Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider78
Doppelt--- aaargh!!!Ich plädiere an dieser Stelle zum wiederholten Mal für die Einführung der Möglichkeit, versehentlich erstellte Beiträge in der ersten Minute nach Erstellung selbst löschen zu können!
Klicke auf "Melden" und lasse ihn von einem Moderator löschen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mein Highlight: Die Liberalen sind mit 8,X% wieder auferstanden...🙂
Wieso? Wer braucht die denn noch? Nur weil sie Herrn Gauck ins Amt geholfen haben? Um wieder gewählt zu werden, muss man schon etwas mehr leisten, als ein Thema (Steuersenkungen) immer wieder Oppositions-like zu wiederholen und eine gute Tat für das Bundespräsidialamt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Wieso? Wer braucht die denn noch? Nur weil sie Herrn Gauck ins Amt geholfen haben? Um wieder gewählt zu werden, muss man schon etwas mehr leisten, als ein Thema (Steuersenkungen) immer wieder Oppositions-like zu wiederholen und eine gute Tat für das Bundespräsidialamt. 😉Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mein Highlight: Die Liberalen sind mit 8,X% wieder auferstanden...🙂
Würdest Du das gesamte Parteiprogramm der Liberalen lesen beantwortet sich Deine Frage von selbst...😉
Zudem ist gegen (wirksame) Steuer- und Abgabensenkungen nun wirklich nichts einzuwenden...🙂
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Wieso? Wer braucht die denn noch?Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mein Highlight: Die Liberalen sind mit 8,X% wieder auferstanden...🙂
Das ganze Land braucht eine liberale Partei. Ansonsten springen ja ohnehin nur sozialdemokratische und links-unterwanderte Parteien rum...
Zitat:
Nur weil sie Herrn Gauck ins Amt geholfen haben? Um wieder gewählt zu werden, muss man schon etwas mehr leisten, als ein Thema (Steuersenkungen) immer wieder Oppositions-like zu wiederholen und eine gute Tat für das Bundespräsidialamt. 😉
Naja, da gab es auch schon etwas mehr. Allerdings sind die Themen offenbar entweder zu sperrig oder absolut uninteressant für die vom linken Mainstream geblendeten Bürger.
Ähnliche Themen
Was man in post 111111 haette schreiben koennen (oder noch einfuegen koennte) ist:
Der bekannte "Welches Motoroel" thread hat 6387679 lesevorgaenge und 32692 schreibvorgaenge. Das heisst 99,5% lasen und 0,5% schrieben.
Bei uns ist es so dass:
2852589 user lasen und 111120 schrieben aktiv. Das sind 96,1% zu 3,9%.
Das wiederum heisst die aktive beteiligung (schreibvorgaenge) ist bei uns im tempolimit thread ca 8 mal hoeher als in dem oelthread.
Das koennte bedeuten, dass es den leuten sehr am herzen liegt und viele sich dazu selbst aeussern moechten..
willy
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Würdest Du das gesamte Parteiprogramm der Liberalen lesen beantwortet sich Deine Frage von selbst...😉Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Wieso? Wer braucht die denn noch? Nur weil sie Herrn Gauck ins Amt geholfen haben? Um wieder gewählt zu werden, muss man schon etwas mehr leisten, als ein Thema (Steuersenkungen) immer wieder Oppositions-like zu wiederholen und eine gute Tat für das Bundespräsidialamt. 😉
Ja, da ist natürlich die gesamte Palette der Politik abgefrühstückt. Doch wen interessiert das, wenn in 4 Jahren Regierungsbeteiligung dann nichts passiert? Das Einzige, was ich gut fand, war der letzte Versuch der FDP, die Winterzeit abzuschaffen, bin ich sehr für. Ansonsten bin ich politisch sowieso völlig anders eingestellt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Zudem ist gegen (wirksame) Steuer- und Abgabensenkungen nun wirklich nichts einzuwenden...🙂
Der Staat muss irgendwie seine Ausgaben bestreiten? Und nein, ich meine jetzt nicht die Griechenland-Hilfen. Und wir sollten die Politik außerhalb der StVO in diesem Forum auch nicht zu sehr überstrapazieren.
Nur irgendwie muss das gesamte Konstrukt der Einnahmen und Ausgaben passen. Ein Staat, der pleite ist, nützt zumindest seinen Bürgern gar nichts. Und nein, die pauschale Formel, dass Staat und Arbeitnehmer sich an die Unternehmen verkaufen müssen, damit die Wirtschaft funktioniert, ist Unsinn. Es gibt viel mehr Aspekte, die eine Entscheidung für einen bestimmten Investitionsort beeinflussen.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
....
Der Staat muss irgendwie seine Ausgaben bestreiten?
....
Ich wuerde dir da gerne drauf antworten, meine aber das passt nicht so ganz hier in den thread und hat stresspotential. 🙂
Steuer ungerechtigkeit bezueglich des PKW koennte man sehr wohl besprechen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ansonsten bin ich politisch sowieso völlig anders eingestellt. 😉
Anti-Freiheitlich?
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Naja, da gab es auch schon etwas mehr. Allerdings sind die Themen offenbar entweder zu sperrig oder absolut uninteressant für die vom linken Mainstream geblendeten Bürger.
Warum solche pauschalen Verunglimpfungen?
Wenn sich eine Westerwelle hinstellt und nix anderes quatscht, als Steuersenkungen, dann braucht die Partei sich nicht wundern. Wenn ich an die Wahlplakate denke: "Ihre Arbeit muss sich wieder lohnen" - ein blanker Hohn und Arschtritt für Niedriglohnempfänger, wie TaxifahrerInnen, FrisörInnen etc., die nach 40 Wochenstunden und mehr noch zum Amt müssen, um ihren Hungerlohn mit Hartz-IV-Geld aufzustocken!
Kein Unternehmer - kein einziger Unternehmer würde ein Geschäft abschließen, wenn er dabei nicht genug verdient. Aber normale lobbylose Arbeitnehmer müssen die Arbeit machen. Kannst mal Deine Frisöse fragen, wie hoch ihr Einkommen ist. Und ich bezweifle, dass ein Herr Klier oder ein Herr Masson (2 Frisörketten) - also die Geschäftsführer ebenfalls mit dem selben Hungerlohn heimgehen. 🙄
Nein, die FDP misst mit zweierlei Maß, nicht tragbar für eine ganze Gesellschaft, nur für eine Minderheit.
Und ein Herr Rösler? Ich sehe in ihm nichts anderes, als einen zweiten Westerwelle.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Warum solche pauschalen Verunglimpfungen?Zitat:
Original geschrieben von adder33
Naja, da gab es auch schon etwas mehr. Allerdings sind die Themen offenbar entweder zu sperrig oder absolut uninteressant für die vom linken Mainstream geblendeten Bürger.Wenn sich eine Westerwelle hinstellt und nix anderes quatscht, als Steuersenkungen, dann braucht die Partei sich nicht wundern. Wenn ich an die Wahlplakate denke: "Ihre Arbeit muss sich wieder lohnen" - ein blanker Hohn und Arschtritt für Niedriglohnempfänger, wie TaxifahrerInnen, FrisörInnen etc., die nach 40 Wochenstunden und mehr noch zum Amt müssen, um ihren Hungerlohn mit Hartz-IV-Geld aufzustocken!
Kein Unternehmer - kein einziger Unternehmer würde ein Geschäft abschließen, wenn er dabei nicht genug verdient. Aber normale lobbylose Arbeitnehmer müssen die Arbeit machen. Kannst mal Deine Frisöse fragen, wie hoch ihr Einkommen ist. Und ich bezweifle, dass ein Herr Klier oder ein Herr Masson (2 Frisörketten) - also die Geschäftsführer ebenfalls mit dem selben Hungerlohn heimgehen. 🙄
Nein, die FDP misst mit zweierlei Maß, nicht tragbar für eine ganze Gesellschaft, nur für eine Minderheit.
Und ein Herr Rösler? Ich sehe in ihm nichts anderes, als einen zweiten Westerwelle.
auch hier wuerde ich dir gerne antworten, finde aber immernoch das es OT ist und stresspotential hat. 😁
3L
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Anti-Freiheitlich?
Nicht jeder der mit diesem System nicht einverstanden ist ist freiheitsfeindlich.Da habe ich mal für mich selbst gesprochen und stelle fest, daß ich zum ersten Mal gewisse Übereinstimmungen mit der Einstellung von Touri sehe...😰
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Steuer ungerechtigkeit bezueglich des PKW koennte man sehr wohl besprechen.
Ach komm, ein PKW ist zu mindestens 50% ein Statussymbol. 😉
Also Luxus. Ergo sind die Steuern auf Sprit und KFZ einfach mal eine Art Luxussteuer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ach komm, ein PKW ist zu mindestens 50% ein Statussymbol. 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Steuer ungerechtigkeit bezueglich des PKW koennte man sehr wohl besprechen.
Also Luxus. Ergo sind die Steuern auf Sprit und KFZ einfach mal eine Art Luxussteuer. 😉
Aber nur weil die Politik es zum Luxus GEMACHT HAT.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nicht jeder der mit diesem System nicht einverstanden ist ist freiheitsfeindlich.Da habe ich mal für mich selbst gesprochen und stelle fest, daß ich zum ersten Mal gewisse Übereinstimmungen mit der Einstellung von Touri sehe...😰Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Anti-Freiheitlich?
Danke R129,
sagen wir mal so: Schon allein anhand der Wahl des Motors bei meinem Auto sollte man ein bisschen erkennen können, dass mir zumindest die Umwelt nicht ganz egal ist. Und das kann man auch an einigen meiner Beiträge auch hier in dem Thread erkennen.
Allerdings sehe ich das alles auch nicht militant, sondern eher auf der Basis von Freiwilligkeit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Ach komm, ein PKW ist zu mindestens 50% ein Statussymbol. 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Steuer ungerechtigkeit bezueglich des PKW koennte man sehr wohl besprechen.
Also Luxus. Ergo sind die Steuern auf Sprit und KFZ einfach mal eine Art Luxussteuer. 😉
Ah schon besser, danke. 🙂 [OT bekaempfung]
Sachlich muss ich dir aber widersprechen.
Der PKW ist nahezu das einzige verkehrsmittel das wir haben, alles andere sind nur hilfsverkehrsmittel bezueglich des personenverkehrs.
Mobilitaet ist grundlegend fuer unsere lebensweise und wohlstand.
Von daher ist deine aussage sachlich voellig falsch.
Im uebrigen brauch ich auch keine luxussteuer. Bereits bei der lohn und einkommenssteuer wird man nach leistungsfaehigkeit veranlagt. (viele zahlen nichts, manche viel, und einige sehr viel)
Ich finde das richtig, aber das reicht auch.
3L