Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Und das auch noch meistens an Stellen, wo das Limit wenig bis gar keine Berechtigung hat. Stichwort Geldschneiderei. Solange die Verkehrsüberwachung hauptsächlich als Geldeinnahmequelle genutzt wird, kann von der Seite kaum eine Besserung erfolgen.

Nach deiner persönlichen Meinung sind Limits an den meistenn Stellen unberechtigt, daher brauch ich sie nicht zu beachten.

Viele spenden halt lieber.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Nach deiner persönlichen Meinung sind Limits an den meistenn Stellen unberechtigt, daher brauch ich sie nicht zu beachten.
Viele spenden halt lieber.

Nach meiner persönlichen Meinung sind nicht die meisten Limits unberechtigt, es wird nur bevorzugt an Stellen geblitzt, an denen die Limits unberechtigt sind. Das würde ich übrigens genauso machen, weil unberechtigte Limits weniger eingehalten werden als berechtigte Limits. Ergo kann man mehr einnehmen, wenn man dort blitzt, wo das Limit keine Berechtigung hat. Warum Du nun meinst, Du müstest ein Limit, das ich für unberechtigt halte, nicht beachten, weiß ich nicht. Aber Deine Spendenbereitschaft nötigt mir Respekt ab. Hut ab...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Das große Problem an Linksschlangen ist eben auch, keiner will nach rechts weil er da nie wieder raus kommt - in absehbarer Zeit.

Bei einem TL läuft das besser, denn man kann maximal sagen "aber ich darf doch X fahren" und nicht "ich verpass soviel weil ich darf doch unbegrenzt!". Siehe Beispiel zur Bundesstraße bei Stuttgart. 😉

Das trifft nur zu, wenn man die Höchstgeschwindigkeit für ALLE auf 100 oder 90 festlegt. Bei Tempo 130 ändert sich nichts. Einer überholt mit 110 und die anderen wollen 130 fahren. Gleiches Phänomen. Übrigens in limitierten und nicht limitierten Bereichen zu beobachten. Schaut mal auf den Tacho. Das sind fast immer 100 oder 110 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Nach deiner persönlichen Meinung sind Limits an den meistenn Stellen unberechtigt, daher brauch ich sie nicht zu beachten.
Viele spenden halt lieber.
Nach meiner persönlichen Meinung sind nicht die meisten Limits unberechtigt, es wird nur bevorzugt an Stellen geblitzt, an denen die Limits unberechtigt sind. Das würde ich übrigens genauso machen, weil unberechtigte Limits weniger eingehalten werden als berechtigte Limits. Ergo kann man mehr einnehmen, wenn man dort blitzt, wo das Limit keine Berechtigung hat. Warum Du nun meinst, Du müstest ein Limit, das ich für unberechtigt halte, nicht beachten, weiß ich nicht. Aber Deine Spendenbereitschaft nötigt mir Respekt ab. Hut ab...🙂

StVO § 0

Du darfst dich nicht erwischen lassen!  😁

Eine Option, vieleicht sogar die einfachste, um dies selbstkontrolliert zu erreichen, könnte sogar die Regeleinhaltung sein. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nein, angepasstes fahren, weniger Egoismuss, weniger Rechthaberei, Einhaltung der Abstände und des Rechtsfahrgebots, verstärkte Kontrollen und höhere Strafen, Strafen die weh tun, nicht über die man lächelt..
Wie soll man denn Egoismus und Rechthaberei kontrollieren?

Da müsste schon jeder selbst an sich arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wieviel Zeit haben wir gestern im Stau gestanden ?
Zeit ist doch für dich ein wichtiges Gut.
Wieviel hundert Menschen sind gestern auf Grund von Unfällen ins Krankenhaus gekommen, wieviel werden vermutlich ein anderes Leben führen müssen, werden nie wieder Arbeiten können ?

Was fragst du, wenn du die Antworten schon hast?

Gegenfrage: Woher weisst du, daß diese Unfälle duch ein aTL verhindert worden wären?

Dein aTL ist mir Scheiß egal wenn ich es Dir noch mal sagen darf.

Es gibt andere Lösungen uneinsichtige VTs aus dem Verkehr zu ziehen.

Wenn die Straße dann sauber ist und der Verstand oberhand gewinnt hat es sich eh erübrigt.

Da es aber ein Traum von mir bleiben wird ist ein aTL in naher Zukunft die Konsequenz der tatsächlichen Zustände auf der Straße.
So wird es zumindstens die Politik sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Da es aber ein Traum von mir bleiben wird ist ein aTL in naher Zukunft die Konsequenz der tatsächlichen Zustände auf der Straße.
So wird es zumindstens die Politik sehen.

Komm ich jetzt nicht ganz mit. Die "Zustände" sind doch heute im Gegensatz zu früher ein reiner Kindergarten. Die Leute sind wesentlich entspannter unterwegs. Liegt warscheinlich auch daran, dass man in die heutigen Autos nicht mehr rein bzw. durchgucken kann. Und daran, dass die Kontrollen (Abstand) doch in erheblichem Ausmass zugenommen haben...

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Auf ABs reichen 10 km/h als Differenzgeschwindigkeit als Minimum aus.
Es sollte mehr sein.
Die Frage ist wieviel mehr kann man verlangen.

Aber nur für LKW, für PKW/Motorräder haben die Gerichte 20km/h als Mindestdifferenzgeschwindigkeit definiert.

Würde also schon mal helfen wenn man sich an die Werte halten würde die sich über die Rechtsprechung definiert haben.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Da es aber ein Traum von mir bleiben wird ist ein aTL in naher Zukunft die Konsequenz der tatsächlichen Zustände auf der Straße.
So wird es zumindstens die Politik sehen.
Komm ich jetzt nicht ganz mit. Die "Zustände" sind doch heute im Gegensatz zu früher ein reiner Kindergarten. Die Leute sind wesentlich entspannter unterwegs. Liegt warscheinlich auch daran, dass man in die heutigen Autos nicht mehr rein bzw. durchgucken kann. Und daran, dass die Kontrollen (Abstand) doch in erheblichem Ausmass zugenommen haben...

Also ich sehe nicht wirklich die Entspannung, ich sehe die Ellenbogenmentalität, den Marken-und Klassenkrieg.

Ich habe es vor 20 jahren entspannter empfunden, warum auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Komm ich jetzt nicht ganz mit. Die "Zustände" sind doch heute im Gegensatz zu früher ein reiner Kindergarten. Die Leute sind wesentlich entspannter unterwegs. Liegt warscheinlich auch daran, dass man in die heutigen Autos nicht mehr rein bzw. durchgucken kann. Und daran, dass die Kontrollen (Abstand) doch in erheblichem Ausmass zugenommen haben...

Also ich sehe nicht wirklich die Entspannung, ich sehe die Ellenbogenmentalität, den Marken-und Klassenkrieg.
Ich habe es vor 20 jahren entspannter empfunden, warum auch immer.

Hmmm, ich erinnere mich noch gut, als die Fahrzeug der oberen Mittelklasse stets die linke Spur belagerten, das Blinkerrelais so heiß wie das Kühlwasser. Früher hat man sich ne Lichthupe eingefangen wenn man die linke Spur nur angesehen hat. Unter dem Aspekt finde ich schon, dass es ruhiger geworden ist. Klar, der eine oder andere SUV Fahrer schießt schon über's Ziel hinaus. Gestern wieder erlebt. Hab ihn halt vorbei gelassen..., die Nervensäge 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Auf ABs reichen 10 km/h als Differenzgeschwindigkeit als Minimum aus.
Es sollte mehr sein.
Die Frage ist wieviel mehr kann man verlangen.
Aber nur für LKW, für PKW/Motorräder haben die Gerichte 20km/h als Mindestdifferenzgeschwindigkeit definiert.
Würde also schon mal helfen wenn man sich an die Werte halten würde die sich über die Rechtsprechung definiert haben.

danke, also siehst du eine Überholgeschwindigkeit von 20 km/h für PKW als zügig an? 😉

Was manche hier offenbar nicht tun.
Da soll man doch bitte schneller als 130 sein und mal aufs Gas gehen.

Daß 130 aber unter Umständen 80 % der Leistung des Fahrzeugs sind und alles darüber anstrengend wird...

Übern Tellerrand! 🙂

dodo:
doch auf der B29 bringt es etwas.
Vielleicht sind die da einfach anders als die Menschen die du kennst. Woran es liegt? Keine Ahnung.
Wenn die statt "unbegrenzt" nen 120 stehen sehen ist der Abstand offenbar nicht mehr so groß, daß sich durchkämpfen lohnt. Viel entspannter das Ganze. Vielleicht halten die sich eben auch an die 120, in BaWü sind stationäre Blitzer überall erlaubt im Gegensatz zu Bayern, das könnte zur Erziehung beitragen.

Jetzt noch Section Control erlauben... 😉 Dafür gibts nen extra Thema.

@vampirella

Zitat:

"Nach meiner persönlichen Meinung sind nicht die meisten Limits unberechtigt, es wird nur bevorzugt an Stellen geblitzt, an denen die Limits unberechtigt sind. Das würde ich übrigens genauso machen, weil unberechtigte Limits weniger eingehalten werden als berechtigte Limits. Ergo kann man mehr einnehmen, wenn man dort blitzt, wo das Limit keine Berechtigung hat. Warum Du nun meinst, Du müstest ein Limit, das ich für unberechtigt halte, nicht beachten, weiß ich nicht. Aber Deine Spendenbereitschaft nötigt mir Respekt ab. Hut ab..."

Wie hast du die Fähigkeit erworben, unberechtigte von berechtigten Limits zu unterscheiden? Wo gibt es die Schule dafür?
Die gewisse Gruppe an Autofahrern schert sich weder um das eine noch das andere - Mitleid mit ihnen?  Und das Aufstellen der Blitzerapparatur an den Stellen, wo die meisten Tempophobiker zu kaschen sind, macht doch Sinn. Schließlich möchte man damit auch einer breiten Masse klar machen, dass sie über die Stränge geschlagen haben.

Letzte Woche auf der A 7 Richtung Süden: Da gibt es mehrere Tunnels mit dementsprechender Temporeduzierung mittels Schildern.  Mein lieber Herr Gesangverein: Es sind einfach zu viele, die sich nicht angesprochen fühlen und deren Bremslichter erst ganz kurz vor der Einfahrt in den Tunnel aufleuchten. Sind die Schilder nun berechtigt oder sind diese Art Fahrer unberechtigt zu schnell?  Und nach der Ausfahrt wird man schon innerhalb der noch regulierten Strecke überholt - berechtigt oder unberechtigt?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Aber nur für LKW, für PKW/Motorräder haben die Gerichte 20km/h als Mindestdifferenzgeschwindigkeit definiert.
Würde also schon mal helfen wenn man sich an die Werte halten würde die sich über die Rechtsprechung definiert haben.

danke, also siehst du eine Überholgeschwindigkeit von 20 km/h für PKW als zügig an? 😉

Was manche hier offenbar nicht tun.
Da soll man doch bitte schneller als 130 sein und mal aufs Gas gehen.

Daß 130 aber unter Umständen 80 % der Leistung des Fahrzeugs sind und alles darüber anstrengend wird...

Übern Tellerrand! 🙂

dodo:
doch auf der B29 bringt es etwas.
Vielleicht sind die da einfach anders als die Menschen die du kennst. Woran es liegt? Keine Ahnung.
Wenn die statt "unbegrenzt" nen 120 stehen sehen ist der Abstand offenbar nicht mehr so groß, daß sich durchkämpfen lohnt. Viel entspannter das Ganze. Vielleicht halten die sich eben auch an die 120, in BaWü sind stationäre Blitzer überall erlaubt im Gegensatz zu Bayern, das könnte zur Erziehung beitragen.

Jetzt noch Section Control erlauben... 😉 Dafür gibts nen extra Thema.

Stimmt in Bayern sieht man so gut wie keine dieser hinterhältigen Blitzkästen!

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


danke, also siehst du eine Überholgeschwindigkeit von 20 km/h für PKW als zügig an? 😉

Was ist am Wort Mindestdifferenzgeschwindigkeit unklar?

Und auf jeden Fall sind 20km/h deutlich zügiger als deine 10km/h

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


danke, also siehst du eine Überholgeschwindigkeit von 20 km/h für PKW als zügig an? 😉
Was ist am Wort Mindestdifferenzgeschwindigkeit unklar?
Und auf jeden Fall sind 20km/h deutlich zügiger als deine 10km/h

Also gerade auf limitierten Strecken beobachte ich auch Differenzgeschwindigkeiten von 1 km/h.

Ähnliche Themen