Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Okay - das wäre der Abstand zum ersten Schild mit dem Tempolimit - also eine ganz andere Baustelle. Und selbst da entfalten die internen Regeln nur im Einzelfall eine Außenwirkung.
Deine Aussage war dann ja wohl komplett falsch. Die Polizei darf auch ohne Unfallschwerpunkt oder besonders gefährliche Stellen das Tempolimit überprüfen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Na Bravo..., die Polizei sammelt "Wutpunkte" 🙄 um Ihre Kontrollen zu rechtfertigen. Schaut Euch mal das Abstimmungsergebnis an... => *hier klicken*. Hmmmm..., das stimmt nachdenklich. Insbesondere auch hinsichtlich dieses Threads..., war da nicht was mit TL-Vorstoß in NRW?Edit:
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
....muss mich mal selbst zitieren, weil mir noch was eingefallen ist zum Thema. Man erkennt recht schön, wieZitat:
Original geschrieben von dodo32
...ohne Worte...
verblödetdekadent dieses Volk ist. "Wutpunkte" vor Unfallschwerpunkten... 🙄
Krank... Nur noch krank...🙄
Jetzt haben verhinderte Blockwarte, gelangweilte Frührentner & ehemalige Stasiangehörige (IM Blitz😁), endlich eine neue Beschäftigungstherapie gefunden und können sich miefig-wohlig in ihrem kleingeistigem Denunziantentum suhlen...😠
Kontrolliert werden sollte lediglich an objektiv ermittelten Unfallschwerpunkten/Gefahrenstellen und dann bitte ausschließlich von der Rennleitung selbst und nicht vom kommunalen Plündertrupp!
Wenn das noch einhergeht mit nachvollziehbaren Limitierungen (in Bezug auf Höhe, Standort, temporäre Begrenzungen), dann erhöht das die Akzeptanz im allgemeinen und ist ein wesentlich größerer Beitrag zur Verkehrssicherheit, als solch populistischen Sandkastenspiele einer (natürlich rot-grünen) Landesregierung...
Wobei ich ohnehin der Meinung bin, das die reine Momentaufnahme der Geschwindigkeit (blitzen), zu Gunsten einer vermehrten Providapräsenz, deutlich zurückgefahren sollte (die Gründe habe ich hier schon mehrfach erläutert).
ja, echt total Krank, ich wette die meistens Wutpunkte entstehen aufgrund einer falschen Einschätzung, ich wurde in den letzten 2 Wochen auf von 2 Oberlehrerrentnern mit Hund mit "Wutpunkten" versehen, mein Tacho sagte aber, passt 🙄
ich mach da heute nicht mit, unser Kleiner steht für die 60.000er in der Werkstatt.
(das kann zwar auch ein Wutpunkt sein, aber geblitzt wird da eher selten) 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Okay - das wäre der Abstand zum ersten Schild mit dem Tempolimit - also eine ganz andere Baustelle. Und selbst da entfalten die internen Regeln nur im Einzelfall eine Außenwirkung.Deine Aussage war dann ja wohl komplett falsch. Die Polizei darf auch ohne Unfallschwerpunkt oder besonders gefährliche Stellen das Tempolimit überprüfen. 🙂
Nein, auf der von mir verlinkten Seite ist zwar nur von abständen die Rede, aber eine ähnliche anweisung gibt auch für die gefahrenstellen.
Zitat:
So kann im Einzelfall von einem Fahrverbot abzusehen oder sogar eine Einstellung des Verfahrens geboten sein, wenn sich die Verwaltungsbehörde ohne sachliche Gründe über diese Vorgaben hinweggesetzt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Nein, auf der von mir verlinkten Seite ist zwar nur von abständen die Rede, aber eine ähnliche anweisung gibt auch für die gefahrenstellen.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Okay - das wäre der Abstand zum ersten Schild mit dem Tempolimit - also eine ganz andere Baustelle. Und selbst da entfalten die internen Regeln nur im Einzelfall eine Außenwirkung.Deine Aussage war dann ja wohl komplett falsch. Die Polizei darf auch ohne Unfallschwerpunkt oder besonders gefährliche Stellen das Tempolimit überprüfen. 🙂
Sag mal, wo das:
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Zitat:
So kann im Einzelfall von einem Fahrverbot abzusehen oder sogar eine Einstellung des Verfahrens geboten sein, wenn sich die Verwaltungsbehörde ohne sachliche Gründe über diese Vorgaben hinweggesetzt hat.
steht. Auf den ersten Blick scheint es mir, dass in dem Einzelfann (!) die Anordnung einer Geschwindigkeitsbegrenzung da entgegen der VWV-StVO vorgenommen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Sag mal, wo das:
http://www.anwalt.de/.../...ie-nah-darf-der-blitzer-stehen_021966.htmlZitat:
Original geschrieben von ichtyos
steht.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
1 Paragraph Zeilen 4-6
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Auf den ersten Blick scheint es mir, dass in dem Einzelfann (!) die Anordnung einer Geschwindigkeitsbegrenzung da entgegen der VWV-StVO vorgenommen wurde.
Hä... ich versteh nix... VWV-StVO?
Ich verkaufe aus meinem Beitrag zwei "n" und suche zwei "l".🙂🙄
Egal - trotz meines Fehlers ist der Inhalt ja angekommen.
Wie nah der Blitzer an einem Tempolimit stehen darf, ist eine Baustelle. Dass der auch woanders mal aktiv, hat imho noch niemand widerlegt.
Und ja: Ich bin - unabhängig von einem TL - der Auffassung, dass die geltenden Regeln überall und immer kontrolliert werden sollen - zumindest so, dass der normale VT sich daran hält.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Was ist wohl gefährlicher? 10 Autos die in der Rush-hour mit 40km/h durch die 30er Zone fahren oder 1 Auto um 23h das mit 80km/h durch fährt? Das dürfte sogar mehr Geld einbrigen.
Um 23h befinden sich zum Beispiel keine Kinder mehr draußen. Allgemein befinden sich um 23h weniger Menschen (Fussgänger, Radfahrer, Motorradfahrer, Autofahrer) auf der Straße, als zur Rush-Hour. Insofern dürfte statistisch betrachtet die Fahrt mit 80 km/h um 23h nicht gefährlicher, wahrscheinlich sogar ungefährlicher sein, als die Fahrt mit 40 km/h zur Rush-Hour...
Definitiv JA zum Tempolimit.
In den USA war es so angenehm einfach mal 1000 KM zu fahren, weil man keinen Stress hatte.
Jeder fuhr auf allen Spure mit der gleichen Geschwindigkeit. Das war ein Genuss.
Zitat:
Original geschrieben von KFZ-Fahrer
Definitiv JA zum Tempolimit.In den USA war es so angenehm einfach mal 1000 KM zu fahren, weil man keinen Stress hatte.
Jeder fuhr auf allen Spure mit der gleichen Geschwindigkeit. Das war ein Genuss.
Schön das es für Dich ein Genuß war, für viele andere ist es eher pure Langeweile...
Ich verspüre auch auf deutschen BABen eher selten Stress und kann sogar noch mein Tempo (im Rahmen der konkreten Verkehrssituation) frei wählen!
Das ist auf jeden Fall besser, als eine gesetzliche Zwangsbevormundung...!
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Schön das es für Dich ein Genuß war, für viele andere ist es eher pure Langeweile...Zitat:
Original geschrieben von KFZ-Fahrer
Definitiv JA zum Tempolimit.In den USA war es so angenehm einfach mal 1000 KM zu fahren, weil man keinen Stress hatte.
Jeder fuhr auf allen Spure mit der gleichen Geschwindigkeit. Das war ein Genuss.Ich verspüre auch auf deutschen BABen eher selten Stress und kann sogar noch mein Tempo (im Rahmen der konkreten Verkehrssituation) frei wählen!
Das ist auf jeden Fall besser, als eine gesetzliche Zwangsbevormundung...!
Glaub mir.. es gibt nichts schöneres, wie auf der Interstate den Tempomat bei ca 130 Kmh einzustellen und dann das Auto mal ein paar Stunden gleiten zu lassen. Das geht in Deutschland nicht, weil nach spätestens 5 Minuten kommt der erste Drängler.
Zitat:
Original geschrieben von KFZ-Fahrer
Definitiv JA zum Tempolimit.In den USA war es so angenehm einfach mal 1000 KM zu fahren, weil man keinen Stress hatte.
Jeder fuhr auf allen Spure mit der gleichen Geschwindigkeit. Das war ein Genuss.
Aha. Dass LKW dort aber auch schneller fahren dürfen ist Dir aufgefallen..? D.h., so schnell wie PKW. Bedeutet also, dass ein Limit hier 80 km/h betragen müsste weil sich sonst an den hier schon oft durchgekauten Situationen nichts ändern kann. Darüber hinaus ist erwähnenswert, dass man sich seinen Stress selbst macht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von KFZ-Fahrer
Glaub mir.. es gibt nichts schöneres, wie auf der Interstate den Tempomat bei ca 130 Kmh einzustellen und dann das Auto mal ein paar Stunden gleiten zu lassen. Das geht in Deutschland nicht, weil nach spätestens 5 Minuten kommt der erste Drängler.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Schön das es für Dich ein Genuß war, für viele andere ist es eher pure Langeweile...
Ich verspüre auch auf deutschen BABen eher selten Stress und kann sogar noch mein Tempo (im Rahmen der konkreten Verkehrssituation) frei wählen!
Das ist auf jeden Fall besser, als eine gesetzliche Zwangsbevormundung...!
130 sind 80 Meilen..., das kann nicht sein.