Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hier mal ein Könner den ich meine und den ihr verteidigt. Man sieht ihn täglich tausende von Male. Bei 1:40 wird es interessant. Bei 4:20 39 cm bei über 160.
Sehr routiniert und gekonnt. Und erzähl mir jetzt bitte keiner das sei eine Ausnahme.
Eine Ausnahme ist, dass sich der Fahrer an's Rechtsfahrgebot hält 😁. Darüber hinaus ist wohl keinem aufgefallen, wie nah die Polizei bei diesen Geschwindigkeiten drann war. 🙄 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Mit dem Unterschied das die Schnellfahrer (Limitgegner) es den Langsamfahrern nicht verbieten wollen, ganz im gegensatz zu den Limitierern.Wer ein aTL fordert ist alles andere als Tolerant.
Wohlmöglich wird dann eben intolerant, wenn man selbst Intoleranz erfährt. Sollte so nicht sein gibt es aber.
Die Toleranz von Schnellfahrern hält in vielen Fällen auch nur so lange bis sie auf einen "Langsameren" stoßen.
Ich glaube aber eh daß sich hinter vielen Verhaltensmustern Ungeduld verbirgt. Das fängt mit dem Überholen von Linienbussen die schon lange den Blinker links gesetzt haben an und hört eben beim Drängeln auf der Autobahn auf.
Am liebsten sind mir geduldige Autofahrer - die entschärfen viele kritische Situationen oder lassen es gar nicht so weit kommen.
Ich denke auch so etwas verbirgt sich hinter Slogans wie "Reisen statt Rasen". Damit ist eben nicht primär die Geschwindigkeit gemeint, es ist vielmehr ein Aufruf zu mehr Gelassenheit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hier mal ein Könner den ich meine und den ihr verteidigt. Man sieht ihn täglich tausende von Male. Bei 1:40 wird es interessant. Bei 4:20 39 cm bei über 160.
Sehr routiniert und gekonnt. Und erzähl mir jetzt bitte keiner das sei eine Ausnahme.
Nöö, 39cm bei über 160km/h, das ist keine Ausnahme. Bist Du Dir sicher, daß Du sowas täglich tausendfach siehst?. Gibt es vieleicht sonst noch Dinge, die Du siehst und die sonst niemand sieht? Und hast Du darüber schon mal mit jemandem gesprochen, der sich damit auskennt?
wenn er bei 160 bis au 1cm auffährt, kann auch nix mehr passieren wenn der vordermann bremst...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haensel
Nöö, 39cm bei über 160km/h, das ist keine Ausnahme. Bist Du Dir sicher, daß Du sowas täglich tausendfach siehst?. Gibt es vieleicht sonst noch Dinge, die Du siehst und die sonst niemand sieht? Und hast Du darüber schon mal mit jemandem gesprochen, der sich damit auskennt?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hier mal ein Könner den ich meine und den ihr verteidigt. Man sieht ihn täglich tausende von Male. Bei 1:40 wird es interessant. Bei 4:20 39 cm bei über 160.
Sehr routiniert und gekonnt. Und erzähl mir jetzt bitte keiner das sei eine Ausnahme.
Ich kann nicht zu jedem Zeitpunkt überall sein. Ich denke wenn Du das verstehst siehst Du ein das Deine Frage überflüssig war. Auch meine Formulierung sagt eindeutig das es nicht so ist.
Ansonsten nimm bitte Abstand von persönlichen Unterstellungen bzw. Andeutungen über meinen Geisteszustand. Das sieht man hier nicht mehr gerne.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn er bei 160 bis au 1cm auffährt, kann auch nix mehr passieren wenn der vordermann bremst...🙂
Auch falsch, ein Stupser der Dich bei 20 Kmh nicht stört kann Dein Wagen bei 160 aus der Spur bringen und Du kommst ins Schleudern.
Ist wie mit Seitenwind.
Das ist typisch für diese Art Fahrer, die durch ihre Fahrweise auf der BAB eine Hektik aufkommen lassen und das alles in dem vollen Bewusstsein: Aus dem Weg mit euch!! Sie geben dem Vordermann ja kaum Zeit, den Überholvorgang in Ruhe abzuschließen. Es sind nie die die verhaltenen, gemütlichen und auch trödelichen Typen auf der BAB - alles läuft langsamer und ungezwungener ab, auch wenn man manchem gerne mal ins Lenkrad greifen möchte. Aber die Hektik kommt schon von den Überfliegern, die einen psychischen Druck aufbauen - irgendwie sind diese Menschen für mich krank😠
@doddo32
Wie soll es die Polizei es denn anders machen? Sich abhängen lassen oder einen Polizeihubschrauber anfordern. Bitte nicht vergessen: Sie tun es in Ausübung ihres Dienstes - sage mir mal einen Grund für die abartige Fahrweise des Verfolgten?
ein bisschen mehr den §1 der stvo zu beachten, würde jedem gut tun.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Also eben war "nur geradeausfahren kann jeder" angesagt. Und jezt ist es wieder so anspruchsvoll das es viele gibt die dann eine gefahr darstellen sollen. Irgendwie ein bisschen wirr.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und ich finde Scheiße das Leute die keine Ahnung haben mit 250 über die Bahn rasen.
Ich denke Deinen und "meinen Standpunkt" kann man nicht verallgemeinern, er mag auf bestimmte VTs zutreffen, den meisten wird er aber nicht gerecht.
zum glück scheinen die die "ahnungslos" schnell fahren wohl eher die seltene ausnahmen zu sein. Sonst sähe unsere Unfallstatistik nicht so gut aus.
Und ich finde es überhaupt Scheisse wenn Menschen, die nicht wissen was sie tun, sich überhaupt in der Öffentlichkeit aufhalten. Sind alle gefährlich, lebensgefährlich. Entweder für sich oder andere! 😁
Wenn aber die Ahnungslosen voll gefährlich mit > 200 km/h unterwegs wären, wären die nicht lange voll gefährlich unterwegs, weil die Darwinsche Regel diese Fahrer rasch aus dem Verkehr ziehen würde!
Merke, je viel Ahnungslose V > 130 unterwegs und je wirklich gefährlicher es wäre, desto weniger gefährlich wären diese Geschwindigkeiten, weil sie von immer weniger gefahren werden könnten.
Ach ja, am Montag prombt verpennt und mein einkalkulierter Reisedurchschnitt Westpfalz - Köln weitaus unterschritten. Gut daß danach bis Emden kein Limit, abgesehen von einer oder zwei Baustellen, bestand und ich es dort etwas laufen lassen konnte. (Durchschnitt ab irgendwas nördlich Köln - Emden ca. 165). Damit noch gerade den Katamaran 12:30 Uhr erreicht.)
Zeitgewinn ca. 2,5 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach ja, am Montag prombt verpennt und mein einkalkulierter Reisedurchschnitt Westpfalz - Köln weitaus unterschritten. Gut daß danach bis Emden kein Limit, abgesehen von einer oder zwei Baustellen, bestand und ich es dort etwas laufen lassen konnte. (Durchschnitt ab irgendwas nördlich Köln - Emden ca. 165). Damit noch gerade den Katamaran 12:30 Uhr erreicht.)Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Also eben war "nur geradeausfahren kann jeder" angesagt. Und jezt ist es wieder so anspruchsvoll das es viele gibt die dann eine gefahr darstellen sollen. Irgendwie ein bisschen wirr.
zum glück scheinen die die "ahnungslos" schnell fahren wohl eher die seltene ausnahmen zu sein. Sonst sähe unsere Unfallstatistik nicht so gut aus.
Zeitgewinn ca. 2,5 Stunden.
Ach ja, seltsam, daß wahrscheinlich weil Montag und weniger "bin nur im Urlaub auf der AB" unterwegs befindliche ich lediglich ein einziges Mal per links blinken signalisieren musste, daß ich etwas schneller unterwegs bin und minimal etwas auspendeln musste!
Ansonsten ließ ich einige, die weiter vorne etwas zöglich unterwegs waren, zu deren und meiner Sicherheit durch rechts blinken oder Autokörpersprache (Fahrzeug leicht nach rechts schwenken ...) ihren Überholvorgang machen, um dann festzustellen, daß sie problemlos wieder nach rechts rüberzogen. Das bezog sich auf ein Geschwindigkeitsband (die / ich) von 160-240.
Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen Urlaubszeit Wochenende und unter der Woche! Und es hat nicht wirklich etwas mit den Geschwindigkeiten zu tun, sondern mit dem Programm unseres zwischen den Ohren befindlichen Bordcomputers!
=> *klick*. 😁 so gehört das 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
=> *klick*. 😁 so gehört das 😁
unbedingt Ton anmachen, hat der sich in die Hose gemacht oder was war das? 😁
schade, dass er nicht länger schon den Seitenspiegel drauf hatte, dann hätten wir ja mal sehen können inweiwet xmr recht hat, dass man das so schlecht einschätzen kann, das Video könnte man ja auch auslegen, als würde man es doch rechtzeitig erkennen, andere sagen bestimmt zufall 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
unbedingt Ton anmachen, hat der sich in die Hose gemacht oder was war das? 😁Zitat:
Original geschrieben von dodo32
=> *klick*. 😁 so gehört das 😁schade, dass er nicht länger schon den Seitenspiegel drauf hatte, dann hätten wir ja mal sehen können inweiwet xmr recht hat, dass man das so schlecht einschätzen kann, das Video könnte man ja auch auslegen, als würde man es doch rechtzeitig erkennen, andere sagen bestimmt zufall 😉
Allein das er zeit gefunden hat die Kamera zu nehmen, einzugschalten und auf aufnahme zu drücken zeigt schon das mehr als genug zeit war.
Und wenn er nicht gesehen hätte das das Auto sehr sehr schnell ist dann hätte er bestimmt nicht gefilmt.
Der Schwindel von Greenpeace:
http://bazonline.ch/.../16933124
Ach ja. Die Ökos...
PS:
TwinDance. Mal eine kleine Lektion von mir. Wenn eine Situation schon geklärt ist, bedarf es Deiner Wichtigtuerei in keinerlei Art und weise. Das ist, um es freundlich auszudrücken, tumb. Wie sehr ich auf MT angewiesen bin, dürften Dir die letzten Tage gezeigt haben. Tumbe Menschen beachte ich grundsätzlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Der Schwindel von Greenpeace:
http://bazonline.ch/.../16933124Ach ja. Die Ökos...
Das ganze Umweltschutz-dings ist schon längst über den eigentlichen Zweck hinausgeschossen, es gilt nurnoch alles was im entferntesten Umweltschädlich sein könnte zu bekämpfen, mit allen Mitteln. u.a. deshalb lehne ich derzeit jegliche umweltschutzorganisationen strengstens ab. Die haben es zu weit getrieben.