Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich werde immer gewungen rechts 86km/h zu fahren(außer Sonntags), ist das nicht eine Gemeinheit. Man sollte LKWs verbieten oder diese schneller fahren lassen, oder sogar langsamer, weil ich würde gern nur 80...
Ich war jahrelang mit 75 bis 93 auf der AB unterwegs und wurde nie gezwungen schneller zu fahren. Wie denn auch? Durch anschieben?

Anschieben ist doch gut, spart sprit 😁

Nee, wie gesagt, gezwungen schneller zu fahren... nee, aber ich hab auch keinen Verfolgungswahn und pisse mir nicht in die Hose wenn einer meint 5m hinter mir zu hängen, ist mir übrigens das letzte mal passiert bei 90km/h auf der rechten Spur hinter einem LKW, hängt mir nen Auto 5m hinten dran...???

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


hängt mir nen Auto 5m hinten dran...???

Ferkel 😁 . Statt über neue, sinnlose Drangsalierungen zu sprechen sollten vielleicht erst mal die geltenden Regeln konsequent überwacht werden - was aber nicht geht, da wir ja , bis auf die Politmafia , sparen müssen und somit immer mehr Personal ausgedünnt wird.Die Folge sind dann steigende Unfallzahlen, weil wir inzwischen deswegen Wildwest auf den Straßen haben und schwupps wird von den üblichen Verdächtigen, die genau durch ihre schwachsinnigen Beschlüsse diese Lage provoziert haben, wieder nach einem aTL geschrieen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es redet ja auch kein Mensch davon das er gezwungen wird schneller zu fahren, obwohl, nein , doch man wird gezwungen schneller zu fahren. Beim überholen zum Beispiel.
Erst muss ich manchmal länger warten bis ich darf, dann muss ich ordentlich Feuer geben, damit sich der Schnellfahrer nicht genötigt oder gar gefährdet sieht.
Die wenigsten haben "Mitleid" sondern fahren gnadenlos dicht auf.
Bitte jetzt nicht wieder die" na dann darfst Du nicht überholen Leier", es geht hier nicht um mich sondern um den Zustand auf der AB.

Was ist denn der größere Zwang: Kinetische Energie massiv runter bremsen zu müssen oder kurz mal im Sinne der StVO, dem schnelleren Überholer das Überholen zu ermöglichen und halt ein paar Sekunden zu warten?

Ein bisschen weniger Angst wäre evtl. die Lösung!

Wer zwingt Dich denn diese kinetische Energie in dein Auto zu stecken, das kannst Du doch nicht auf langsamere abwälzen wenn es Dir Leid tut sie im Sinne eines fairen Miteinanders wieder abzubauen.

Angst ?? Wovon redest Du ?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Und nochmal: Werte über die gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeiten liegen vor, sollten so um die 120 km/h bei PKWs sein. Daher ist die Zahl derer, die die RG überschreiten die Minderheit. Damit müsst Ihr Euch einfach abfinden.

Gewiß nicht!

Um nämlich einen Schnitt so um die 120km/h zu erreichen muss man auch signifikante Streckenteile schneller als RG zurücklegen...

Zumal es keine seriösen Untersuchungen über gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeiten auf den BABen gibt, die sauber zwischen limitierten und unlimitierten Bereichen trennt. Rechne ich nämlich die limitierten Bereiche mit ein sinkt der Durchschnitt automatisch.

Zweifelhaft ist zudem meist die Fakten/Datenbasis dieser Untersuchungen, da Momentaufnahmen an Tag oder Woche X auf Strecke Y hier eher untauglich sind, da sie von zu vielen (temporären) Faktoren beeinflußt werden.

Es bleibt also im Prinzip bei Glaskugelbeschau und/oder schnöden (für die Realitär weitgehend untaugliche) Theoriemodellen...

Aus subjektiver(!) Sicht (reale Nutzung der BAB) stelle ich fest, dass sich bei geeigneter Verkehrsdichte eine knappe Mehrheit oberhalb der RG bewegt, so zwischen 140 und 190km/h, darüber werden es mit steigender Geschwindigkeit naturgemäß weniger...

Im übrigen sagen (theoretisch) errechnete Durchschnittsgeschwindigkeiten NICHTS über das individuell in einer realen konkreten Situation machbare (erzielbare Geschwindigkeiten/ Zeitersparnis) aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Homogenisierung

🙄

Wieder so ein Begriff der mittlerweile inflationär von den (zumeist) linksgrünen Lebensversagern & Politikschauspielern mißbraucht wird, um in Wirklichkeit bräsige Gleichmacherei auf möglichst niedringem (Anspruchs)niveau und/oder ideologische Gleichschaltung im öko-sozialistischen Sinne zu erreichen...🙄

Kommt mit auf meine Liste der Unwörter des neuen Jahrtausends...😉😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Homogenisierung
🙄

Wieder so ein Begriff der mittlerweile inflationär von den (zumeist) linksgrünen Lebensversagern & Politikschauspielern mißbraucht wird, um in Wirklichkeit bräsige Gleichmacherei auf möglichst niedringem (Anspruchs)niveau und/oder ideologische Gleichschaltung im öko-sozialistischen Sinne zu erreichen...🙄

Kommt mit auf meine Liste der Unwörter des neuen Jahrtausends...😉😁

Mr-Hyde-Mode an:

Ach, bei MILCH find ich die Homogenisierung ganz OK 😁 Man muss halt nur aufpassen, dass das nicht 1:1 auf die diesbezüglich gleichnamigen Bubis übertragen wird 😁😁😁

Mr-Hyde-Mode off:

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Gewiß nicht!
...
Zumal es keine seriösen Untersuchungen über gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeiten auf den BABen gibt ...

Was jetzt? Wenn es keine seriösen Untersuchungen gibt, woher kommt dann dieses "Gewiss nicht!"?

Das zum Thema Glaubwürdigkeit!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich bremse auch bei 180 nicht so oft...

Was vermutlich auch daran liegt, das die langsameren immer schön auf Dich aufpassen und für Dich bremsen, das merkst Du gar nicht, wenn ich Dich im Spiegel sehe und Fahrt für Dich rausnehme damit Du vorbei kannst.

Das ist nicht selbsverständlich und das will ich auch mal gewürdigt wissen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich bremse auch bei 180 nicht so oft...
Was vermutlich auch daran liegt, das die langsameren immer schön auf Dich aufpassen und für Dich bremsen, das merkst Du gar nicht, wenn ich Dich im Spiegel sehe und Fahrt für Dich rausnehme damit Du vorbei kannst.

Das ist nicht selbsverständlich und das will ich auch mal gewürdigt wissen. 🙂

Ich dachte das gibt es nicht 😛

Im ernst:

Mag auch sein, ich schiebe das aber mehr auf meine doppelte voraussicht oder rechtsausweichen 😁

von nixgut würde ich aber gerne immernoch wissen wie man durch normales bremsen bei 180 nen Stau verursacht

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Gewiß nicht!
...
Zumal es keine seriösen Untersuchungen über gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeiten auf den BABen gibt ...
Was jetzt? Wenn es keine seriösen Untersuchungen gibt, woher kommt dann dieses "Gewiss nicht!"?

Das zum Thema Glaubwürdigkeit!

Zum Thema Glaubwürdigkeit, wäre es zunächst mal vorteilhaft wenn DU hier die von DIR ins Spiel gebrachten Studien bezüglich der erzielten Durchschnittsgeschwindigkeiten auf den BABen, mittels entsprechender Quellen (möglichst inkl. Datenbasis und Auftraggeber), unterfüttern würdest...!

DAS zum Thema Glaubwürdigkeit!😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also ich bremse auch bei 180 nicht so oft...
Was vermutlich auch daran liegt, das die langsameren immer schön auf Dich aufpassen und für Dich bremsen, das merkst Du gar nicht, wenn ich Dich im Spiegel sehe und Fahrt für Dich rausnehme damit Du vorbei kannst.

Das ist nicht selbsverständlich und das will ich auch mal gewürdigt wissen. 🙂

ok, sollte ich dich mal überholen wollen, bekommst du ne freundliche Lichthupe als Dankeschön. Nicht, das du das dann falsch verstehst ... 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Was vermutlich auch daran liegt, das die langsameren immer schön auf Dich aufpassen und für Dich bremsen, das merkst Du gar nicht, wenn ich Dich im Spiegel sehe und Fahrt für Dich rausnehme damit Du vorbei kannst.

Das ist nicht selbsverständlich und das will ich auch mal gewürdigt wissen. 🙂

Ich dachte das gibt es nicht 😛
Im ernst:
Mag auch sein, ich schiebe das aber mehr auf meine doppelte voraussicht oder rechtsausweichen 😁

Das gibt es schon; sind ja GsD nicht nur warnkbs auf der AB 😁

Ich mache das z. B. auch immer so, wenn ich rechts fahre.

@Dicke: das ist eben das Dumme: GUTE und kollegiale Fahrweise wird leider selten gewürdigt oder überhaupt thematisiert. Die Aufmerksamkeit liegt immer nur bei den Flachbirnen, die fahren wie ne offene Hose.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Um nämlich einen Schnitt so um die 120km/h zu erreichen muss man auch signifikante Streckenteile schneller als RG zurücklegen...

Aus subjektiver(!) Sicht (reale Nutzung der BAB) stelle ich fest, dass sich bei geeigneter Verkehrsdichte eine knappe Mehrheit oberhalb der RG bewegt, so zwischen 140 und 190km/h, darüber werden es mit steigender Geschwindigkeit naturgemäß weniger...

Im übrigen sagen (theoretisch) errechnete Durchschnittsgeschwindigkeiten NICHTS über das individuell in einer realen konkreten Situation machbare (erzielbare Geschwindigkeiten/ Zeitersparnis) aus...

So ist es. Ich fahre ja bekanntlich über 80.000 Kilometer im Jahr und die Leute fahren schon zu. Man nutzt die Bundesautobahn um zügig zu reisen, denn dafür wurde sie schließlich gebaut. 🙂 Die Praxis sieht definitiv anders aus, als man es hier z.T. darstellt. Auch sag ich immer wieder: kann es denn so schwierig sein? Abstand halten und fahren - ich hab da keinerlei Extreme und reg mich auch nicht auf. Da der deutsche Michel aber dazu neigt, sich über jeden Scheiß aufzuregen, kommen dann halt so Sachen wie hier zu stande. Hauptsache gemeckert...

Hmm... die Autobahn (zumindest die großen Hauptachsen) wurde zunächst mal ausgebaut, um Hitlers Krieg erst im Westen und dann schnellstmöglich im Osten kämpfen zu können... und um Arbeitsplätze zu schaffen...

Sie wurde auch gebaut, um ein hohes Verkehrsaufkommen bewältigen zu können, deswegen die 2-3 Spuren pro Richtung und die bauliche Trennung...

Sie wurde natürlich auch gebaut um schneller voranzukommen, deswegen kann man sie (zu 99,9%) ohne Ampeln, Kreuzungen, Kreisel, Ortsdurchfahrten und sehr scharfe Kurven durchgehend befahren...

Dass sie aber explizit für hohe Geschwindigkeiten gebaut wurde, ist schlicht Unsinn. Dazu war man noch gar nicht in der Lage, als die Streckenführung der großen Autobahnen festgelegt wurde...

Das Gegenteil ist der Fall:
Bei den Autobahnen wurde hinsichtlich der Streckenführung Anfang der 50er verstärkt darauf geachtet, den Fahrer durch landschaftlich schöne Gegenden zu führen, damit er was zu gucken hat. So... und jetzt kommst du 😉

keiner verlangt auf jedem Autobahnstück hohe Geschwindigkeiten fahren zu können, es reicht doch es dort zu machen wo es geht, sind übrigens noch ausreichend Strecken, zum Glück wurde nicht um jeden Baum eine Kurve herum gebaut 😁

Ähnliche Themen