Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Wieso gott sei dank ? Die Dauer Linksspurblockierer mit 120 bringen ja andere erst dazu, rechts zu überholen, weil sie nicht in der Lage sind, das Rechtsfahrgebot einzuhalten...Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Tja wenn alle brav rechts fahren und ich habe das schon gesehen und links doch eine etwas grössere Lücke frei ist sind die 200 schon möglich.
Auch wenn die grosse Masse sehr langsam unterwegs ist.
Tja und dann ist man mit den 200 sehr schnell an dem linken Vordermann.
Also möglich ist es muss aber dazu sagen Gott sei dank bekommen die meisten dann einen Linksdrall.
weil das wäre schon sehr hart.
20 fahren rechts und mitte eher langsam und einer zieht ganz links mit 200 durch.
Ich sprach doch von viel Verkehr.
oder zumindest das es mal stellenweise sehr voll ist.
wenn da nun links noch relativ weit frei ist kann man durchdüsen.
Auch wenn die Abstände zwischen den Fahrzeugen auf den beiden rechtsfahrenden Spuren aufgrund der geringen Geschwindigkeit nur mehr sehr gering ist.
Und deshalb.
Gott sei dank gehen dann ein paar nach links
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich sprach doch von viel Verkehr.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Wieso gott sei dank ? Die Dauer Linksspurblockierer mit 120 bringen ja andere erst dazu, rechts zu überholen, weil sie nicht in der Lage sind, das Rechtsfahrgebot einzuhalten...
oder zumindest das es mal stellenweise sehr voll ist.wenn da nun links noch relativ weit frei ist kann man durchdüsen.
Auch wenn die Abstände zwischen den Fahrzeugen auf den beiden rechtsfahrenden Spuren aufgrund der geringen Geschwindigkeit nur mehr sehr gering ist.
Und deshalb.
Gott sei dank gehen dann ein paar nach links
Aber mal ehrlich, sowas ist selten, dass passiert eigentlich nur vor sehr begehrten Ausfahrten, hier sind meistens schon temp. Limits.
Rechts überholen ist verboten! Kann man das nicht endlich akzeptieren? Die Ordnungswidrigkeit des Linksspurschleichers mit einem noch größeren Vergehen zu kontern, ist kein Kavaliersdelikt. Damit gefährdet man andere VT, die ja nicht mit dem Rechtsüberholer rechnen und dementsprechend reagieren könnten. Rechts überholen stelle ich mit der Missachtung einer roten Ampel auf eine Stufe.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Rechts überholen ist verboten! Kann man das nicht endlich akzeptieren? Die Ordnungswidrigkeit des Linksspurschleichers mit einem noch größeren Vergehen zu kontern, ist kein Kavaliersdelikt. Damit gefährdet man andere VT, die ja nicht mit dem Rechtsüberholer rechnen und dementsprechend reagieren könnten. Rechts überholen stelle ich mit der Missachtung einer roten Ampel auf eine Stufe.
Wen sprichst du gerade an? Ich wüsste nicht, dass hier das einer verherrlicht hätte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Rechts überholen ist verboten! Kann man das nicht endlich akzeptieren? Die Ordnungswidrigkeit des Linksspurschleichers mit einem noch größeren Vergehen zu kontern, ist kein Kavaliersdelikt. Damit gefährdet man andere VT, die ja nicht mit dem Rechtsüberholer rechnen und dementsprechend reagieren könnten. Rechts überholen stelle ich mit der Missachtung einer roten Ampel auf eine Stufe.
Die Linksspurblockierer treiben es ja erst soweit, daß jemand zu dem Mittel greift... Das ist ja der Punkt.
Verherrlicht nicht, aber quasi als Nothandlung eines Weißglut-Fahrers😁, die aber durch kein Gesetz gedeckt ist. Das Mittel sollte in der Tasche bleiben, denn vor dem Linksspurschleicher schleicht noch einer und vor dem noch einer. Und immer wieder rechts vorbei oder wie??
Sehr oft ist es aber nur einer. Denn das Arschloch in der Schlange ist immer an der Spitze....
Kommt mir bekannt vor: War das nicht einer deiner Wahlsprüche? Oder ist er einem anderen Foristen zuzuschreiben? Auch ich verachte die "Schlangenspitze", aber Rechts Überholen ist für mich ein absolutes NoGo. Da bin ich eisern🙂 Man will doch Vorbild sein😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Verherrlicht nicht, aber quasi als Nothandlung eines Weißglut-Fahrers😁, die aber durch kein Gesetz gedeckt ist. Das Mittel sollte in der Tasche bleiben, denn vor dem Linksspurschleicher schleicht noch einer und vor dem noch einer. Und immer wieder rechts vorbei oder wie??
Ich habe sowas auch schon gesehen, platz genug ist ja oft rechts...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Kommt mir bekannt vor: War das nicht einer deiner Wahlsprüche? Oder ist er einem anderen Foristen zuzuschreiben? Auch ich verachte die "Schlangenspitze", aber Rechts Überholen ist für mich ein absolutes NoGo. Da bin ich eisern🙂 Man will doch Vorbild sein😁
Nö das ist ein geklautes Zitat. Nicht auf meinem Mist gewachsen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Die Linksspurblockierer treiben es ja erst soweit, daß jemand zu dem Mittel greift... Das ist ja der Punkt.
Nein, der Punkt ist, dass ich als Hinterherfahrender immer die freie Entscheidung habe, mich regelkonform oder regelwidrig zu verhalten. Niemand ist gezwungen, rechts zu überholen. auch nicht, wenn jemand vor ihm fährt und die linke Spur nicht sofort räumt. Von daher ist der unterschwellige Vorwurf, die langsameren Linksfahrer seien die eigentlichen Verursacher des Rechtsüberholens nicht haltbar. Diesen kleinen aber feinen Unterschied sollte man schon noch machen.
solange sich hier keine darüber aufregt, dass er als Rechtsüberholer Strafe zahlen musste und den Linksschleichern die Schuld gibt, weiß ich garnicht warum hier plötzlich wieder darüber so rumgeritten wird, klar sollte sein, lieber an der Ursache als an Symptomen arbeiten...
Ich reite nicht rum, ich stelle nur vorsorglich klar. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich reite nicht rum, ich stelle nur vorsorglich klar. 😉
vorgeritten ist ja ein anderer 😉
Naja, so ganz unrecht hat er nicht. Die einen heulen "buhu...der böse Rechtsüberholer" und andere "buhu...der böse Linksspurblockierer". Beide verhalten sich falsch und in meinen Augen ist der eine nicht besser wie der andere.