest noch ansatzweise so etwas wie ein Bedürfnis nach einem konstruktivem Miteinander im Strassenverkehr (und zudem eine gute Kinderstube genossen), verzichtet er zudem auf eine überflüssige Behinderung/Einbremsung des nachfolgenden/schnelleren Verkehrs.
Umgekehrt hält man als Schnellfahrer auch nicht "gnadenlos" auf eine potentiell unklare Verkehrssituation drauf, sondern lupft situationsbedingt schon mal das Spasspedal...
Geben und Nehmen, leben und leben lassen sind die Rezepte, nicht Rechthaberei, Regelerotik, etc...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nun nochmal für alle ganz simpel...VOR einem Spurwechsel hat der Spurwechsel(Überhol)willige mittels seiner serienmäßig an seinem Fahrzeug vorhandenen Rückspiegel (welche entgegen anders lautender Gerüchte NICHT ausschließlich zur Ergötzung am eigenen Anlitz verbaut wurden😁) sich zu vergewissern, dass der geplante Spurwechsel/Überholvorgang ohne Gefaährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu vollziehen ist.
Hat der potentielle Spurwechsler zumindest noch ansatzweise so etwas wie ein Bedürfnis nach einem konstruktivem Miteinander im Strassenverkehr (und zudem eine gute Kinderstube genossen), verzichtet er zudem auf eine überflüssige Behinderung/Einbremsung des nachfolgenden/schnelleren Verkehrs.
Umgekehrt hält man als Schnellfahrer auch nicht "gnadenlos" auf eine potentiell unklare Verkehrssituation drauf, sondern lupft situationsbedingt schon mal das Spasspedal...
Geben und Nehmen, leben und leben lassen sind die Rezepte, nicht Rechthaberei, Regelerotik, etc...
Word !
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Nun nochmal für alle ganz simpel...VOR einem Spurwechsel hat der Spurwechsel(Überhol)willige mittels seiner serienmäßig an seinem Fahrzeug vorhandenen Rückspiegel (welche entgegen anders lautender Gerüchte NICHT ausschließlich zur Ergötzung am eigenen Anlitz verbaut wurden😁) sich zu vergewissern, dass der geplante Spurwechsel/Überholvorgang ohne Gefaährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu vollziehen ist.
Hat der potentielle Spurwechsler zumindest noch ansatzweise so etwas wie ein Bedürfnis nach einem konstruktivem Miteinander im Strassenverkehr (und zudem eine gute Kinderstube genossen), verzichtet er zudem auf eine überflüssige Behinderung/Einbremsung des nachfolgenden/schnelleren Verkehrs.
Umgekehrt hält man als Schnellfahrer auch nicht "gnadenlos" auf eine potentiell unklare Verkehrssituation drauf, sondern lupft situationsbedingt schon mal das Spasspedal...
Geben und Nehmen, leben und leben lassen sind die Rezepte, nicht Rechthaberei, Regelerotik, etc...
Gaspedal lupfen einverstanden.
Also 20km/h oder sogar auf 40Km/h verzichten sind drin.
100km/h abbauen ist ein bisschen viel
Nur darf das nicht damit enden das man dann erst wieder auf dem 120 oder 130 Fahrer aufläuft
Ich spreche jetzt von einer zweispurigen Autobahn