1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Gibts Sprit schon gegen Rationsscheine oder wie ?

Bist du auch einer von den "Ja und? Ich zahl's doch!"?

Und bist du von den "Das öl ist ganz ganz bald alle!!! Bestimmt!!!" ? 😁

Ach wenn ich mir das so heute durch lese mach ich mir wieder überhaupt keine sorgen das ein aTL kommen könnte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Liegt daran, dass die unter 24-jährigen immer weniger und die über 60-jährigen immer mehr werden.

Manchmal ist es ganz einfach...

jaja immer dieses "Ganz einfach".

Vielleicht liegt es auch daran das Fahranfänger heute immer häufiger ESP haben das ihnen den Popo rettet, gegen ihre selbstüberschätzung, und Ältere leute nicht, weil sie direkte fahrfehler machen.

hmmm.

das esp nutzt aber auch nix, wenn man die pedale verwechselt....

http://www.stern.de/.../...landet-im-see-87-jaehriger-tot-1851753.html

soviel zum thema SEE-Bestattung leicht gemacht....

Nein, Krz, daran liegt es nicht.

Die einen werden mehr, die anderen weniger.

Halt doch ganz einfach.

scheinbar sind ein paar hier im falschen Thread!
gegen aTL!

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


scheinbar sind ein paar hier im falschen Thread!
gegen aTL!

Ja das denke ich auch.

Wir haben die sichersten Autobahnen auf der Welt. Die Autobahn ist der Sicherste straßentyp. Theoretisch ist man auf der Autobahn sicher als in der eigenen Wohnung.

Also irgendwie verstehe ich nicht wie man da auf die Idee Tempolimit aus sicherheitsgründen kommen kann. Ich denke bei den meisten Limitierern ist es eher so: "Ich brauch es nicht also braucht es niemand, diese schnellfahrer behindern mich nur in meiner wunschgeschwindigkeit". Die verkehrssicherheit wird meist nur vorgeschoben. Diese eindruck hat sich heute mal wieder deutlich bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


scheinbar sind ein paar hier im falschen Thread!
gegen aTL!
Ja das denke ich auch.

Wir haben die sichersten Autobahnen auf der Welt. Die Autobahn ist der Sicherste straßentyp. Theoretisch ist man auf der Autobahn sicher als in der eigenen Wohnung.

Also irgendwie verstehe ich nicht wie man da auf die Idee Tempolimit aus sicherheitsgründen kommen kann. Ich denke bei den meisten Limitierern ist es eher so: "Ich brauch es nicht also braucht es niemand, diese schnellfahrer behindern mich nur in meiner wunschgeschwindigkeit". Die verkehrssicherheit wird meist nur vorgeschoben. Diese eindruck hat sich heute mal wieder deutlich bestätigt.

wie beim blitzen auch.....

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


scheinbar sind ein paar hier im falschen Thread!
gegen aTL!
Ja das denke ich auch.

Wir haben die sichersten Autobahnen auf der Welt. Die Autobahn ist der Sicherste straßentyp. Theoretisch ist man auf der Autobahn sicher als in der eigenen Wohnung.

Also irgendwie verstehe ich nicht wie man da auf die Idee Tempolimit aus sicherheitsgründen kommen kann. Ich denke bei den meisten Limitierern ist es eher so: "Ich brauch es nicht also braucht es niemand, diese schnellfahrer behindern mich nur in meiner wunschgeschwindigkeit". Die verkehrssicherheit wird meist nur vorgeschoben. Diese eindruck hat sich heute mal wieder deutlich bestätigt.

Liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen daß mit der Wunschgeschwindigkeit.

Auch Schnellfahrer sind nicht glücklich wenn sie in ihrem zügigen Dahingleiten behindert werden. Das sieht man regelmäßig an ihrem Verhalten während andere regelkonform langsamere VT überholen.

Also genau so wie der Langsamfahrer gerne immer die Möglichkeit hätte z.B. LKW zu überholen ohne ausgebremst zu werden möchte der Schnellfahrer auf seiner Spur nicht eingebremst werden.

Das gleiche Denken im anderen Maßstab.

ist nur recht unverständlich warum einer 3km lang hinter einem laster hertuckert und dann im ungünstigsten moment plötzlich der meinung ist diesen dann überholen zu müssen.

....mit +5km/h

Was soll die Diskussion mit der Drängelei? Ich sehe bei limitierten Strecken genauso viele Drängler wie bei freier Fahrt. Ein aTL wird in dieser Richtung rein gar nichts bringen.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Liegt wahrscheinlich in der Natur des Menschen daß mit der Wunschgeschwindigkeit.

Auch Schnellfahrer sind nicht glücklich wenn sie in ihrem zügigen Dahingleiten behindert werden. Das sieht man regelmäßig an ihrem Verhalten während andere regelkonform langsamere VT überholen.

Also genau so wie der Langsamfahrer gerne immer die Möglichkeit hätte z.B. LKW zu überholen ohne ausgebremst zu werden möchte der Schnellfahrer auf seiner Spur nicht eingebremst werden.

Das gleiche Denken im anderen Maßstab.

Mit dem Unterschied das die Schnellfahrer (Limitgegner) es den Langsamfahrern nicht verbieten wollen, ganz im gegensatz zu den Limitierern.

Wer ein aTL fordert ist alles andere als Tolerant.
Ich rege mich nicht auf wenn sich jemand auf die Linke spur begibt und nicht schneller als 130 fährt, da habe ich wirklich kein Problem mit, auch wenn sich jemand in die "schlange" "reindrängelt" - Kann ich verstehen.

Was nicht geht ist m. M. nach z.b. 500m vor dem LKW ausscheren, was absolut unnötig ist. Oder mit 70km/h vom beschleunigungsstreifen im 5. Gang auf den Rechten fahrstreifen wechseln.
_____________________________________________________________________

Wenn ich änderungen an der StVo vornehmen könnte würde ich es so machen.

Innerorts: wie gehabt.

Außerorts:
-Besonders gut ausgebaute Landstraßen mit bis zu 120km/h beschildern.
-Keine Tempolimits mehr vor Kurven, statdessen Richtgeschwindigkeit
-Über Bauliche Trennung der Fahrstreifen in uneinsehbaren Kurven könnte man nachdenken (wegen den Idiotischen Überholern)

Autobahn:
-Mindestgeschwindigkeit für PKW und Motorräder: 100km/h. Abweichung nach unten wird mit 25€ geahndet.
-Mindestgeschwindigkeit für LKW: 80km/h höchstgeschwindigkeit bis 100km/h für LKW mit Notbremsassisten.
-Nichtbeachten des rechtsfahrgebotes bei behinderung ders verkehrsflusses: 100€ + 1pkt. Ohne behinderung: 20€
-Richtgeschwindigkeit 160km/h
-Lärmschutztempolimits ohne Punkte und Fahrverbot, dafür Doppelte geldstrafe. (die mehreinnahmen könnte eventuell man an die Anwohner ausschütten, sind ja schließlich "geschädigt" 😁)
-Tempolimitschilder mit der jeweiligen begründung bestücken. (mehr aktzeptanz)
-Mehr Polizeipräsenz (nicht undercover)

Ich denke das sind ganz bescheidene und nicht überzogene Forderungen 😉
Das viele nicht realisierbar sind ist mir auch klar... aber nur mal so.

Eigentlich ist das einzige was ich will mehr toleranz allen VT's gegenüber. und mehr miteinander statt gegeneinander 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Wenn ich änderungen an der StVo vornehmen könnte würde ich es so machen.

Autobahn:
-Mindestgeschwindigkeit für PKW und Motorräder: 100km/h. Abweichung nach unten wird mit 25€ geahndet.

Mal eine Frage zu dem Punkt: Bei Dunkelheit (und sonst passablen Umständen) wurden von Gerichten schon wegen Sichtfahrgebot maximal 60 verordnet. Was willst Du bei Regen / Schnee / Nebel etc. anordnen? Und wer soll für Unfallschäden aufkommen, wenn jemand sich an die 100 hält, obwohl das gar nicht mehr ging?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Wenn ich änderungen an der StVo vornehmen könnte würde ich es so machen.

Autobahn:
-Mindestgeschwindigkeit für PKW und Motorräder: 100km/h. Abweichung nach unten wird mit 25€ geahndet.

Mal eine Frage zu dem Punkt: Bei Dunkelheit (und sonst passablen Umständen) wurden von Gerichten schon wegen Sichtfahrgebot maximal 60 verordnet.

War das nicht ein Urteil von 1989?

Zitat:

Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1. die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

Die Scheinwerfer werden immer besser und wer fährt denn auf der AB mit abblendlicht wenn er alleine ist (kein fremdes licht)?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Was willst Du bei Regen / Schnee / Nebel etc. anordnen? Und wer soll für Unfallschäden aufkommen, wenn jemand sich an die 100 hält, obwohl das gar nicht mehr ging?

Die Mindestgeschwindigkeit muss man natürlich nur einhalten wenn die Situation es zulässt, ich denke da schon an den gesunden Menschenverstand, ich dachte nicht das ich das hier extra sagen müsste. Die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen gibt es im Ausland bereits häufig. Da wird man ja auch nicht bestraft weil man mit ner Panne aufm standstrefen, oder im Stau steht. Ich dachte sowas ist Selbstverständlich (Im wahrsten sinne des wortes)

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Gibts Sprit schon gegen Rationsscheine oder wie ?

Bist du auch einer von den "Ja und? Ich zahl's doch!"?

Merkst Du eigentlich selbst, welchen Blödsinn Du schreibst ? Was hat das mit dem bezahlen zu tun ? Ja ich bezahle meinen Sprit, den ich verfahre. Was hat das mit Zuteilung oder nach dem Tanken fehlen für andere zu tun ? Den Stoff, den Du einschmeißt möchte ich nicht gratis einwerfen......

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


.........ich denke da schon an den gesunden Menschenverstand........

Der hat leider immer weniger Platz.

Das ist das größte Problem im Straßenverkehr

Ähnliche Themen