Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Dass sie aber explizit für hohe Geschwindigkeiten gebaut wurde, ist schlicht Unsinn. Dazu war man noch gar nicht in der Lage, als die Streckenführung der großen Autobahnen festgelegt wurde...
Das hab ich nicht behauptet, ich hab geschrieben: "zügig Reisen" und das bedeutete =>
*das hier*ab 1:13. Eben im Rahmen der damaligen Möglichkeiten. Darüber hinaus war man damals schon in der Lage, sehr schnell zu fahren - nur eben nicht die breite Masse.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
...Das Gegenteil ist der Fall:
Bei den Autobahnen wurde hinsichtlich der Streckenführung Anfang der 50er verstärkt darauf geachtet, den Fahrer durch landschaftlich schöne Gegenden zu führen, damit er was zu gucken hat. So... und jetzt kommst du 😉
In der Tat 🙂 Ich bin beeindruckt ob der Sachkenntnis für Nachkriegsarchitektur und Raumplanung 🙂
Nichtsdestoweniger kann man aber trotzdem schnell fahren und in Zeiten von Rationalisierung, Effektivierung und Zeitersparnis wäre es m. E. geradezu anachronistisch, die ABen nicht zum zügigen Reisen zu nutzen, wo man es trotz landschaftlicher Planungspräferenz bei der Erstellung einer A555 oder A2 doch oft genug kann 😉
Für 95% der Menschen wäre es sicherlich deutlich effizienter, wenn sie auf der Arbeit nicht einmal pro Stunde zur Zigarettenpause herausrennen, vor der Kaffeemaschine 10 Minuten plaudern oder 5 Minuten in der Nase bohren würden... schlingst du dein Essen in der Kantine auch in Rekordzeit runter, weils effizienter und rationaler ist? Muss man doch, alles Andere wäre anarchronistisch...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Für 95% der Menschen wäre es sicherlich deutlich effizienter, wenn sie auf der Arbeit nicht einmal pro Stunde zur Zigarettenpause herausrennen, vor der Kaffeemaschine 10 Minuten plaudern oder 5 Minuten in der Nase bohren würden... schlingst du dein Essen in der Kantine auch in Rekordzeit runter, weils effizienter und rationaler ist? Muss man doch, alles Andere wäre anarchronistisch...
...was soll ich jetzt sagen...
ich rauche nicht (aber primär aus (spezifischen - nicht diese diffuse Krebsneurose) gesundheitlichen Gründen) trinke meinen Kaffee am Arbeitsplatz und bin in der Tat dafür verschrien, dass ich schlinge. Liegt aber m. E. eher daran, dass ich zwei Geschwister habe. Hab mal gehört, je mehr Kinder zuhause, desto mehr ähnelt das Essverhalten einem Wolfsrudel... 😁
Im Übrigen stempel ich bei der Mittagspause aus...
Nicht gelogen! Ehrenwort!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Jo, da kannst du dann voll mitreden. Damals in den 70igern auf ber BAB war Krizzzzz der grosse Held 😉Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Pass auf, gleich kommt einer und behauptet es hätte sich ja nichts geändert und es sei heute eigentlich noch viel schlimmer als damals... wetten? 😁
Nun wurde er in den 90igern wiedergeboren. Weils damals schief ging, bekam er nun bei seiner 2. Chance nur 109 PS im Mercedes unter den Hintern geschnallt. 😁
Ich hab einfach das Video angeschaut und wie die Situation damals dargestellt wurde und vergleiche sie mit der heutigen, die ich zu gut kenne.
Kannst du mir mal sagen was sollche Müllposts sollen?
Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
oha, ist ja ein richtiges wespennest und wenn man hier nen kleinen pups lässt, das wird das gleich als giftgasangriff hochgepuscht.😰
das thema hier ist echt ein wunder punkt und sehr viele gehen ab wie schmitz katze oder ein geöltes zäpchen...man man, da traut man sich ja gar nix mehr zu schreiben... weil alles gleich zerlegt wird wie die schlachtkeule beim metzger.
leute fahrt mal alle ein wenig herunter... hier schreiben die user ihre meinung und nicht mehr...
ist doch kein gesetz, sondern nur lockerer meinungsaustausch.egal, jetzt gibts sicher gleich wieder für mich kräftig auf die fress...freu mich drauf😛😉😛
http://www.motor-talk.de/.../...emm-schpraechzaemmer-t3927966.html?...
Jeder kann seine Meinung äussern, es ist nur frustrierend wenn immer die selben "Argumente" kommen die schon zum Millionsten mal wiederlegt wurden. Und es ist immer ein Zäher prozess das da jemand in anbetracht der mehr als klaren Faktenlage mal einlenkt und von seiner aTL-Forderung abrückt
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Kannst du mir mal sagen was sollche Müllposts sollen?
Paar Seiten weiter vorn Keulst du die Leier von Erfahrung und verlangst immer das der jenige der gegen ein gewisses Tempo ist dieses auch gefahren haben muss um mitreden zu koenne. Von mir wolltest aller furz lang wissen wie oft ich 300 gefahren bin. Jetzt gibst du dein Senf noch zum Verkehr in den 70igern ab. Ok, du hast ja das Video geschaut. Da kann ich doch auch mit halten, ich hab weit ueber 300 km/h gefahren, auf der Playstation 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
es ist nur frustrierend wenn immer die selben "Argumente" kommen die schon zum Millionsten mal wiederlegt wurden.
Aber nur mit eigenen Thesen und vermutungen. Nicht mit Handfesten Fakten 😉
nur noch bewaffnet kann man hier bestehen😁
http://www.youtube.com/watch?v=sALiuWg_I1k
ich bin mutig und bekenne mich für ein rigoroses tempolimit ab 300km/h... dann spür ichs nicht so schmerzhaft😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich hab einfach das Video angeschaut und wie die Situation damals dargestellt wurde und vergleiche sie mit der heutigen, die ich zu gut kenne.
Stelle Dir einfach mal vor das ein "Meinungsgegner" auf Grund des anschauens eines einzigen Videos erklärt wie sich irgendwelche Dinge verhalten.😁
Man sollte schon in einer Zeit gelebt haben um die Zeit heute und die Zeit in den 70ern vergleichen zu können.
Das können nun mal nur Leute ab ca. Baujahr 1960-65.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Jeder kann seine Meinung äussern, es ist nur frustrierend wenn immer die selben "Argumente" kommen die schon zum Millionsten mal wiederlegt wurden. Und es ist immer ein Zäher prozess das da jemand in anbetracht der mehr als klaren Faktenlage mal einlenkt und von seiner aTL-Forderung abrücktZitat:
Original geschrieben von M5GRAU
oha, ist ja ein richtiges wespennest und wenn man hier nen kleinen pups lässt, das wird das gleich als giftgasangriff hochgepuscht.😰
das thema hier ist echt ein wunder punkt und sehr viele gehen ab wie schmitz katze oder ein geöltes zäpchen...man man, da traut man sich ja gar nix mehr zu schreiben... weil alles gleich zerlegt wird wie die schlachtkeule beim metzger.
leute fahrt mal alle ein wenig herunter... hier schreiben die user ihre meinung und nicht mehr...
ist doch kein gesetz, sondern nur lockerer meinungsaustausch.egal, jetzt gibts sicher gleich wieder für mich kräftig auf die fress...freu mich drauf😛😉😛
http://www.motor-talk.de/.../...emm-schpraechzaemmer-t3927966.html?...
99,9 % aller Posts basieren hier auf eigenen Meinungsäußerungen, nicht auf belegbaren Fakten.
Es kann überhaupt nicht belegt werden was passiert wenn ein aTL eingeführt wird denn dazu müsste es erstmal eingeführt werden um zu schauen was passiert.
ZITAT: Falsch! Meine Wunschgeschwindigkeit wäre Lichtgeschwindigkeit. Meine Wunschverkehrsdichte läge bei 0. Mein Wunschschadstoffausstoß läge ebenfalls bei 0. All dies ist (noch) nicht möglich, daher müssen wir nach einem Kompromiss suchen und der liegt wohl bei ca. 130 km/h. Damit kommt dann JEDER klar, auch die Schwachen, die Ängstlichen, die Übervorsichtigen, die Fahranfänger etc.
...in etwa auch meine meinung, da wirklich hier die user, welche sich an der diskussion rege beteiligen eher zu den routinierten geübten fahrern gehören. nur gibt es noch viel zu viele schlafmützen, die in die kategorie schwach, ängstlich, übervorsichtig oder auch anfänger gehören. auf all diese klientel muss man rücksicht nehmen und mit deren fehlern eben rechnen. es ist unbestritten, das man in geschwindigkeitsbereichen bis max. 130 km/h gefährliche unbeabsichtigte situationen/fahrmanöver eher entschärfen kann, wie bei weit höherem tempo.
die besten porschebremsen taugen nichts, wenn ich aus über 250km/h schon bald hundert meter zurücklege, bevor ich das bremspedal betätige und bremsdruck aufgebaut werden kann. die reaktionszeit und davor weitere zurückgelegte fehlende meter gar nicht mitgerechnet!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
von nixgut würde ich aber gerne immernoch wissen...
Diesen User gibt es hier nicht, da kannst Du lange warten.
So ganz richtig ist das nun allerdings auch nicht...
Ich muss nicht 1650 gelebt haben, um feststellen zu können, dasss man damals noch Pferdefuhrwerke benutzt hat. Dazu brauche ich noch nicht einmal ein Video aus dieser Zeit...
Insbesondere von dieser "Erfahrung" sollte man sich in sachlichen Diskussionen mal ganz schnell lösen. Erfahrung ist nur in den allerwenigsten Fällen sachlich, sie ist meist höchst subjektiv und bringt einen objektiv keinen Meter voran. Es sei denn man nutzt sie unvoreingenommen... aber das braucht man hier nicht zu erwarten...