Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
mattalf, da ist von üblicher BAB-Geschwindigkeit die Rede: Also um die 130 km/h minus 30 sind wir bei 100 km/h. Dazu gab es auch einmal eine Empfehlung des ADAC, die ich leider nicht gefunden habe und im 7. Sinn (wer kennt ihn noch) war es auch ein wichtiges Thema.
Kannst du dich noch an eines der Winterthemen erinnern, wo in ähnlicher Manier Geschwindigkeiten auf winterlichen Fahrbahnen für gut befunden wurden, dass es einem die Schuhe ausgezogen hat.😛
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Wer nicht nur lesen kann, sondern darüber hinaus auch intellektuell in der Lage ist, die Aussage eines Textes richtig zu interpretieren, merkt schnell, wie ungeheuer humorvoll 🙄 Deine Aussage ist.
Nicht 250-30 sondern 130-30 werden da besprochen - Witzbold.😛
Dann uebe mal weiter 😉 Da steht ,,zum Beispiel mit 130``
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Kannst du dich noch an eines der Winterthemen erinnern, wo in ähnlicher Manier Geschwindigkeiten auf winterlichen Fahrbahnen für gut befunden wurden, dass es einem die Schuhe ausgezogen hat.😛
Kann ich 😉 Und im Winter bin ich auf unseren Einsamen Strassen auch immer zuegig unterwegs und geniese es das hier nicht gesalzen wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Dann uebe mal weiter 😉 Da steht ,,zum Beispiel mit 130``Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Wer nicht nur lesen kann, sondern darüber hinaus auch intellektuell in der Lage ist, die Aussage eines Textes richtig zu interpretieren, merkt schnell, wie ungeheuer humorvoll 🙄 Deine Aussage ist.
Nicht 250-30 sondern 130-30 werden da besprochen - Witzbold.😛
Ich zitiere wörtlich: "Wo bei trockenem Wetter zum Beispiel 130 km/h geübt worden sind, reichen bei feuchter Fahrbahn und wenig Regen 100 km/h. "
Da fragt ein frischgebackener Führerschein-Inhaber und bekommt diese Antwort und jetzt willst Du Scherzkeks dem Autor unterstellen, 220 statt 250 wären damit abgesegnet. Hmmm, entweder gaaaaanz schlechter Humor oder totale Unterbelichtung. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Da fragt ein frischgebackener Führerschein-Inhaber und bekommt diese Antwort und jetzt willst Du Scherzkeks dem Autor unterstellen, 220 statt 250 wären damit abgesegnet. Hmmm, entweder gaaaaanz schlechter Humor oder totale Unterbelichtung. 😁
Kurz und knapp an dich Humorlose Gestalt. Ich hab Feierabend und keinen Bock mich mit Humorlosen Gestalten zu aergern. Wenn du den Humor auf der Seite vorher nicht verstanden hast, lass es bleiben. Ich bin hier zum vergnuegen. Das ,,Unterbelichtet`` ueberlese ich einfach mal. Das Niveau hab ich nicht noetig.
@3L
Dir kann man auch nichts recht machen - immer pöpelst du in irgendeiner Weise. Leider merkst du nicht mehr, was du für eine negative und unsympathische Ausstrahlung hast. Irgendetwas stimmt mit dir nicht!
Was hat ein aTL damit zu tun, dass ich bei Starkregen sofort vom Gas zu gehen pflege und die Situation vor mir stark beäuge.
Von Starkregen und 150 km/h war die Rede, was erst in einem späteren Post relativiert wurde nach diversem Aufschrei hier.
Aber mit dir ist schlecht Kirschen essen, egal was man tut und was man meint. So werde ich ab heute täglich Zeit gewinnen, indem ich deine Beitrage ignoriere. So interessant waren sie eigentlich nie😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@3LDir kann man auch nichts recht machen - immer pöpelst du in irgendeiner Weise. Leider merkst du nicht mehr, was du für eine negative und unsympathische Ausstrahlung hast. Irgendetwas stimmt mit dir nicht!
Was hat ein aTL damit zu tun, dass ich bei Starkregen sofort vom Gas zu gehen pflege und die Situation vor mir stark beäuge.
Von Starkregen und 150 km/h war die Rede, was erst in einem späteren Post relativiert wurde nach diversem Aufschrei hier.Aber mit dir ist schlecht Kirschen essen, egal was man tut und was man meint. So werde ich ab heute täglich Zeit gewinnen, indem ich deine Beitrage ignoriere. So interessant waren sie eigentlich nie😁
Ich weiss zwar nicht worauf du dich beziehst, der zusammenhang regen und ATL ist von "euch" ich musste da nur ein bischen drueber lachen. Das ist nicht jedem angenehm, das ist mir schon klar.
Und ja der ton gefaellt mir hier auch nicht, DD, du und einige der pros sind im grunde nurnoch am keifen. Wie ich schrieb, die argumente gehen aus, aber geschlagen gibt man sich deswegen noch lange nicht.
Wer hat nochmal geschrieben du darfst bei starken regen nicht vom gas gehen?
Es reicht eigentlich wenn du dich zum geschriebenen aeusserst, oder wenn du phantasierst dann kennzeichne das doch, es verwirrt sonst.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es reicht eigentlich wenn du dich zum geschriebenen aeusserst, oder wenn du phantasierst dann kennzeichne das doch, es verwirrt sonst.3L
warum?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Behauptung kommt nicht von mir, steht so im Netz. Was sagen die Pysiker ?Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Eine äußerst gewagte Behauptung. Ich habe 2 Autos, bei denen das eine bei gleicher Reifenbreite das doppelte Gewicht hat.... da muss beim schwereren Wagen schon einiges mehr an Wasser auf der Straße stehen.....
Klar ist der Unterschied nur bei "mittleren Wassertiefen", also zwischen mehr als feucht und Pfütze relevant, da isser aber gewaltig.Auf "normal nasser" Fahrbahn oder in einer ordentlichen Pfütze ist der Unterschied gleich null. In einer Spurrille mit einigen Millimeter Wasser gewaltig. Wenn irgendwoher ein kleines Bächlein über die Straße läuft merkt man auch beim schweren Wagen fast nichts, der kleine schwimmt sofort.
Aquaplanig-Tests werden auf i.d.R. auf bewässerten Teststrecken gemacht und der Versuchsaufbau dort hat leider mir der Realität auf der Straße nichts zu tun. Wenn z.B. eine Straße uneben und mit kleinen Pfützen gespickt ist, dann kann das kein Versuchsaufbau vernünftig wiederspiegeln; ebensowenig wie eine ungleichmäßige Spurrille mir 5-10cm breitem Rinnsal. Gerade aber unter solchen Bedingungen wirkt sich das Fahrzeuggewicht dramatisch aus.
Ich bin kein Physiker, aber schwere Autos sind im Zweifel im Vorteil. Dieser wird heutzutage aber oft von den eigentlich viel zu breiten Reifen wieder aufgefressen. Der beste Schutz gegen Aquaplaning sind relativ schmale Räder und bei 3mm Restprofil neue drauf. Bei sehr starkem Regen ist allerdings maximal 80 angesagt. Ich bin auch schon 50 gefahren. Geht ja auch nicht schneller, wenn man absolut nichts mehr sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Gewicht spielt sicher eine Rolle, die Frage nur wie stark
Ja, sag ich doch. Man kann es beim PKW auch nicht nur am Gewicht festmachen. Beim LKW schon
Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Ja wenns da steht isses natürlich wahr... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die Behauptung kommt nicht von mir, steht so im Netz. ....
Nicht unbedingt, aber man kann sich ja mal drüber unterhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nicht unbedingt, aber man kann sich ja mal drüber unterhalten.Zitat:
Original geschrieben von Smartie67
Ja wenns da steht isses natürlich wahr... 🙄
So ist es.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
warum?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es reicht eigentlich wenn du dich zum geschriebenen aeusserst, oder wenn du phantasierst dann kennzeichne das doch, es verwirrt sonst.3L
warum?...warum?..warum? das scheint dein Lieblingswort zu sein 😉
Du erinnerst mich an die eine Person in dem Sketch (von "Badesalz"
wars glaube Ich) die Ihren Gegenüber durch das ständige wiederholen
der Worte "und dann?" in denn Wahnsinn treibt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
warum?...warum?..warum? das scheint dein Lieblingswort zu sein 😉Zitat:
Original geschrieben von unilev
warum?
Du erinnerst mich an die eine Person in dem Sketch (von "Badesalz"
wars glaube Ich) die Ihren Gegenüber durch das ständige wiederholen
der Worte "und dann?" in denn Wahnsinn treibt 🙂
Warum ?🙂