1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es geht nicht um die persönliche Aversion gegen hohe Geschwindigkeiten, sondern um den Umgang einiger Vts mit der Freiheit so schnell fahren zu können wie man beliebt.
Das wird hier gerne verdreht um einen kernigen Satz wie den oben zitierten abzulassen.

Der einzige, der hier etwas verdreht bist DU!

Wer "Fracksausen" (interpretiere ich jetzt mal als Angst) auf deutschen BABen hat und dieses noch nach ca. 4 Millionen km Fahrpraxis, hat definitiv ein INDIVIDUELLES Problem, welches NICHT auf dem Rücken der Mehrheit der nicht geschwindigkeitsphobisch veranlagten Verkehrsteilnehmer ausgetragen werden sollte.

Da ist zunächst Eigeninitiative gefragt, bsplw. Ängste abbauen (ggf. mit professioneller Hilfe) oder schlicht die BABen meiden, usw...

Natürlich können wir jetzt auch die BAB zum limitierten Gutmenschenponyhof erklären und Rücksicht auf jede erdenkliche persönliche Befindlichkeit nehmen...🙄

So wirklich verstanden hast Du nicht was ich geschrieben habe. Aber Hauptsache wieder soviel wie möglich Schimpfwörter und Unterstellungen in so wenig wie möglich Sätzen verpacken.

Du wirst Dich dran gewöhnen müssen das auch vermeindlich Schwächere ihre Rechte haben auch Du wirst früher oder später begreifen das auch Du langsam zu den Schwächeren wechseln wirst, dann sind hier andere Luden und werden Dir erklären wie weit Du dich unter ihren Niveau befindst und Dir die netten Dinge empfehlen die Du anderen hier empfiehlst.
Wir leben Gott sei Dank in einer Demokratie wo auch für schwächere Platz ist, nicht in einem Käfig voller selbsternannter Helden.

Ich dachte mit der Freien Geschwindigkeitswahl auf unlimitierten Strecken ist hier längst geklärt? Also nochmal; mir geht es nicht um Vmax, sondern um der Verkehrssituation angepasste Wahl der persönlichen Wohlfuehlgeschwindigkeit! Das kann mal 120 km/h sein und mal 200 km/h, am meisten aber irgendwo dazwischen! Für mich gibt es beim Fahen nicht schöneres als mit 170 km/h meinem Ziel entgegen zu reisen! Da passt einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit mit dem Verbrauch! Und ich kann mich dabei in schwach befahrenen Autobahnabschnitten länger aufhalten und durch schneller bzw langsamer einer Pulkbildung entgehen! Ja @DD, ich weiß das trifft nicht auf den Berufsverkehr zu. Aber ich reise gern am Wochenende besonders gern sehr früh oder sehr spät und da geht das!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ob Du provozieren willst, will ich nicht bewerten.

Aber auffällig ist, dass Du (sehr) gern das letzte Wort(posting) hast, auch wenn ein Sachverhalt an sich schon geklärt ist...
Du bist nicht etwa doch weiblichen Geschlechts...?😉😁

Die Messlatte ist hier übrigens keine Elite, sondern die Mehrheit der durchaus fähigen Durchschnittsfahrer.

Im übrigen ist es nie verkehrt sich am fahrerischen Optimum zu orientieren, auch wenn 99% von uns es nie erreichen werden; aber zumindest eine Verbesserung der Fähigkeiten geht dann damit einher.

Man kann natürlich auch (im klassisch sozialistischen Sinne) das Mittelmaß zur Elite und die Unfähigkeit zum Durchschnitt erklären, mit den allseits bekannten Folgen...🙄

Du musst es ja wissen , achja, Du hast ja die gepeinigte Geschichte Deiner Vorfahren im Osten hier schon veröffendlicht.
Ich konnte sie nicht nachvollziehen.
Und das Du gerade wieder bestimmst wann des Thema geklärt ist kann ich auch nicht nachvollziehen, wenn es für mich offene Dinge gibt wirst Du dammit leben müssen das ich mich zu Wort melde. Das ist der Sinn dieses Forums.
Und ob ich nun wirklich männlich bin oder vielleicht doch weiblich darfst Du auch gerne weiter spekulieren. Vermutlich nimmst Du mir einiges nicht wirklich ab sowie ich Dir vieles nicht wirklich abnehme. Im RL bist Du vermutlich auch eine andere Persönlichkeit.

Was den Deutschen Durchschnittsfahrer angeht bezweifle ich das er hier stolz postet das er wieder feinstes Super Plus genüsslich in Mengen mit einem Durchschnitt von fast 200 KMh auf der AB verbrannt hat. So etwas kann sich der Durchschnitt nicht leisten bzw. er fährt nicht so. Das was gerade Du hier vorgibst zu fahren hebt sich schon gewaltig vom Durchschnitt ab.
Der Durchschnitt macht sich wenig Gedanken um unsere Theman hier, der würde sich an den Kopf fassen wenn er hier lesen wurde.

1. Bestimmen weder Du noch ich, wann ein Thema geklärt ist, nur haben die meisten hier nicht die Neigung jeden (persönlichen) Disput bis zum Excess auszudiskutiren, nur um das letzte Wort/"Recht" zu behalten, sondern lassen es irgendwann auch einmal gut sein (und sei es um des Forumsfriedens willen), bzw. sehen es ein wenn sie sich vergaloppiert haben (diesbezüglich gab es von meiner Seite übrigens auch schon ein öffentliches "sorry" an Dich).

2. Ob Du männlich oder weiblich bist interessiert mich nicht die Bohne, das war ein Scherz (siehe smilie)!

3. ICH habe es nicht nötig, in der Annonymität des www meine Persönlichkeit mittels falscher Aussagen, etc. aufzuwerten, bei mir sind Charakter im RL und in der virtuellen Welt zu 99,9% deckungsgleich. Dieses erwarte ich prinzipiell auch von jedem anderen, bin aber leider im www hier schon eines besseren belehrt worden.
Das ist halt der Fluch der Annonymität.
Würden wir "face to face" diskutieren, hätten einige hier doch gar nicht den Mumm so aufzutreten, wie sie es hier tun und/oder würden der Diskussion gleich fernbleiben. Mit dem Rest (und ja dazu zähle ich übrigens auch DICH) wäre dann m.E. aber auch eine konstruktivere und vielleicht auch durchaus unterhaltsame Diskussion möglich.

4. Mit dem "Durchschnittsfahrer", sind die fahrerischen Fähigkeiten desselben gemeint, unabhägig von der bevorzugten Geschwindigkeiten, der Fahrzeug(art), Fahrprofil, etc...

5. Ja meine Verwandten haben unter dem Rotfaschismus gelitten (und das nicht zu knapp), wie Du Dich in dem Unrechtssystem wohlgefühlt haben willst bleibt mir ein Rätsel, aber vielleicht kann ich es mangels eigener Erfahrungen wirklich nicht nachvollzihen (das Thema sollten wir hier aber nicht weiter vertiefen).
Ist zudem nur eine theoretische auf die Vergangenheit bezogene Diskussion, der Sozialismus ist (glücklicherweise) auf der Müllhalde der Geschichte gelandet; möge er nicht recycelt werden...😉

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Also nochmal; mir geht es nicht um Vmax, sondern um der Verkehrssituation angepasste Wahl der persönlichen Wohlfuehlgeschwindigkeit! Das kann mal 120 km/h sein und mal 200 km/h, am meisten aber irgendwo dazwischen!

Auch mir geht es darum. Könnte ich dies im RL endecken bzw. wäre es die Norm, würde ich in diesem Thema nichts schreiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Würden wir "face to face" diskutieren, hätten einige hier doch gar nicht den Mumm so aufzutreten, wie sie es hier tun und/oder würden der Diskussion gleich fernbleiben. Mit dem Rest (und ja dazu zähle ich übrigens auch DICH) wäre dann m.E. aber auch eine konstruktivere und vielleicht auch durchaus unterhaltsame Diskussion möglich.

Na das versöhnt mich doch gleich wieder.

Ja eine Disskusion von face to face wäre mal klärend notwendig.

Aber nur wenn ein Mod dabei ist damit 3 L um Hilfe bimmeln kann.🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Du wirst Dich dran gewöhnen müssen das auch vermeindlich Schwächere ihre Rechte haben auch Du wirst früher oder später begreifen das auch Du langsam zu den Schwächeren wechseln wirst, dann sind hier andere Luden und werden Dir erklären wie weit Du dich unter ihren Niveau befindst und Dir die netten Dinge empfehlen die Du anderen hier empfiehlst.
Wir leben Gott sei Dank in einer Demokratie wo auch für schwächere Platz ist, nicht in einem Käfig voller selbsternannter Helden.

Wo ist das (Dein?) Problem?

Es gibt schon heute Bereiche in denen ich der "Schwächere" bin. Entweder ich meide diese Bereiche oder wenn ich Interesse daran habe, arbeite ich an meinen Defiziten und verbessere meine Fähigkeiten.

Mir würde nicht im Traum einfallen in die pathologische Opferrolle zu schlüpfen und andere für mein individuelles Versagen einschränken zu wollen!

Richtig ist einem Schwächeren/Unfähigem muss die Gelegenheit gegeben werden, seine Fertigkeiten zu verbesseren, das liegt in der Verantwortung der Fähigen/Starken.

Bei Lern- und oder Beratungsresistenz enden aber Verantwortung und meist auch die Geduld ("Wer nicht will, der hat schon"😉.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von exminer


Es gibt ein unwiderlegbares Argument pro Maximalgeschwindigkeit und das heißt Relativgeschwindigkeit.
Da die Verkehrsteilnehmer einen Querschnitt durch die Bevölkerung bilden und der Anteil der
potenziellen Suizidkandidaten immer noch relativ hoch ist, sowie die Verkaufsargumentation eine
nicht vorhandene Sicherheit vorgaukelt wird es immer wieder zu Situationen kommen in der nur noch reine Physik das Geschehen dominiert.
Wenn ich als europaweiter Straßenbenutzer zurück nach Deutschland fahre, bekomme ich kurz nach dem
Grenzübertritt Fracksausen, immer noch und das nach ungefähr 4 Millionen zurückgelegten Kilometern.
Kann ich nach vollziehen. Fracksausen ist es bei mir zwar nicht gerade, aber von angenehm kann keine Rede sein wenn man mit dem Auto nach D zurück kommt.

Hm, ich finde es auch weitaus angenehmer bei sehr geringer Verkehrsdichte mit meinem Wohlfühltempo von ca. 190 km/h entspannt mit mittlerer Aufmerksamkeit und nem big Sicherheits-Puffer dahin zu rollen, als wie am Sonntag von Berlin auf der A 4, erst im kilometerlangen Stop und Go und dann als sich dieser Propfen, wegen Unfall auf einer limitierten Baustellenverengung, wieder aufgelöst hatte und alles mit nem Speed von ca. 160 km/h versuchte die verlorene Zeit wieder aufzuholen, im Gewimmel konzentrierter und aufmerksamer zu fahren. Oder dann später ab dem Kirchheimer Dreieck und sehr dichtem Verkehr Richtung Frankfurt als allerhöchstens kurzfristig mal 150 km/h links, bei rechts vielleicht 110 gefahren werden konnte, fand ich das, wirklich schon anstrengender als ein Well-Vergnügen.

Ich finde es gut, daß der exminer realisiert, daß dort wo mehr Verkehr herrscht, eine größere Aufmerksamkeit als bei geringer Verkehrsdichte und deutlich geringeren Geschwindigkeiten!

ABer schließlich heißen Autobahnen "Autobahnen" im Sinne von Schnell- und nicht von Entspannungsstraßen!

Und gefährlich ist Autofahren überall, insbesondere dort wo Autofahrer chillen, statt fahren wollen!

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Also nochmal; mir geht es nicht um Vmax, sondern um der Verkehrssituation angepasste Wahl der persönlichen Wohlfuehlgeschwindigkeit! Das kann mal 120 km/h sein und mal 200 km/h, am meisten aber irgendwo dazwischen!
Auch mir geht es darum. Könnte ich dies im RL endecken bzw. wäre es die Norm, würde ich in diesem Thema nichts schreiben.

Das liegt aber an jedem selbst, ob er verhalten faehrt oder mit der "Brechstange". Richtig bewusst ist es mir erst geworden, seit ich hier mit diskutiere. Wenn ich sehe wie viele eben diese Freiheit nicht zu schätzen wissen, genieße ich um so mehr, legale Geschwindigkeiten Jenseits 130 km/h zu fahren. Wohlwissend das in nicht fernen Zukunft die EU den Spass beenden wird. Langweilige E-Autos mit Vmax 130 können wir noch lange genug fahren!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Auch mir geht es darum. Könnte ich dies im RL endecken bzw. wäre es die Norm, würde ich in diesem Thema nichts schreiben.

Das liegt aber an jedem selbst, ob er verhalten faehrt oder mit der "Brechstange". Richtig bewusst ist es mir erst geworden, seit ich hier mit diskutiere. Wenn ich sehe wie viele eben diese Freiheit nicht zu schätzen wissen, genieße ich um so mehr, legale Geschwindigkeiten Jenseits 130 km/h zu fahren. Wohlwissend das in nicht ferner Zukunft die EU den Spass beenden wird. Langweilige E-Autos mit Vmax 130 können wir noch lange genug fahren!🙂

Kann ich voll zustimmen. Ähnlich sehe ich das auch, allerdings schon seit 20 Jahren, vielleicht setzt sich der EU Regelungswahn doch nicht so rasch durch. Hoffentlich!

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Mir würde nicht im Traum einfallen in die pathologische Opferrolle zu schlüpfen und andere für mein individuelles Versagen einschränken zu wollen!

Das wird sich aber unvermeidbar ergeben, das Du andere in irgend einer Art und Weise "behindern" wirst.

Denke mal drüber nach.

Das Wort "Versagen" hast Du falsch gewählt. Jder der die Relativitätstheorie nicht erläutern kann ist kein Versager.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Mir würde nicht im Traum einfallen in die pathologische Opferrolle zu schlüpfen und andere für mein individuelles Versagen einschränken zu wollen!

Das wird sich aber unvermeidbar ergeben, das Du andere in irgend einer Art und Weise "behindern" wirst.
Denke mal drüber nach.
Das Wort "Versagen" hast Du falsch gewählt. Jder der die Relativitätstheorie nicht erläutern kann ist kein Versager.

Biste wieder am belehren...

Natuerlich behindert jeder jeden im strassenverkehr irgendwie und irgendwann.
Das mag ein fehler sein, das ist verzeihlich.
Das mag unvermeidbar sein, das ist halt so.

Das ist aber moeglichst zu vermeiden.
Nur spurwechsel, wenn frei ist, nicht andere bremsen lassen vorrechte achten und so weiter.

War klar, das es so gemeint ist oder?

3L

Zitat:

Original geschrieben von exminer


Es gibt ein unwiderlegbares Argument pro Maximalgeschwindigkeit und das heißt Relativgeschwindigkeit.
Da die Verkehrsteilnehmer einen Querschnitt durch die Bevölkerung bilden und der Anteil der
potenziellen Suizidkandidaten immer noch relativ hoch ist, sowie die Verkaufsargumentation eine
nicht vorhandene Sicherheit vorgaukelt wird es immer wieder zu Situationen kommen in der nur noch reine Physik das Geschehen dominiert.
Wenn ich als europaweiter Straßenbenutzer zurück nach Deutschland fahre, bekomme ich kurz nach dem
Grenzübertritt Fracksausen, immer noch und das nach ungefähr 4 Millionen zurückgelegten Kilometern.

Wieso?

Fahre rechts schätze die Geschwindigkeiten des rückwärtigen schnelleren Verkehrs ein und wenn dir das zu schnell ist, warte?

So einfach ist das

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von exminer


Es gibt ein unwiderlegbares Argument pro Maximalgeschwindigkeit und das heißt Relativgeschwindigkeit.
Da die Verkehrsteilnehmer einen Querschnitt durch die Bevölkerung bilden und der Anteil der
potenziellen Suizidkandidaten immer noch relativ hoch ist, sowie die Verkaufsargumentation eine
nicht vorhandene Sicherheit vorgaukelt wird es immer wieder zu Situationen kommen in der nur noch reine Physik das Geschehen dominiert.
Wenn ich als europaweiter Straßenbenutzer zurück nach Deutschland fahre, bekomme ich kurz nach dem
Grenzübertritt Fracksausen, immer noch und das nach ungefähr 4 Millionen zurückgelegten Kilometern.
Wieso?
Fahre rechts schätze die Geschwindigkeiten des rückwärtigen schnelleren Verkehrs ein und wenn dir das zu schnell ist warte?
So einfach ist das

Eben, das ist der andere Teil der Gegenseitigen Rücksichtsnahme 😉

Moin Lude,

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Eine persönlich Aversion gegen hohe Geschwindigkeiten (und daraus resultierende irreale Ängste) rechtfertigen eben NICHT die Zwangseinbremsung der Mehrheit,der von dieser individuellen Problematik nicht betroffenen Verkehrsteilnehmer.

du verfällst wieder und wieder in das alte Muster, indem du unterstellst, wer für ein Tempolimit sei, müssen eine Aversion gegen hohe Geschwindigkeiten oder sonstige persönliche Motive (Zwangseinbremsung anderer, Wunsch nach mehr Obrigkeit usw.) dafür haben. Dies ist aber grundfalsch, es ist wie gesagt eine reine Unterstellung. Denn es geht hier um den Rechtsrahmen für die gemeinsame Teilnahme am Straßenverkehr auf Autobahnen, der eben so oder so sein kann.

Wenn jemand Vorteile in einem Tempolimit sieht, heißt das noch lange nicht, dass er nicht mit hohem Geschwindigkeiten zurechtkäme. Ich bin schon oft über Richtgeschwindigkeit gefahren, soweit es erlaubt und in der Situation angebracht war. Das ist so ähnlich wie mit der Abwrackprämie. Politisch einfach unsinnig, ich war dagegen, nur wenn diese Möglichkeit geschaffen wird und zur Verfügung steht, kann ich sie auch nutzen.

Es ist schade, mit dir zu diskutieren, wenn du noch nicht einmal gewisse Grundlagen akzeptierst. Die Argumente der Befürworter liegen im Wesentlichen in einem besseren Verkehrsfluss, höherer Sicherheit und Umweltschutzgründen. Bevor du jetzt losschreibst, mach kurz halt. Denn du sollst mich nicht so verstehen, dass du diese Argumente inhaltlich teilen musst. Es geht nur um das Verständnis, dass dies die Argumentation der Befürworter ist und dass keine irrealen Ängste dahinterstecken.

Ich bin schon etliche Kilometer Autobahn und auch eine Zeitlang LKW gefahren, schocken tut mich da nichts mehr. Nur kann ich mich trotzdem - oder gerade deswegen - dafür aussprechen, die Verkehrssituation insgesamt entspannter zu gestalten.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Es ist schade, mit dir zu diskutieren, wenn du noch nicht einmal gewisse Grundlagen akzeptierst. Die Argumente der Befürworter liegen im Wesentlichen in einem besseren Verkehrsfluss, höherer Sicherheit und Umweltschutzgründen.

...das hatten wir schon x-mal. Warum sollte der "Verkehrsfluss" besser sein, bei 120, wenn die LKW dennoch nur 80 fahren dürfen..., das soll mir mal einer erklären 😁

Ähnliche Themen